vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 12 ..1/113
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  District Noir
  Verlag Game Factory
  Autor Shimamura Nao Dogen Nobutake
  Grafik Roché Vincent Triggiano Deborah
  Redaktion Vollenweider Lorenz
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 10+ de fr 2023
  Karten - 2-Personen
District Noir

District Noir

 

Duell um Distrikt Noir, man gewinnt entweder mit Unterstützung der Banden und den meisten Siegpunkten oder mit Besitz der drei strategischen Gebäude. Der Stapel aus Banden-, Bünsnis-, Verrat- und Gebäude-Karten wird vorbereitet, jeder erhält fünf auf die Hand, zwei Karten liegen aus. In vier Runden hat man sechs Aktionen: Fünfmal eine Karte offen aus der Hand in die Reihe legen und einmal zu einem beliebigen Zeitpunkt fünf Karten aus der Reihe nehmen, vor sich auslegen und nach Bande, Bündnis, Verrat und Gebäude sortieren. Nach sechs Aktionen zieht man fünf Karten für die nächste Runde. Hat nach vier Runden niemand drei Gebäude, werden Banden Karten nach Farbmehrheit und Sets aus vier Farben gewertet sowie Bündnis-Karten addiert und Verrat-Karten abgezogen.

 

Kartenspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2023

Lizenz: Spiral Editions © 2022, Wydawnictwo Nasza Ksiegarnia (c) 2021

Autor: Nao Shimamura, Nobutake Dogen

Gestaltung: Vincent Roché, Deborah Triggiano

Redaktion: Lorenz Vollenweider

Web: www.gamefactory-games.com

Art. Nr.: 646319

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de fr * Regeln: cs de en es fr hu it ja ko nl pl pt * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 12 ..2/113
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Doodle Rush ( 6 Minuten Kritzelspaß )
  Verlag Game Factory
  Autor Porter Adam
  Grafik Petersons Reinis Porter Adam
  Redaktion Mutter Rolf Übersetzung: Birgit Irgang
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 06 min 10+ de 2018
  Zeichnen - Kreativ/Kommunikation
Doodle Rush

Doodle Rush

 

3x kritzeln, 3x raten, je eine Minute lang! Man hat sechs Kritzeltafeln und bekommt zwei Karten mit Begriffen. Jeder kritzelt in der Laufzeit der Sanduhr beliebig viele Begriffe seiner Karten auf seine Kritzeltafeln, ohne Zahlen und Buchstaben und auf getrennte Tafeln. Ist die Sanduhr abgelaufen, wird sie umgedreht, und alle raten wild durcheinander Begriffe der anderen. Für exakt erratenes Gekritzel bekommt man die Kritzeltafel des Zeichners. Runde 2 und 3 verlaufen gleich, in den Kritzelrunden kann man Zeichnungen verbessern, wegwischen, neu zeichnen oder auch neue Begriffe zeichnen. Danach bringt jede Kritzeltafel +1, jede eigene -1.

 

Zeichenspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2018

Lizenz: Brain Games © 2017

Autor: Adam Porter

Redaktion: Rolf Mutter

Übersetzung: Birgit Irgang

Gestaltung: Reinis Pēterson

Web: BGG

Art. Nr.: 646225

 

Zielgruppe: Familien

 

Version: de * Regeln: de en es et fr lt lv zh * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 12 ..3/113
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Drachenland
  Verlag Game Factory
  Autor Kisgen Darren
  Grafik Beatrice Chris
  Redaktion Weiss Frank Mutter Rolf Übersetzung: Jürgen Valentiner-Branth
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ de 2019
  Abenteuerspiel - Würfel - Lauf - Fantasy/Science Fiction/Horror - Deckbau - Such/Sammel/schauen
drachenland d

Drachenland

 

Reichtümer aus Hexenhaus, Oger-Baumhaus oder Drachenhöhle. Man wählt eine Option: 1. Ausruhen und zwei Karten ziehen, Kobolde und Felsrutsch werden sofort ausgeführt. 2. Entdecken - mit Schleichen, Ausspionieren oder Stürmen mit 1 bis 6 und Werfen von Würfeln = Kartenanzahl, eventuell mit Verstärkung. Ist das Resultat höher als die Zahl der Ortskarte, setzt man 1 bis 2 Abenteurer ein. Bei Fehlwurf nimmt man die Karten zurück und stellt einen Abenteurer in die Akademie. Volle Ortskarten werden für Mehrheiten gewertet. Ist die Drachenkarte voll, wertet man verbliebene Orte und erhält Münzen für Drachensteine und Abenteurer in der Akademie.

 

Fantasy-Abenteuer für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2019

Lizenz: Gamewright © 2019

Autor: Darren Kisgen

Redaktion: Frank Weiss, Rolf Mutter

Übersetzung: Jürgen Valentner-Brandt

Gestaltung: Chris Beatrice

Web: BGG

Art. Nr.: 646246

 

Zielgruppe: Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 12 ..4/113
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dragonwood
  Verlag Game Factory
  Autor Kisgen Darren
  Grafik Beatrice Chris
  Redaktion Mutter Rolf
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2018
  Karten
Dragonwood

Dragonwood

 

Abenteuer im verzauberten Wald. Man spielt Karten um Würfel zu bekommen, um damit Gegner zu besiegen oder Gegenstände zu sammeln. Dragonwood-Karten und Abenteurer-Karten werden vorbereitet; fünf Dragonwood-Karten liegen als Landschaft aus. Der aktive Spieler zieht eine Karte - Handkartenlimit = 9 - oder versucht eine Karte der Landschaft zu erobern. Man nennt das Eroberungsziel und die Eroberungsart und legt Abenteurer-Karten aus. Mit einem Würfel pro ausgelegter Karte würfelt man; erreicht oder übertrifft man den Wert des Ziels, erhält man die Karte. Wenn nicht, verliert man eine Abenteurerkarte und nimmt den Rest zurück. Sind beide Drachen besiegt oder der Stapel 2x genutzt, gewinnt man mit den meisten Siegpunkten gesammelter Karten.

 

Karten/Würfel-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2018

Autor: Darren Kisgen

Gestaltung: Chris Beatrice

Web: www.gamefactory-spiele.com

Art.Nr.: 646213

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en nl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 12 ..5/113
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dweebies
  Verlag Game Factory
  Autor Roediger Tim
  Grafik Lee Christopher
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 6+ de fr it 2018
  Karten - Lege
Dweebies

Dweebies

 

Bunte Dweebies sind verschieden oft im Spiel, Punkte auf einer Dweebie-Karte markieren dessen Häufigkeit im Deck; man bekommt fünf Dweebies auf die Hand. Man spielt eine Karte und legt sie offen aus; als erste in die Mitte oder neben irgendeine Karte. Kann man damit ein Paar mit einem Dweebie am anderen Ende einer Reihe bilden, nimmt man alle Karten dieser orthogonalen Reihe. Teilt dies die Auslage, müssen alle ihre Karte so legen, dass die Gruppen schnellstmöglich wieder zusammenhängen; bis dahin kann keine Reihe genommen werden. Dann zieht man nach. Wenn niemand mehr Karten auf der Hand hat, gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Kartensammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2018

Autor: Tim Roediger

Gestaltung: Christopher Lee

Web: www.gamefactory-spiele.de

Art. Nr. 646212

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de fr it + en es fr nl pl th * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 12 ..6/113
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Eye Catch
  Verlag Game Factory
  Autor Hiron Maureen Bonnick Sheyla
  Grafik Bonaparte Game Factory
  Redaktion Mutter Rolf
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de en fr it 2017
  Such/Sammel/schauen - Reaktion
Eye Catch

Eye Catch

 

64 Tiere auf verschiedenfarbigem Hintergrund sollen gefangen werden. Sie werden verdeckt gestapelt, zwei liegen offen aus. Jeder deckt reihum eine Karte auf - wer einen „Catch“ entdeckt, ruft „Catch“ und nimmt die drei Karten. Rufen mehrere Spieler gleichzeitig, gehen die drei Karten aus dem Spiel. Wer fälschlich ruft, gibt die letzte gewonnene Karte zurück. Ein Catch sind drei gleiche Tiere, drei gleiche Farben oder zwei Tiere und zwei Farben. In einer Variante merkt man sich ausliegende Karten, dreht drei Karten von Tisch und/oder Stapel um, nimmt einen Catch und deckt auf, bis drei offenen Karten keinen Catch bilden und verdeckt diese Karten.

 

Such- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2017

Autor: Maureen Hiron, Sheyla Bonnick

Gestaltung: Bonaparte, Game Factory

Web: www.gamefactory-spiele.com

Art. Nr. 646189

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 12 ..7/113
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Finger Tips Figuren ( Kartenspiele )
  Verlag Game Factory
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 15 min 3+ de fr 2016
  Such/Sammel/schauen - Kinder
Finger Tips Figuren

Finger Tips Figuren

 

Spielkarten sind wie eine Hand geformt, jeder Finger zeigt an der Spitze ein Person in charakteristischer Kleidung – Koch, Krankenschwester, Clown, Hexe und viele mehr. Für diese Karten sind drei Spielvarianten angegeben: Spaßmacher und Hals über Kopf– man soll Paare aus eigenen Karten mit Karten in der Tischmitte bilden und als Erster alle eigenen Karten ablegen, und Wer ist wo? – Man soll alle fünf Charaktere der Reihe nach in einer verdeckten Auslage aus neun Karten aufdecken.

 

Kartenspiel für 1-5 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2016

Autor: nicht genannt

Grafiker: nicht genannt

Web: www.carletto.de

Art.Nr.: 76163 1

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 12 ..8/113
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Finger Tips Tiere ( Kartenspiele )
  Verlag Game Factory
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 15 min 3+ de fr 2016
  Such/Sammel/schauen - Kinder
Finger Tips Tiere

Finger Tips Tiere

 

Spielkarten sind wie eine Hand geformt, jeder Finger zeigt an der Spitze ein Tier – Löwe, Hund, Frosch, Pinguin und viele andere. Für diese Karten sind drei Spielvarianten angegeben: Spaßmacher und Hals über Kopf– man soll Paare aus eigenen Karten mit Karten in der Tischmitte bilden und als Erster alle eigenen Karten ablegen, und Wer ist wo? – Man soll alle fünf Tiere seiner Karte der Reihe nach in einer verdeckten Auslage aus neun Karten aufdecken.

 

Kartenspiel für 1-5 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2016

Autor: nicht genannt

Grafiker: nicht genannt

Web: www.carletto.de

Art.Nr.: 76162 4

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 12 ..9/113
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Finito
  Verlag Game Factory
  Autor Spence Brian S. Donner Garrett J. Steer Michael S.
  Grafik Brockschläger Steffi
  Redaktion Gadola Rico
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 8+ de fr it 2024
  Karten
Finito!

Finito!

 

In seinem Zug spielt man eine Karte auf den Ablagestapel der Kartenfarbe, Hat ein anderer Spiele eine in Farbe und Zahl mit der soeben gespielten Karte identische Karte, darf er sie darauf ablegen und Finito rufen! Der aktive Spieler muss dann den gesamten Ablagestapel der gespielten Farbe verdeckt unter seine Finito-Karte legen. Rufer und aktiver Spieler ziehen Karten nach. Ruft niemand Finito, kann der aktive Spieler eine weitere Karte spielen oder er hört freiwillig auf. Direkt an die Schlosskarte oder die Tabula Rasa anschließend ist kein Finito! möglich. Wer alle seine Karten aus Hand und eigenem Nachziehstapel abgelegt hat. Emdet der Durchgang und es wird gewertet, 1ü+ für diesen Spieler, Minuspunkte = Kartenanzahl unter Finito Karte für alle Spieler. Hat jemand 6 oder 80 Minuspunkte, gewinnt man mit den wenigsten.

 

Spiele Hit Karten 2024

 

Kartenablegespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2024

Lizenz: Excel Development Group, Random Games & Toys

Autor: Brian S. Spence. Garrett J. Donner. Michael S. Steer

Entwicklung, Redaktion: Rico Gadola

Gestaltung: Steffi Brockschläger

Web: www.gamefactory-spiele.de

Art. Nr.: 646090

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de fr* Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 4 von 12 ..10/113
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Foxy ( Weißt du noch oder rätst du schon? )
  Verlag Game Factory
  Autor Spada David
  Grafik Tartarotti Stefano Cagnola Margherita Friedli Melanie
  Redaktion Vollenweider Lorenz Giove Christian
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 15 min 7+ de 2025
  Merk
Foxy

Foxy

 

19 von 48 Landschaftskarten und die Foxy-Karte werden verdeckt gemischt und gestapelt; Landschaften sind Bauernhof, Wald, Savanne und Ozean mit ein bis zwei Tieren und manchmal einer Katze. Jemand deckt die oberste Karte auf und sagt, die wievielte Karte es ist. Dann notiert man im entsprechenden Feld seines Tableaus geheim seine Schätzzahl für die gesamte Anzahl der auf dieser Karte sichtbaren Tiere auf allen bisher aufgedeckten Karten. Erscheint die Foxy Karte, notiert man die Anzahl bisher gesehener verschiedener Tiere, aber ohne den Fuchs. Einmal pro Partie darf man eine Schätzzahl markieren, die, falls korrekt, am Ende doppelt punktet. Sind alle Karten aufgedeckt, werden sie einzeln ausgelegt und die Tiere gezählt – ist die notierte Schätzzahl kleiner oder gleich der korrekten Zahl, erhalt man so viele Punkte., ansonsten keine Punkte. Mit Varianten und Solo-Modus.

Serie Fluffy Animals Games

Empfehlungsliste Spiel des Jahres 2025

 

Zähl- und Merkspiel für 1-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2025

Lizenz: GateOnGames, Zerosem © 2024

Autor: David Spada

Gestaltung: Stefano Tartarotti, Margherita Cagnola, Melanie Friedli

Entwicklung: Christian Giove

Redaktion: Lorenz Vollenweider

Web: www.gamefactory-games.com

Art. Nr.: 646083

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cz de en es fr hu it ko pl ru * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite