![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 73 ..1/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Living Forest | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Christiansen Aske | |||||
Grafik | Etienne Apolline Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Thygra Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2022 | ||
Such/Sammel/schauen - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position | ||||||
Living Forest
Der Geweihte Baum im Mystischen Wald ist von Flammen des Onibi bedroht und braucht Hilfe der Naturgeister der Jahreszeiten, diese werden von den Tieren Tieren des Waldes unterstützt. Man hat seinen eigenen Waldplan und muss 12 unterschiedliche Bäume pflanzen oder 12 Brände löschen oder 12 Heilige Blumen sammeln um Sanki, den Wächter des Waldes zu wecken. Eine Runde besteht aus Tierphase, Aktionsphase und Rundenende. Aktionen sind Magie-Fragment nehmen, Tiere anlocken, Brände löschen, Bewegen im Steinkreis und Baum pflanzen, dazu sind Elemente aus der persönlichen Tier-Reihe und dem Wald nötig, werden aber nicht verbraucht. Hat niemand eine der Siegbedingungen erreicht, folgt nach den Aktionen die Phase Rundenende mit Flammen abwehren, neue Flammen nachlegen, Tier-Vorrat auffüllen, Tier-Reihe ablegen und Geweihten Baum weitergeben.
Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2022 Lizenz: Ludonaute Autor: Aske Christiansen Gestaltung: Apolline Etienne, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 51234G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: cz de dk en fi fr no se * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 73 ..2/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Living Forest Duell | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Christiansen Aske | |||||
Grafik | Etienne Apolline Wiese Jens | |||||
Redaktion | Thygra Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 10+ | de | 2025 | ||
Such/Sammel/schauen - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Variante | ||||||
Living Forest Duell
Naturgeister Sommer und Winter im Duell über die Macht im Wald, unterstützt von Tieren des Waldes mit Elementen zum Anlocken anderer Tiere, Löschen von Bränden, Pflanzen von Bäumen und Bewegen von Onibi. In einem Zug deckt man das oberste Tier vom Nachziehstapel auf, legt es entweder in die Gemeinsame oder Persönliche Reihe oder – mit entsprechendem Symbol - auch in die gegnerische Persönliche Reihe. Dann setzt man einen Aktionsmarker auf ein Tier in der Gemeinsamen Reihe. Einzelgänger-Symbole auf aufgedeckten Karten können Aktionsmarker kosten. Für eine Aktion zählt man alle durch den Marker bestimmten Elemente der Gemeinsamen Reihe, der Persönlichen Reihe und des Persönlichen Waldes und führt damit die Aktion aus. Hat niemand mehr Aktionsmarker, wird das Rundenende erledigt. Hat man nun weniger Wasser verfügbar als den Flammenwert, gibt man entsprechend Feuer-Warane ab. Man gewinnt sofort, wenn man acht Flammen-Plättchen hat oder nur eigene Naturgeist-Symbole in der Nachschubreihe oder neun Bäume im Raster3x3 gepflanzt hat oder Onibi zum gegnerischen Naturgeist bewegt, wenn dieser die Obibi-Karte besitzt
Legespiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2025 Lizenz: Ludonaute © 2025 Autor: Aske Christiansen Redaktion und Übersetzung: Thygra Spiele Gestaltung: Apolline Etienne, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 51234G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 73 ..3/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Living Forest: Kodama | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Christiansen Aske | |||||
Grafik | Etienne Apolline Wiese Jens | |||||
Redaktion | Thygra Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 50 min | 10+ | de | 2023 | ||
Such/Sammel/schauen - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Solitär - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Living Forest Kodama
Der Geweihte Baum im Mystischen Wald ist von Flammen des Onibi bedroht und braucht Hilfe der Naturgeister der Jahreszeiten, diese werden von den Tieren Tieren des Waldes unterstützt. Man hat seinen eigenen Waldplan und muss 12 unterschiedliche Bäume pflanzen oder 12 Brände löschen oder 12 Heilige Blumen sammeln um Sanki, den Wächter des Waldes zu wecken. Eine Runde besteht aus Tierphase, Aktionsphase und Rundenende. Aktionen sind Magie-Fragment nehmen, Tiere anlocken, Brände löschen, Bewegen im Steinkreis und Baum pflanzen, dazu sind Elemente aus der persönlichen Tier-Reihe und dem Wald nötig, werden aber nicht verbraucht. Hat niemand eine der Siegbedingungen erreicht, folgt nach den Aktionen die Phase Rundenende mit Flammen abwehren, neue Flammen nachlegen, Tier-Vorrat auffüllen, Tier-Reihe ablegen und Geweihten Baum weitergeben. Die Erweiterung bringt Kodamas, kleine Lichtwesen, zur Unterstützung in Kampf gegen Onibi, Material zur Integration der Kodamas und eine Aktion um sie zu rufen, weiters neue Tiere, neue Bäume, Sonderboni und einen Solo-Modus.
Erweiterung zu Living Forest für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2023 Lizenz: Ludonaute Autor: Aske Christiansen Gestaltung: Apolline Etienne, Jens Wiese Redaktio: Thygra Spiee Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 51236G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 73 ..4/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Look at the Stars | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Caterdijan Romain | |||||
Grafik | Le Coz Adrien Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Lauterbach Ronja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 30 min | 8+ | de | 2024 | ||
Zeichnen | ||||||
Look at the Stars
Sterne auf dem eigenen Nachthimmel-Plan zu Konstellationen verbinden! Nachtkarten liegen in drei Stapel bereit, die Stapel werden nacheinander erledigt. Es wird jeweils eine Karte aufgedeckt und alle zeichnen die abgebildete Verbindung in ihrem Nachthimmel ein und erhalten eventuell Boni von einer der beiden Bonuskarten ODER passen. Zeichnet man ein, muss man beide Linien verwenden, benachbarte Sterne verbinden und darf die Linien drehen, aber nicht spiegeln. Linien dürfen am selben Ster enden und einander kreuzen, aber keinen Planeten oder andere Objekte berühren. Für Sternschnuppen gelten Sonderregeln. Ist ein Stapel leer, endet der Durchgang und der Nachthimmel wird kleiner. Nach der letzten Karte des dritten Stapels wertet man seine Sternbilder aus mindestens drei und höchstens 8 zusammenhängenden Linien, Sternbilder benachbart zu Planeten und die Schweiflänge von Sternschnuppen.
Zeichenspiel zu Musterbildung für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2024 Lizenz: Bombyx © 2023 Autor: Romain Caterdijan Entwicklung, Redaktion: Ronja Lauterbach Gestaltung: Adrien Le Coz, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 53156G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 73 ..5/728 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Loot Island | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Haag Aaron | |||||
Grafik | Iannelli Mariano | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 10+ | de en | 2018 | ||
Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Loot Island
Verfluchte Schätze auf einer verfluchten Insel! Man spielt Karten gleicher Farbe aufsteigend an einen Anlegeplatz - beim ersten Mal mit Marker - und kann später Karten hinzufügen. Haben alle gepasst oder keine Karten mehr, wertet man zwei zum Schiff benachbarte Anlegeplätze. Liegen dort mehr als fünf Karten, deckt man Schatzkarten auf und wählt Schatz + Flüche in Reihenfolge der Marker. Eilande liefern für Abwerfen von zwei Karten Sonderaktionen wie Abgeben von Flüchen. Nach 5 Runden scheidet man mit mehr als 13 Flüchen aus. Kann man mit weniger Flüchen den Heiler nicht bezahlen, ebenfalls. Ansonsten gewinnt man mit dem meisten Gold.
Kartenlege- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: What’s Your Game / Pegasus Spiele 2018 Autor: Aaron Haag Gestaltung: Mario Iannelli Web: www.pegasus.de Art. Nr. 56025G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 73 ..6/728 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lost Legacy ( Das Sternenschiff & Der Fliegende Garten ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Kisagari Hayato Kanai Seiji | |||||
Grafik | Wibisono Mario Winzierl Garrett Pittner Anja | |||||
Redaktion | Kröpke Henning Goodenough John | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 10+ | de | 2014 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Lege | ||||||
Lost Legacy: Das Sternenschiff & Der Fliegende Garten
Ein geheimnisvolles Erbe - Lost Legacy - wird gesucht. Eine Karte liegt als Ruine verdeckt aus. Man hat eine Karte, zieht eine Karte und spielt eine davon offen aus. Beim Umsetzen der Effekte können Spieler ausscheiden. Ist der Stapel verbraucht, wird geforscht, und man schaut eine Karte irgendeines Spielers oder die Ruine an. Findet man das verlorene Erbe, gewinnt man. Findet niemand das verlorene Erbe, haben alle gemeinsam verloren. Scheiden alle bis auf einen Spieler aus, hat dieser gewonnen. Diese Ausgabe enthält zwei Sets aus je 16 Karten - Das Sternenschiff und Der Fliegende Garten - die man getrennt für sich spielen kann oder für völlig neue Spielerlebnisse kombinieren kann.
Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2014 Autor: Hayato Kisaragi, Seiji Kanai Gestaltung: Mario Wibisono, Garrett Winzierl, Anja Pittner Web: www.pegasus.de Art. Nr. 550165
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: cz de en pl ru * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 73 ..7/728 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Love Letter | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Kanai Seiji | |||||
Grafik | Hepworth Andrew Himmelman Jeff Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | de | 2013 | ||
Karten | ||||||
Love Letter
Die schöne Prinzessin wartet auf ihren Traumprinzen, der König will sie aber mit einem Kandidaten seiner Wahl verheiraten. Die Prinzessin will aber die wahre Liebe, nicht Macht und Reichtum, und nur wer ihr Herz anspricht wird sie gewinnen – also müssen die Liebesbriefe in die Gemächer der Prinzessin und wir brauchen Helfer im Palast, damit sie unsere Briefe bekommt. Man spielt in Runden: Man zieht eine Karte, spielt eine Karte offen ab und erledigt die Auswirkungen; die Karten bleiben sichtbar. Sind alle Karten verbraucht, bekommt man mit der höchstrangigen Person auf der Hand ein Herz; mit 3-5 Herzen gewinnt man das Spiel.
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2014 Autor: Seiji Kanai Grafiker: Andrew Hepworth, Jeff Himmelman Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 18210G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en jp * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 73 ..8/728 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Love Letter Big Box | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Kanai Seiji Zinser John | |||||
Grafik | Hepworth Andrew Himmelman Jeff Schneider Hans-Georg Conrad Christine | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 40 min | 8+ | de | 2017 | ||
Karten | ||||||
Love Letter Big Box
Der König will die Prinzessin mit seinem Kandidaten verheiraten, sie aber will die wahre Liebe – also müssen Liebesbriefe in die Gemächer der Prinzessin und wir brauchen Helfer im Palast. Von nun 32 Personenkarten nutzt man 16 für 2-4 Spieler. Prinzessin, Gräfin, König, Prinz, Zofe, Baron, Priester und Wächterin müssen immer im Spiel sein, Bischof, Königswitwe, Marschall, Graf, Schmeichler, Baroness, Kardinal und Wächter im Spiel mit 5-8 Spielern. Man zieht eine Karte, spielt eine offene Karte und erledigt Effekte; Karten bleiben sichtbar. Ist der Zugstapel leer, gibt es für die ranghöchste Person auf der Hand ein Herz; man gewinnt mit 3-5 Herzen.
Variante von Love Letter für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2017 Autor: Seiji Kanai, John Zinser Gestaltung: Andrew Hepworth, Jeff Himmelman, Hans-Georg Schneider, Christine Conrad Web: www.pegasus.de Art. Nr. 18214G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en gr pl ru* Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 73 ..9/728 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Love Letter Erweiterung | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Kanai Seiji Zinser John | |||||
Grafik | Hepworth Andrew Himmelman Jeff Schneider Hans-Georg Conrad Christine | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
5-8 | ca. 40 min | 8+ | de | 2017 | ||
Karten | ||||||
Love Letter Erweiterung
Der König will die Prinzessin mit seinem Kandidaten verheiraten, sie aber will die wahre Liebe – also müssen Liebesbriefe in die Gemächer der Prinzessin und wir brauchen Helfer im Palast. 16 Personenkarten insgesamt erweitern mit den zehn neuen Personenkarten das Grundspiel für bis zu acht Spieler. Neu sind Bischof, Königswitwe, Marschall, Graf, Schmeichler, Baroness, Kardinal und Wächter, Hofnarr und Assassine. Man zieht eine Karte, spielt eine offene Karte und erledigt Effekte; Karten bleiben sichtbar. Ist der Zugstapel leer, gibt es für die ranghöchste Person auf der Hand ein Herz; man gewinnt mit 3-5 Herzen.
Erweiterung zu Love Letter für 5-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2017 Autor: Seiji Kanai, John Zinser Gestaltung: Andrew Hepworth, Jeffrey Himmelmann, Hans-Georg Schneider, Chris Conrad Web: www.pegasus.de Art. Nr. 18213G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 73 ..10/728 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Lovecraft Letter | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Kanai Seiji | |||||
Grafik | Dutrait Vincent Conrad Christine | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 10+ | de | 2017 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Lovecraft Letter
Ein verschollener Cousin soll in Ägypten gefunden werden. Von 25 Spielkarten besitzen 16 normale Funktionen, 9 habe zusätzlich Wahnsinnsfunktionen. Wie in allen Love Letter Varianten spielt man in Runden: Man zieht eine Karte, spielt eine Karte offen ab und erledigt die Auswirkungen; die Karten bleiben sichtbar vor dem Spieler liegen. Wer eine Wahsinnskarte offen vor sich liegen hat, ist ab nun wahnsinnig und kann sich bei entsprechender Karte für deren normale oder Wahnsinnsfunktion entscheiden. Er muss aber zu Beginn jedes Zugs so viele Karten vom Nachziehstapel auf, wie er Wahnsinnskarten vor sich liegen hat - ist eine Wahnsinnskarte dabei, scheidet er aus. Der Letzte im Spiel gewinnt die Runde und erhält ein Plättchen; hat man zwei „normale“ oder „wahnsinnige“ Plättchen oder gewinnt eine Runde laut Cthulhu, hat man das Spiel gewinnen.
Love Letter Variante für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2017 Autor: Seiji Kanai Grafiker: Vincent Dutrait, Christine Conrad Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 18209G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en jp * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |