![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 108 ..1/1078 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Olchis werden Fußballmeister ( Das spannende Fußball-Würfelspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | www.summerer-thiele.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2008 | ||
Würfel - Sport - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Die Olchis
werden Fußballmeister Der Platzregen verwandelt das
Fußballfeld in eine Schmuddelwiese und nun fühlen sich die Olchis
wohl und können Tore schießen. Wer dran ist darf bis zu dreimal würfeln, wählt
ein Zielfeld für den Ball, zeigt einer der Würfel die gewählte Pfeilfarbe darf
er weiterwürfeln oder aufhören, würfelt er weiter nimmt er zwei Würfel usw. Hört
er auf, zieht er die Figur zum Ball und der nächste ist dran. Wer ein Tor
schießt bekommt einen Chip, wer drei Chips besitzt gewinnt. Nach den Büchern von Erhard
Dietl Würfelspiel * Serie: Die Olchis * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 108 ..2/1078 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Olchis ziehen um ( Das spannende Memo-Spiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | www.summerer-thiele.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2008 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Die Olchis
ziehen um Die Müllkippe wird abgebaut
und die Olchis müssen umziehen und suchen ihre Sachen
im Müll. Die Spieler helfen beim Suchen und dürfen zur Belohnung Opa-Olchi-Chips ablegen, wer die meisten legt gewinnt. Wer
dran ist würfelt und dreht den Schachtelrand mit der erwürfelten Farbe zu sich,
für einen Bagger zieht er mit der Olchizange ein Müllkärtchen
heraus, für einen Gegenstand legt er einen Chip, für ein Ölfass steckt er das
Kärtchen zurück und legt einen Bagger-Chip. Wer ein Fass würfelt muss ein Fass
finden, um einen Opa-Chip zu legen. Sind alle Baggerchips gelegt oder alle
Gegenstände gefunden, endet das Spiel. Würfel- und Suchspiel *
Serie: Die Olchis * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 108 ..3/1078 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Pinguine aus Madagascar Auf und Davon | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Prinz Matthias | |||||
Grafik | Dreamworks | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 12+ | de | 2013 | ||
Karten - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Die Pinguine aus Madagascar Auf und Davon!
Die Pinguine sind aus dem New Yorker Zoo entflohen, doch überall hängen ihre Bilder aus - daher müssen sie so schnell wie möglich die Bilder einsammeln um ihre Mission zu retten. Alle Karten liegen wild gehäuft verdeckt aus - alle decken gleichzeitig und schnellstens Karten auf und entscheiden ob sie es behalten oder zurücklegen. Auf zwei Fotos im Stapel darf nie derselbe Pinguin oder dieselbe Hintergrundfarbe zu sehen sein. Sind alle Fotos genommen oder niemand will nehmen, wird überprüft - wer die längste fehlerfreie Reihe hat, gewinnt.
Kartensammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos Autor: Matthias Prinz Gestaltung: Dreamworks Web: www.kosmos.de Art.Nr. 741600
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 108 ..4/1078 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Pinguine aus Madagascar Voll erwischt ( Dreamworks ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Suzuki Mirko Hoffmann Martin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 7+ | de | 2013 | ||
Karten - Kinder - Würfel - Reaktion | ||||||
Die Pinguine aus Madagascar Voll erwischt!
Schneeballschlacht mit den Pinguinen! Jeder Spieler hat einen Pinguin-Chip und die Karten seiner Farbe, die er zu Beginn gleichmäßig an die anderen Spieler verteilt, so dass er selbst keine mehr hat. Die erhaltenen Karten stapelt jeder gut gemischt verdeckt vor sich. Die Würfelsymbole Mülltonne, Baum, Kiste, Flammenwerfer, Karte und Helm schützen vor Schneebällen. Der aktive Spieler dreht den Kreisel und legt die oberste Karte seines Stapels in die Mitte. Der Besitzer des abgebildeten Pinguins nimmt den Würfel und versucht, während sich der Kreisel dreht, den abgebildeten Gegenstand zum Schutz zu würfeln. Gelingt es, deckt er seine oberste Karte auf und der Pinguinbesitzer beginnt zu würfeln, usw. Stoppt der Kreisel, bekommt der aktuell würfelnde Spieler die auf der Karte abgebildete Menge Schneebälle. Sind alle Karten in der Mitte oder alle Schneebälle genommen, gewinnt man mit den wenigsten Schneebällen.
Würfel- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Kosmos 2013 Autor: Inka & Markus Brand Gestaltung: Mirko Suzuki, Martin Hoffmann Web: www.kosmos.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 108 ..5/1078 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Pyramiden des Jaguar ( Zwei auf dem Dschungelpfad ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Steiner Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 10+ | 2002 | |||
Setz-/Position - Lege | ||||||
Die
Pyramiden des Jaguar Im
Spiel sind die Karten von 1 bis 40, jeder Spieler muß versuchen, vor sich eine
Pyramide von Zahlen so zu legen, dass in jeder Reihe eine aufsteigende Folge
von links nach rechts gebildet wird, jeder Wert ener Stufe muss höher sein als
der höchste Wert der Stufe darunter. Jede Karte darf einmal überdeckt werden.
Pro Spielzug bietet ein Spieler dem anderen zwei Karten an, dieser sucht sich
eine aus, die andere legt der Spieler selbst. Wird eine Karte überbaut, darf
der Gegner seinen Forscher auf dem Dschungelpfad vorwärts bewegen. Wer eine
Karte zum 2. Mal überbauen müsste, verliert die Runde. Erreicht ein Forscher
eines der markierten Felder am Pfad, kann er das entsprechende Ereignis
ausführen oder verzichten. Nach jeder Runde vergleicht man eine Karte mit der
Position des Forschers, ist die Karte niedriger, endet das Spiel, es gewinnt,
wer vorne liegt. Neuauflage von Pacal, Lege- und
Positionsspiel * Serie: Spiele für Zwei * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor:
Günter Burkhardt * ca. 90 min * 69 03 11, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 108 ..6/1078 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Rote Kathedrale ( Die Baumeister des Zaren ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Santos Sheila Cendrero Israel | |||||
Grafik | Soto Pedro Román Chema Roca Jordi Kienle Michaela Fine Tuning | |||||
Redaktion | Esbrí David Lüdtke Wolfgang | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 80 min | 12+ | de | 2022 | ||
Bau Spiel - Ressourcenmanagement | ||||||
Die Rote Kathedrale
Als Bautrupp an der Basilius-Kathedrale errichtet man Abschnitte des Bauwerks, nutzt Einfluss auf Klerus und Gilden, sucht Gunst des Zaren und gewinnt am Ende mit dem meisten Ruhm. Der aktive Spieler hat eine Basisaktion – Bauabschnitt beanspruchen, Bauen und/oder Verzieren oder Ressourcen erhalten – und dazu jederzeit optionale Aktionen – Ruhmespunkte gegen Rubel tauschen, beliebig oft, oder Würfeln aller Würfel in einem der acht Bereiche für 1 Ruhmespunkt, einmal pro Zug. Für Ressourcen bewegt man einen Würfel in einen Bereich, führt beliebige Markt-Aktionen je nach Bereich aus und würfelt dann alle Würfel des Bereichs neu. Markt-Aktionen sind Ressourcen erhalten, Einfluss nutzen oder Werkstättenplättchen aktivieren. Wer den sechsten Bauabschnitt beendet, erhält Baupunkte und Punkt für das Auslösen des Spielendes, alle anderen haben noch einen Zug. In der Schlusswertung gibt es Ruhmes-Punkte für zurückgegebenes Baumaterial und Rubel, und für Banner und Verzierungen auf fertigen Turmabschnitten. Mit Solo-Variante.
Bauen und Ressourcenmanagement für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2022 Autor: Sheila Santos, Israel Cendrero Gestaltung: Pedro Soto, Chema Román, Jordi Roca, Michaela Kienle / Fine Tuning Redaktion: David Esbrí, Wolfgang Lüdtke Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 682156
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: no
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 108 ..7/1078 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Säulen der Erde ( Ken Follett ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Rieneck Michael Stadler Stefan | |||||
Grafik | Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 10+ | 2006 | |||
Entwicklung/Aufbau | ||||||
Ken Follett Die Säulen der
Erde Die Spieler
Baumeister, die an einer Kathedrale bauen, dazu müssen sie Handwerker beschäftigen,
Rohstoffe beschaffen und die Baumeister einsetzen. Das Spiel besteht aus sechs
Runden, jede Runde beginnt mit der Auswahl von Baustoffkarten und Handwerkern,
denn werden die Baumeister eingesetzt und danach die Spielplanaktionen in der
Reihenfolge Ereignis – Schutz vor Ereignis – Einnahmen -Vorteilskarte nehmen - Siegpunkte
erzielen - Erträge aus Baustofffeldern – Steuern am Königshof – Handwerker nehmen
– Zusatzarbeiter bekommen – Baustoffmarkt – Siegpunkte in der Kathedrale –
nächster Startspieler abgehandelt. Nach Ende der 6. Runde gewinnt der Spieler
mit den meisten Punkten. Aufbauspiel * 2-4
Spieler ab 12 Jahren * Autoren: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 108 ..8/1078 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Säulen der Erde Das Kartenspiel ( Ken Follett ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Rieneck Michael | |||||
Grafik | Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2010 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Die Säulen der Erde Kartenspiel
Ein Stichspiel zu Bestseller und Brettspiel. Die Karten haben Werte, Handwerker gehören zu Farben, die den Spielern zugeordnet sind. Rohstoffe und Sonderkarten sind neutral. Sind die Karten verteilt, versucht man im Stichspiel an die fehlenden Karten zu kommen. Ist die höchste Karte im Stich eine neutrale, bekommt den Stich derjenige, der ausspielte, ansonsten der Spieler, dem die Farbe der höchsten Karte gehört. Am Ende der Runde kombiniert man aus den Stichen Rohstoffe und Handwerker für Punkte. Nach mehreren Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.
Kartenstichspiel für 3-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Michael Rieneck * Gestaltung: Michael Menzel * 740177, Kosmos, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 108 ..9/1078 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Säulen der Erde Die Erweiterung ( Ken Follet ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Rieneck Michael Stadler Stefan | |||||
Grafik | Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 12+ | 2007 | |||
Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Ken Follett Die Säulen der Erde Die Erweiterung An der Kathedrale können nun bis zu sechs Spieler bauen, der
zusätzliche Spielplan kann auch im Spiel zu dritt oder viert eingesetzt werden.
Dieser Plan bringt Küsten, Zeltlager zur Rekrutierung für Kreuzzüge und
Schiffe, die Baumaterial kaufen. Neu dazu kommen auch 10 Vorteilskarten, 4
Ereigniskarten und 6 Handwerkerkarten. Im Mutterland der Kathedralen, Frankreich,
holt man sich Inspiration und Arbeitskraft. Der Steuereintreiber kassiert
anstatt zu zahlen. Raffiniert gelöst ist das Einsetzen der Baumeister, wer einen
der ersten sechs einsetzt, muss nun einen weiteren ganz hinten in Warteposition
bringen. Erweiterung zum Aufbauspiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren *
Autoren: Michael Rieneck und Stefan Stadler * Grafik: Michael Menzel, Pohl
& Rick * 69 04 27, Kosmos, Deutschland, 2007 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 108 ..10/1078 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Säulen der Erde Duell der Baumeister ( Ken Follett ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Feld Stefan | |||||
Grafik | Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Menzel Michael | |||||
Redaktion | TM Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 40 min | 10+ | de | 2009 | ||
2-Personen - Action - Geschicklichkeit - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Ken Follett Die Säulen der Erde Duell der Baumeister
Die Spieler verkörpern Prior Philipp und Bischof Waleran und bauen an Kathedrale und Burg, dazu müssen sie Rohstoffe in Werkstoffe umwandeln, unterstützt von Freunden und Verbündeten. In vier Runden werden pro Runde 27 Karten gespielt. Je neun werden im Raster 3x3 ausgelegt, ein Spieler wählt eine waagrechte, senkrechte oder diagonale Reihe und legt seine Marker auf die Karten, der zweite wählt eine der verbleibenden Alternativen – damit liegen auf genau einer Karte 2 Siegel. Der Besitzer dieser Karte wird durch Schnippen der Siegel entschieden. Danach werten die Spieler die Karten aus und bauen eventuell am Gebäude. Wer zuerst sein Bauwerk fertiggestellt hat, gewinnt. Hat dies nach vier Runden kein Spieler erreicht, gewinnt, wer mehr Bauabschnitte ausliegen hat.
Aufbauspiel mit Aktionselementen * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Stefan Feld * Grafik: Michael Menzel, Pohl & Rick * 69 06 70, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |