vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 221 ..1/2202
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  KopFit
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Gruber Fritz
  Grafik Lateral-Konzept
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 60 min 14+ de 2015
  Quiz - Denk - Experten, komplex
KopFit

Kopfit

 

Fitnesstraining fürs Gehirn in zehn Spielkapiteln für maximalen mentalen Trainingseffekt. Daher sollte man alle zehn Kapitel in einem Durchgang spielen, die Reihenfolge wird mit den Auswahlkarten festgelegt. Für ein kürzeres Spiel mischt man die Karten mit gelber oder roter Rückseite. Die einzelnen Kapitel werden mit Vergabe farbiger Holzzylinder von kalt bis heiß - blau bis rot - gewertet, die man in seinen Siegpunkt-Kopf steckt; es gewinnt derjenige, dessen Kopf am Ende am „heißesten“ ist. Spielthemen sind Worte - formen, umformen; sortieren; assoziieren, ergänzen; Memo - Wimmelbilder, Symbole; Zahlen und Rechnen; Wissen; Einschätzen.

 

Denkspiel für 3-5 Erwachsene

 

Verlag: Piatnik 2015

Autor: Fritz Gruber

Gestaltung: Lateral Konzept

Web: www.piatnik.com

Art.Nr. 634093

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 221 ..2/2202
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Krabbel Trabbel
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Paletti-Grafik
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de 2017
  Karten - Kinder
Krabbel-Trabbel

Krabbel-Trabbel

 

Als Monster soll man kleine Krabbler loswerden, die auf einem herumspringen. Man hat eine Monsterkarte mit Krabblern, die Monsterchips werden verdeckt um den Aktionskartenstapel ausgelegt. Der aktive Spieler dreht die erste Karte um und führt die Aktion, eventuell gemeinsam mit anderen Spielern, aus - Monster unter den verdeckten Chips finden oder Krabbler nehmen oder Krabbler weitergeben, oder ein Monsterspielchen mit Wiederholen und Verlängern von Gesten-, Geräusch- oder Wortketten absolvieren; bei fehlerfreier Durchführung der Aufgaben wird man Krabbler los. Wer als Erster keine Krabbler mehr auf seiner Monsterkarte hat, gewinnt.

 

Ablegespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2017

Autor: Reiner Knizia

Grafiker: Paletti Grafik

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 01716

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 221 ..3/2202
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Krake beim Schneider ( Das Memospiel mit tierischen Zweizeilern )
  Verlag Metermorphosen
  Autor Budde Nadia
  Grafik Budde Nadia
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 20 min 6+ de 2021
  Merk - Such/Sammel/schauen - Familie
Krake beim Schneider

Krake beim Schneider

 

Tiere und Sprüche auf 72 Karten. Die 36 Paare zeigen jeweils das gleiche Tier in verschiedenen Situationen, verbunden durch einen Zweizeiler, eine Zeile pro Karte: Krake beim Schneider - zwei lange Kleider, oder Wäsche glatt - Waschbär platt. Die Regeln entsprechen denen eines Standard-Memo, allerdings muss man vor dem Nehmen eines gefundenen Paars den Zweizeiler in der richtigen Reihenfolge aufsagen.

 

Memo für 2 oder mehr Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Metermorphosen 2021

Autor: Nadia Budde

Gestaltung: Nadia Budde

Web: www.metermorphosen.de

Art. Nr.: 657915

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 221 ..4/2202
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kraterschreck im Mondversteck ( Das total verdrehte Mondabenteuer )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Espen Tom
  Grafik Bohnstedt Antje
  Redaktion Lenzen Anne
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de 2012
  Lauf - Würfel - Merk
Kraterschreck im Mondversteck

Kraterschreck im Mondversteck

 

Die kleinen Raumfahrer landen auf dem Mond und finden zu ihrer Überraschung einen kleinen grünen Alien, der in der Kraterlandschaft immer wieder überraschend auftaucht und die Raumfahrer erschreckt. Man wirft zuerst den weißen Würfel und zieht eine seine Figuren, auf besetzten Feldern setzt man die Figur auf die anderen Figuren im Feld. Dann wirft man den grünen Würfel und dreht das Rad entsprechend weiter, dadurch wandert Ansgar unter der Krateroberfläche weiter. Wird Ansgar gewürfelt, kann man Ansgar drei Felder drehen oder den Spielplan vorsichtig herunterdrücken, dadurch springt Ansgar aus dem Krater und erschreckt die Figuren auf den dazugehörigen Feldern, sie springen vor Schreck aus dem Spiel, in einem Stapel schreckt sich nur die unterste Figur. Wer als Letzer einen Raumfahrer im Spiel hat, gewinnt.

 

Lauf-, Würfel- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2011

Autor: Tom Espen

Gestaltung: Antje Bohnstedt

Redaktion: Anne Lenzen

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 697068

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 221 ..5/2202
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Kreuzverhör ( Krimi-Kartenspiel für zwei )
  Verlag Gmeiner Verlag
  Autor Klein Sonja
  Grafik Eberle Lutz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 40 min 12+ 2006
  Detektiv-/Deduktion - Denk - 2-Personen
Kreuzverhör

Kreuzverhör

 

Die Spieler müssen herausfinden, welches Verbrechen geplant ist, wo es stattfinden soll, wer der mutmaßliche Täter ist und welches Tatwerkzeug er benutzen will. Beide Spieler ermitteln gleichzeitig, das Verhör besteht aus maximal 12 gegenseitigen Befragungen, bei jeder Befragung wird durch die Fallkarten eine Vermutung über die vier Einzelheiten geäußert, der Befrage nennt die Zahl der richtigen Vermutungen. Mit einer Ermittlungskarte kann man weitere Details erfahren, der Gegner kann die Karte mit einer anderen Karte abwehren. Hat nach 12 Runden niemand seinen Fall gelöst, geht er ungelöst zu den Akten.

 

Krimi-Kartenspiel * Serie: Krimi im Gmeiner-Verlag * 2 Spieler ab 12 Jahren * Autorin: Sonja Klein * Illustration: Lutz Eberle * ca. 40 Minuten * 77679 9, Gmeiner, Deutschland, 2006 *** Gmeiner Verlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 221 ..6/2202
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kri-Kra-Krabbelei
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Hiese Kirsten
  Grafik Becker Stéffie
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4-8 de en es fr it nl 2014
  Merk - Tastspiel - Würfel
Kri-Kra-Krabbelei

Kri-Kra-Krabbelei

 

Die Waldinsekten wollen feiern und bringen Blätter zum Festplatz. Man muss unter den Blättern zwei gleiche Krabbeltiere erfühlen, damit der Blätterzug weiterziehen kann. Die sechs Blätter mit drei Arten Oberfläche in den Vertiefungen - kratzig, flauschig und glatt - werden Vertiefung nach unten gemischt und auf die Startfelder gelegt. Der Würfel bestimmt ein Blatt und der aktive Spieler versucht, dazu das passende zweite Blatt zu finden und darf dazu ein Blatt befühlen. Für ein gefundenes Paar gibt es einen Tautropfen als Belohnung. Die Blätter werden zurückgelegt und das hinterste Blatt an den Anfang der Reihe gelegt. Sind alle Zielfelder befüllt, gewinnt man mit den meisten Tautropfen. Mit kooperativer Variante.

 

Fühl- und Memo-Spiel für 2-4 Spieler von 4-8 Jahren

 

Verlag: Haba 2014

Autor: Kirsten Hiese

Grafiker: Stéffie Becker

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 301326

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 221 ..7/2202
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kroko Loko
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor den Dulk Richard den Dulk Rico
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ cs de hu sk 2025
  Lege
Kroko Loko

Kroko Loko

 

Jeder Spieler bekommt sein eigenes Krokodil, das durch Fressen immer länger wird. Wer dran ist würfelt – bei einem Kaninchen sucht man unter den Teilen eines mit einem Landtier drauf, bei einem Fisch ein Wassertier, bei einem Vogel ein fliegendes Tier – wenn es ihm gelingt, darf er mit dem gefundenen Tier sein Krokodil verlängern. Bei einem lachenden Krokodil darf man ein Teil eines Mitspielers nehmen, bei einem Krokodil mit Zahnweh setzt man aus. Sind alle Karten vergeben, gewinnt der Spieler mit dem längsten Krokodil.

Neuauflage; Erstauflage 2004, Jumbo International, #03140

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2025

Autor: Richard und Nico den Dulk

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 673696

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: cs de hu sk * Regeln: cs de hu sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 221 ..8/2202
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kroko Loko ( Das längste Krokodil der Welt )
  Verlag Jumbo International
  Autor den Dulk Richard den Dulk Rico
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ 2004
  Lege - Kinder
Kroko Loko

Kroko Loko

 

Jeder Spieler bekommt sein eigenes Krokodil, das durch Fressen immer länger wird. Wer dran ist würfelt – bei einem Kaninchen sucht man unter den Teilen eines mit einem Landtier drauf, bei einem Fisch ein Wassertier, bei einem Vogel ein fliegendes Tier – wenn es ihm gelingt, darf er mit dem gefundenen Tier sein Krokodil verlängern. Bei einem lachenden Krokodil darf man ein Teil eines Mitspielers nehmen, bei einem Krokodil mit Zahnweh setzt man aus. Sind alle Karten vergeben, gewinnt der Spieler mit dem längsten Krokodil.

 

Legespiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autoren: Richard und Nico den Dulk * 25 min * 03140, Jumbo, Deutschland, 2004 *** Jumbo International * www.jumbo-spiele.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 34 von 221 ..9/2202
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kronologic Paris 1920
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Gridel Fabien Levet Yoann
  Grafik Apolar Arch Valeani Yann Wiese Jens
  Redaktion Lauterbach Ronja Hein Sebastian
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 10+ de 2024
  Detektiv-/Deduktion - Denk
Kronologic – Pris 1920

Kronologic – Paris 1920

 

In drei Szenarien lösen wir je fünf Fälle in steigender Komplexität durch Sammeln von Hinweisen zu den Bewegungen der Verdächtigen. In der Pariser Oper begegnen wir sechs Verdächtigen, deren Bewegungen über sechs Zeitpunkte verfolgt werden müssen. In einem Zug führt man eine Ermittlung an einem Ort nach Wahl aus; dazu wählt man eine Ortskarte und entweder Zeitpunkt oder Charakter; die Kombination beider Karten zeigt den Ort und im weißen Bereich eine geheime Information zu entweder Charakter oder Zeitpunkt je nach zuvor gewählter Karte; im grünen Bereich findet sich eine Information für alle Spieler. Charaktere gehen von Zeitpunkt zu Zeitpunkt zu benachbartem Ort, niemals mehr als einen Ort weit. Wer glaubt lösen zu können, sagt dies an und notiert die Antworten zu den anfangs gestellten Fragen, prüft auf Richtigkeit im Szenarioheft und gewinnt, wenn alles richtig war. Wenn nicht, spielen die anderen weiter.

 

Krimispiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2024

Lizenz: Super Meeple © 2023, Origames © 2023

Autor: Fabien Gridel, Yoann Levet

Entwicklung, Redaktion: Sebastian Hein, Ronja Lauterbach

Gestaltung: Arch Apolar, Yann Valeani, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 18710G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr hu it  ko nl pt ru zh * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 34 von 221 ..10/2202
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kronologic Paris 1920 Liebesleid & Opernpanik ( Erweiterung )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Gridel Fabien Levet Yoann
  Grafik Apolar Arch Valeani Yann Steuer Eva
  Redaktion Lauterbach Ronja
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 10+ de 2024
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Erweiterung ohne Basisspiel
Kronologic – Paris 1920 Liebesleid & Opernpanik

Kronologic – Paris 1920 Liebesleid & Opernpanik

 

In drei Szenarien lösen wir je fünf Fälle in steigender Komplexität durch Sammeln von Hinweisen zu den Bewegungen der Verdächtigen. In der Pariser Oper begegnen wir sechs Verdächtigen, deren Bewegungen über sechs Zeitpunkte verfolgt werden müssen. In einem Zug führt man eine Ermittlung an einem Ort nach Wahl aus; dazu wählt man eine Ortskarte und entweder Zeitpunkt oder Charakter; die Kombination beider Karten zeigt den Ort und im weißen Bereich eine geheime Information zu entweder Charakter oder Zeitpunkt je nach zuvor gewählter Karte; im grünen Bereich findet sich eine Information für alle Spieler. Charaktere gehen von Zeitpunkt zu Zeitpunkt zu benachbartem Ort, niemals mehr als einen Ort weit. Wer glaubt lösen zu können, sagt dies an und notiert die Antworten zu den anfangs gestellten Fragen, prüft auf Richtigkeit im Szenarioheft und gewinnt, wenn alles richtig war. Wenn nicht, spielen die anderen weiter.

Liebesleid & Opernpanik liefert zwei neue Szenarien mit je fünf Fällen zu einer Bombenexplosion in der Oper und zwei einsamen Seelen inmitten eines rauschenden Opernabends.

 

Erweiterung zu Kronologic - Paris 1920Krimispiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2024

Lizenz: Super Meeple © 2024, Origames © 2024

Autor: Fabien Gridel, Yoann Levet

Entwicklung, Redaktion: Ronja Lauterbach

Gestaltung: Arch Apolar, Yann Valeani, Eva Steuer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 18711G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite