vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 9 ..1/84
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Formula D Sebring Chicago Eastpark
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Lavaur Laurent Randal Eric
  Grafik Poinsot Stéphane Gantiez Stephane
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 60 min 8+ it en fr de es nl 2009
  Rennspiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Formula D Sebring Chicago Eastpark

Formula D Sebring Chicago Eastpark

 

Ein Autorennspiel mit allen Schikanen, im Prinzip aber ganz einfach: Je höher der eingelegte Gang, desto weiter kann man ziehen. Für jeden Gang gibt es einen Würfel, man muss Reifen und Motor berücksichtigen, Sprit für den Endspurt sparen und in den Kurven richtig bremsen, um als Sieger die Ziellinie zu überqueren. Optionale Regeln sind, den Wagen selbst zu konstruieren, Trainingsrunden zu fahren, ein Rennen über drei Runden zu veranstalten und Witterungsbedingungen zu berücksichtigen. Die erste Erweiterung bringt zwei neue Strecken, Sebring und den Straßenkurs von Chicago Eastpark, mit Spezialregeln für Kreuzung, den Todessprung und Die Wege im Eastpark

 

Erweiterung zum Autorennspiel * 2-10 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Laurent Lavaur, Eric Randal * Grafik: Stéphane Poinsot, Stephane Gantiez * FDC1, Asmodée, Frankreich, 2009 *** Asmodée Editions * www.asmodee.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 9 ..2/84
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gold und Rum
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Moon Alan R. Faidutti Bruno
  Grafik Segur Thierry
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-7 ca. 30 min 10+ 2004
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror
Gold und Rum

Gold und Rum

 

Kriegsherren streiten um die Vorherrschaft in einem fernen Königreich, sie sammeln ihre Heere für die Entscheidungsschlacht. Pro Runde wird ein Kanzler bestimmt, der die Karten auf Stapel verteilt und sich einen Favoriten sucht, die beiden bekommen gleich viel Punkte. Die Spieler müssen sich die Zusammensetzung der Stapel merken, denn daraus rekrutieren sie ihre Armeen. Der Kanzler verteilt die Karten auf die Stapel, die Spieler (außer dem Kanzler) dürfen jederzeit „Fahnenflucht“ auf einen Talon legen, erscheint die Karte „Beginn der Rekrutierung“ dürfen die Spieler nun sofort „Rekrutierung“ auf einen der Stapel legen. Nach der Verteilung durchsucht der Kanzler jeden Stapel nach Rekrutierung und Fahnenflucht und führt die Konsequenzen durch, danach haben die Spieler ihre Karten und die Spione werden abgehandelt, dann müssen alle ihre Riesen abgeben, falls sie 2 oder mehr davon haben. Dann kämpfen die Armeen gegeneinander, immer gleiche Gruppierungen, für gewonnene Kämpfe gibt es Siegpunkte.

 

Kartenspiel * 4 7 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Alan R. Moon und Bruno Faidutti * 00121 8, Frankreich/Deutschland, 2004 *** Asmodée Editions * www.asmodee.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 9 ..3/84
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Hint Pocket
  Verlag Bezzerwizzer Studio / Asmodee
  Autor Bülow Jesper Resting-Jeppesen Jonas
  Grafik Resting-Jeppesen Jonas
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4+ ca. 20 min 15+ de 2023
  Kreativ/Kommunikation - Wort - Zeichnen - Party
Hint Pocket

Hint Pocket

 

Dem eigenen Team Hinweise geben, damit dieses möglichst viele Begriffe rät, aber keinesfalls den verbotenen! Je nach aktueller Karte werden die Hinweise gezeichnet, gesummt erklärt oder pantomimisch vermittelt; man hat 90 Sekunden um Hinweise für fünf Begriffe zu geben, dabei aber Hinweise zu vermeiden die das Team verleiten könnten, den verbotenen Begriff der Karte zu nennen.

 

Kreativ- und Kommunikationsspiel für 4 oder mehr Spieler ab 15 Jahren

 

Verlag: Bezzerwizzer Studio / Asmodee 2023

Autor: Jesper Bülow, Jonas Resting-Jeppesen

Gestaltung: Jonas Resting-Jeppesen

Web: www.bezzerwizzer.dk

Art. Nr.: ‎BEZD0006

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 9 ..4/84
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hotel Tycoon
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 40 min 8+ de 2013
  Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Familie
Hotel Tycoon

Hotel Tycoon

 

Ein Hotel-Imperium wird errichtet. Man würfelt und zieht; eine Sechs bringt einen extra Zug, auf den man verzichten kann. Effekte erreichter Felder werden ausgeführt: Angrenzende Grundstücke kaufen, unbebaute auch von anderen Spielern - Für Baugenehmigung würfeln und bei positivem Resultat gegen Geld oder gratis bauen; Freizeiteinrichtungen brauchen keine Baugenehmigung -  Kontrollturm-Feld erlaubt Bau von Hoteleingängen - Auf Hoteleingängen zahlt man an den Besitzer die Übernachtung. Wer bankrottgeht, scheidet aus. Die letzten beiden Spieler bekommen kein Geld mehr von der Bank, der Letzte der übrig bleibt, gewinnt. Neuauflage von Hotel.

 

Lauf-/Würfelspiel mit Wirtschaftsthema für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Asmodee 2013

Web: www.de.asmodee.com

Art.BNr. 019019 0

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de fr gr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 9 ..5/84
  FREUNDE Spiel des JahresNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Identik ( Meister, Künstler, Kritiker )
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Jacobson William P. Kohout Amanda A.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 45 min 8+ de 2009
  Kreativ/Kommunikation - Party
Identik Meister, Künstler, Kritiker!

Identik

 

Ein Zeichenspiel, für alle die nicht zeichnen können! Ein Spieler als Meister zieht eine der Karten und beschreibt innerhalb des Zeitlimits von 90 Sekunden möglichst detailliert, was er auf der Karte sieht. Die anderen Spieler fertigen nach seinen Angaben eine Kopie des Bildes an. Dann werden die Werke an den linken Nachbarn weitergereicht, der das Bild nun kritisiert. Dazu liest der Meister 10 Bewertungskriterien vor, die dem Bild und damit dem Spieler Punkte bringen. Oder auch nicht. Dann wird der nächste Spieler Meister. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

 

Kreativspiel * 3 oder mehr Spieler ab 8 Jahren * Autoren: William P. Jacobson, Amanda A. Kohout * IDK01DE, Asmodée, Frankreich, 2009 *** Asmodée Editions * www.asmodee.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 9 ..6/84
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Iliad ( Odyssey )
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Ehrhard Dominiquwe
  Grafik Mac Cambridge John
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ en
  Bluffen/Knobeln, Schätzen - Karten - Lege
Iliad

Iliad

 

Die Spieler verkörpern griechische Helden, die Troja belagern, wer zuerst 12 Siegpunkte erreicht gewinnt. Das Spiel besteht aus mehreren Belagerungen, in denen Siegkarten ins spiel gebracht werden. Jeder Spielt Karten vor sich um eine Armee aufzubauen oder gegnerische Armeen zu schwächen. Am Ende der Belagerung bekommt die stärkste Armee eine Siegkarte und alle Armeen werden abgeworfen, Handkarten bleiben im Spiel.

 

Kartenlegespiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Dominique Ehrhard * Grafik: John Mac Cambridge * IL01US, Asmodée, Frankreich, © 2006 *** Asmodée Editions * www.asmodee-us.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 9 ..7/84
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Jungle Speed
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Vuarchex Thomas Yakovenko Pierric
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-80 ca. 30 min 7+ de 2009
  Reaktion
Jungle Speed

Jungle Speed

 

Auf 80 Karten sind verschiedene einander sehr ähnliche Symbole zu sehen, die auch in verschiedenen Farben vorhanden sind. Jeder Spieler hat einen Stapel verdeckter Karten, die oberste Karte wird umgedreht. Sind 2 gleiche Formen sichtbar, greifen beide Spieler so schnell wie möglich nach dem Totem, der Verlierer muss beide Ablagestapel und den Stapel unter dem Totem nehmen. Erscheint die Karte „Alle greifen zu“, versuchen alle, als Erster das Totem zu erwischen. Der Gewinner legt seinen Ablagestapel unter das Totem. Wer seine letzte Karte aufdeckt, gewinnt.

Neuauflage

Erstauflage 1999 als Arribá bei Goldsieber

Weitere Auflagen als Jungle Speed 2003 bei Piatnik und bei Gibsons Games

 

Reaktionsspiel * Serie: Spiel im Beutel * 2-15 (80) Spieler ab 7 Jahren * Autoren: Thomas Vuarchex, Pierric Yakovenko * JS01DE, Asmodee, 2009 *** Asmodée Editions * www.asmodee.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 9 ..8/84
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Jungle Speed
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Vuarchex Thomas Yakovenko Pierric
  Grafik Prince Yves
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 15 min 7+ de 2011
  Reaktion - Karten - Familie
Jungle Speed Big Box

Jungle Speed

 

Auf Karten sind verschiedene einander sehr ähnliche Symbole zu sehen, die auch in verschiedenen Farben vorhanden sind. Jeder Spieler hat einen Stapel verdeckter Karten, die oberste Karte wird umgedreht. Sind 2 gleiche Formen sichtbar, greifen beide Spieler so schnell wie möglich nach dem Totem, der Verlierer muss beide Ablagestapel und den Stapel unter dem Totem nehmen. Erscheint die Karte „Alle greifen zu“, versuchen alle, als Erster das Totem zu erwischen. Der Gewinner legt seinen Ablagestapel unter das Totem. Wer seine letzte Karte aufdeckt, gewinnt.

Bix Box mit 120 Karten

 

Reaktionsspiel für 2-15 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Asmodee 2012

Autor: Thomas Vuarchex, Pierric Yakovenko

Gestaltung: nicht genannt

Web: de.asmodee.com

Art.Nr.: 01275 7

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 4 von 9 ..9/84
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Jungle Speed ( Sei schnell! )
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Vuarchex Thomas Yakovenko Pierric
  Grafik Vuarchex Thomas Yakovenko Pierric
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 15 min 7+ de 2012
  Reaktion - Karten - Familie
Jungle Speed

Jungle Speed

Sei schnell!

 

Auf 80 Karten sind verschiedene einander sehr ähnliche Symbole zu sehen, die auch in verschiedenen Farben vorhanden sind. Jeder Spieler hat einen Stapel verdeckter Karten, die oberste Karte wird umgedreht. Sind 2 gleiche Formen sichtbar, greifen beide Spieler so schnell wie möglich nach dem Totem, der Verlierer muss beide Ablagestapel und den Stapel unter dem Totem nehmen. Erscheint die Karte „Alle greifen zu“, versuchen alle, als Erster das Totem zu erwischen. Der Gewinner legt seinen Ablagestapel unter das Totem. Wer seine letzte Karte aufdeckt, gewinnt.

Neuauflage

Erstauflage 1999 als Arribá bei Goldsieber

Weitere Auflagen als Jungle Speed Piatnik, Gibsons Games und Asmodee 2011

 

Reaktionsspiel für 2-10 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Asmodee 2012

Autor: Thomas Vuarchex, Pierric Yakovenko

Gestaltung: Thomas Vuarchex, Pierric Yakovenko

Web: www.asmodee.de

Art. Nr.: JS01DE / 01669 4

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr + andere * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 4 von 9 ..10/84
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Jungle Speed Die Erweiterung ( The Expansion )
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Vuarchex Thomas Yakovenko Pierric
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-15 ca. 15 min 7+ de en 2010
  Reaktion - Erweiterung ohne Basisspiel
Jungle Speed The Expansion Die Erweiterung

Jungle Speed Erweiterung

 

80 Karten zeigen viele ähnliche Symbole in verschiedenen Farben. Man hat einen Stapel verdeckter Karten, die oberste Karte wird umgedreht. Sind 2 gleiche Formen sichtbar, greifen die beiden beteiligten Spieler schnell nach dem Totem, der Langsamere nimmt beide Ablagestapel und den Stapel unter dem Totem. Bei „alle greifen zu“ schnappen alle nach dem Totem. Der Schnellste legt seinen Ablagestapel unter das Totem. Wer seine letzte Karte aufdeckt, gewinnt. Wer schon alle Tricks und Karten kennt, greift zur Erweiterung mit 80 neuen Karten und neuen Herausforderungen, sie ist nur mit dem Basisspiel verwendbar.

 

Reaktionsspiel für 2-15 Spieler ab 7 Jahren

 

Erweiterung zum Reaktionsspiel * Serie: Spiel im Beutel * 2-15 (80) Spieler ab 7 Jahren * Autoren: Thomas Vuarchex, Pierric Yakovenko * JS02DE, Asmodee, 2010 *** Asmodée Editions * www.asmodee.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite