![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 184 ..1/1836 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Gobb'it | ||||||
Verlag | OldChap Editions | |||||
Autor | Tournier Paul-Adrien Fremaux Jean-Baptiste Luzurier Thomas | |||||
Grafik | Fumanal Nicolas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 15 min | 8+ | fr | 2012 | ||
Karten - Reaktion - Familie | ||||||
Gobb'it
48 Karten mit Kreaturen werden verdeckt an alle Spieler verteilt, um eine Runde zu gewinnen muss man als Letzter noch Karten haben. Reihum deckt jeder seine oberste Karte auf, es gilt für alle immer die oberste sichtbare Karte und jeder ist aktiv sein sichtbares Tier. Es gibt immer vier Tiere einer Farbe in einer Nahrungskette, jede Farbe steht für eine Landschaftsart. Wer fressen könnte oder gefressen werden könnte, schützt oder frisst durch Abdecken des jeweiligen Stapels. Der schnellere nimmt den eroberten offenen Kartenstapel und legt ihn unter seinen Ziehstapel. Stapel, die vom Gorilla gekillt werden, gehen aus dem Spiel, das heißt als Friedhof in die Tischmitte. Sonderregeln gelten für Spieler ohne Karten und für sichtbare Flyquitos mehrerer Farben.
Reaktionsspiel mit Karten für 3-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Old Chap Éditions 2013 Autor: Paul-Adrien Tournier, Jean-Baptiste Fremaux, Thomas Luzurier Gestaltung: Nicolas Fumanal Web: http://tablerase.oldchapeditions.com Art.Nr.: 26024 3
Zielgruppe: Für Familien
Spezial: Viele Spieler
Version: fr * Regeln: fr en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 184 ..2/1836 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Gottes Bibliothek | ||||||
Verlag | Dynamis Kooperation | |||||
Autor | Fähndrich Johannes | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 360 min | 8+ | de | 2021 | ||
Lege - Religion | ||||||
Gottes Bibliothek
1000 Teile Puzzle zu den 66 Büchern der Bibel, mit Informationen zur Reihenfolge der biblischen Bücher und den Grundzügen der Inhalte, die website dazu bietet alle Grafiken und dazu Informationen über die entsprechenden Bibelstellen
Puzzle mit Bibelthema für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Dynamis Kooperation 2021 Autor: Johannes Fähndrich Web: www.dynamis-kooperation.de Art. Nr.: 988870
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 184 ..3/1836 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Grabolo | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Hiron Maureen | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 10 min | 6+ | de fr it | 2014 | ||
Karten - Reaktion | ||||||
Grabolo
Ein einfaches Spielziel - Karten sammeln! 10-8-6 Karten bei 5-4-3 Spielern! Alle Karten werden Zahlenseite nach oben, nicht überlappend, ausgebreitet. Man wirft beide Würfel für eine Kombination aus Farbe und Zahl und alle versuchen schnellstmöglich, diese Karte mit der Hand abzudecken. Der Schnellste bekommt die Karte und legt sie verdeckt ab. Ist die gesuchte Karte nicht mehr sichtbar, kann man den Spieler nennen, von dem man zu wissen glaubt, dass er sie besitzt. Hat man Recht, bekommt man die Karte, wenn nicht, gibt man eine Karte ab. Man kann auch den eigenen Namen rufen, um die gesuchte Karte zu schützen, falls man sie selbst besitzt.
Merk- und Reaktionsspiel für 3-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Game Factory 2014 Autor: Maureen Hiron Gestaltung: - Web: www.gamefactory.ch Art.Nr. 646121
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 184 ..4/1836 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Grabolo junior | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Hiron Maureen | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 10 min | 4+ | de fr it | 2015 | ||
Karten - Reaktion - Kinder | ||||||
Grabolo junior
Einfaches Spielziel - Karten sammeln! Man soll 10-8-6 Karten bei 3-4-5 Spielern sammeln. Alle Karten werden ausgebreitet, Tiere nach oben, ohne Überlappen. Man würfelt beide Würfel für eine Kombination aus Farbe und Tier und alle versuchen schnellstmöglich die entsprechende Karte abzudecken. Der Schnellste nimmt die Karte und legt sie verdeckt ab. Ist die gesuchte Karte nicht mehr sichtbar, kann man den Spieler nennen, von dem man glaubt dass er sie hat. Hat man recht, nimmt man die Karte, wenn nicht, gibt man eine ab. Man kann auch sich selbst nennen, um die Karte zu schützen, falls man sie hat.
Memo und Reaktionsspiel für 3-5 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Game Factory 2015 Autor: Maureen Hiron Gestaltung: nicht genannt Web: www.gamefactory-spiele.de Art.Nr. 646139
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 184 ..5/1836 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Greedy Farm | ||||||
Verlag | Party On Boartd Game Workshop | |||||
Autor | Nien Andrew | |||||
Grafik | Chen Aza | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 05 min | 5+ | cn en | 2013 | ||
Karten - Reaktion - Such/Sammel/schauen | ||||||
Greedy Farm
Karten für Schädlinge und Bauernhofprodukte werden gemischt und an die Spieler verteilt. Jeder deckt reihum eine Karte von seinem Stapel auf - liegen vier gleiche Karten eines Produkts aus oder erscheint eine Schädlingskarte und das dazugehörige Produkt liegt aus, greift man nach den Karten. Erscheint der Schädling und das Produkt ist nicht sichtbar, ruft man „kein Problem“ und bekommt die Karte. Sind alle Karten vergeben, gewinnt man mit den meisten Punkten aus 1 Punkt pro Produkt und 2 pro Schädling.
Reaktions- und Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Party On Board Game Workshop 2013 Autor: Andrew Nien Gestaltung: Aza Chen Web: www.- Art. Nr.: -
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: cn en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 184 ..6/1836 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Greif zu! | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | Wultscher Ramona | |||||
Redaktion | Rogasch Tim | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | de en es fr it nl | 2018 | ||
Würfel - Reaktion - Kinder | ||||||
Greif zu!
24 Bildplättchen liegen aus; ein Spieler würfelt alle vier Würfel - zeigt er Bilder, die zu sehen sind, schnappt man sie schnellstens; danach wird geprüft, richtige Bilder behält man. Werden Bilder gewürfelt, die schon bei Spielern liegen, werden diese Würfel ignoriert. Erscheint das Symbol Feuer, darf niemand zugreifen. Tut man es trotzdem, gibt man ein Plättchen zurück. Sind nur 5 oder weniger Plättchen übrig, gewinnt man mit den meisten.
Würfel- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2018 Autor: Wolfgang Kramer Gestaltung: Ramona Wultschner Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 184 ..7/1836 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Grumpf | ||||||
Verlag | La Boîte de Jeu | |||||
Autor | Compain Pierre | |||||
Grafik | Détraz Pauline | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 8+ | en fr | 2017 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Grumpf
Grumpfs auf der Jagd! Alle setzen gleichzeitig Grumpfs ihrer Clans um Tiere zu fangen. Für jedes der sechs Jagdreviere muss eine Bedingung erfüllt sein, bevor man Tiere darin fangen kann. Die Spieler müssen die Werte ihrer Grumpfs addieren um die Bedingungen zu erfüllen. 12 zufällig gezogene Tiere werden auf ihre Reviere gelegt, dann flippen und setzen alle ihre Grumpf-Chips; Grumpfs mit Keule können Grumpfs ohne Keule k.o. schlagen. Haben alle ihre Grumpfs gesetzt, addiert man die Werte und verteilt Tiere entsprechend der Clanstärke, k.o. Grumpfs zählen nicht! Nach vier Runden gewinnt man mit den meisten Punkten aus Sets verschiedener Tiere.
Set-Sammel-Spiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: La Boîte de Jeu / Blackrock Games 2017 Autor: Pierre Compain Gestaltung: Pauline Détraz Web: www.laboitedejeu-fr Art. Nr. GRU-EN-DUDE-01-2017
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 184 ..8/1836 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Gruselgrütze | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Hiese Kirsten | |||||
Grafik | Silveira Gabriela Ligne Witt Katja Resch Andreas | |||||
Redaktion | Gatzsch Vincent | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 05 min | 5+ | de | 2017 | ||
Kooperativ | ||||||
Gruselgrütze
In die Gruselgrütze zum Hexenfest müssen noch Zutaten hinein und sie muss fertig sein, bis Hexe Hilde mit den Stinkepilzen für den Nachtisch zurückkommt. Der aktive Spieler schüttelt farbige Chips aus dem Zauberstreuer und legt sie passend auf die Reagenzgläser. Hört man freiwillig auf, kann man für drei Chips im Reagenzglas eine entsprechende Zutat in den Kessel legen. Schüttelt man aber den vierten Chip für eine Zutat heraus, endet der Zug ohne Ergebnis und Hilde geht zum nächsten Teppich der Zutaten-Farbe. Sind alle 12 Zutaten im Kessel, bevor Hilde den Hocker erreicht, gewinnen alle gemeinsam.
Geschicklichkeitsspiel für 1-5 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Kosmos 2017 Autor: Kirsten Hiese Gestaltung: Gabriela Silveira, Andreas resch, Katja Witt Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 697730
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 184 ..9/1836 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Guinness World Records Challenges ( Fordere deine Mitspieler heraus! ) | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Kondirolli Sabine Ludillo S.L. | |||||
Redaktion | Hopp Simon | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 8+ | de | 2018 | ||
Quiz - Action | ||||||
Guinness World Records Challenge
150 Karten zeigen ein Bild des Rekordhalters und auf der Rückseite die Rekordbeschreibung und vier Fragen dazu. Man würfelt und zieht für Zahl entsprechend weiter, bei Farbe direkt auf das solche nächste Challenge-Feld. Auf Fragefeldern beantwortet man die Frage mit der Nummer der Würfelzahl. Auf einem Challengefeld kann man eine Challenge - für Tempo oder Häufigkeit - ziehen und diese erledigen oder den Besitzer einer erledigten Karte herausfordern und ein besseres Ergebnis erzielen. Bei richtig beantworteter Frage oder erledigter Challenge ist man nochmals am Zug. Wer das Ziel erreicht und drei Challengekarten in zwei Farben besitzt, gewinnt.
Quiz- und Actionspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: HUCH! 2018 Autor: nicht genannt Gestaltung: Ludillo S.L., Sabine Kondirolli Art.Nr.: 4 260071 88045 1
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 184 ..10/1836 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gym Animo | ||||||
Verlag | Bioviva Editions | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3+ | de en es fr it nl | 2017 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kleinstkinder | ||||||
Gym Animo
Bewegungsspiel unter Einbeziehung von Stofftieren und anderen Hilfsmitteln; Für eine Aufgabe deckt man eine Karte auf und zieht für erledigte Aufgaben ein Holzstück, das man auf den Turm legt. Bleibt der Turm stehen, würfelt man und zieht die Spielfigur entsprechend vorwärts; landet sie auf dem Känguru, springt sie zum nächsten. Wer die Ziellinie am Spielplan überquert, gewinnt.
Bewegungsspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Bioviva 2017 Web: www.bioviva.com
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es ifr t nl* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |