![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 281 ..1/2806 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Emoji Twist | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Steinwender Arno | |||||
Grafik | Kreativbunker | |||||
Redaktion | Greiner Daniel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 8+ | de en fr it nl | 2017 | ||
Karten - Reaktion | ||||||
Emoji Twist
Emoji-Karten in der Schachtel und Zahlenkarten um die Schachtel liegen aus. Man dreht den Spinner und legt die unterste Emoji-Karte vom Stapel aus! Nun zählen alle möglichst schnell die vom Drehpfeil bestimmte Art Emoji-Icon und schnappen sich eine Zahlenkarte. Hat jeder eine Zahlenkarte genommen, wird die Karte umgedreht - auf der Rückseite ist die richtige Zahl jedes auf der Vorderseite abgebildeten Icons zu sehen. Wer die richtige Zahlenkarte hält, gewinnt die Runde und bekommt die Emoji-Karte. Sind alle Karten verteilt, gewinnt man mit den meisten Karten.
Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2017 Autor: Arno Steinwender Gestaltung: Kreativbunker Web: www.ravensburger.de Art. Nr. 26 753 8
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 281 ..2/2806 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ene mene miste … ( … was hat der Wombat in der Kiste? ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Staupe Reinhard | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver Freudenreich Sandra | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 6+ | de | 2014 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Ene mene miste
Zwei Bildtafeln liegen aus, eine dritte wird aufgedeckt. Nun suchen alle nach Gegenständen, die auf mindestens zwei der Tafeln abgebildet sind und addieren alle diese Gegenstände, also ergeben zum Beispiel zwei Frösche und drei Taschenlampen eine Gesamtsumme von Fünf. Wer als Erster die richtige Antwort weiß, bekommt eine Tafel, jedoch nicht die zuletzt aufgedeckte. Man darf immer nur eine Lösung nennen, ist sie falsch, ist man für die Runde ausgeschieden. Gibt es keine Lösung, bekommt die Tafel, wer als Erster Null ruft. Kann nicht mehr nachgelegt werden, gewinnt man mit den meisten Tafeln. Such- und Zählspiel für 3-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2014 Autor: Reinhard Staupe Gestaltung: Oliver Freudenreich, Sandra Freudenreich Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 04907
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 281 ..3/2806 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Enigma | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Tahkokalliio Touko | |||||
Grafik | Boden Victor | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2014 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
Enigma
Rätsel müssen gelöst werden, sie kommen aus einem von vier Aufgabenbereichen mit an sich bekannten Knobelideen - man stapelt Winkelsteine für Farbmuster, legt Tangrams, verbindet Rohre und Anschlüsse oder bringt Waagschalen durch Setzen von Steinen ins Gleichgewicht. Wer es schafft, dreht die entsprechende Rätselkarte um und legt sie ins Leitungssystem. Wer dann noch seine Figuren richtig setzt, gewinnt Siegpunkte aus Energie.
Denk- und Rätselspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2014 Autor: Touko Takokallio Web: www.zoch-verlag.com Art.Nr.: 60 110 5051
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 281 ..4/2806 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Entfesselte Magik | ||||||
Verlag | Gordon | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 20 min | 6+ | de | |||
Quiz - Spielesammlung | ||||||
Entfesselte Magik
Quizspiel, der Magier steht im Fragenkreis und der Spieler wählt eine Frage. Dann wird der Magier so lange gedreht, bis sein Stab auf die Frage weist. Dann antwortet der Spieler und stellt danach den Magier in die Mitte des Spiegels. Dort dreht sich der Magier von selbst, bis er auf die richtige Antwort weist. Variante, von Gordon und vielen anderen in vielen Sprachen und mit verschiedensten Themen erschienen (c) Foto Cover & Spielregel egi-shopla
Quizspiel für 1 oder mehr Spieler
Verlag: Gordon 1964, DDR Art. Nr.: Nr. 17
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 281 ..5/2806 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
equilogic ( The Magic Square Game ) | ||||||
Verlag | Productief | |||||
Autor | Efraim Haim Laden Ariel | |||||
Grafik | Laden Ariel Eylon Ayelet | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-3 | ca. 15 min | 9+ | de en fr nl | 2011 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Solitär | ||||||
Equilogic
Eine Anzahl von Aufgaben, in diesem Fall 48, soll in aufsteigender Reihenfolge, entsprechend des zunehmenden Schwierigkeitsgrads, gelöst werden. Die Lösungen sind beigegeben. Thema des Spiels sind Magische Quadrate, Auslagen von Ziffern in einem Raster 3x3, die in jeder Richtung, auch diagonal, dieselbe Summe ergeben, dabei kommt jede Zahl nur einmal im Raster vor. Die Summe aller Reihen, Spalten und Diagonalen ist außerdem gleich dem dreifachen Wert des Mittelfeldes. Weiters sind die Zahlen mit Farben hinterlegt, jede Farbe darf in jeder Reihe und Spalte nur einmal vorkommen. Die Größe der Zahlen selbst ist nicht von Bedeutung, zusätzlich sind manche Zahlen noch mit Symbolen hinterlegt und es gibt Zahlenkarten aus ein, zwei oder drei Quadraten mit dementsprechend ein, zwei oder drei Zahlen. Jedes Rätsel enthält außerdem einen oder mehrere Hinweise, die bei der Lösung helfen. Spielt man zu zweit oder dritt, bekommt jeder Spieler eine Aufgabe mit demselben Buchstaben = gleicher Schwierigkeitsgrad, wer sein Puzzle zuerst löst, gewinnt die Runde.
Denkspiel für 1-3 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Productief bv 2011 Autor: Haim Efraim, Ariel Laden Grafik: Ariel Laden, Ayelet Eyton Web: www.productief.nl Art.Nr.: 69078 8
Zielgruppe: Für Familien Alter: 9 Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 281 ..6/2806 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Erforsche den Körper ( Durchleuchte Knochen, Muskeln und Haut ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Krause Joachim | |||||
Redaktion | Görres Helena Lehmberg Jutta | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | de | 2017 | ||
Lernen | ||||||
Erforsche den Körper
Im Spiel sind Folien und farbkodierte Plättchen für Haut, Skelett und Muskeln von Bub und Mädchen - blau für Haut, gelb für Skelett und rot für Muskeln. Man wählt eine Folie und legt die entsprechenden Plättchen verdeckt bereit. Für jede Variante wird gewürfelt und die Doktor-Figur entsprechend bewegt. Danach muss man je nach Variante den als Plättchen aufgedeckten Körperteil auf der Folie finden und dann selbst bewegen oder den aufgedeckten Körperteil bewegen und die anderen müssen den Körperteil erraten und finden oder man markiert zuerst einen Körperteil mittels Untersuchungsstab auf der Folie und muss das dazu passende Plättchen finden.
Lernspiel zu Anatomie für 2-4 Spieler von 4 bis 7 Jahren
Verlag: Ravensburger 2017 Autor: Kai Haferkamp Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 25 044 8
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 281 ..7/2806 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Errate die Berufe ( Von Arzt bis Polizist, zeig mir wer du bist ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Baars Gunter | |||||
Grafik | Krause Joachim Bolze Vera Kinetic | |||||
Redaktion | Görres Helena Lehmkberg Jutta | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5-10 | de | 2016 | ||
Lernen - Spielesammlung - Kinder | ||||||
Errate die Berufe
Berufekarten zeigen verschiedene Berufe, dazu kommen Bewegungskarten und Gegenstandsplättchen. Man spielt mit 6 Berufen und den passenden Gegenständen und Bewegungskarten. Der aktive Spieler zieht eine Bewegungskarte und macht eine oder mehrere Bewegungen, die anderen versuchen den Beruf zu erraten und nehmen schnell ein passendes Gegenstandsplättchen. Haben alle genommen, wird verglichen, der Pantomime geht einen Schritt am Plan für jedes richtige Gegenstandsplättchen, die Rater für jeden Pfeil auf ihrem richtigen Plättchen. Regeln für ein Spiel zu zweit und Profi-Varianten mit mehr Berufen oder Wahl zwischen Pantomime und Erklären. Serie Spielend Neues lernen
Lernspiel für 2-4 Spieler von 5-10 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2016 Autor: Gunter Baars Grafiker: Joachim Krause, Vera Bolze, Kinetic Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 25 062 2
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 281 ..8/2806 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Erstes Englisch ( Englisch schon im Vorschulalter lernen! Vorschule ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Michael | |||||
Grafik | Klapperstück Nicole Rüttinger Johann Dümler Bernd Rüttinger Heidemarie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 25 min | 4+ | de | 2008 | ||
Quiz - Lernen | ||||||
Erstes Englisch Mit Sprach-CD englisch schon im
Vorschulalter lernen. Auf 8 Bldtafeln finden sich je
9 Bilder mit dem englischen Wort, die Bilder gibt es auch als Kärtchen. Nunwird Lotto gespielt, zugeordnet wird mit Hilfe der Sprach-CD, ein native speaker
spricht die Worte vor. In der Übungsphase werden die Worte zufälig
vorgelesen, man muss sie erkennen und das Kärtchen auflegen, die Reihenfolge
kann mit der Spielregel überprüft werden. Lernspiel * 1-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Michael
Rüttinger * Illustrationen: Heidemarie Rüttinger * ca. 45 min. * 607 6361, noris, Deutschland, 2008 *** noris
SPIELE * www.noris-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 281 ..9/2806 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Es war einmal … Magische Märchen & Ritterliche Romanzen ( Zwei neue Themensets! ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Lambert Richard Rilsone Andrew Wallis James | |||||
Grafik | Rayyan Omar Schneider Hans-Georg Pittner Anja | |||||
Redaktion | Schönheiter Benjamin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2014 | ||
Familie - Assoziation - Wort - Erzählspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Es war einmal Magische Märchen & Ritterliche Romanzen
Die Spieler erfinden mit Hilfe von Begriffs-Karten eine Geschichte. Die Begriffe müssen in die Geschichte eingebaut werden und die Geschichte muss auch so enden, wie es die Ende-Karte vorgibt. Der Erzähler kann von einem anderen Spieler unterbrochen werden: Entweder wenn er einen Begriff verwendet, der auf dessen Karte vorkommt, dann übernimmt dieser Spieler die Geschichte. Oder man unterbricht mit einer Unterbrechungskarte, dazu muss das Gruppensymbol der Unterbrechungskarte mit dem der soeben gespielten Karte übereinstimmen. Wer alle seine Karten ablegen kann und die Geschichte zum passenden Ende führt, gewinnt. Magische Märchen & Ritterliche Romanzen enthält zwei Themesets für das Grundspiel, sie können nur mit dem Grundspiel verwendet werden.
Erzählspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2014 Autor: Richard Lambert, James Wallis, Andrew Rilstone Gestaltung: Rayyan Omar, Anja Pittner, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 281 ..10/2806 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Escape Room das Spiel ( Vier Spannende Abenteuer ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild Bild 2 ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 16+ | de | 2016 | ||
Denk - Kooperativ - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Escape Room Das Spiel
Wie immer in einem Escape Szenario ist man „eingesperrt“ und bewältigt Aufgaben um zu „entkommen“. Jedes der vier Abenteuer – Prison Break, Virus, Nuclear Countdown und Temple of the Aztec hat drei Teile, jeder wird mit einem Code aus vier der 16 Schlüssel abgeschlossen, die man von links nach rechts in den Decoder einsteckt. Gibt man alle drei Codes binnen 60 min richtig ein, hat man gewonnen. Man öffnet jeweils das zum aktuellen Abenteuer-Teil gehörige Kuvert und nutzt die Information um die Aufgaben zu finden und zu lösen. App für Hintergrundmusik und Komplettlösung ist verfügbar, ebenso download der Komponenten für nochmaliges Spiel.
Rätselspiel für 2-5 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2016 Autor: nicht genannt Gestaltung: nicht genannt Web: www.noris-spiele.de Art. Nr. 60 610 1546 Zielgruppe: Mit Freunden Alter: 16
Version: de * Regeln: de en nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |