![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 73 ..1/728 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kohle ( Mit Volldampf zum Reichtum ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Wallace Martin | |||||
Grafik | Dennis Peter Freytag Eckhard | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 180 min | 12+ | de | 2008 | ||
Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex | ||||||
Kohle Mit Volldampf zum Reichtum
Im Lancashire des 18. Jahrhunderts ändert sich die Welt durch die Industrielle Revolution, die Dampfmaschine verursachte die Weiterentwicklung von Kohlebergwerken, damit den Bau von Kanälen und Eisenbahnen und damit wieder den Bau von weiteren Dampfmaschinen. Das Spiel teilt sich in Kanal-Periode und Schienen-Periode, jede besteht aus den Phasen Spieleraktionen, Siegpunkten und Periodenwechsel. Die Phase Spieler-Aktionen besteht aus mehreren Runden und diese wiederum aus Einkommen, Kartenspielen, Startspieler der nächsten Runde bestimmen und Nachziehen. Karten ermöglichen die Aktionen Industrie bauen, Kanal oder Eisenbahnanschluss bauen, Entwicklung, Baumwolle verkaufen und Darlehen aufnehmen. Siegpunkte erzielt man mit Anschlüssen an Kanal und Bahn, Industrie und Bargeld.
Historische Simulation * 3-4 Spieler ab 13 Jahren * Autor: Martin Wallace * Grafik: Peter Dennis, Eckhard Freytag * 51350G Pegasus, Deutschland, 2008 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 73 ..2/728 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Korsaren der Karibik | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Marcussen Christian Aagaard Kasper | |||||
Grafik | Nielson Ben Quilliams Chris Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 180 min | 13+ | de | 2011 | ||
Seefahrt / Piraten - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Korsaren der Karibik
Ruhm und Ehre auf den Weltmehren, wer 10 Ruhmespunkte einschließlich geheimen Goldvorrats erobert, gewinnt. Ruhmespunkte bekommt man für das Besiegen eines Spielers oder NPC, den Verkauf von 3 oder mehr Frachtkarten in einem Hafen mit entsprechender Nachfrage, Plünderung von 12 oder mehr Gold bei einem Überfall auf einen Kaufmann, Erfüllen einer Mission, Beweisen eines Gerüchts, Kauf einer Galleone oder Frigate ( nur einmal pro Kapitän möglich). Ein Spielzug besteht aus Ereignis Karte ziehen und dann Spieleraktionen in Spielreihenfolge, bewegen, erforschen und Hafen für insgesamt 3 Aktionspunkte. Deutsche Ausgabe von Merchants & Marauders, Z-Man Games
Version : de Regeln : de Text im Spiel : ja
Abenteuerspiel um Piraten, Kaufleute und Beute * 2-4 Spieler ab 13 Jahren * Autor: Christian Marcussen, Kasper Aagaard * Grafik: Ben Nelson, Chris Quilliams, Hans-Georg Schneider * 51920G, Pegasus, Deutschland, 2011 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 73 ..3/728 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Krallen & Fallen | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Kreader C. Aaron | |||||
Grafik | Kreader C. Aaron | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 10+ | 2007 | |||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Krallen & Fallen Die Spieler sind auf der
Suche nach Schätzen, die Karten bringen Herausforderung, magische Unterstützung
oder den gesuchten Schatz. Wer zuerst je ein Goldene, Silberne und Bronzene
Schatzkarte in sein Reich holt, gewinnt. Die Spieler haben fünf Handkarten und
legen ausgespielte Karten vor sich in ihr Reich, das Gebiet zwischen den
Reichen heißt Wildnis. Man hat in Runde 1 eine Aktion, dann pro Zug zwei
Aktionen, die Möglichkeiten sind Auftrittswurf um eine Karte ins Spiel zu
bringen, Abgangswurf um eine Karte abzuwerfen oder Umbesetzung um eine Karte zu
ersetzen. Karten sind Gegenstände, Türen und Fallen, Orte, Überraschungen,
Monster, Ereignisse oder Gefährten. Fantasy-Kartenspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: C. Aaron Kreader * Grafik: C. Aaron Kreader,
Michaela Ahrlé * ca. 45 min * 17250G, Pegasus,
Deutschland, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 73 ..4/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Krasse Kacke | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Favre-Godal Jonathan | |||||
Grafik | Augier Steeve Wiese Jens | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 15 min | 6+ | de | 2018 | ||
Karten - Reaktion | ||||||
Krasse Kacke
Häufchen im Wohnzimmer! Welches Haustier hat es hinterlassen? Sechs Karten einer Farbe zeigen sechs Tiere für jeden Spieler - Hase, Katze, Hamster, Papagei, Goldfisch und Schildkröte. Der erste Spieler wählt eine Handkarte und beschuldigt eines der Tiere. Jeder legt nun schnellstmöglich dieses Tier aus der Hand auf die ausgelegte Karte; der Schnellste lässt sie liegen, sein Tier ist freigesprochen und er beschuldigt ein neues Tier, usw. Wer beschuldigt hat, darf kein beschuldigtes Tier spielen! Kann niemand ein beschuldigtes Tier spielen, ist das oberste Tier auf dem Stapel schuldig, der Besitzer nimmt ein Häufchen und eine neue Runde beginnt. Wer das dritte Häufchen nehmen muss, hat verloren.
Reaktionsspiel für 3-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2018 Autor: Jonathan Favre-Godal Gestaltung: Steevie Augier, Jens Wiese Art.Nr.: 18320G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: cn de dk en es fi fr it nl no pl pt se * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 73 ..5/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Krasse Kacke Känguru ( Promokarten ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Favre-Godal Jonathan | |||||
Grafik | Augier Steeve Wiese Jens | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 15 min | 6+ | de | 2018 | ||
Karten - Reaktion - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Krasse Kacke Promokarten: Känguru
Häufchen im Wohnzimmer! Welches Haustier hat es hinterlassen? Sechs Karten einer Farbe zeigen sechs Tiere für jeden Spieler - Hase, Katze, Hamster, Papagei, Goldfisch und Schildkröte. Der erste Spieler wählt eine Handkarte und beschuldigt eines der Tiere. Jeder legt nun schnellstmöglich dieses Tier aus der Hand auf die ausgelegte Karte; der Schnellste lässt sie liegen, sein Tier ist freigesprochen und er beschuldigt ein neues Tier, usw. Wer beschuldigt hat, darf kein beschuldigtes Tier spielen! Kann niemand ein beschuldigtes Tier spielen, ist das oberste Tier auf dem Stapel schuldig, der Besitzer nimmt ein Häufchen und eine neue Runde beginnt. Wer das dritte Häufchen nehmen muss, hat verloren. Der Promokarten-Pack enthält sechs Karten mit je einem Känguru in jeder Spielerfarbe
Reaktionsspiel für 3-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2018 Autor: Jonathan Favre-Godal Gestaltung: Steevie Augier, Jens Wiese Art.Nr.: PRO666
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: - * Text im Spiel: -
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 73 ..6/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kronologic Paris 1920 | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Gridel Fabien Levet Yoann | |||||
Grafik | Apolar Arch Valeani Yann Wiese Jens | |||||
Redaktion | Lauterbach Ronja Hein Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2024 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
Kronologic – Paris 1920
In drei Szenarien lösen wir je fünf Fälle in steigender Komplexität durch Sammeln von Hinweisen zu den Bewegungen der Verdächtigen. In der Pariser Oper begegnen wir sechs Verdächtigen, deren Bewegungen über sechs Zeitpunkte verfolgt werden müssen. In einem Zug führt man eine Ermittlung an einem Ort nach Wahl aus; dazu wählt man eine Ortskarte und entweder Zeitpunkt oder Charakter; die Kombination beider Karten zeigt den Ort und im weißen Bereich eine geheime Information zu entweder Charakter oder Zeitpunkt je nach zuvor gewählter Karte; im grünen Bereich findet sich eine Information für alle Spieler. Charaktere gehen von Zeitpunkt zu Zeitpunkt zu benachbartem Ort, niemals mehr als einen Ort weit. Wer glaubt lösen zu können, sagt dies an und notiert die Antworten zu den anfangs gestellten Fragen, prüft auf Richtigkeit im Szenarioheft und gewinnt, wenn alles richtig war. Wenn nicht, spielen die anderen weiter.
Krimispiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2024 Lizenz: Super Meeple © 2023, Origames © 2023 Autor: Fabien Gridel, Yoann Levet Entwicklung, Redaktion: Sebastian Hein, Ronja Lauterbach Gestaltung: Arch Apolar, Yann Valeani, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 18710G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr hu it ko nl pt ru zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 73 ..7/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kronologic Paris 1920 Liebesleid & Opernpanik ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Gridel Fabien Levet Yoann | |||||
Grafik | Apolar Arch Valeani Yann Steuer Eva | |||||
Redaktion | Lauterbach Ronja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2024 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Kronologic – Paris 1920 Liebesleid & Opernpanik
In drei Szenarien lösen wir je fünf Fälle in steigender Komplexität durch Sammeln von Hinweisen zu den Bewegungen der Verdächtigen. In der Pariser Oper begegnen wir sechs Verdächtigen, deren Bewegungen über sechs Zeitpunkte verfolgt werden müssen. In einem Zug führt man eine Ermittlung an einem Ort nach Wahl aus; dazu wählt man eine Ortskarte und entweder Zeitpunkt oder Charakter; die Kombination beider Karten zeigt den Ort und im weißen Bereich eine geheime Information zu entweder Charakter oder Zeitpunkt je nach zuvor gewählter Karte; im grünen Bereich findet sich eine Information für alle Spieler. Charaktere gehen von Zeitpunkt zu Zeitpunkt zu benachbartem Ort, niemals mehr als einen Ort weit. Wer glaubt lösen zu können, sagt dies an und notiert die Antworten zu den anfangs gestellten Fragen, prüft auf Richtigkeit im Szenarioheft und gewinnt, wenn alles richtig war. Wenn nicht, spielen die anderen weiter. Liebesleid & Opernpanik liefert zwei neue Szenarien mit je fünf Fällen zu einer Bombenexplosion in der Oper und zwei einsamen Seelen inmitten eines rauschenden Opernabends.
Erweiterung zu Kronologic - Paris 1920Krimispiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2024 Lizenz: Super Meeple © 2024, Origames © 2024 Autor: Fabien Gridel, Yoann Levet Entwicklung, Redaktion: Ronja Lauterbach Gestaltung: Arch Apolar, Yann Valeani, Eva Steuer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 18711G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 73 ..8/728 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Krosmaster Arena | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Degouy Nicolas | |||||
Grafik | Papet Alexandre Guiton Edouard Schneider Hans-Georg Conrad Christine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2, 4 | ca. 60 min | 12+ | de en es fr it jp | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Abenteuerspiel | ||||||
Krosmaster Arena
Fantasy-Abenteuer in einem Table-Top Spiel mit individuellen, liebevoll gestalteten Miniaturen - Kämpfer aus DOFUS gegen Kämpfer aus WAKFU - man soll gegnerische Figuren außer Gefecht setzen und gewinnt, wenn man als Einziger noch Gewinngroschen hat oder als Einziger noch Krosmaster im Spiel hat. Man nutzt Bewegungspunkte und Aktionspunkte laut Charakterkarten oder dazu die gemeinsamen Kamas des Teams für Bewegung, Zauber wirken, dämonische Belohnungen, Gewinngroschen und anderes. Ein Charakter ist k.o. wenn er genauso viele Verletzungen erlitten hat wie er Lebenspunkte hat.
Fantasy-Abenteuerspiel für 2 oder 4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Nicolas Degouy, Gestaltung: Alexandre Papet, Édouard Guiton Web: www.pegasus.de Art.Nr. 51060G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 73 ..9/728 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Krosmaster Arena 2.0 | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Berthier Mattieu | |||||
Grafik | Papet Alexandre Guiton Edouard | |||||
Redaktion | Schönheiter Benjamin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2, 4 | ca. 60 min | 12+ | de | 2016 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Abenteuerspiel | ||||||
Krosmaster Arena 2.0
Überarbeitete Neuausgabe in neuem Design mit neuen Figuren, Spielmaterial und Plänen. Arena 2.0 bringt acht exklusive Figuren – Julith, Jahash, Khan Karkass, Marline, Bakara, Lilotte und alternative Versionen von Maunzopi und Joris, es gibt sie nur in diesem Set. Dazu kommt eine Einführung zur Teamzusammenstellung für Neueinsteiger. Das Regelwerk enthält die derzeit aktuellen und gegenüber dem Grundset weiterentwickelten und geänderten Regeln. Noch immer soll man gegnerische Figuren außer Gefecht setzen und gewinnt, wenn man als Einziger noch Gewinngroschen hat oder als Einziger noch Krosmaster im Spiel hat.
Fantasy-Abenteuerspiel für 2 oder 4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2016 Autor: Matthieu Berthier Gestaltung: Alexandre Papet, Edouard Guiton Web: www.pegasus.de Art.Nr. 51079G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 73 ..10/728 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Krosmaster Arena Frigost ( 1. Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Degouy Nicolas | |||||
Grafik | Papet Alexandre Guiton Edouard Schneider Hans-Georg Conrad Christine | |||||
Redaktion | Schönheiter Benjamin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2, 4 | ca. 60 min | 12+ | de | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Krosmaster Arena Frigost
Fantasy-Abenteuer in einem Table-Top Spiel mit individuellen, liebevoll gestalteten Miniaturen - Kämpfer aus DOFUS gegen Kämpfer aus WAKFU - man soll gegnerische Figuren außer Gefecht setzen und gewinnt, wenn man als Einziger noch Gewinngroschen hat oder als Einziger noch Krosmaster im Spiel hat. Man nutzt Bewegungspunkte und Aktionspunkte laut Charakterkarten oder dazu die gemeinsamen Kamas des Teams für Bewegung, Zauber wirken, dämonische Belohnungen, Gewinngroschen und anderes. Ein Charakter ist k.o., wenn er genauso viele Verletzungen erlitten hat wie er Lebenspunkte hat. Frigost ist die erste Erweiterung mit Graf Primzahl als Figur samt Charakterkarte, winterlichen Dekoelementen und neuen Mob Markern, eine neue Form Schaden ist Vereisung mit den entsprechenden Markern. Eiswürfel ersetzen die Kisten des Grundspiels und können über den Plan „geschossen“ werden. Insgesamt viele strategische Optionen und wieder großartige Ausstattung.
Erweiterung zu Krosmaster Arena für 2 oder 4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Nicolas Degouy Gestaltung: Alexandre Papet, Édouard Guiton Web: www.ankama-games.com Art. Nr. 51061G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |