![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 239 ..1/2382 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Big Deal | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Beck Brent | |||||
Grafik | Grandpa Beck Pätzke Anne | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de en fr it | 2014 | ||
Karten | ||||||
Big Deal
Ein Spiel um Luxusgüter und Kartenklau - man sammelt paarweise Luxusgüter und Geld. Das oberste Kartenpaar ist ungeschützt und kann geklaut werden. In seinem Zug wählt man aus vier Optionen: Set auslegen, Set mithilfe Karte vom Abwurfstapel auslegen, oberstes Set eines Gegners stehlen oder eine Karte abwerfen. Gold-und Silber-Karten sind Joker, man kann allerdings nicht zwei Joker als Paar ablegen. Um zu stehlen spielt man eine zum gewünschten Set passende Karte oder einen Joker, der andere kann sich mit Karte und Joker verteidigen. Hat jemand keine Karten mehr, addiert man die gesammelten Karten. Hat jemand mehr als eine Million, endet das Spiel und man gewinnt mit dem größten Vermögen.
Set-Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2014 Autor: Brent Beck Grafiker: Grandpa Becks, Anne Pätzke Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 75023
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 239 ..2/2382 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Big Points | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Ditt Brigitte Ditt Wolfgang | |||||
Grafik | rayhle designstudio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | 2008 | |||
Lege - Spielesammlung - Verkehr | ||||||
Big Points Die Spieler ziehen eine Figur auf die nächste
Scheibe der gleichen Farbe und nehmen die Scheibe, die vor oder hinter der
soeben bewegten Figur liegt und leer ist, an sich. Der Wert der gesammelten
Scheiben hängt von der Reihenfolge der Figuren auf den Zielfeldern ab. Schwarze
Scheiben ermöglichen einen Zusatzzug, in dem man eine Figur auch rückwärts
ziehen darf. Weiße Scheiben bringen pro Scheibe einen Punkt für jede Farbe, die
der Spieler gesammelt hat. Lauf- und Sammelspiel * Serie: Easyplay * 2-5
Spieler ab 8 Jahren * Autor: Brigitte und Wolfgang Ditt
* Illustration: rayhle design
* Redaktion: Thorsten Gimmler * ca. 20 min * 49002, Schmidt Spiele,
Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 239 ..3/2382 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Big Points Mini ( Easyplay ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Ditt Brigitte Ditt Wolfgang | |||||
Grafik | rayhle designstudio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | de | 2008 | ||
Lege - Lauf - Such/Sammel/schauen | ||||||
Big Points Die Spieler ziehen eine Figur auf die nächste
Scheibe der gleichen Farbe und nehmen die Scheibe, die vor oder hinter der
soeben bewegten Figur liegt und leer ist, an sich. Der Wert der gesammelten
Scheiben hängt von der Reihenfolge der Figuren auf den Zielfeldern ab. Schwarze
Scheiben ermöglichen einen Zusatzzug, in dem man eine Figur auch rückwärts
ziehen darf. Weiße Scheiben bringen pro Scheibe einen Punkt für jede Farbe, die
der Spieler gesammelt hat. Miniaturausgabe als Lauf- und Sammelspiel * Serie: Easyplay
* 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Brigitte und Wolfgang Ditt
* Illustration: rayhle design
* Redaktion: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 239 ..4/2382 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bilder Domino | ||||||
Verlag | Josef Schneider Junior Wien | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | de | ||||
Lege - Kinder | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 239 ..5/2382 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bilder-Detektiv | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 30 min | 5+ | ||||
Lernen - Lege | ||||||
Bilder-Detektiv Regel fehlt –
gemäß Titelbild müssen die Kärtchen im Schnittpunkt der Randbilder so gelegt
werden, dass die Motive beider Bilder in dem im Schnittpunkt gelegten Kärtchen
enthalten sind. Lern- und
Legespiel Formen und Mengen *1 oder mehr Kinder * ab 5 Jahren * Lernspiel der
Zeitschrift Eltern * 611 1981, Schmidt, Deutschland *** Schmidt Spiel +
Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 239 ..6/2382 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BILDER-LOTTO | ||||||
Verlag | Josef Schneider Junior Wien | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 239 ..7/2382 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bing Boing | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Cantzler Christoph Marold Torsten | |||||
Grafik | Schiffer Leon | |||||
Redaktion | Dündar Anatol | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 15 min | 7+ | de en fr it | 2023 | ||
Würfel | ||||||
Bing Boing
Gespielt wird entweder mit der blauen oder der gelben Seite des Wertungsbogens; jemand wirft drei Würfel und alle wählen eine Zahlenkombination aus dem roten und einem der weißen Würfel – zusammengesetzte zweistellige Zahl, Summe zweier Würfel oder nur das Resultat des roten Würfels - und kreuzen auf ihrem Bogen die Zahl und eventuelle Bonuskreise an; dies sind die letzten Zahlen einer Reihe oder Spalte, die nicht angekreuzt sind und als Bonus eingekreist werden. Hat jemand alle Zahlen seines Blatts angekreuzt oder eingekreist, ruft er Bing-Boing-fertig und gewinnt. Spielregel deutsch/englisch, Dosenrückseite deutsch/englisch/französisch/italienisch Serie Bring-mich-mit / Blechdose
Würfelspiel für 2-8 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2023 Autor: Christoph Cantzler, Torsten Marold Redaktion: Anatol Dündar Gestaltung: Leon Schiffer Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 51454
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de en (fr it) * Regeln: de en (fr it) * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 239 ..8/2382 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bingo Automatic | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | ca. 30 min | |||||
Glücks / Zufall - Lege | ||||||
Bingo Automatic Bingospiel mit
Auswurfbecher für die Zahlenscheiben Glücksspiel *
beliebig viele Spieler * ohne Altersangabe * Logo Schmidt International * 606
1617, Schmidt, Deutschland * Schmidt Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 239 ..9/2382 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bingolino | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Burkhardt Günter Burkhardt Elisabeth | |||||
Grafik | designstudio1.de | |||||
Redaktion | Karl Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 8+ | de en fr it | 2018 | ||
Würfel | ||||||
Bingolino
Man zieht 16 Zahlensteine - von 66 mit 3x 1 bis 22 - für ein 4x4 Raster in beliebiger Anordnung. Als aktiver Spieler wählt man 1 bis 5 Würfel, würfelt und addiert die Summe, sie gilt für alle - wer einen solchen Stein offen liegen hat, dreht ihn um. Kann oder will der aktive Spieler keinen Stein umdrehen, darf nur er den Wert eines Würfels von der Summe abziehen und einen entsprechenden Stein umdrehen! Kann er damit auch keinen Stein umdrehen, muss er einen beliebigen wieder aufdecken. Wer vier Steine in orthogonaler oder diagonaler Reihe umgedreht hat, ruft „Bingolino“, und markiert die Reihe mit einem Stern. Wer vier Sterne hat, gewinnt.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2018 Autor: Elisabeth & Günter Burkhardt Gestaltung: designstudio1.de Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr. 49347
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 30 von 239 ..10/2382 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BIRTH OF A NATION | ||||||
Verlag | WORLDWIDE WARGAMER | |||||
Autor | Berg Richard | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 90 min | 10+ | 1982 | |||
Konflikt/Simulation - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |