![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 57 ..1/561 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Imagination | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Moscovich Ivan | |||||
Grafik | Lubitz Björn | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 10+ | de fr it | 2008 | ||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Denk | ||||||
Imagination
Auf den Karten sind farbige Kugeln abgebildet, in unregelmäßiger Verteilung, und durch Linien verbunden, diese Linien sind die Spiegelachsen. Pro Runde wird eine Karte aufgedeckt und die Spieler setzen ihren Markierungsstein auf die Nummer derjenigen Spiegelachse, von der sie glauben, dass sie damit die meisten Punkte erzielen. Jede Achse kann nur einmal gewählt werden. Bei der Auswertung wird der Spiegel auf die Achse gesetzt, die Ausrichtung zur Seite wählt der Spieler. Die Kugeln auf der Karte und im Spiegel werden gewertet: Bei roten und blauen Kugeln zählt die positive Differenz, eine grüne Kugel bringt +1, eine gelbe Kugel -1. Nach 10 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.
Denk- und Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Ivan Moscovich * Grafik: Björn Lubitz * ca. 15 min * 51145, Schmidt Spiele, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de *
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 57 ..2/561 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Irrgarten der Magier | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang Lehmann Wolfgang | |||||
Grafik | Vogt Rolf | |||||
Redaktion | Herfurth Bastian Vogt Rolf | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de en fr it | 2023 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kooperativ - Such/Sammel/schauen | ||||||
Irrgarten der Magier
Zauberlehrling Linus soll funkelnde Ziele im Irrgarten erreichen, sein Stern hilft ihm dabei. Der Irrgarten wird aufgebaut, die Anzahl der Hecken bestimmt den Schwierigkeitsgrad. Linus beginnt in der Mitte, sein Stern, gehalten vom Zauberknopf oben in der Himmelsmitte, schwebt über ihm. Ein Spieler bewegt Linus, ein anderer den Stern, Linus bewegt sich nur wenn der Stern direkt über ihm ist, die Spieler dürfen sich beraten. Eine Wegkarte wird aufgedeckt und drei Zielchips darauf ausgelegt. Der Timer wird gestartet und Linus zu den Zielen bewegt, solange der Timer läuft. Für erreichte Ziele werden die Chips in den Timer gesteckt, ist dieser befüllt, gewinnen alle gemeinsam. Mit Variante.
Kooperatives Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Drei Magier / Schmidt Spiele 2023 Autor: Wolfgang Dirscherl, Wolfgang Lehmann Redaktion: Bastian Herfurth, Rolf Vogt Gestaltung: Rolf Vogt Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40894
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 57 ..3/561 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Janosch Drängelei ( Schubserei und Gedrängel auf dem Anglersteg ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele GmbH | |||||
Autor | Ludwig Manfred | |||||
Grafik | Motive Agentur | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | 2001 | |||
Würfel - Setz-/Position - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Drängelei JANOSCH Ganz
schön eng auf dem kleinen Steg, wenn alle gleichzeitig angeln wollen, da wird
geschubst und gedrängelt, und schon landet man im Teich, wenn man nicht
aufpasst. Nur wer vorne auf dem Steg auf dem Feld mit der Nummer 1 steht, kann
einen Fisch fangen. Wer in Position 1 steht, würfelt – mit einer 1 oder 2 fängt
er genau so viele Fische aus dem Teich. Er kann so lange weiter würfeln, bis er
eine blaue 1 würfelt, dann fällt er ins Wasser und muss sich hinten anstellen
und die neue Nummer 1 darf fischen. Wird die rote 2 gewürfelt, fällt die Figur
auf Position 2 ins Wasser und muss sich hinten anstellen. Wer zuerst 12 Fische
erwischt hat, gewinnt. Würfelspiel
* 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Manfred Ludwig * ca. 15 min * Serie:
Bring-mich-mit-Spiele / JANOSCH* 51076, Schmidt Spiele, Deutschland, 2001 ***
Schmidt Spiele GmbH * Ballinstraße 16 * D-12359 Berlin * Fon: +49-30-6839020 *
Fax: +49-30-6859078 * www.schmidtspiele.de
* |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 57 ..4/561 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Janosch Flaschenpost ( Das Würfel- und Gedächtnisspiel ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele GmbH | |||||
Autor | Kramer Wolfgang Ulrich Richard | |||||
Grafik | Motive Agentur | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 25 min | 5+ | 2001 | |||
Lauf - Würfel - Merk | ||||||
FLASCHENPOST JANOSCH Geheimbotschaften treiben als Flaschenpost im Meer. Jetzt muss man sich konzentrieren und gut merken, welche Botschaft in welcher Flasche steckt. Wer mit Glück und Köpfchen am Schluss die meisten Botschaften erwischen konnte, gewinnt. Der Start-Spieler nimmt ein Plättchen, merkt es sich, legt es verdeckt auf den Plan und stellt eine Flasche darüber. Dann wird gewürfelt und die Flasche gezogen. Endet der Zug auf einem leeren Floß, ist er zu Ende, auf einer Insel kann man sich die Botschaft noch einmal anschauen. Der nächste Spieler kann entweder mit der Flasche weiterziehen oder eine neue Botschaft ins Spiel bringen. Kommt eine Flasche ins Ziel, nennt der Spieler am Zug die Botschaft, hat er recht, bekommt er sie. Würfel- und Gedächtnisspiel * 2-6 Spieler ab 4 Jahren * Autoren: Wolfgang Kramer und Richard Ulrich * ca. 25 min * * Serie: Kinderspiele / JANOSCH * 40396, Schmidt Spiele, Deutschland, 2001 *** Schmidt Spiele GmbH * Ballinstraße 16 * D-12359 Berlin * Fon: +49-30-6839020 * Fax: +49-30-6859078 * www.schmidtspiele.de * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 57 ..5/561 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Janosch Ich hab's | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele GmbH | |||||
Autor | Baars Gunter | |||||
Grafik | Motive Agentur | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 15 min | 6+ | 2001 | |||
Karten - Merk - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
JANOSCH ICH
HAB’S! Wo
steckt der kleine Tiger? Um seine Suchaufgabe zu erfüllen, muss man sich in
diesem Sammel- und Suchspiel ganz genau merken, welche Bilder an welcher Stelle
liegen, und vor allem, was auf der Rückseite drauf ist. Die Bildkarten werden
auf dem Tisch ausgelegt, von den Aufgabekarten bekommt jeder eine verdeckt, die
anderen sind Nachziehstapel. Der Spieler am Zug dreht drei Bild-Karten um,
damit er die Bilder der eigenen Aufgabe aufdecken kann. Am Ende des Zuges
sollten exakt die Bilder der Aufgabe offen liegen, wenn nicht, ist der nächste
dran. Ist die Aufgabe aber erfüllt, legt der Spieler die Karte vor sich ab und
zieht eine neue Aufgabe. Statt Bilder umzudrehen kann der Spieler auch seine
Aufgabe ablegen und eine neue Aufgabe ziehen. Ist der Aufgabenstapel
aufgebraucht, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten aus seinen gelösten
Aufgabekarten. Kartenspiel
* 2 oder mehr Spieler ab 6 Jahren * Autor: Gunter Baars * ca. 15 min * Serie:
Kinderkarten / JANOSCH * 72046, Schmidt Spiele, Deutschland, 2001 *** Schmidt
Spiele GmbH * Ballinstraße 16 * D-12359 Berlin * Fon: +49-30-6839020 * Fax:
+49-30-6859078 * www.schmidtspiele.de
* |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 57 ..6/561 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Janosch Kleiner Bär auf großer Fahrt ( JANOSCH ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele GmbH | |||||
Autor | Cantzler Christoph | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 5+ | 2001 | |||
Würfel - Merk - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
JANOSCH KLEINER BÄR AUF GROSSER FAHRT Ein Spieler beginnt die große Fahrt, würfelt
und rückt den Bären zum neuen Ort. Dort darf er raten, was unter dem Kärtchen
versteckt ist. Wer falsch geraten hat, legt das Kärtchen wieder hin und der nächste
ist dran. Wer richtig geraten hat, darf es nehmen und verdeckt vor sich
ablegen. Dann wird ein neues Kärtchen vom Stapel gezogen, allen gezeigt und
verdeckt unter den Bären gelegt. Nun darf der Spieler noch einmal würfeln,
ziehen und raten. Danach ist sein Zug zu Ende. Wer die meisten Kärtchen hat,
gewinnt. 2 Spielvarianten angegeben. Würfel- und Gedächtnisspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren
* Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 57 ..7/561 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Janosch Panamaland ( Das raffinierte Such- und Merkspiel ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele GmbH | |||||
Autor | Lange Angelika Lange Jürgen | |||||
Grafik | Motive Agentur | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 6+ | 2001 | |||
Lauf - Würfel - Merk | ||||||
Janosch
Panamaland Von
Panamaland bis ins Häuschen unten am Fluss gibt es viel zu finden und das muss
man mit viel Geschick gleich dreimal tun, um dieses Spiel zu gewinnen. Die
Figuren stehen am Start, der Spieler am Zug würfelt und muss zuerst 3 gleiche
Panama-Kärtchen finden. Was er finden muss, zeigt ihm die Spielfigur des
kleinen Bären. Wenn die gesuchten Karten noch nicht offen liegen, darf der
Spieler bis zu 3 Kärtchen umdrehen. Wer die nötigen Karten gefunden hat, darf
um die gewürfelte Augenzahl weiterziehen, ansonsten bleibt die Figur stehen,
der Bär wird auf eine neue Panama-Karte gestellt. Wer als erster wieder im Haus
am Fluss ankommt, hat gewonnen. Such- und
Merkspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autoren: Angelika und Jürgen Lange * ca.
25 min * Serie: Nimm-mich-mit-Spiele / JANOSCH *
53043, Schmidt Spiele, Deutschland, 2001 *** Schmidt Spiele GmbH * Ballinstraße
16 * D-12359 Berlin * Fon: +49-30-6839020 * Fax: +49-30-6859078 * www.schmidtspiele.de * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 57 ..8/561 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Janosch Schatzsucher | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele GmbH | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 25 min | 5+ | 2001 | |||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Würfel | ||||||
JANOSCH SCHATZSUCHER Auf dem
Spielplan sind verschiedene Schätze aufgedruckt, die sich auf Karten
wiederholen. Jeder Spieler hat einen Auftrag in Form von 6 Karten, die ihm
sagen, an welchen Schätzen er vorbei muss, damit er gewinnen kann. Das Spiel
beginnt in der Planmitte, jeder legt reihum einen Pfeil an, man kann an beide
Enden der Kette anlegen. Erreicht die Pfeilkette dabei einen Schatz, kann der
Besitzer der entsprechenden Karte diese offen ablegen, egal ob er dran ist oder
nicht. Wer zuerst seine Karten ablegen konnte, hat gewonnen. Kinder-Ausgabe von
Expedition. Legespiel *
2-6 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Wolfgang Kramer * ca. 25 min * ca. 19 € *
Serie: Kinderspiele / JANOSCH * 40398, Schmidt Spiele, Deutschland, 2001 ***
Schmidt Spiele GmbH * Ballinstraße 16 * D-12359 Berlin * Fon: +49-30-6839020 *
Fax: +49-30-6859078 * www.schmidtspiele.de
* |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 57 ..9/561 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Janosch Strandleben ( Das lustige Brettspiel zum Würfeln und Sammeln ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele GmbH | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Motive Agentur | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 5+ | 2001 | |||
Kinder - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Janosch Strandleben Der kleine Bär findet unten am Fluss eine wunderschöne
Muschel und alle wollen so eine Muschel haben, denn Flussmuscheln sind etwas Besonderes.
Und daher findet man sie nur am gegenüberliegenden Ufer, also muss man schnell
einen Steg bauen und den Fluss überqueren. Wer dran ist, würfelt und zieht
seine Figur am Ufer entlang auf ein neues Grasfeld. Dann nimmt er ein Kärtchen
und legt es am Stegbalken an. Landet man auf einem Grasfeld, wo schon eine Karte
liegt, kann man eine weitere Karte anlegen. Liegen drei Kärtchen, kann man den
Fluss überqueren, pro Stegkarte hat nur ein Spieler Platz. Wer das Grasfeld am anderen Ufer erreicht,
bekommt eine Muschel, die anderen Spieler müssen zurück aufs Gras und der Steg
wird abgebaut. Wer zuerst drei Muscheln hat, gewinnt. Würfel- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren *
Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 57 ..10/561 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Janosch Von einem zum andern ( JANOSCH ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele GmbH | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 5+ | 2001 | |||
Würfel - Merk - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
JANOSCH Von
einem zum andern Heute
stehen gleich mehrere Parties auf dem Programm, aber am Ende kann nur einer
feiern – also müssen sich alle mit dem Austragen der Einladungen beeilen. Weitere
Details folgen. Würfelspiel
* 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Christoph Cantzler * ca. 15 min * Serie:
Nimm-mich-mit-Spiele / JANOSCH * 53042, Schmidt Spiele, Deutschland, 2001 ***
Schmidt Spiele GmbH * Ballinstraße 16 * D-12359 Berlin * Fon: +49-30-6839020 *
Fax: +49-30-6859078 * www.schmidtspiele.de
* |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |