![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 73 ..1/728 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kings & Things | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Wham Tom Kuntz Robert | |||||
Grafik | Stephan Klaus Hoffmann Martin Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 180 min | 12+ | de | 2010 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Setz-/Position | ||||||
Kings & Things
Jeder Spieler ist ein kleiner Adeliger im Land Kadab, der die Bewohner seines Landes dazu bringen muss, für ihn zu kämpfen, damit er König werden kann. Die Einwohner sind ein buntes Völkchen, Mörderpinguine, Eskimos, Drachen, Eskimos, Skelette, Zwerge , Büffel und so weiter. Dann braucht man noch magische Gegenstände, eine gewisse Raffgier für Gold und die Qualitäten eines Stehaufmännchens, um das Zeichen der Macht, eine Zitadelle, zu bauen und Herrscher von Kadab zu werden. Wer als Einziger eine Zitadelle besitzt und sie bis zum Ende der nächsten Runde verteidigen kann, gewinnt. Haben zwei oder mehr Einwohner am Ende der nächsten Runde eine Zitadelle, gewinnt derjenige mit dem höheren Einkommen.
Neuauflage, Erstauflage bei Pegasus 1998
Fantasy-Spiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Tom Wham, Rob Kuntz * Grafik: Claus Stephan, Martin Hoffmann, Hans-Georg Schneider * 51005G, Pegasus, 2010 * Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 73 ..2/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kissenschlacht um Mitternacht | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Waks Liat Weiss Naama Streigold Uri | |||||
Grafik | Douchy Simon Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Lauterbach Ronja Übersetzung: The Geeky Pen | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 6+ | de | 2024 | ||
Karten - Reaktion | ||||||
Kissenschlacht um Mitternacht
Man stapelt 8 oder 12 Charakterkarten verdeckt. Die Runden des Spiels bestehen aus Aktionsphase und Auflösungsphase. In der Aktionsphase decken alle gleichzeitig ihre oberste Karte auf, sie bestimmen den eigenen Charakter für die Runde – angreifender Ritter (AR), verteidigender Ritter (VR), schlafenden Drachen (SD) oder König der Stille (KDS). Hat man einen AR aufgedeckt und es gibt einen VR, wirft man eines der zwei Kissen auf den VR; ist man VR und es gibt einen AR hält man der Kissen vor sich; als SD hält man ein Kissen an sein Ohr; erscheint ein KDS, darf keine Aktion ausgeführt werden. Zur Auflösung werden Karten und Aktionen geprüft; wer richtig reagierte, legt die Charakterkarte ab; Wer zuerst alle Charakterkarten abgelegt hat, gewinnt.
Reaktionsspiel mit Karten für 3-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2024 Lizenz: Blue Orange Edition © 2024 Autor: Uri Streigold, Liat Waks, Naama Weiss Entwicklung, Redaktion: Ronja Lauterbach Übersetzung: The Geeky Pen Gestaltung: Simon Douchy, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 57136G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en fr ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 73 ..3/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kitchen Rush | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Turczi David Bagiartakis Vangelis | |||||
Grafik | Kordowski Bartlomiej Kordowska Natalia Wiese Jens | |||||
Redaktion | Hein Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8+ | de | 2019 | ||
Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Realzeit | ||||||
Kitchen Rush
Sanduhren als Küchenpersonal! Je nach Schwierigkeitsgrad wird ein Ziel mit Erfordernissen gewählt. Man erhält Bestellungen, bereitet sie zu und serviert sie. Alle spielen gleichzeitig. Phasen der Runde sind 1. Vorbereitung mit Ereignis, 2. Aktionen in Realzeit - Sanduhr auf Aktionsfeld setzen, sie kann nach Ablaufen neu gesetzt werden - auf Kellner, Einkauf, Lagerung, Herd, Gewürze, Büro oder Spüle. 3. Nach 4 Minuten: Aufräumen mit Bestellung prüfen, Lohn zahlen und Prestige-Boni. Nach vier Runden zählen erfüllte Bestellungen, Geld, Prestige und man muss mindestens eine Münze und ein Prestige haben und keine unbezahlte Sanduhr, um zu gewinnen.
Kooperatives Realzeit-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Dávid Turczi, Vangelis Bagiartakis Gestaltung: Bartłomiej, Natalia Kordowska, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr. 51223G
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de en es fr pt * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 73 ..4/728 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kleine Helden ( Das Kartenspiel ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | aus dem Siepen Malte | |||||
Grafik | Balzer Laura | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 10+ | 2007 | |||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Kleine Helden Jeder Spieler
führt eine Truppe kleiner niedlicher, aber ziemlich rabiater Fantasy-Helden und muss sie mit Waffen, Rüstungen, Zaubersprüchen
und magischen Tränken ausstatten, damit sie dann im Kampf überleben, denn es
gewinnt, wer zuletzt noch einen lebenden Helden besitzt. Man zieht sich seine
Helden, die mit Grundwerten und 15 Lebenspunkten beginnen. Pro Zug zieht man
zwei Unterstützungskarten und kann für jeden Helden eine Aktion machen,
Aktionen sind Helden ausstatten, gegnerischen Helden angreifen, allgemeinen
Zauber bewirken oder noch eine Karte ziehen. Wer alle Helden oder Kreaturen
verliert, scheidet aus. Kartenspiel mit Fantasy-Thema * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Malte
aus dem Siepen * Grafik: Laura Balzer * ca. 60 min * 79412 7, 17450G, Pegasus,
Deutschland, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 73 ..5/728 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kleine Helden 2 Verstärkung | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | aus dem Siepen Malte | |||||
Grafik | Balzer Laura | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 10+ | de | 2008 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Kleine Helden 2 Verstärkung
Jeder Spieler führt eine Truppe kleiner niedlicher, aber ziemlich rabiater Fantasy-Helden und muss sie mit Waffen, Rüstungen, Zaubersprüchen und magischen Tränken ausstatten, damit sie dann im Kampf überleben, denn es gewinnt, wer zuletzt noch einen lebenden Helden besitzt. Man zieht sich seine Helden, die mit Grundwerten und 15 Lebenspunkten beginnen. Pro Zug zieht man zwei Unterstützungskarten und kann für jeden Helden eine Aktion machen, Aktionen sind Helden ausstatten, gegnerischen Helden angreifen, allgemeinen Zauber bewirken oder noch eine Karte ziehen. Wer alle Helden oder Kreaturen verliert, scheidet aus. 120 neue Karten bringen optionale Aufträge, Runen, und ein- oder zweihändige Waffen sowie Nichtspielercharaktere und Spontane Ereignisse.
Kartenspiel mit Fantasy-Thema * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Malte aus dem Siepen * Grafik: Laura Balzer * ca. 60 min * 79457 8, 17451G, Pegasus, Deutschland, 2008 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 73 ..6/728 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kleine Helden Memo | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Balzer Laura | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | ohne | 2007 | |||
Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Kleine Helden Memo Jeder Spieler führt eine Truppe kleiner niedlicher, aber ziemlich rabiater Fantasy-Helden und muss sie mit Waffen, Rüstungen,
Zaubersprüchen und magischen Tränken ausstatten, damit sie dann im Kampf
überleben, denn es gewinnt, wer zuletzt noch einen lebenden Helden besitzt. Nun kann man mit den kleinen Helden auch Memo spielen, es gibt 32 Bildpaare
mit den Motiven von Laura Balzer, und man kann das Memo auch mit den anderen
Memos aus der Munchkin-Serie kombinieren, da alle die
gleiche Rückseite haben. Merkspiel mit Fantasy-Thema * ohne Angaben zu Spieleranzahl und Alter *
Grafik: Laura Balzer * 55030G, Pegasus, Deutschland, 2007 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 73 ..7/728 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kleine Helden Schurken & Halunken | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | aus dem Siepen Malte | |||||
Grafik | Balzer Laura | |||||
Redaktion | Steines Jan Christoph | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 10+ | de | 2010 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Kleine Helden Schurken und Halunken
Jeder Spieler führt eine Truppe kleiner niedlicher, aber ziemlich rabiater Fantasy-Helden und muss sie mit Waffen, Rüstungen, Zaubersprüchen und magischen Tränken ausstatten, damit sie dann im Kampf überleben, denn es gewinnt, wer zuletzt noch einen lebenden Helden besitzt. Man zieht sich seine Helden, die mit Grundwerten und 15 Lebenspunkten beginnen. Pro Zug zieht man zwei Unterstützungskarten und kann für jeden Helden eine Aktion machen, Aktionen sind Helden ausstatten, gegnerischen Helden angreifen, allgemeinen Zauber bewirken oder noch eine Karte ziehen. Wer alle Helden oder Kreaturen verliert, scheidet aus. Diese Ausgabe von Kleine Helden enthält ein Szenarienheft mit Szenarien unter Nutzung alternativer Siegbedingungen und ist mit Kleine Helden und Kleine Helden 2 kombinierbar. Die Helden dieses Spiels sind ziemlich böse, sie treten als Halunken und Schurken gegeneinander an.
Variante zum Kartenspiel mit Fantasy-Thema * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Malte aus dem Siepen * Grafik: Laura Balzer * Redaktion: Jan Christoph Steines * 17455G, Pegasus, Deutschland, 2010 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 73 ..8/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kling Klang Klunker | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Oh Justin | |||||
Grafik | Moosn Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-7 | ca. 20 min | 6+ | de | 2015 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Kling Klang Klunker
Eine Edelsteinmine wird aus Geröll- und Edelsteinstücken zusammengesetzt. Der aktive Spieler schlägt mit der Spitzhacke zwei Mal auf eine Stelle seiner Wahl im Turm. Dabei sollen sich die Scheiben so verschieben, dass mindestens ein Edelstein herunterfällt, aber ein Gesteinsbrocken! Fallen Steinscheiben aus dem Turm, bekommt man zwar alle Edelsteine, kassiert aber am Ende Minuspunkte für die Scheibe. Sind alle Edelsteine oder alle Steinscheiben abgeklopft, endet das Spiel und es gibt 3 Punkte für rote, 2 für rosa und 1 Punkt für weiße Edelsteine, eine Steinscheibe bringt 10 Minuspunkte. Mit Varianten. Variante von Toc Toc Woodman
Geschicklichkeitsspiel für 2-7 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Justin Oh Grafiker: Moosn Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 52151G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en kr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 73 ..9/728 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Knowledge? | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele / Edition Spielwiese | |||||
Autor | Sylvester Peer | |||||
Grafik | Himmler Vernessa Müller Daniel | |||||
Redaktion | Schmitt Michael Arendt Kaddy Berger Nicola Volk Katja Callenius Cyrill | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 12+ | de | 2024 | ||
Quiz - Kooperativ | ||||||
Knowledge?
Quizkarten an Marker-Plätze anlegen, Marker bewegen und den Teammarker nach zwei Runden vor den Gegnermarkern ins Ziel bringen. Die Antwortmöglichkeiten der Karten sind entweder ein Buchstabe A bis E,, eine Zahl oder eine von fünf Farben. Ein Teammarker und sechs Gegnermarker werden je nach Antwort auf der Karte bewegt. Dazu wählt man in einer Runde für jede von 6 Karten einen Platz neben einem der Marker, dreht die Karte um und bewegt den Marker nach genauen Regeln entsprechend der Antwort auf das nächste passende Buchstaben- oder Farbfeld oder um die Anzahl Felder. Wurden alle sechs Marker bewegt, werden neue Karten für den nächsten Durchgang gelegt. Erreicht ein Marker zum 2. Mal das Ziel, werden alle noch nicht bewegten Marker bewegt; liegt dann der Teammarker vorne, haben alle gewonnen.
Kooperatives Quizspiel ohne Fragen für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2024 Lizenz: Edition Spielwiese © 2024 Autor: Peer Sylvester Entwicklung, Redaktion: Michael Schmitt, Kaddy Arendt Lektorat: Nicola Berger, Katja Volk Support: Cyrill Callenius Gestaltung: Vanessa Himmler, Daniel Müller Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 59070G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 73 ..10/728 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Koffer packen extrem | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Fühler Arve D. | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de en | 2017 | ||
Kreativ/Kommunikation - Merk | ||||||
Koffer packen extrem
Ich packe in meinen Koffer - Man nennt diesen Satz und einen Gegenstand, der Nächste wiederholt alles bisher Gesagte und nennt einen weiteren Gegenstand, usw. Für Koffer packen extrem liegen 36 Objektkarten im 6x6 Raster und sechs Buchstabenkarten aus. Der aktive Spieler wählt zwei Objektkarten, eine als Gegenstand, die andere als Adjektiv, mindestens ein Begriff muss mit einem der Buchstaben beginnen. Die Kombination wird benannt, die entsprechenden Karten werden gestapelt und der nächste ist dran, wiederholt alles bisher Genannte und fügt analog einen weiteren Begriff dazu. Zu langes Zögern oder ein Fehlerbringt eine Passen-Karte. Hat jemand zwei Passen Karten oder es liegen nur mehr zwei Objektkarten aus, gewinnt man mit den meisten Karten auf seinen Buchstabenkarten.
Merk- und Assoziationsspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2017 Autor: Arve D. Fühler Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 20024G
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |