![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 202 ..1/2018 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das kleine Gespenst Wettlauf zur Burg Eulenstein ( … ein kooperatives Memo-Spiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Haferkamp Kai Nikisch Markus Rreußler Otfried | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver Tripp F. J.. Weber Mathias | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2016 | ||
Rennspiel - Literatur - Merchandising / Lizenz Thema - Merk | ||||||
Das kleine Gespenst Wettlauf zur Burg Eulenstein
Das kleine Gespenst geistert zu Mittag anstatt um Mitternacht durch die stadt wund wird im Sonnenlicht schwarz - also will es schnellstens zur Burg zurück. Ein Brunnenplättchen bestimmt die erste gesuchte Ortskarte. Das Gespenst beginnt auf dem Brunnenplättchen, die Eulenberger-Figur auf ihrem Startfeld. Man zieht eine Ortskarte - ist sie mit dem vorherigen Hinweis, zu Beginn also dem des Brunnenplättchens - identisch, legt man sie aus und stellt das Gespenst darauf. Wenn nicht, wird sie wieder verdeckt. Werden die Eulenberger aufgedeckt, geht deren Figur einen Schritt. Erreicht das Gespenst vor den Eulensteinern die Burg, gewinnen alle gemeinsam.
Merk- und Wettlaufspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2016 Autor: Kai Haferkamp, Markus Nikisch, Otfried Preußler Gestaltung: Freudenreich Oliver, F. J. Tripp, Weber Mathias Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 202 ..2/2018 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das kleine Ich bin ich Kinderspiele | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | KlassikerLobe Mira | |||||
Grafik | Weigel Susi | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 4+ | de | 2022 | ||
Lauf - Würfel - Kinder - Literatur | ||||||
Das kleine Ich bin ich Kinderspiele
Zwei Spiele-Klassiker im Design und mit Illustrationen aus dem bekannten Kinderbuch „Das kleine Ich bin ich“ von Mira Lobe und Susi Weigel. Oh Pardon ist eine Ludo-Variante, gespielt nach den bekannten Regeln. Farben-Wettlauf ist ein Rennspiel, man nutzt den Farbwürfel und zieht mit seiner Figur auf das nächste freie Feld dieser Farbe; für schwarz als Würfelresultat zieht man 3 Felder vorwärts, für weiß ein Feld zurück.
Lauf- und Würfelspiele für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Piatnik 2022 Web: www.piatnik.com Art. Nr. 667947
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 202 ..3/2018 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das kleine Ich bin ich Memospiel | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Weigel Susi | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | de | 2012 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Das kleine Ich bin ich Memospiel
Das Memospiel erzählt die Geschichte vom Kleinen Ich bin ich nach; im Spiel sind 16 Bildtafeln mit Szenen aus dem Buch und 42 Memo-Kärtchen; für jede Buchtafel müssen unterschiedlich viele Memo-Kärtchen gefunden werden. Die oberste Buchtafel wird aufgedeckt und die Spieler drehen reihum Kärtchen um. Wer ein passendes Kärtchen findet, lässt es offen liegen und darf noch ein Kärtchen umdrehen. Wer das letzte Kärtchen für eine Tafel aufdeckt, bekommt alle drei Kärtchen und dreht eine neue Buchtafel um. Sind alle Tafeln durchgespielt, gewinnt man mit den meisten Kärtchen.
Merkspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Selecta 2012 Autor: Wolfgang Dirscherl Web: www.selecta-spielzeug.de Art.Nr.: 3501
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 202 ..4/2018 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das kleine Ich bin ich Schnipp Schnapp | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | KlassikerLobe Mira | |||||
Grafik | Weigel Susi | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 3+ | de | 2022 | ||
Karten - Reaktion | ||||||
Das kleine Ich bin ich Schnipp-Schnapp
Alle Karten werden möglichst gleichmäßig verteilt; jeder nimmt seinen Stapel Karten verdeckt auf der Hand, alle legen gleichzeitig eine Karte ab und sagen „schnipp“, wer zwei gleiche Karten sieht, ruft „schnapp“ und bekommt das Paar. Sind alle Karten verteilt, gewinnt der Spieler mit den meisten Karten. Mit Illustrationen aus dem bekannten Kinderbuch von Mira Lobe und Susi Weigel
Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Piatnik 2022 Web: www.piatnik.com Art. Nr. 667800
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 202 ..5/2018 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das kleine Ich bin ich Würfelpuzzle | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Weigel Susi | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 4+ | de | 2012 | ||
Würfel | ||||||
Das kleine Ich bin ich Würfelpuzzle
Zum Grundmechanismus der Würfel-Puzzles bietet dieses Spiel eine nette Variante. Neun statt sechs Puzzleteile, auf der Rückseite markiert mit Frosch, Nilpferd, Hund, und dem kleinen Ich aus dem Buch. Die Teile eines Puzzles werden verdeckt in beliebiger Reihenfolge gestapelt. Man würfelt: Das kleine Ich bin ich ist ein Joker; man nimmt das oberste Teil im Stapel und legt es vor sich aus oder setzt es ein. Wer Hund, Frosch oder Nilpferd würfelt, kann das oberste Teil ablegen oder einbauen, wenn es das gleiche Symbol zeigt wie der Würfel. Für den Mond setzt man aus. Wer zuerst sein Puzzle komplettiert hat, gewinnt.
Würfel- und Legespiel für 1-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Selecta 2012 Autor: Wolfgang Dirscherl Grafik: Susi Weigel Art.Nr. 3500
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 202 ..6/2018 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das kleine Ich bin ich Würfelwettlauf | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Weigel Susi | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2012 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Das kleine Ich bin ich
Das Buch von Mira Lobe erzählt die Geschichte von einem kleinen Tier, das vielen Tieren ähnlich sieht und erst nach langer Suche erkennt, dass nicht irgendwer, sondern es selbst ist. Das Spiel erzählt die Geschichte nach, von der Blume aus laufen die Spieler von Tier zu Tier, sie würfeln bis zu drei Mal und führen das Ergebnis aus: Für jedes Ich bin Ich einen Schritt gehen, oder stehen bleiben, für jedes Tier ein Puzzleteil nehmen, wenn man auf dem gewürfelten Tierfeld steht. Wer als erster sein Puzzle komplett hat und wieder die Blumenwiese erreicht, gewinnt.
Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Selecta 2012 Autor: Wolfgang Dirscherl Web: www.selecta-spielzeug.de Art.Nr.: 3502
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 202 ..7/2018 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das kleine Wir | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Beukemann Felix | |||||
Grafik | Kunkel Daniela atelier198 | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2023 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kleinstkinder | ||||||
Das kleine Wir
Das kleine Wir soll wachsen, dazu muss der Spielplan, der es abdeckt, Schritt für Schritt nach unten verschoben werden. Der Plan zeigt vier verschiedene Symbole in vier Farben, drei Spielfiguren stehen zu Beginn am Plan. Für einen Spielzug wird ein Figurenplättchen aufgedeckt und die abgebildete Figur auf das Symbol gestellt, das die Figur hält. Dann wählt man eines der vier ausliegenden Kunstwerke und legt es auf die Figuren, es muss auf allen drei liegen. Gelingt es, wird der Plan für die kleinen Kunstwerke um zwei Schritte nach unten verschoben, für die großen um einen Schritt. Spiel zur Bilderbuch-Reihe
Kooperatives Geschicklichkeitsspiel zu Farben und Formen für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2023 © Carlsen Verlag Autor: Felix Beukemann Gestaltung: atelier198, Daniela Kunkel Web: www.kosmos.de Art. Nr. 683580
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 202 ..8/2018 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Kleinhorn vom Riesenwald | ||||||
Verlag | Simba Toys | |||||
Autor | Schwer Emma Schwer Benjamin | |||||
Grafik | Cavaloti Michele Schardt Ulla | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | de en fr it | 2024 | ||
Such/Sammel/schauen - Karten - Lauf | ||||||
Das Kleinhorn vom Riesenwald
Wir sind im Riesenwald unterwegs und wollen Einhörner sammeln. Einhornplättchen werden im 12 Stapel im Viereck angeordnet, auf den Eckfeldern beginnen die Riesen. Jeder Spieler hat drei Karten, eine Karte beginnt den Ablagestapel. In seinem Zug legt man eine Karte ab, passend zur Einhornart oder der Hintergrundfarbe der obersten Karte am Stapel. Dann zieht man den Riesen der gespielten Farbe auf ein Einhorn der gespielten Farbe und darf es nehmen; hat man eine Karte für das darunterliegende Einhorn, darf man auch dieses nehmen, usw. Hat man keine Karte oder ist der Stapel leer, endet der Zug. Ist der Nachziehstapel leer, gewinnt man mit den meisten Einhörnern.
Lauf- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Zoch Verlag / Simba Toys 2024 Autor: Emma und Benjamin Schwer Gestaltung: Michele Cavaloti, Ulla Schardt Web: www.zoch-verlag.com Art. Nr.: 60 110 5184
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en fr it * Regeln: de en it fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 202 ..9/2018 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das kunterbunte Igelrennen | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Oppolzer Anna Kloß Stefan | |||||
Grafik | Schiffer Leon | |||||
Redaktion | Polak Henriette | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2017 | ||
Rennspiel - Kinder | ||||||
Das kunterbunte Igelrennen
Mit bunten Beeren beladene Igel wollen das Rennen gewinnen. Der aktive Spieler würfelt - ist es eine Farbe, darf man eine Beere der gewürfelten Farbe vom Strauch nehmen und auf seinen Igel stecken. Gibt es die Beere am Strauch nicht mehr, nimmt man sie von einem beliebigen Igel. Ist der Igel voll beladen, gibt man eine Beere zurück und nimmt eine der gewürfelten Farbe. Dann zieht man so viele Felder vorwärts wie man nun Beeren der Farbe am Rücken hat. Hat man schon alle Beeren der gewürfelten Farbe, zieht man drei Schritte. Für einen Igel darf man zum nächsten Igel vorziehen. Für eine Blume muss man aussetzen. Der Erste im Ziel gewinnt.
Lauf/Farbwürfelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2017 Autor: Anna Oppolzer, Stefan Kloß Gestaltung: Leon Schiffer Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr. 40548
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 202 ..10/2018 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das magische Labyrinth | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Baumann Dirk | |||||
Grafik | Vogt Rolf | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6-99 | de uk fr nl it | 2009 | ||
Merk - Lauf | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |