![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 882 ..1/8815 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Dicium ( Crazy Cup, Donjon, Civilisation, Shogun ) | ||||||
Verlag | Geek Attitude Game | |||||
Autor | Thome Joachim | |||||
Grafik | Quidault Pascal | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 10/12+ | fr | 2018 | ||
Würfel - Setz-/Position - Spielesammlung | ||||||
Dicium
Kernmechanismus von vier Spielen ist das Bilden von Würfelkombinationen auf Basis der Poker-Kombinationen. Die Würfelseiten repräsentieren Zahl und Farbe, Würfelkombinationen werden für Aktionen genutzt. Crazy Cup - kompetitives Rennspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren. Dungeon - kooperatives Abenteuerspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren. Civilization - kompetitives Eroberungsspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren. Shogun - asymmetrisches Konfliktspiel für 2 oder 4 Spieler ab 12 Jahren. Jedes der Spiele nutzt neben den Würfeln noch Spielerpläne und einen zentralen Plan sowie verschiedene Marker und Karten.
Spielesammlung zu Würfelkombinationen für 1-4 Spieler ab 8/10/12 Jahren
Verlag: Geek Attitude Games 2018 Autor: Joachim Thôme Gestaltung: Pascal Quidault Web: www.geekattitudegames.com
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: fr * Regeln: en fr * Text im Spiel: no
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 882 ..2/8815 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Biene Maja 1.2.3 ( Maya ) | ||||||
Verlag | Studio 100 Media | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | de fr it | 2014 | ||
Würfel - Lege | ||||||
Die Biene Maja 1-2-3
Flip der Grashüpfer hat alle Bewohner der Klatschmohnwiese porträtiert, doch Willi wirft die Bilder um und sie zerbrechen - Maja hilft beim wieder zusammensetzen. Die Bilderteile sind mit Würfelsymbolen von 1 bis 6 markiert. Man würfelt und nimmt ein Figurenteil mit diesem Symbol. Figuren müssen in Reihenfolge von 1 bis 6 zusammengesetzt werden. Für jede 1 darf man sich ein Teil 1 mit Rahmen nehmen, wenn es keine gibt, stibitzt man ihn bei einem Mitspieler, behält aber nur Teil 1, eventuelle andere Teile kommen in die Mitte. Bilder mit 5 oder 6 Teilen darf man nicht stibitzen. Sind alle Bilder komplett, gewinnt man mit den meisten Bildern.
Würfel- und Legespiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Studio 100 Media 2014 Grafiker: - Web: www.studio100.eu Art.Nr.: 177678
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: de fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 882 ..3/8815 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Biene Maja Tick-Tack Tempo ( Maya ) | ||||||
Verlag | Studio 100 Media | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2013 | ||
Würfel - Lernen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Die Biene Maja Tick Tack Tempo
Eine hübsche bunte Uhr fungiert als Spielbrett, zu Beginn stehen die Zeiger auf 10 Uhr und jeder stellt seine Maja an den Start. Man würfelt und zieht Maja vorwärts: Landet sie auf einem gelben Feld, passiert nichts. Auf einem blauen Flip-Feld bekommt man eine Karte, solange es noch welche gibt. Auf einem Uhrfeld deckt man die oberste Uhrkarte auf und stellt die Uhr neu ein. Dabei bewegt man zuerst den großen Zeiger und dann den kleinen. Verschiebt ein Zeiger dabei eine Spielfigur, kann man das durch Abgeben einer Flip-Karte verhindern, ansonsten geht die Figur zurück vor den Zeiger. Wer zuerst das Willi-Feld erreicht, gewinnt.
Würfelspiel um Uhrzeiten für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Studio100 Media Web: www.studio100.de Art.Nr. PO-0052718
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 882 ..4/8815 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Biene Maja Über Stock und Stein ( Maja ) | ||||||
Verlag | Studio 100 Media | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de fr it | 2014 | ||
Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Die Biene Maja Über Stock und Stein
Ein Rapsfeld wurde entdeckt und die Königin der Klatschmohnwiese soll das wissen; Maja bringt die Nachricht. Man deckt ein Kärtchen auf und führt ein Sonderkärtchen aus, Leiter, Glühwürmchen, Boot oder Honigtopf lässt man vorerst offen. Ein zweites Kärtchen wird aufgedeckt und ebenso behandelt. Findet man ein zweites gleiches Kärtchen von Leiter, Glühwürmchen, Boot oder Honigtopf, behält man beide. Dann dreht man den Zeiger der Blume und versetzt die Spielfigur. Für Pilzfelder, Boot im Fluss und Blumenfeld braucht man diese Kärtchen. Auch Brief und Stufen muss man finden, um mit dem Brief die Königin zu erreichen und zu gewinnen.
Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Studio 100 Media 2014 Autor: - Grafiker: - Web: www.studio100.eu Art.Nr.: 170532
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 882 ..5/8815 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Brücke am Rio d'Oro | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Moyersoen Frédéric | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2011 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Die Brücke am Rio d’Oro
Die morsche Holzbrücke ist der einzige, gefährliche Weg zum Goldschatz. In jedem Zug entscheidet man, wie viele und welche Würfel man nutzen will, um sich entweder langsam und sicher oder schnell und riskant zu bewegen. Ein Blitzsymbol auf dem Risikowürfel kann ein zerbrochenes Brett auf der Brücke oder den Verlust von Schätzen bedeuten. Erreicht man die Schätze, kann man bis zu drei mitnehmen, doch je voller der Rucksack, desto langsamer der Rückweg. Ist der letzte Schatz genommen, versuchen alle, ihre letzten Schätze zu retten, während die Brücke zerfällt. Wer die meisten Schätze besitzt, gewinnt!
Würfel- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Autor: Frédéric Moyersoen Web : www.amigo-spiele.de Serien#: 01600
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 882 ..6/8815 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Burgen von Burgund Das Würfelspiel | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Feld Stefan Toussaint Christophe | |||||
Grafik | Delval Julien Lieske Harald | |||||
Redaktion | Brück Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 30 min | 10+ | de | 2017 | ||
Würfel | ||||||
Die Burgen von Burgund Das Würfelspiel
Würfelspiel für 1-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ravensburger / alea 2017 Autor: Stefan Feld, Christophe Toussaint Gestaltung: Harald Lieske, Julien Delval Web: www.ravensburger.de Art. Nr. 26 974 7
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 882 ..7/8815 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die drei !!! Geheimnis der alten Villa ( Wer findet die Diamanten ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Mack Andreas Biber Ina Freudenreich Sandra Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | Geschichte: Maja von Vogel Redaktion Elisabeth Sieber-Baskal | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 8+ | de | 2016 | ||
Würfel - Kooperativ | ||||||
Die drei !!! Geheimnis der alten Villa
Es gilt, die Diamanten zu finden und alle Schatzkärtchen auf die Nachtseite umzudrehen, bevor Antoine die Villa erreicht. Man wählt Park -oder Stadt-Seite der Lauftafel, Schatzkärtchen werden zur Schatzkarte zusammengesetzt. Man wirft zwei Würfel – Für Antoine geht Antoine einen Schritt Richtung Villa; Für ein Symbol legt man einen Detektivmarker auf ein freies passendes Symbol auf Schatzkarte oder Lauftafel. Zwei Detektive auf der Lauftafel setzen Antoine einen Schritt zurück; sind alle sechs Detektivmarker abgelegt, dreht man Schatzkärtchen mit vollständig abgedeckten Symbolen auf die Nachtseite.
Kooperatives Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2016 Autor: Wolfgang Dirscherl Geschichte: Maja von Vogel Redaktion: Elisabeth Sieber-Baskal Gestaltung: Sandra & Oliver Freudenreich, Ina Biber (Die drei !!!), Andreas Mack Art. Nr.: 711054
Zielgruppe: Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 882 ..8/8815 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die drei kleinen Schweinchen ( Da geht euch die Puste aus! ) | ||||||
Verlag | Asmodée éditions (Asmodee) | |||||
Autor | Pouchain Laurent | |||||
Grafik | Collette Xavier | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 7+ | de | 2017 | ||
Würfel - Lege - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Die drei kleinen Schweinchen
Als kleines Schweinchen baut man Häuser mit Würfelhilfe. Man kann pro Zug bis zu dreimal würfeln und mit dem Ergebnis bauen: Für zwei identische Symbole - Tür, Fenster oder Dach - nimmt man diesen Hausteil aus Stroh, für drei Symbole einen aus Stroh oder Holz und für vier Symbole einen aus Stroh, Holz oder Stein. Ein Haus kann gemischte Materialien enthalten, ein Haus mit Dach ist auch ohne Tür fertig; für zwei oder mehr Wolfssymbole dreht man das Rad und entfernt entsprechende Teile aus einem Haus eines Mitspielers. Sind 3-5 Stapel leer, addiert man Schweinchen-Köpfe in Häusern mit Dach; Blumentöpfe und fertige Häuser bringen je 1 Punkt Bonus.
Legespiel mit Würfel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Asmodee 2017 Autor: Laurent Pouchain Grafiker: Xavier Collette Web: www.asmodee.de Art.Nr.: PBC0004
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: cn cz de en es fr hu it pl ro sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 882 ..9/8815 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die dümmsten Verbrecher | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Quellhorst Anneka | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-42-6 | ca. 30 min | 12+ | de | 2021 | ||
Quiz - Auktion, Bieten, Versteigerung - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Die dümmsten Verbrecher
Quizspiel um Verbrechen für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: University Games / Piatnik 2021 Gestaltung: Anneka Quellhorst Web: www.piatnik.com Art. Nr. 721793
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 882 ..10/8815 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die frechen Mäuse | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Neugebauer Peter | |||||
Grafik | Rüttinger Johann | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de en fr it | 2014 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Die frechen Mäuse
Käse, Wurst, Brot und Krempel, verstreut am Dachboden, und die Mäuse versuchen die Sachen für sich zu retten. Man würfelt und zieht seine Maus, nicht über andere Mäuse und nicht auf von der Katze bewachte Felder. Erreicht die Maus einen Chip, nimmt sie ihn mit. Einen Brot-Chip kann man behalten oder sofort gegen einen anderen Chip eines Mitspielers tauschen. Wer die Katze würfelt, darf sie versetzen und damit Mäuse rund um den neuen Standort in die Löcher jagen, von wo sie neu starten. Sind nur noch 5 Chips übrig, ist jeder Käse 3 Punkte wert, jede Wurst 2 Punkte und jedes Brot 1 Punkt, für den meisten Krempel insgesamt gibt es 6 Punkte.
Würfel- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Noris Spiele Autor: Peter Neugebauer Grafiker: Johann Rüttinger Web: www.noris-spiele.de Art#: 60 601 1293
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |