![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 191 ..1/1907 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
A*B*C LESEKASTEN FÜR UNSERE KLEINEN *** | ||||||
Verlag | VIENNA VERLAG | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 191 ..2/1907 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ab auf die Arche ( Ohne Koffer wird's nass! ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Gleichmann Antje | |||||
Grafik | Petzold Benjamin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | de en es fr it nl | 2020 | ||
Kleinstkinder - Merk - Such/Sammel/schauen - Kooperativ | ||||||
Ab auf die Arche
Tiere dürfen mit je einem Koffer auf die Arche, davor müssen die richtigen Koffer gefunden werden. Die Tiere und Noah stehen auf den Wegplättchen, Kofferplättchen liegen verdeckt aus. Der aktive Spieler bewegt Noah ein Feld in beliebiger Richtung oder lässt ihn stehen, dann sucht man zum Tier bei Noah den passenden Koffer und deckt ein Plättchen auf: Ist es der richtige Koffer, geht das Tier mit Koffer auf die Arche und das letzte Tier geht auf den leeren Platz. Findet man Wasserflecken, dreht man entsprechend Wegeplättchen auf die Wasserseite. Sind alle Tiere auf der Arche bevor alle Wegeplättchen nass sind, haben alle gewonnen.
Kooperatives Merkspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Haba 2020 Autor: Antje Gleichmann Gestaltung: Benjamin Petzold Web: www.haba.de Art. Nr. 305838
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 191 ..3/1907 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ab durch den Dschungel ( Grob- und Feinmotorik ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Czerwenka Eva Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4-6 | de | 2012 | ||
Action - Geschicklichkeit - Bewegung - Lernen | ||||||
Ab durch den Dschungel
Die Spieler sind auf Schatzsuche im Dschungel und müssen den Weg mit Hilfe des Stifts finden. Jeder Spieler hat eine Schatzablagekarte, der Spielplan wird ausgebreitet und die Aufgabenkarten werden gestapelt. Man zieht eine Aufgabenkarte und legt sie offen aus – ist es eine Karte ohne Schlange, bereitet man die Schnur entsprechend vor, das heißt legt sie wie auf der Aufgabenkarte gefordert aus. Das Symbol auf der Aufgabenkarte zeigt an, wo man mit dem Stift startet und die Linie bis zum Fluss in Schreibhaltung nachfährt. Am Fluss führt man die Aufgabe aus und fährt dann weiter korrekt die Linie entlang. Ist beides richtig erledigt, bekommt man den Edelstein für Höhle oder Schatztruhe. Ist eine Sorte Edelsteine verbraucht, gewinnt man mit den meisten Edelsteinen.
Bewegungsspiel für 2-4 Spieler von 4-6 Jahren
Verlag: Haba 2012 Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: Eva Czerwenka, Oliver Freudenreich Web: www.haba.de Art.Nr.: 4942
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 191 ..4/1907 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ab ins Bett, Nils | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Pfister Marcus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3-6 | de uk fr nl es nl | 2009 | ||
Merk - Würfel - Kinder | ||||||
Ab ins Bett, Nils!
Nils will noch nicht ins Bett, er möchte noch so viel tun, alles was auf den Karten zu sehen ist. Die Spieler sollen Nils helfen, die Karten einzusammeln. Wer dran ist würfelt: Bei Bett wird Nils ins Bett gelegt, bei einem Farbpunkt geht Nils zum nächsten passenden Feld, auch aus dem Bett, und der Spieler bekommt die Karte, bei Nils darf man Nils auf irgendein Feld stellen und die Karte nehmen. Sind alle Karten eingesammelt, gewinnt das Kind mit den meisten Karten. In der Memo-Variante liegen die Karten verdeckt, und man muss zuerst die mit dem Motiv finden, auf dem Nils steht. Schafft man es, bekommt man die Karte. Wieder gewinnt der Spieler mit dem höchsten Stapel, wenn alle Karten vergeben sind.
Spielesammlung zum Thema Schlafen gehen * 2-4 Spieler von 3-6 Jahren * Autor: Markus Nikisch * Grafik: Marcus Pfister * ca. 10 min pro Spiel * 4341, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 191 ..5/1907 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ab nach Hause! | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Flad Antje | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 4+ | 1995 | |||
Lauf - Würfel - Lege | ||||||
AB NACH
HAUSE! Bär, Eule,
Katze, Hund, Maus, und Frosch sind hungrig und möchten nach dem Spielen und
spazieren gehen im Wald möglichst schnell nach Hause. Welche drei Tiere
schaffen das am schnellsten. Dazu stellt man alle Tiere auf das Startfeld des
Spielplans, das ist das Feld mit den Tieren. Die Karten, auf denen immer drei
Tiere in verschiedensten Kombinationen abgebildet sind, werden gemischt und
kommen verdeckt als Stapel neben den Spielplan. Nun zieht sich jedes Kind eine
Karte und merkt sich die darauf abgebildeten Tiere. Aber Achtung! Niemand sonst
soll wissen, welche Tiere man gezogen hat. Jedes Kind setzt nun reihum ein
beliebiges Tier nach vorne, aber es dürfen immer nur so viele Tiere höchstens
auf einem Feld zusammen stehen wie Kinder am Spiel teilnehmen. Ein Spiel ist zu
Ende, wenn ein Kind sein drittes Tier ins Ziel bringt oder wenn alle Tiere auf
seiner Karte schon im Ziel stehen, wenn es drankommt. Regelvarianten für
verschiedene Spielmöglichkeiten. Wettlaufspiel
* 2-6 Kinder ab 4 Jahren * Autor: Heinz Meister * 4363, Haba, Deutschland, 1995
*** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach
* |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 191 ..6/1907 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ABC Das Memo-Spiel ( Duden ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Haba-Redaktion | |||||
Grafik | Scholz Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5-99 | de | 2009 | ||
Merk - Lernen | ||||||
ABC Das Memo Spiel
Die Löwen haben die ABC-Kisten durcheinander geworfen und die Spieler sollen sie in der am Spielplan vorgegebenen Reihenfolge stapeln. Die Karten werden in Reihen Kiste nach oben ausgelegt. Wer dran ist, versucht eine der Karten aufzudecken, die am Plan an unterster Stelle der Stapel steht – Ananas, Hampelmann, Nadeln oder Tiger. Ist es die passende Karte, legt man die Karte auf den Plan und es gibt einen Stern zur Belohnung, für die letzte Karte einer Reihe sogar 2 Sterne. Wer eine nicht passende Karte aufdeckt, zeigt sie den anderen und legt sie wieder zurück. Sind alle Kisten gestapelt, gewinnt der Spieler mit den meisten Sternen. Zusammenarbeit mit dem Dudenverlag, Serie Spiel Dich Schlau
Merk- und Lernspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Haba-Redaktion * Grafik: Barbara Scholz * 4661, Haba, Deutschland, 2009 *** Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 191 ..7/1907 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
ABC-Zauberduell ( … ein magisches Buchstabenspiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Friedrich Gerhard de Galgoczy Viola | |||||
Grafik | Stephan Claus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 6+ | de en es fr it nl | 2011 | ||
2-Personen - Lernen - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
ABC-Zauberduell
Hexe Ux und Zauberer Pim wetteifern um das mächtigste Zauberwort. Eine Buchstabenkarte und eine Zauberwortkarte werden aufgedeckt; beide Spieler suchen gleichzeitig auf der Zauberwortkarte nach einem Begriff, der mit dem aufgedeckten Buchstaben beginnt. Wer ihn als Erster findet und nennt, gewinnt das Duell und zieht seine Figur auf die nächste Karte des Wegs. Wer zuerst den magischen Kessel erreicht, gewinnt.
Suchspiel mit Buchstaben für 2 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Haba 2011 Autor: Gerhard Friedrich, Viola de Golgoczy Gestaltung: Claus Stephan Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 191 ..8/1907 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
ABC-Zauberei | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Storch Imke Nikisch Markus | |||||
Grafik | Dahmen Tobias | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 5+ | de en es fr it nl | 2017 | ||
Lernen - Wort | ||||||
ABC-Zauberei
Zauberlehrling Alphexi soll Buchstabensuppe kochen, beim Servieren müssen die Buchstaben in der richtigen Reihenfolge im Teller schwimmen. 1. Magischer ABC-Zirkel - Buchstaben liegen im Kreis, Alphexi beginnt auf A; es wird gewürfelt und Alphexi soll zum nächsten Buchstaben im Alphabet gehen - erreicht erihn genau, bekommt der aktive Spieler die Karte. 2. ABC ... XYZ: Jeder hat fünf Buchstaben, einer wird aufgedeckt - wer einen Buchstaben hat, der genau davor oder danach kommt, legt ihn aus; wenn nicht, zieht man eine Karte. Wer die letzte Karte legt, gewinnt. 3. Z wie Zauberer: Der aktive Spieler deckt eine Buchstabenkarte auf und nennt ein Wort mit diesem Anfangsbuchstaben; für ein richtiges Wort gibt es die Karte als Belohnung.
Buchstaben-Lernspiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2017 Autor: Imke Storch, Markus Nikisch Gestaltung: Tobias Dahmen Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 191 ..9/1907 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Abenteuer 1x1 | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Borkner Wolfgang | |||||
Grafik | Dahmen Tobias | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 7+ | de en es fr it nl | 2018 | ||
Lernen - Abenteuerspiel | ||||||
Abenteuer 1 x 1
Ein Tor mit Rätseln versperrt den Eingang zur Goldenen Stadt im Regenwald. Die Rätselwand wird mit Zahlen - helle Seite nach oben - beliebig, aber in gleicher Leserichtung, belegt und eine Zahl wird entfernt. Der aktive Spieler multipliziert immer die Zahl über der Spalte der Lücke mit der Zahl am Anfang der Reihe und sucht in der Wand die Ergebniszahl - hat die Vorderseite die gleiche Farbe wie die Lücke, wurde richtig gerechnet, die Zahl wird in die Lücke gelegt und man geht eine Stufe am Leiter-Plan hoch; je nach Variante kann man eine Karte ablegen oder bekommt eine zur Belohnung. Mit Solo- und Kooperativ-Varianten.
Rechenspiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Haba 2018 Autor: Wolfgang Borkner Gestaltung: Tobias Dahmen Art.Nr.: 303717
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 191 ..10/1907 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Abenteuer Bauernhof ( Ein kreatives und fantasievolles Lege- und Erzählspiel ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 3+ | 1999 | |||
Kinder - Lege - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Abenteuer
"Bauernhof" Auf
großen, mittleren und kleinen Tafeln aus Holz sind Szenen eines Bauernhofs
dargestellt, das Haus mit Blumen vor den Fenstern, der Traktor, die Tiere, der
Teich, die Bäuerin mit den Hühnern, alles wunderschön und liebevoll
illustriert, für kleine Kinderhände gut zu greifen. Zum Legen und Erzählen. Legespiel * 1 oder mehr Spieler ab 3 Jahre * ca. 15
min * 3052, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |