![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 184 ..1/1836 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Geistesblitz | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Zeimet Jacques | |||||
Grafik | Silveira Gabriela Richtberg Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 20 min | 8+ | de fr en it | 2010 | ||
Karten - Reaktion | ||||||
Geistesblitz
Balduin, der Hausgeist, hat alles fotografiert, was er verschwinden ließ, auch sich selbst. Aber die verzauberte Kamera produziert falsche Farben, und Balduin braucht Hilfe. Die Figuren stehen in der Mitte, die Karten werden gemischt. Eine wird aufgedeckt, und alle versuchen, schnellstmöglich die abgebildete Figur der richtigen Farbe zu schnappen. Ist keine Figur abgebildet, dann schnappt man die Figur, die nicht abgebildet ist und deren Farbe fehlt. Wer es richtig macht, bekommt die Karte. Wer einen Fehler macht, gibt eine Karte ab. Wer die meisten Karten hat, gewinnt. Variante mit Figuren nennen.
Version : multi Regeln : de en fr it Text im Spiel : nein
Reaktionsspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Jacques
Zeimet * Grafik: Gabriela Silveira, Oliver Richtberg
* ca. 20 Minuten * 60 112 9800, Zoch, Deutschland, 2010 *** ZochGmbH * www.zoch-verlag.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 184 ..2/1836 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Geistesblitz 2.0 | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Zeimet Jacques | |||||
Grafik | Silveira Gabriela | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 20 min | 8+ | de fr en it | 2012 | ||
Karten - Reaktion | ||||||
Geistesblitz 2.0
Neue Gegenstände kommen ins Spiel, Geistin, Handtuch, Frosch, Bürste und Wanne, wieder braucht Balduin Hilfe mit seinen Bildern. Man deckt eine Karte auf und schnappt schnellstmöglich diese Figur in der richtigen Farbe; zeigt die Figur die falsche Farbe schnappt man eine nicht abgebildete Figur in der fehlenden Farbe. In Varianten kann man - so der Frosch zu sehen ist - die Gegenstände benennen; in Deutsch oder einer Fremdsprache oder die Figur in Relation zur Handtuchfarbe schnappen. Wer es richtig macht, bekommt die Karte, ein Fehler kostet eine Karte und man gewinnt mit den meisten Karten. Mit Geistesblitz zu kombinieren.
Reaktionsspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren *
Verlag: Zoch 2012 Autor: Jacques Zeimet Grafik: Gabriela Silveira Web: www.zoch-verlag.com Art.: 60 110 5019
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 184 ..3/1836 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Geistesblitz 5 vor 12 | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Zeimet Jacques | |||||
Grafik | Silveira Gabriela | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 20 min | 8+ | de fr en it | 2013 | ||
Karten - Reaktion | ||||||
Geistesblitz 5 vor 12
Balduin hat ein Rendezvous und braucht dafür Hut, Duft und Schlüssel. Aber Eule und Fledermaus sorgen für Verwirrung. Die Sachen stehen bereit, eine Karte wird aufgedeckt und man schnappt schnellstens die abgebildete Sache/Figur in der richtigen Farbe; ist keine Figur richtig abgebildet, schnappt man die fehlende Figur in der fehlenden Farbe. Sind Geist und Uhr zu sehen, ruft man die Uhrzeit. In Varianten schnappt man die gespiegelte Figur, nennt die fehlende Figur oder nennt die Farbe der gespiegelten Figur. Wer es richtig macht, bekommt die Karte, ein Fehler kostet eine Karte und man gewinnt mit den meisten Karten.
Reaktionsspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2013 Autor: Jacques Zeimet Gestaltung: Gabriela Silveira Web: www.zoch-verlag.com Art.Nr. 60 110 5054
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 184 ..4/1836 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Geistesblitz junior | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Zeimet Jacques | |||||
Grafik | Silveira Gabriela Maas Volker | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 4+ | de fr en it | 2018 | ||
Karten - Reaktion | ||||||
Geistesblitz junior
Geist Günni vertritt Cousine Vogelscheuche Vinny und spukt am Land, er hat auch neue Freunde gefunden - Frosch Frodo, Küken Krümel und Ferkel Fred. Alle vier stehen als Kreis in der Mitte - eine Karte vom Stapel wird aufgedeckt und alle schauen schnell, welche Freunde in ihrer richtigen Farbe abgebildet sind. Diese versucht man schnellstens zu schnappen. Wer es richtig macht, bekommt für jeden geschnappten Freund eine Karte. Sind alle Karten verbraucht, endet das Spiel und man gewinnt mit den meisten Karten. Im Spiel für Fortgeschrittene darf man nichts schnappen, wenn Geist Günni schwarz ist und bei einem Fehler gibt man eine Karte ab.
Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2018 Autor: Jacques Zeimet Gestaltung: Gabriela Silveira, Volker A. Maas Art. Nr.: 60 110 5119
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 184 ..5/1836 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Geistesblitz Spooky Doo | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Zeimet Jacques | |||||
Grafik | Silveira Gabriela | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 20 min | 8+ | de en | 2016 | ||
Karten - Reaktion | ||||||
Geistesblitz Spooky Doo
Geist Balduin ist wieder am Spuken und findet dabei etwas, das er für einen Lampenschirm hält, doch siehe da, es ist ein Hut, unter dem man alles mögliche einschließlich sich selbst verstecken kann. Geist, Flasche, Maus und Fass stehen im Kreis, eine Figur wird unter dem Hut versteckt. Die oberste Karte wird aufgedeckt und jeder versucht schnellstens die richtige Figur zu schnappen: Ist eine Figur in ihrer richtigen Farbe zu sehen, schnappt man diese Figur. Gibt es keine Figur in Originalfarbe, nimmt man die Figur, die nicht abgebildet und deren Farbe auch nicht zu sehen ist. Wird die versteckte Figur gesucht hebt man den Hut, wird der Hut gesucht, ruft man die verdeckte Figur. Wer richtig liegt, bekommt die Karte, wer einen Fehler macht, gibt eine Karte ab. Sind alle Karten vergeben, gewinnt man mit den meisten.
Reaktionsspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2016 Autor: Jacques Zeimet Gestaltung: Gabriela Silveira Web: www.zoch-verlag.com Art.Nr. 60 110 5085
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 184 ..6/1836 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Geistesblitz Würfelblitz | ||||||
Verlag | Simba Toys | |||||
Autor | Zeimet Jacques | |||||
Grafik | Silveira Gabriela Richtberg Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 20 min | 8+ | de fr en it | 2021 | ||
Reaktion - Würfel | ||||||
Geistesblitz Würfelblitz
Balduin der Hausgeist schwärmt vom „Kubismus“ und alles dreht sich um Würfel. Wieder schnappt man möglichst schnell die richtigen Figuren, diesmal nach Würfelvorgabe. Würfel und Figur derselben Farbe bilden ein Paar. Die Würfel werden geworfen und danach gibt es drei Möglichkeiten: 1. Ein Symbol ist am häufigsten zu sehen – man schnappt sich die Figur, die auf dem Würfel zu sehen ist der der tatsächlichen Farbe der Figur entspricht. 2. Zwei Figuren gibt es zweimal und eine nur einmal – man schnappt die Figur, die nur einmal zu sehen ist. 3. Jede Figur ist einmal zu sehen – man nimmt die Figur in der Farbe, die den Geist zeigt. Wer richtig schnappt, bekommt einen Punkt, für einen Fehler verliert man einen Punkt an den, der richtig geschnappt hat. Gibt es keine Punkte mehr, gewinnt man mit den meisten.
Reaktionsspiel mit Würfeln für 2-8 Personen ab 8 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2021 Autor: Jacques Zeimet Gestaltung: Gabriela Silveira, Oliver Richtberg Web: www.zoch-verlag.com Art. Nr.: 60 110 5141
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 184 ..7/1836 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Ghost Adventure | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Watine Wlad | |||||
Grafik | Dubost Jules Valeani Yann Jens Wiese | |||||
Redaktion | Stadler Stefan Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2020 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kooperativ | ||||||
Ghost Adventure
Nur die kleine Geistermaus mit ihrem magischen Kreisel kann die Waldtiere retten; kooperativ erfüllen die Spieler Missionen in den Varianten Abenteuer oder Quest und in verschiedenen Schwierigkeitsstufen; mit dem Kreisel absolvieren sie Routen über mehrere Tafeln mit verschiedenen Welten und Zielen. Die Tafeln für eine Mission werden auf die Spieler aufgeteilt; man bewegt den Kreisel durch Kippen und Bewegen der Tafel zuerst zum Zielfeld und dann zum Ausgang, Aktionsfelder helfen beim Erfüllen der Missionen – der Kreisel kann auf eine höhere Ebene springen, in eine andere Welt teleportieren oder die Erfrischungsgetränke auffüllen – sie starten den Kreisel bei einem Fehler neu. Auch allein spielbar.
Kooperatives Geschicklichkeitsspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2020 Lizenz: Blackrock Games, (c) 2020 Buzzy Games Autor: Wlad Watine Realisation: Stefan Stadler, Klaus Ottmaier Gestaltung: Dubost Jules, Yann Valeani, Jens Wiese Comics: Germain Winzenschtark, Igor Polouchine Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 57160G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it nl pl zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 184 ..8/1836 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Globe Twister | ||||||
Verlag | Act in Games | |||||
Autor | Champion Richard | |||||
Grafik | Cousin Eric | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 15 min | 8+ | en fr | 2018 | ||
Schiebe, Dreh-, Rangier - Solitär | ||||||
Globe Twister
Reisetagebücher werden rekonstruiert: 1. Vorbereitung - man erhält ein Bild und neun Puzzleteile des Bilds, legt sie beliebig in ein 3x3 Raster und deckt sie mit dem Bild ab. Dann geht man einen Platz nach links und erhält Bilderrahmen und zehn Aktionskarten. 2. Reaktion - man deckt das Raster ab und legt Aktionskarten in den Rahmen, so wie man sie nutzen möchte - grün = Rotation, Blau = Bewegen oder rot = Bewegen + Rotation. 3. Rekonstruktion - man erledigt die Aktionskarten. Wer sein Puzzle korrekt hat, gewinnt, ansonsten wird eine neue Runde mit Reaktion und Rekonstruktion gespielt, eine verwendete rote Karte wird abgeworfen. Mit Varianten.
Rangier- und und Sortierspiel für 1-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Act in Games / Blackrock Games 2018 Autor: Richard Champion Gestaltung: Eric Cousin Web: www.act-in-games.com Art. Nr. 282153
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: en fr + es kr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 184 ..9/1836 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Go away, monster! | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Karowicz Anna | |||||
Grafik | Szymanowicz Maciej | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | de es it nl | 2021 | ||
Such/Sammel/schauen - Lernen | ||||||
Go away, Monster!
Die Spieler räumen ihr Zimmer auf und müssen auf ihrem Tableau Bett, Bild, Lampe und Kuscheltier unterbringen. Die Gegenstände werden durch Tasten im Beutel gefunden. Aber im Beutel finden sich nicht nur die Gegenstände, sondern auch Monster, die sehr ähnliche Formen wie die Gegenstände haben. Hat man einen passenden Gegenstand gefunden, legt man ihn an dessen Platz am Tableau. Einen nicht mehr nötigen Gegenstand steckt man zurück, ein Monster wirft man mit dem Spruch „hau ab, Monster! Zur Seite. Wer als Erster alle vier Gegenstände gefunden hat gewinnt. In einer Variante kann man ziehen oder einen Gegenstand vom Tableau mit dem eines Mitspielers tauschen, Gegenstände der eigenen Farbe bringen einen Zusatzpunkt.
Such- und Tastspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: HUCH! 2021 Lizenz: Gamewright / Wydawnictwo NASZA KSIĘGARNIA. Gestaltung: Maciej Szymanowicz Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 882 103
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de es it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 33 von 184 ..10/1836 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Go, Gorilla! | ||||||
Verlag | Goula | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Haslet Susana | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 3+ | de + 7 Sprachen | 2019 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kleinstkinder | ||||||
Go, Gorilla!
Eine Palme wird gebaut und das Äffchen obenauf gesetzt, doch der Gorilla versucht sie umzuwerfen. Die Rampe wird aufgebaut. Der aktive Spieler würfelt und setzt einen Stamm der gewürfelten Farbe oder irgendeinen Stamm oder lässt den Gorilla die Rampe hinunterrollen. Wurde ein Stamm gesetzt, wird ein Palmblatt daraufgelegt. Stürzt die Palme ein oder fällt etwas herunter, kommen gefallene Teile in die Schachtel. Verschiebt der Gorilla nur Teile, wird weitergebaut. Liegen drei Blätter auf der Palme, wird das Äffchen obenauf gesetzt. Bleibt die Palme stehen, haben alle gemeinsam gewonnen.
Stapel- und Geschicklichkeitsspiel für 1-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Goula / Diset 2019 Gestaltung: Susana Haslet Web: www.jumbo.eu
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de + 7 Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |