vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 202 ..1/2018
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Crash Cup Karambolage
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Meister Heinz
  Grafik Wagner Susanne
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de en es fr it nl 2014
  Rennspiel - Kinder - Action - Geschicklichkeit
Crash Cup Karambolage

Crash Cup Karambolage

 

Sechs Rennfahrer kämpfen um den Sieg in drei Disziplinen; immer muss man mit der Schnur die Autos geschickt über die Rennstrecke schnippen. In drei Spielvarianten schnippt man mit Hilfe einer Schnur die Rennwagen, sprich Scheiben, über die Rennstrecke. In Variante 1, Rumpelraserei, werden Farben erwürfelt, die beiden Rennautos dieser Farben sollen aneinander rumpeln. In Variante 2, Drift-Derby, muss man ein beliebiges Fahrzeug exakt zwischen den beiden Rennautos der gewürfelten Farben schnippen und in Variante 3, Haba Grand Prix, gewinnt, wer als erster nach drei Runden über die Ziellinie fährt.

 

Überarbeitete Neuauflage, Erstauflage 1995 als „Karambolage, #4378

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Haba 2014

Autor: Heinz Meister

Grafiker: Susanne Wagner

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 208251

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 202 ..2/2018
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Crazy Candy
  Verlag Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 5+ de fr nl 2017
  Such/Sammel/schauen - Kinder
Crazy Candy

Crazy Candy

 

Vier Fruchtbonbons und das Crazy Candy Monster liegen neben dem Stapel verdeckter Süßigkeitenkarten bereit. Der Startspieler dreht die oberste Karte um und alle versuchen, auf der Karte zwei Süßigkeiten in der Farbe eines der Fruchtbonbons zu finden. Wer es schafft, schnappt sich das entsprechende Fruchtbonbon. Gibt es keine Übereinstimmung, gewinnt die Karte derjenige Spieler, der als erster das Crazy Candy Monster drückt damit es quietscht. Ist die letzte Karte gespielt, gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Jumbo Diset 2017

Autoren: Treo Game Designers

Gestaltung: -

Web: www.jumbo.eu

Art.Nr.: 17754

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 202 ..3/2018
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Crazy Cat Ab in den Eimer ( Freches Sammelspiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Resch Andreas
  Redaktion Köhl Katharina
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2014
  Lauf - Such/Sammel/schauen - Kinder
Crazy Cat Ab in den Eimer

Crazy Cat Ab in den Eimer

 

Teil einer Reihe von fünf Spielen, verpackt in eine Miniatur-Mülltonne. In dieser Ausgabe sammelt man Müll für seinen Eimer. Kärtchen werden in einem Raster 7x7 verdeckt ausgelegt. Man zieht Crazy Cat beliebig weit geradeaus in eine Richtung, auch über Lücken im Raster, und dreht ein Zielkärtchen um. Ist es ein Müllkärtchen und haben die Fußabdrücke darauf die gleiche Farbe wie der eigene Eimer, bekommt man das Kärtchen für seinen Eimer, ansonsten legt man es zurück. Ein Müllauto legt man auf ein offenes Kärtchen in der Auslage, es muss später versetzt werden, damit man das Kärtchen nehmen kann. Wer fünf Müllkärtchen gesammelt hat, gewinnt.

 

Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2014

Autor: nicht genannt

Gestaltung: Andreas Resch

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 697860

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 202 ..4/2018
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Crazy Cat Geheime Mission ( Spannendes Laufspiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Resch Andreas
  Redaktion Köhl Katharina
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de 2014
  Lauf - Würfel - Kinder
Crazy Cat Geheime Mission

Crazy Cat Geheime Mission

 

Teil einer Reihe von fünf Spielen, verpackt in eine Miniatur-Mülltonne. Man muss mit zwei Crazy Cats laut Auftragskarte als Erster die Ziellinie überqueren. Eine Rennstrecke wird zusammengesetzt. Man würfelt und kann eine der Crazy Cats orthogonal ziehen; für das Crazy Cat Symbol wirft man noch den Symbolwürfel und kann zwei Crazy Cats vertauschen oder eine Crazy Cat 3 Felder ziehen oder ein Hindernis vor eine Crazy Cat stellen, sie muss dann darum herumlaufen. Mit der Spickkarte darf man einmal bei einer Crazy Cat die Farbe kontrollieren. Zieht man eine Cat ins Ziel, kontrolliert man die Farbe, wer seine zwei Cats richtig meldet, gewinnt.

 

Laufspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2014

Autor: nicht genannt

Gestaltung: Andreas Resch

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 6978784

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 202 ..5/2018
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Crazy Cat im Müll-Versteck ( Kniffliges Puzzle mit Suchspiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Resch Andreas
  Redaktion Köhl Katharina
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de 2014
  Lege - Such/Sammel/schauen - Kinder
Crazy Cat Im Müll-Versteck

Crazy Cat Im Müll-Versteck

 

Teil einer Reihe von fünf Spielen, verpackt in eine Miniatur-Mülltonne. In dieser Ausgabe legt man ein Puzzle und sucht dann Gegenstände im Müll. Zuerst setzen alle gemeinsam das Puzzle aus 56 Teilen zusammen, bis der Müllhaufen vollständig ist. Dann werden die Müll-Kärtchen gemischt und verdeckt gestapelt. Das oberste Kärtchen wird aufgedeckt und alle suchen schnell den abgebildeten Gegenstand im Müllhaufen, er kann mehrmals in verschiedenen Farben vorkommen! Wer ihn in der richtigen Farbe findet, ruft "Crazy Cat"! Hat er recht, bekommt er das Kärtchen. Sind alle Kärtchen vergeben, gewinnt man mit den meisten Kärtchen.

 

Lege- und Suchspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2014

Autor: nicht genannt

Gestaltung: Andreas Resch

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 697877

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 202 ..6/2018
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Crazy Cat Verrückte Welt ( Kunterbuntes Memospeil )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Resch Andreas
  Redaktion Köhl Katharina
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2014
  Kinder - Merk - Lauf - Würfel
Crazy Cat Verrückte Welt

Crazy Cat Verrückte Welt

 

Teil einer Reihe von fünf Spielen, verpackt in eine Miniatur-Mülltonne. In dieser Ausgabe sammelt man Paare von Motiven. 30 Bildkärtchen liegen im Raster 6x5 verdeckt aus, zehn Kategoriekärtchen offen im Kreis. Man würfelt und zieht Crazy Cat in beliebiger Richtung ohne Richtungsänderung entlang der Kategoriekärtchen und dreht dann zwei Bildkärtchen um. Passen beide Kärtchen zur aktuellen Kategorie, behält man sie, wenn nicht, werden sie wieder verdeckt. Wer zuerst fünf Paare gesammelt hat, gewinnt.

 

Merkspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2014

Autor: nicht genannt

Gestaltung: Andreas Resch

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 697853

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 202 ..7/2018
  KINDER Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Crazy Coconuts
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Schneider Walter
  Grafik Kim Vincent
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de 2015
  Action - Geschicklichkeit
Crazy Coconuts

Crazy Coconuts

 

Ein König für den Affenberg wird gesucht. Jeder Spieler hält die Schleuder hinter der roten Linie seines Bretts. Schafft er es, eine Kokosnuss in einen Becher zu befördern, nimmt er den Becher, auch vom Gegner, und stellt ihn auf einen freien Platz auf seinem Brett. Sind alle drei unteren Plätze besetzt, baut man an der Pyramide weiter. Nimmt man einen roten Becher, hat man noch einen Zug. Mit zwei „magischen“ Karten kann man das Ergebnis eines Schusses oder die Regeln für einen Zug verändern. Komplettiert jemand die Pyramide oder sind alle Nüsse in Bechern, gewinnt man mit der Pyramide oder mit den meisten Kokosnüssen in seinen Bechern.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2015

Autor: Walter Schneider

Gestaltung: Vincent Kim, Fiore GmbH

Web: www.pegasus.de

Art.Nr. 52153G

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de en kr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 202 ..8/2018
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Crazy Eggz
  Verlag Abacusspiele
  Autor Fraga Roberto
  Grafik Matt Christover Parovel Ian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de 2019
  Action - Geschicklichkeit
Crazy Eggz

Crazy Eggz

 

Zu Beginn würfelt jeder den Wohin-Würfel und klemmt sich ein Ei an die entsprechende Körperstelle. Dann wählt der aktive Spieler ein Ei und stellt es den Eierbecher; dann wirft er den Aktionswürfel und alle führen die Aktion aus - für eine rote Würfelseite bekommt der Erste mit der richtigen Aktion das Ei aus dem Becher, für eine blaue Würfelseite gibt der Letzte, der die Aktion ausführt, ein Ei ab. Wer fünf Eier hat, führt einen Tanz aus - gelingt dies ohne Eiverlust, hat dieser Spieler gewonnen.  Sind alle 10 Eier verteilt, tanzen alle und geben gefallene Eier zurück, es gewinnt, wer danach die meisten Eier hat. Bei Gleichstand gewinnt der Spieler mit dem blauen Ei.

 

Neuauflage von Eiertanz, Haba, überarbeiteten und geänderten Regeln

 

Action- und Würfelspiel für 2-4 Kinder ab 6 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2019

Autor: Roberto Fraga

Gestaltung: Christopher Matt, Ian Parovel

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 54191

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: cn de en es fr kr pl pt * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 202 ..9/2018
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Crocofant
  Verlag Huch & friends
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Robitzky Marc
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en es fr nl 2017
  Lege - Würfel
Crocofant

Crocofant

 

Verkleidete Tiere für ein Memo und ein Suchspiel. Für das Memo werden die 36 Kärtchen verdeckt ausgelegt. Man würfelt einen der Würfel und sucht dementsprechend das Tier oder ein Tier mit diesem Muster; findet man es, nimmt man es und der Nächste würfelt mit dem anderen Würfel; findet man es nicht, nützt der Nächste denselben Würfel. Wer sechs Tiere hat gewinnt. Für das Suchspiel liegen die Kärtchen offen aus, man würfelt mit beiden Würfeln und sucht das Tier mit dieser Kombination. Wer es findet, legt die Hand darauf und - ist er am schnellsten - bekommt es; auch von einem anderen Spieler, außer dieser reagiert selbst am schnellsten.

 

Memo- oder Such-Spiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Huch! & friends 2017

Autor: Wolfgang Dirscherl

Gestaltung: Marc Robitzky

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 879745

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 29 von 202 ..10/2018
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Crossed Signals
  Verlag Mattel Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 8+ de en nl 2021
  Reaktion - Action - Geschicklichkeit
Crossed Signals

Crossed Signals

 

Stellen Sie den Schalter auf der Rückseite des rechten Sticks in die Position „Ein“. · Heben oder senken Sie den linken Stick, um die Lautstärke anzupassen. In vier verschiedenen Varianten interpretiert und regiert man auf Lichtsignale oder Sprachsignale, allein oder mit bis zu drei Mitspielern. Pfeil nach oben bedeutet Stab nach oben bewegen, Pfeil nach unten den Stab nach unten bewegen, und X bedeutet Stab in die entgegengesetzte Richtung zu bewegen; Leuchten beide Pfeile, muss der Stab geschüttelt werden.

 

Reaktionsspiel mit Licht- und Sprachsignalen für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Mattel 2021

Web: www.mattel.com

Art. Nr.: HCF41

 

Zielgruppe: Kinder & Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de en nl * Regeln: de en nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite