![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 73 ..1/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lumen | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Shinzawa Taiki | |||||
Grafik | Crocotame Mougenot Vincent Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Mathieu Rémi Lauterbach Ronja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 40 min | 10+ | de | 2025 | ||
Karten - Denk | ||||||
Lumen
Glasfenster kreieren, auf Anzahl gemachter Stiche tippen – aber man kennt nur die Farben der eigenen Karten, nicht deren Werte. Gelb ist immer Trumpf! Je nach Spieleranzahl werden Karten aussortiert, die zu verwendeten Karten werden gemischt und gestapelt. In vier Durchgängen werden jeweils 10 Stiche gespielt. Zu Beginn erhält man 10 Karten, sortiert sie nach Farben und innerhalb der Farben nach Werten, Pluskarte ganz rechts. Dann gibt man die Karten verdeckt nach links weiter. Die von rechts erhaltenen Karten nimmt man mit Rückseite zu sich auf die Hand. Dann gibt man Reihum einen Tipp ab, wie viele Stiche man gewinnt. Dann werden 10 Stiche gespielt, mit Farbzwang. Nach 10 Stichen punktet man für erfüllte Tipps, Abweichungen kosten je 5 Punkte.
Stichspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2025 Lizenz: Iello © 2024, KorokoroDou © 2021 Autor: Taiki Shinzawa Redaktion: Rémi Mathieu, Ronja Lauterbach Gestaltung: Crocotame, Vincent Mougenot, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 57263G
Zielgruppe: Familie
Version: de * Regeln: da de en es fi fr ja nl no sv uk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 73 ..2/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lumicora | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Modl Rita | |||||
Grafik | HellerAnnika Resch Andreas | |||||
Redaktion | Kobilke Viktor Bornkast Moritz Eggert Peter | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de en | 2024 | ||
Lege | ||||||
Lumicora
Man sammelt leuchtende Korallenplättchen – Luminos – und baut ein neues Riff auf. Jede Runde besteht aus Aktionsphase mit einem Zug für jeden und einer Wertungsphase. Ein Zug besteht aus 1. Lumino aus der eigenen Auslage ins Atoll legen, 2. Kalksteinmarker oder Lumino aus der eigenen Auslage auf die Hand nehmen oder 1-3 Luminos einer anderen Farbe aus dem Atoll nehmen. 3. Atoll auffüllen. 4. Genommene Luminos ins eigene Riff legen – es gilt: mindestens an ein Korallenfeld gleicher Farbe angrenzend, auch beim Legen in höhere Ebene, in höheren Ebenen muss ein neues Lumino auf zwei anderen liegen und Luminos müssen in einer Ebene liegen. Legen auf Wasserfelder kostet Kalksteine; nicht nutzbare Lumimos kosten 1 SP. In der Wertungsphase füllt man die eigene Auslage auf und darf dann eine Farbe werten – in jeder Ebene das Feld mit dem niedrigsten Zahlenwert; man kann jede Farbe im Spiel nur einmal werten. Nach zehn Runden erfolgt eine Schlusswertung mit verwendete Wertungsplättchen, Kalksteinmarker im Lager, sichtbare Tierarten und Farbmehrheiten
Kauf des Spiels unterstützt Umweltprojekte
3D-Legespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Deep Print Games / Pegasus Spiele 2024 Autor: Rita Modl Entwicklung, Redaktion: Viktor Kobilke, Moritz Borrnkast, Peter Eggert Gestaltung: Annika Heller, Andreas Resch Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 57816G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en * Regeln: de en nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 73 ..3/728 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mage Knight ( Das Brettspiel ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Chvátil Vlaada | |||||
Grafik | Lonnee Vavron Milan Raimo Chris Murmak Filip | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 240 min | 14+ | de | 2012 | ||
Abenteuerspiel - Lege - Setz-/Position - Experten, komplex | ||||||
Mage Knight Das Brettspiel
Jeder Spieler ist ein Mage Knight und verfügt über die Figur, einige Marker und ein Aktionsdeck mit 16 Karten, das Spiel beginnt mit einigen aufgedeckten Landschaftsteilen, dem Magischen Portal und dessen Umgebung. Man spielt in Runden, jede Runde ist ein Tag oder eine Nacht, die einander abwechseln, jedes Szenario beginnt normalerweise mit einem Tag. In seinem Zug spielt man Handkarten für Aktionen, hat man keine Karten mehr kann Rundenende verkünden. Im Spiel gewinnt der Held Stärke durch Artefakte, Sprüche und andere Fortgeschrittene Aktionen, alles als Aktionskarten, sie verbleiben im Deck für weitere Szenarien. An Schauplätzen kann man auch lokale Einheiten rekrutieren und man gewinnt Ruhm durch manche Taten, vor allem Bekämpfen von Feinden. Auch mit Erreichen mancher Ruhmeslevel erwirbt man neue Fähigkeiten.
Aufbau- und Abenteuerspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2012 Autor:Vlaada Chvátil Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 51840G
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 73 ..4/728 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mage Knight Ultimate Edition ( Grundspiel + Die verschollene Legion + Krang + Tezlas Vermächtnis ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Chvátil Vlaada | |||||
Grafik | Lonnee Vavron Milan Madden Shane + Team Kröhnert Michael | |||||
Redaktion | Korejtko David Murmak Filip Pettifer Phil Grogan Paul Hein Sebastian Kröhnert Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 240 min | 14+ | de | 2019 | ||
Abenteuerspiel - Lege - Setz-/Position - Experten, komplex | ||||||
Mage Knight Ultimate Edition
Jeder Spieler ist ein Mage Knight und verfügt über die Figur, einige Marker und ein Aktionsdeck mit 16 Karten, das Spiel beginnt mit einigen aufgedeckten Landschaftsteilen, dem Magischen Portal und dessen Umgebung. Man spielt in Runden, jede Runde ist ein Tag oder eine Nacht, die einander abwechseln, jedes Szenario beginnt normalerweise mit einem Tag. In seinem Zug spielt man Handkarten für Aktionen, hat man keine Karten mehr kann Rundenende verkünden. Im Spiel gewinnt der Held Stärke durch Artefakte, Sprüche und andere Fortgeschrittene Aktionen, alles als Aktionskarten, sie verbleiben im Deck für weitere Szenarien. An Schauplätzen kann man auch lokale Einheiten rekrutieren und man gewinnt Ruhm durch manche Taten, vor allem Bekämpfen von Feinden. Auch mit Erreichen mancher Ruhmeslevel erwirbt man neue Fähigkeiten. Neuauflage als Gesamtedition mit den Erweiterungen Die Verschollene Legion, Krang und Tezlas Vermächtnis.
Aufbau- und Abenteuerspiel für 1-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Vlaada Chvátil Gestaltung: J. Lonnee , Milan Vavron, Shane Madden, Dallas Williams, Donovan Valdes, Jessica Salehi, Tariq Hassan, John Camacho Laura Sullivan Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 51844G
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cn cz de en es fr it kr pl pt ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 73 ..5/728 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mage Wars ( Das Duell der Magier ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Pope Bryan Pope Benjamin | |||||
Grafik | Henson Chris Guytan John McCoy Sean Spearing Craig Conrad Christine Schneider Hans-Georg Kröhnert M | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 90 min | 13+ | de | 2013 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - 2-Personen - Karten | ||||||
Mage Wars
Was geschieht, wenn einander Magier sehr unterschiedlicher Kenntnisse und Philosophien in einer Arena in tödlichem Duell gegenüberstehen? Wie bekämpft ein Illusionist einen Druiden? Oder eine Priesterin einen Zauberer? Jeder Magier nutzt sein eigenes Zauberbuch, beschwört Kreaturen und verborgene Zauber sowie Waffen, Rüstung und Artefakte. Runden enthalten die Phasen Vorbereitung und Action für eine Mischung aus Karten und Miniaturenspiel, die Zonen des Plans regeln Bewegung und den Einsatz von Gegenständen. Kreaturen greifen auch einander an, Angriffe haben Nebeneffekte und verursachen Schaden.
Fantasy-Duell für 2 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2013 Autor: Bryan Pope, Benjamin Pope Gestaltung: Henson Chris, Guytan John, McCoy Sean, Craig Spearing, Conrad Christine, Michael Kröhnert and Team Redaktion: Henning Kröpket Web: www.pegasus.de Art.Nr. 51860G
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 73 ..6/728 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mage Wars Academy Grundspiel ( Tiermeister vs. Zauberer ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Pope Bryan Brosman Aaron Burch Matthew | |||||
Grafik | Guytan John Henson Chris Hanold David Conrad Christine Kröhnert Michael | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 14+ | de | 2017 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - 2-Personen - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Mage Wars Academy Grundspiel Tiermeister vs. Zauberer
Absolventen verschiedener Magierschulen im Duell. Mage Wars Academy ist als Einstiegsspiel für unerfahrene Spieler gedacht, es gibt kein Spielbrett. Duelle verlaufen in Runden mit den Phasen Grundstellung, Erhaltung und Aktion. Grundstellung bedeutet Initiativewechsel, Kreaturen aktivieren, eventuell Plättchen aufdecken und Mana erhalten. Erhaltung beinhaltet Ausführen aller Effekte für diese Phase. In der Aktionsphase hat jede Kreatur/jeder Magier eine Aktion aus den Optionen Angreifen, Wache halten oder Zauber anwenden (nur Magier). Erleidet ein Magier Schaden in Höhe seines Lebens, ist er besiegt.
Fantasy-Duell für 2 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2016 Autor: Brian Pope mit Aaron Brosman, Matthew Burch Gestaltung: John Guylan, David Hanold, Chris Henson, Christine Conrad, Michael Kröhnert Web: www.pegasus.de Art. Nr. 51873G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 73 ..7/728 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mage Wars Arena ( Paladin vs. Sirene ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Pope Bryan Brosman Aaron | |||||
Grafik | Guytan John Henson Chris Conrad Christine Kröhnert Michael | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 90 min | 13+ | de | 2017 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - 2-Personen - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Mage Wars Arena Paladin vs. Sirene
Duell zweier Magier - Jeder Magier - hier Paladin und Sirene - nutzt sein eigenes Zauberbuch, beschwört Kreaturen und verborgene Zauber sowie Waffen, Rüstung und Artefakte. Runden enthalten die Phasen Vorbereitung und Action für eine Mischung aus Karten und Miniaturenspiel, die Zonen des Plans regeln Bewegung und den Einsatz von Gegenständen. Kreaturen greifen auch einander an, Angriffe haben Nebeneffekte und verursachen Schaden.
Fantasy-Duell für 2 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2017 Autor: Bryan Pope, Aaron Brosmam Gestaltung: Henson Chris, Guytan John, Christine Conrad, Michael Kröhnert Redaktion: Henning Kröpke Web: www.pegasus.de Art.Nr. 51874G
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 73 ..8/728 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mage Wars Arena Verschollene Zauber | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Pope Bryan | |||||
Grafik | Guytan John Henson Chris Conrad Christine Kröhnert Michael | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 90 min | 13+ | de | 2017 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - 2-Personen - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Mage Wars Arena Paladin vs. Sirene
Duell zweier Magier - Jeder Magier - hier Paladin und Sirene - nutzt sein eigenes Zauberbuch, beschwört Kreaturen und verborgene Zauber sowie Waffen, Rüstung und Artefakte. Runden enthalten die Phasen Vorbereitung und Action für eine Mischung aus Karten und Miniaturenspiel, die Zonen des Plans regeln Bewegung und den Einsatz von Gegenständen. Kreaturen greifen auch einander an, Angriffe haben Nebeneffekte und verursachen Schaden.
Fantasy-Duell für 2 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2017 Autor: Bryan Pope, Aaron Brosmam Gestaltung: Henson Chris, Guytan John, Christine Conrad, Michael Kröhnert Redaktion: Henning Kröpke Web: www.pegasus.de Art.Nr. 51874G
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 73 ..9/728 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mage Wars Basis-Zaubersprüche 1 | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Pope Bryan Pope Benjamin | |||||
Grafik | Henson Chris Guytan John McCoy Sean Spearing Craig Conrad Christine Schneider Hans-Georg Kröhnert M | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 90 min | 13+ | de | 2013 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - 2-Personen - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Mage Wars Basis-Zaubersprüche 1
Was geschieht, wenn einander Magier sehr unterschiedlicher Kenntnisse und Philosophien in einer Arena in tödlichem Duell gegenüberstehen? Wie bekämpft ein Illusionist einen Druiden? Oder eine Priesterin einen Zauberer? Jeder Magier nutzt sein eigenes Zauberbuch, beschwört Kreaturen und verborgene Zauber sowie Waffen, Rüstung und Artefakte. Runden enthalten die Phasen Vorbereitung und Action für eine Mischung aus Karten und Miniaturenspiel, die Zonen des Plans regeln Bewegung und den Einsatz von Gegenständen. Kreaturen greifen auch einander an, Angriffe haben Nebeneffekte und verursachen Schaden. Die Ergänzung bietet 110 zusätzliche Exemplare nützlicher Sprüche aus dem Grundspiel
Ergänzung zu Mage Wars Das Duell der Magier für 2 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2013 Autor: Bryan Pope Gestaltung: Craig Spearing Redaktion: Henning Kröpket Web: www.pegasus.de Art.Nr. 51861G
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 73 ..10/728 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mage Wars Basis-Zaubersprüche 2 | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Pope Bryan Pope Benjamin | |||||
Grafik | Henson Chris Guytan John McCoy Sean Spearing Craig Conrad Christine Schneider Hans-Georg Kröhnert M | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 90 min | 13+ | de | 2013 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - 2-Personen - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Mage Wars Basis-Zaubersprüche 2
Was geschieht, wenn einander Magier sehr unterschiedlicher Kenntnisse und Philosophien in einer Arena in tödlichem Duell gegenüberstehen? Wie bekämpft ein Illusionist einen Druiden? Oder eine Priesterin einen Zauberer? Jeder Magier nutzt sein eigenes Zauberbuch, beschwört Kreaturen und verborgene Zauber sowie Waffen, Rüstung und Artefakte. Runden enthalten die Phasen Vorbereitung und Action für eine Mischung aus Karten und Miniaturenspiel, die Zonen des Plans regeln Bewegung und den Einsatz von Gegenständen. Kreaturen greifen auch einander an, Angriffe haben Nebeneffekte und verursachen Schaden. Die Ergänzung bietet 110 zusätzliche Exemplare nützlicher Sprüche aus dem Grundspiel
Ergänzung zu Mage Wars Das Duell der Magier für 2 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2013 Autor: Bryan Pope Gestaltung: Craig Spearing Redaktion: Henning Kröpket Web: www.pegasus.de Art.Nr. 51862G
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |