vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 7 ..1/61
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kalle Krokofalle
  Verlag Mattel Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 10 min 5+ de 2012
  Rennspiel - Familie - Action - Geschicklichkeit
Kalle Krokofalle

Kalle Krokofalle

 

Das Krokodil frisst gerne Kokosnüsse und Bananen, Affen und Papageien bringen die Früchte über die Brücke, von der sie das Krokodil schubsen möchte. In Stufe 1 spielt man mit drei Figuren; wer als Erster zwei ins Ziel bringt, gewinnt. Man rollt das Krokodil zu einer Planke - klappt diese dadurch um, kann man eigene Figuren wie darauf angegeben bewegen und vielleicht gegnerische von der Brücke schubsen. Gefallene Figuren gehen zurück an den Start. In Stufe 2 wird die Zugweite auf Figuren aufgeteilt und in Stufe drei spielt man mit fünf Figuren und muss drei ins Ziel bringen. Zwei eigene Figuren dürfen nicht auf einer Planke stehen.

 

Actionspiel für 2 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Mattel 2012

Web: www.mattel.de

Art.Nr. X8733

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 7 ..2/61
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Ker Plunk! ( Lasst die Kugeln nicht fallen! )
  Verlag Mattel Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ 2002
  Action - Geschicklichkeit
Ker Plunk

Ker Plunk!

 

Das gute alte Mikado in futuristischer Abwandlung:  Eine Plastikröhre hat in der Mitte einen Gitterwulst voller Löcher und steht in einer Auffangtasse. In die Löcher im Gitterwulst steckt man die Mikadostäbchen. So entsteht eine Art Gitter aus den Mikadostäbchen. Dann schüttet man die Kugeln auf das Gitter, die von diesem Gitter nun gehalten werden. Fallen dabei Kugeln durch, wirft man sie so lange oben wieder ein bis alle Kugeln auf dem Gitter liegen. Die Spieler wählen ein Fach der Auffangtasse und drehen vor ihrem Zug das Fenster der Röhre zu ihrem Fach.  Dann zieht er einen Stab aus der Röhre. Sind alle Kugeln gefallen, zählt jeder Spieler die Kugeln in seinem Fach, der Spieler mit den wenigsten Kugeln hat gewonnen. Neuauflage von Murmel-Mikado, MB, 1993.

 

Aktions- und Geschicklichkeitsspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * ca. 15 min * 37092, Mattel, Deutschland, 2002 *** Mattel Österreich * www.mattel.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 7 ..3/61
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Knackt den Safe ( Spiele als Team gegen die Zeit! )
  Verlag Mattel Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ 2004
  Lauf - Detektiv-/Deduktion
Knackt den Safe

Knackt den Safe

 

Tief unter der Erde im Verbrecher-Hauptquartier (VHQ) befindet sich Der Safe. Dieser Safe ist ein wahres Wunder an Technik und wird vom Erdboden und einer massiven, 5 Meter dicken Stahltür geschützt. Im Safe liegen die Pläne der Verbrecher. Die Mission für Euer Agententeam: Holt die Pläne aus dem Safe. Leider wurde der Selbstzerstörungsmechanismus des Safes ausgelöst! Ihr habt genau 30 Minuten Zeit, um die versteckten Safeschlüssel im VHQ zu finden. Habt Ihr sie gefunden und ins Safe-Schloss gesteckt, hält die Uhr an, und Eure Mission war erfolgreich. Denkt immer daran, dass ihr alle gemeinsam gewinnt oder verliert, Ihr müsst als Team zusammenarbeiten.

 

Agentenspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * ca. 45 min * H1034-0752, Mattel, Deutschland, 2004 *** Mattel Inc. * www.mattel.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 7 ..4/61
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kronen für den König
  Verlag Mattel Inc.
  Autor Yu Brian
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 45 min 10+ de 2013
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Familie
Kronen für den König

Kronen für den König

 

Für die Gunst des Königs will man für jeden seiner zehn Söhne eine Krone erwerben und nutzt dazu die Handwerker des Königreichs. Ein Zug besteht aus Dorfbewohner aus dem Wirtshaus holen, Handwerker für Juwelen oder Kronen nutzen, Dorfbewohner von Handwerker-Feldern ins Wirtshaus setzen, Karten spielen um Dorfbewohner als Handwerker zu setzen und auf vier Karten nachziehen. Mit Juwelen kann man im Zug auch bezahlen um Handwerker anderer Spieler zu verdrängen, zwei Karten zu ziehen oder eine zusätzliche Karte zu spielen; hat man sieben Juwelen, muss man sofort eine Krone kaufen. Wer als Erster mindestens zehn Kronen besitzt, gewinnt.

 

Worker Placement Spiel für 3-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Mattel 2013

Autor: Brian Yu

Gestaltung: Michael Menzel

Web: www.mattel.com

Art.Nr.: Y2558

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 7 ..5/61
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Loopz ( The Memory Game That Gets you Moving )
  Verlag Mattel Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 7+ de 2011
  Reaktion - Merk
Loopz

Loopz

 

Ein elektronisches Spielgerät in der Tradition von Simon und Bop it, die Spieleinheit scrollt durch die verfügbaren Spiele, zum Auswählen steckt man nur die Hand durch einen der unteren Halbringe. Weiters muss man gegebenen falls Spieleranzahl oder Musik-Beats oder Instrumente auswählen. Immer wenn ein Halbring aufleuchtet, muss man dort die Hand durchstecken und ansonsten Anweisungen der Einheit befolgen. Die Einheit bewertet auch die Spielleistung und bietet sieben verschiedene Spiele an, die Gedächtnis, Reflexe und Kreativität herausfordern: Beat-Master, Rhythmus-Rocker, Wettkampf, Reflex-Master, Musik-Master, Freestyle DJ und Musikstudio

 

Reaktions- und Merkspiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag:  Mattel

Web: www.mattel.de

Serien #: W4711

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 7 ..6/61
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Minecraft ( Card Game? Kartenspiel? )
  Verlag Mattel Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ en 2015
  Karten - Such/Sammel/schauen
Minecraft Cardgame? Kartenspiel?

Minecraft

 

Auf Basis des Videospiels versucht man Werkzeuge herzustellen. Dazu baut man in Minen Ressourcenkarten für Hlz, Stein, Eisen, Diamanten oder Gold ab und nutzt dann diese Ressourcenkarten um Werkzeugkarten zu „erzeugen“. Man kann eine Karte auch im Kartenhalter reservieren. Fertige Werkzeuge geben Fähigkeiten, im Deck finden sich aber auch TNT und Creeper Karten. Pro Zug hat man zwei Aktionen - Bergbau, Erzeugung oder Reservieren, man kann auch zweimal die gleiche Aktion machen. Nutzen einer Werkzeugfähigkeit zählt nicht als Aktion.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Mattel Inc. 2015

Web: www.matte.com

Art. Nr.: DJY41

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 7 ..7/61
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Party Scrabble ( Auf das richtige Timing kommt es an )
  Verlag Mattel Inc.
  Autor Butts Alfred Mosher
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ 2004
  Wort - Denk
Party Scrabble

Party Scrabble

 

Der Klassiker der Buchstaben-Legespiel in neuem Kleid, es wird in Teams gegen die Zeit gespielt. Die Steine liegen offen in der Ablage, ein Buchstabe wird erwürfelt, der in dem zu legenden Wort verwendet werden MUSS, er wird aus der Ablage genommen, das gegnerische Team startet den Timer, sobald es diesen Buchstaben in der Ablage entdeckt. Nun legt das Team am Zug mit dem erwürfelten Buchstaben ein Wort, sobald es vollständig liegt wird der Timer gestoppt und es gibt Punkte je nach Bereich, in dem der Timer hält.

 

Buchstabenlegespiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * ca. 25 min * 03883, Mattel, Deutschland, 2004 *** Mattel Inc. * www.mattel.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 7 ..8/61
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Pictionary ( Zeichnen - Raten - Gewinnen! )
  Verlag Mattel Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 12+ 2002
  Kreativ/Kommunikation
Pictionary

Pictionary

 

Die Spieler zeichnen Begriffe und die anderen Mitglieder seines Teams versuchen die Begriffe zu erraten. Schaffen sie es in der vorgegebenen Zeit, dürfen sie würfeln und ihren Spielstein entsprechend weiter ziehen. Danach – soferne noch Zeit bleibt -dürfen sie einen neuen Begriff aus der Kategorie des erreichten Feldes zeichnen und raten. Nach Ablauf der Zeit wird der Würfel an das nächste Team weitergegeben. Die zu verwendende Kategorie entspricht immer der Feldfarbe unter dem Spielstein des Teams, man muss einen Begriff erraten, um ein Feld verlassen zu können. In einer „Alle Spielen“-Runde würfelt jenes Team, das den Begriff zuerst errät. Man darf Teile des Begriffs zeichnen, Sprachanaloge zeichnen wie Seite für Saite, aber keine Buchstaben, Zahlen und muss noch einige andere Regeln beachten. Wer es abwechslungsreicher liebt, benutzt den Spezialwürfel, der z.B. zeichnen mit geschlossenen Augen oder mit „falschen“ Hand verlangt.

 

Kreativspiel * 2-4 Spieler oder Teams ab 12 Jahren * ca. 90 min * 55848, Mattel, Deutschland, 2002 *** Mattel Österreich * Triesterstrasse 14 * 2355 Wr. Neudorf * Fon 02236-49111 * Fax 02236-42082 * www.mattel.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 7 ..9/61
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Polly Pocket Fashion Beach Spiel ( Einkaufen am Strand, und dann ab auf 'ne coole Party )
  Verlag Mattel Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5+ 2004
  Merchandising / Lizenz Thema - Lauf - Mädchenspiel
Polly Pocket Fashion Beach Spiel

Polly Pocket Fashion Beach Spiel

 

Jeder Spieler hat eine Basis und – so vorhanden – eine Puppe, zwei sind beigepackt, und stellt sie an den Start. Ein Satz Einkaufslisten gleicher Farbe wird verteilt, die Karten geben die Kleidung für die Party an, die man sammeln muss, die entsprechenden Karten werden auf den Geschäften verteilt. Wer dran ist würfelt und zieht, je nach Feld bekommt man Kleidung oder tauscht sie oder verschenkt sie, wer zuerst die Ausrüstung beisammen hat und das Ziel erreicht, gewinnt.

 

Mädchenspiel zur Puppe * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * ca. 25 min * 13093, Mattel, Deutschland, 2004 *** Mattel Inc. * www.mattel.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 4 von 7 ..10/61
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Reise-Scrabble ( Das weltbekannte Kreuzwortspiel )
  Verlag Mattel Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ de
  Wort - Lege - Familie
Reise-Scrabble

Reise-Scrabble

 

Miniaturausgabe mit Lochplatte, die Buchstaben haben kleine Steckfüße

Mit Holzbänkchen für die Buchstaben und Ausnehmungen für die Bänkchen im Schachteleinsatz, 120 Buchstaben

© J.W. Spear & Sons, Logo Spear Spiele

 

Wortlegespiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * 52349, Spear, England, © 1997 *** Spear’s Games * Mattel Inc.

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite