vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 389 ..1/3887
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Newton
  Verlag Cranio Creations
  Autor Mangone Nestore Luciani Simone
  Grafik atelier198 Resch Andreas
  Redaktion Acquati Giuliano
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 12+ de 2018
  Strategie - Such/Sammel/schauen - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Newton

Newton

 

Gelehrte auf den Spuren Newtons bereisen Universitäten und Kulturstätten um zu lernen, zu experimentieren und zu erfinden. Zwei Phasen einer Runde: Aktion - fünf Züge pro Spieler, man spielt Karten auf den Schreibtisch - und Aufräumen - Karte unter Studientableau legen, verstärkt später Aktionen. Basisaktionen sind Arbeiten, Technologie, Reisen, Lehrstunde, Studieren und Joker. Betreten von Zielfeldern und Regalplättchen erfordert Folianten bzw. Besuch von Universitäten oder Kulturstätten. Münzen bezahlen Zusatzaktionen. Siegpunkte sind Sofortbonus oder Einkommen, nach sechs Runden erhält man sie für besetzte Zielplättchen und Meisterkarten.

 

Aufbauspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Cranio Creations / Asmodee 2018

Autor: Nestore Mangone, Simone Luciani

Gestaltung: atelier198, Andreas Resch

Web: www.asmodee.de

Art. Nr. CRCD0015

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cn de en es  fr it kr pl pt * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 389 ..2/3887
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Nika
  Verlag Eagle Games Inc.
  Autor Raab Josh
  Grafik Hernandaz Chris
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ en 2014
  2-Personen - Abstraktes Spiel - Konflikt/Simulation
Nika

Nika

 

Abstrakte Territorialkonflikte mit Thema antikes Griechenland mit den Mechanismen Konfrontation und Formationsbildung. Steine in Formation, das heißt benachbart und in gleicher Ausrichtung, bewegen sich gemeinsam. Angriffe von der Seite oder von hinten können Steine vom Brett entfernen, die mit einer Aktion wieder eingesetzt werden. Man gewinnt mit einem Stein in der Gewinnzone eines Gegners.

 

Setz- und Positionsspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Eagle Games 2014

Autor: Josh Raab

Grafiker: Chris Hernandez

Web: www.eagle-gryphon.com

Art.Nr.: 64702

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 389 ..3/3887
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Nova Luna
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Rosenberg Uwe van Moorsel Corné
  Grafik Siegmon Lukas atelier198
  Redaktion Arendt Kaddy Frauenrath Lars
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 8+ de en 2019
  Lege - Deckbau - Rennspiel
Nova Luna

Nova Luna

 

Entscheidungen zur Monduhr-Auslage und deren Konsequenzen. 11 Plättchen liegen offen an der Monduhr, der Rest ist Nachziehvorrat. Man hat 21 Scheiben, am Zug ist immer, wer auf der Mondlaufbahn am weitesten hinten liegt. Plättchen zeigen Zeit als Kosten und Aufgaben, die man durch Anlegen weiterer Plättchen erfüllt, dazu müssen angrenzende Plättchen der Aufgabe in Farben übereinstimmen. Man nimmt Plättchen von der Monduhr und rückt dafür seine Scheibe um die Zeit weiter. Erfüllte Aufgaben deckt man mit Scheiben ab. Es gewinnt, wer alle Scheiben auf Plättchen ablegen konnte, oder wer die wenigsten übrig hat, wenn alle Plättchen ausgelegt wurden.

 

Abstraktes Legespiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2020

Autor: Uwe Rosenberg, Corné van Moorsel

Gestaltung: Lukas Siegmon, atelier198

Redaktion: Lars Frauenrath, Kaddy Arendt

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 59050G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 389 ..4/3887
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Nukleum
  Verlag Giant Roc Games
  Autor Luciani Simone Turczi Dávid
  Grafik Resch Andreas Sokolowski Piotr Umgelter Zbigniew Kolakowska Zuza Niziolek Pawel
  Redaktion Novac Andrei Górkowski Maciej Cieslikowski Michal Frydrykiewicz Kacper Perrin Gary Case Chuck
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 150 min 14+ de 2023
  Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror
Nukleum

Nukleum

 

In einer alternativen Zeitlinie nutzt man Uran in einer Maschine namens Nukleum zur Energiegewinnung. Man ist Unternehmer und verdient Siegpunkte durch Bau und Energieversorgung städtischer Gebäude, Abschluss von Verträgen und Erreichen von Meilensteinen, die König Friedrich Augustus vorgibt. Man ist reihum am Zug und spielt eine Aktion aus seinem Vorrat in ein freies Feld am eigenen Tableau und erledigt die Aktion. ODER man spielt eine Aktion aus dem Vorrat samt Arbeiter auf ein leeres Eisenbahnfeld am Hauptplan und dann hat man selbst und eventuell andere Spieler Aktionen je nach Farbübereinstimmungen. ODER man spielt Wiederaufladen für Einkommen und Rücknahme aller Aktionsplättchen von seinem Tableau – dies kann eine Königstags-Wertung für erreichte Meilensteine auslösen. Aktionsoptionen sind Stadtbau. Industrialisierung, Entwicklung, Vertrag oder Energieversorgung. Sind zwei oder drei Spielende-Bedingungen erreicht, haben alle noch einen Zug und dann wertet man erreichte Meilensteine, entsperrte achte Technologie, verbliebene Ressourcen und mit Energie versorgte Gebäude sowie die Einkommensleisten,

 

Entwicklungsspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Giant Roc 2023

Lizenz: Board & Dice © 2023

Autor: Simone Luciani, Dávid Turczi

Entwicklung: Andrej Novac, Maciej Górkowski, Michał Cieślikowski, Kacper Frydrykiewicz

Solo Mode: Dávid Turczi

Solo Mode Entwicklung: Gary Perrin, Chuck Case, David Digby, Mauro Gibertoni, Kacper Frydrykiewicz

Gestaltung: Andreas Resch, Piotr Sokolowski, Zbigniew Umgelter, Zuza Kołakowska, Paweł Niziołek

Web: www.giant-roc.com

Art. Nr.: 1029984

 

Zielgruppe: Experten

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr hu it ja ko po pt ru zh * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 389 ..5/3887
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Obsession
  Verlag Strohmann Games
  Autor Hallagan Dan
  Grafik Allen Guy Buckland David Edwards Maricel Joynes Martin Meshcheryakova Mariya
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 14+ de 2023
  Deckbau - Dice building
Obsession

Obsession

 

Als Familienoberhaupt einer Landadelsfamilie im viktorianischen Derbyshire will man den Landsitz renovieren, den Ruf der Familie wiederherstellen und die Heiratsaussichten geeigneter Kinder verbessern, mit dem Hauptziel einer Verbindung zur vermögenden und einflussreichen Fairchild Familie. Vier Jahreszeiten im Spiel bestehen aus drei Runden mit Aktivitäten, gefolgt von einer Werbe-Runde mit Bewertung und Jahreszeit-Ende Aktionen. Aktionen sind Personal bereit machen, - Ereignisse, Monumente und Personalraum überprüfen - Aktivitäten ausführen - Gäste einladen - Dienst leisten - Gefälligkeiten erhalten - Kauf am Handwerksmarkt - Familientableau aufräumen, passen und werben. Nach der letzten Werbungsrunde punktet man für Ausbauplättchen, Adelskarten, Zielkarten, Ansehen, Bedienstete, Wohlstand und Siegpunkt-Karten.

 

Entwicklungsspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Strohmann Games 2023

Lizenz: Kayenta Games © 2023

Autor: Dan Hallagan

Gestaltung: Dan Hallagan, mit Guy Allen, David Buckland, Maricel Edwards, Martin Joynes, Mariya Meshcheryakova

Web: www.strohmann-games.de

Art. Nr.: TL22024DE (laut BBG, nicht auf Schachtel verifizierbar)

 

Zielgruppe: Freunde

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr it ko pl ru zh * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 389 ..6/3887
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Okiya
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Cathala Bruno
  Grafik Bouquet Cyril Wiese Jens
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 8+ de 2017
  Lege - Such/Sammel/schauen - Karten
Okiya

Okiya

 

Machtkampf zweier Okiyas, das sind Geisha Häuser, um die Gunst des Kaisers, mit 8 roten und 8 schwarzen Geishas sowie 16 Kärtchen für den Kaiserlichen Garten. Die Gartenkärtchen bestehen aus 4 Sätzen aus je vier Kärtchen mit derselben Pflanze und jeweils einer anderen Charakteristik - Sonne, Fahne, Vögel und Regen. Die Gartenkärtchen werden zufällig ausgelegt, man nimmt ein Kärtchen weg und ersetzt es durch eine Geisha, das genommene Kärtchen bestimmt jeweils die Regeln für das Kärtchen, das der Gegner nehmen muss. Man gewinnt mit einer Reihe von vier eigenen Geishas im Garten oder einem Quadrat der vier Geishas oder durch Blockieren des Gegners.

 

Legespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2017

Autor: Bruno Cathala

Gestaltung: Cyril Bouquet, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 18235G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it nl pt ru * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 389 ..7/3887
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Olympus
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Chiarvesio Andrea Iennaco Luca
  Grafik Dessi Antonio Simonet Evan Fahrenbach Marina
  Redaktion Eller Heiko Hunecke Valetine Gebhardt Rudolf
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 120 min 14+ de 2012
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Worker Placement - Fantasy/Science Fiction/Horror
Olympus

Olympus

 

In einem der um Ruhm, Macht und Fortschritt rivalisierenden Stadtstaaten kümmert man sich um Bevölkerungswachstum, Kulturentwicklung, Krieg und Bau von Gebäuden und Tempeln, denn nur mit Hilfe der Götter erlangt man die Vorherrschaft am Peloponnes. In der Anbetungsphase schickt man die Priester um Gunst zu Zeremonien, beginnend beim aktiven Spieler. Die Erhaltungsphase hat sechs Schritte: Rohstoff- und Bevölkerungslimit, Gebäude nutzen, Tribut erhalten, Priester umverteilen und Startspielerwechsel oder Spielende falls 4 Ruhm-Boni vergeben wurden. Dann bekommt man Siegpunkte für den Standort jedes Fortschrittsmarkers.

 

Worker Placement mit Fantasythema für 3-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2012

Autor: Andrea Chiarvesio, Luca Iennaco

Gestaltung: Antonio Dessi, Evan Simonet, Marina Fahrenbach

Web: -

Art. Nr. 1264MAR12

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 389 ..8/3887
  EXPERTEN
  Olympus
  Verlag Giochi Uniti
  Autor Chiarvesio Andrea Iennaco Luca
  Grafik Dessi Antonio
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
STRATELIBRI
BBG
JEUXSOC
...
  Bild
  Bild 1
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 90 min 12+ en it 2010
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 389 ..9/3887
  FREUNDE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Orléans ( Orleans )
  Verlag dlp games
  Autor Stockhausen Reiner
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de en 2014
  Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Orleans

Orléans

 

Frankreich im Mittelalter - man will in 18 Runden aus 7 Phasen durch Produktion, Handel, Entwicklung oder soziales Engagement Waren, Münzen und Punkte erwerben: 1) Ereignis aufdecken. 2) Geld bekommen oder zahlen, je nach Anzahl Bauern. 3) Gefolgsleute für den Markt ziehen. 4) Leute vom Markt auf Aktionsfelder setzen, diese benötigen immer mehrere Personen für eine Aktion. 5) Aktivierte Aktionen ausführen oder passen. 6) Ereignis aus 1) abwickeln und 7) Startspielerwechsel. Kann man - wenn gefordert - nicht zahlen, gibt man anderes in gleicher Menge ab. Am Ende wertet man Münzen, fünf verschiedene Waren sowie Kontore und Bürgerplättchen.

 

Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: dlp Games 2014

Autor: Reiner Stockhausen

Grafiker: Klemens Franz

Web: www.dlp-games.de

Art.Nr.: 330188

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 34 von 389 ..10/3887
  FREUNDE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Orléans ( Orleans )
  Verlag dlp games
  Autor Stockhausen Reiner
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de en 2016
  Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Orleans

Orléans

 

Frankreich im Mittelalter - man will in 18 Runden aus 7 Phasen durch Produktion, Handel, Entwicklung oder soziales Engagement Waren, Münzen und Punkte erwerben: 1) Ereignis aufdecken. 2) Geld bekommen oder zahlen, je nach Anzahl Bauern. 3) Gefolgsleute für den Markt ziehen. 4) Leute vom Markt auf Aktionsfelder setzen, diese benötigen immer mehrere Personen für eine Aktion. 5) Aktivierte Aktionen ausführen oder passen. 6) Ereignis aus 1) abwickeln und 7) Startspielerwechsel. Kann man - wenn gefordert - nicht zahlen, gibt man anderes in gleicher Menge ab. Am Ende wertet man Münzen, fünf verschiedene Waren sowie Kontore und Bürgerplättchen.

 

Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: dlp Games 2014

Autor: Reiner Stockhausen

Grafiker: Klemens Franz

Web: www.dlp-games.de

Art.Nr.: 330188

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite