vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 108 ..1/1078
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Legenden von Andor Magische Helden
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Miller Matthias Michels Dorothea Kälber Andreas Kling Christoph
  Grafik Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion Lüdtke Wolfgang
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 10+ de 2021
  Kooperativ - Abenteuerspiel - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Die Legenden von Andor Magische Helden

Die Legenden von Andor Magische Helden

 

Die Magischen Helden - Aćh, die Takuri-Hüter mit ihrem Feuertakuri, Barz der Steppennomade mit Steppenechse Sabri, Iril die Runenmeisterin und Isdur, der Eis-Dämon - erweitern das Spiel um einen fünften und sechsten Spieler; es gibt für die vier Helden die entsprechenden Heldentafeln mit jeweils männlicher und weiblicher Seite. Es gelten genaue Regeln für die Verwendung der Magischen Helden im Grundspiel und in der Ausgabe „Die Letzte Hoffnung“. Die Karte „Der Bannkreis von Choronat“ erlaubt im Spiel zu fünft und sechst die Anpassung des Schwierigkeitsgrads an die Spieleranzahl. Mit Mondbeeren kann man die Schwierigkeit des Spiels in jeder Legende und mit jeder Spieler/Heldenanzahl verringern.

 

Ergänzung zum Grundspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2021

Autor: Matthias Miller, Dorothea Michels, Andreas Kälber, Christoph Kling

Gestaltung: Michael Menzel, Michaela Kienle

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 682149

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 108 ..2/1078
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Legenden von Andor Neue Helden ( Ergänzung für 5-6 Spieler )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Menzel Michael
  Grafik Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion Lüdtke Wolfgang
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 10+ de 2014
  Kooperativ - Abenteuerspiel - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Die Legenden von Andor Neue Helden

Die Legenden von Andor Neue Helden

 

Die Helden beschützen das Land Andor vor bösen Kreaturen, die zur Königsburg vordringen und verlieren, wenn viele Kreaturen in die Burg eindringen. Ein Erzähler läuft Buchstabenfelder entlang, damit aktivierte Legendenkarten erzählen die Geschichte, bringen Kreaturen und Hilfsmittel ins Spiel und nennen Legendenziele sowie Zusatzregeln. Jeder Held verfügt über 10 Stunden/Tag; der Erzähler bewegt sich nach Besiegen einer Kreatur und Zugende aller Helden. Erreicht er das Ende seiner Buchstabenleiste, müssen die Ziele erfüllt sein. Neue Helden bringt Material für 5. und 6. Spieler sowie vier neue Helden und dazu noch Spielvarianten mit Bruderschild, Schwarzem Herold oder Trunkenem Troll.

 

Erweiterung zu Die Legenden von Andor für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2014

Autor: Michael Menzel

Gestaltung: Michael Menzel

Web: www.kosmos.de

Art.Nr. 692261

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 108 ..3/1078
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Legenden von Andor Teil II Die Reise in den Norden
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Menzel Michael
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 10+ de 2014
  Kooperativ - Abenteuerspiel - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Die Legenden von Andor Die Reise in den Norden

Die Legenden von Andor Die Reise in den Norden

 

In dieser großen Erweiterung folgen die Helden einem Hilferuf aus dem Norden nach Hadria. In vier Legenden stellen sie sich den Mächten des Meeres und fürchterlichen Seeungeheuern. Die Erweiterung ist nur mit dem Grundspiel verwendbar, sie folgt den Regeln des Grundspiels, mit diversen Änderungen, z.B.: Auf dem neuen Nord-Spielplan ersetzt der Seekrieger den Zwerg; man kann aber nun anstatt laufen auch mit dem Schiff segeln. Auf dem Nord-Plan wird der Erzähler nach jeder zweiten besiegten Kreatur versetzt, auf dem Hadria-Plan nach jeder dritten. Drei Charaktere haben keine Funktion, sondern können zum Erfinden eigener Legenden genutzt werden.

 

Kooperatives Abenteuerspiel, Teil II, für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2014

Autor: Michael Menzel

Grafiker: Michael Menzel

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 692346

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: de * Regeln: de fr jp * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 108 ..4/1078
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Legenden von Andor Teil III Die Letzte Hoffnung
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Menzel Michael
  Grafik Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ de 2017
  Kooperativ - Abenteuerspiel - Entwicklung/Aufbau
Die Legenden von Andor Teil III: Die letzte Hoffnung

Die Legenden von Andor

Teil III: Die letzte Hoffnung

 

Mit neuen Fähigkeiten und der Macht von vier magischen Schilden kämpfen die Helden – Krieger Thorn, Bogenschützin Chada, Zauberin Eara und Zwerg Kram - in sieben Legenden gegen die Krahder um die versklavten Andori aus ihren Fängen zu befreien. Diese Erweiterung ist eine eigenständige stand-alone Erweiterung, es wird kein Material aus dem Grundspiel benötigt. Wie immer gibt es eine Losspiel-Anleitung für einfachen Einstieg ins Geschehen, den Kampf gegen Wargors, Bergskrale und Skelettarmeen. Der Spielablauf selbst nutzt die aus dem Grundspiel und Die Reise in den Norden bekannten Mechanismen und Themen.

 

Teil III der Andor-Trilogie für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2016

Autor: Michael Menzel

Gestaltung: Michael Menzel, Michaela Kienle

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 692803

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es fr it ru * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 108 ..5/1078
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Legenden von Andor The Call of the Skrals ( Der Ruf der Skrale )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Menzel Michael
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ de en 2016
  Kooperativ - Abenteuerspiel - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Die Legenden von Andor The Call of the Skrals / Der Ruf der Skrale

Die Legenden von Andor

The Call of the Skrals

 

Helden beschützen das Land Andor vor bösen Kreaturen, die zur Königsburg vordringen. Dringen zu viele Kreaturen in die Burg ein, verlieren alle Spieler. In Legenden verteidigt man die Burg und erfüllt Legendenziele. Der Erzähler bewegt sich über Buchstabenfelder, eine Legendenkarte für ein solches Feld wird vorgelesen - sie erzählt die Geschichte, bringt Kreaturen und Hilfsmittel ins Spiel und nennt Legendenziele sowie Zusatzregeln.

The Call of the Skrals / Der Ruf der Skrale ist eine Erweiterung für die Legenden 2-5. Die Karte wird verdeckt neben dem Plan ausgelegt und aktiviert, wenn der erste Skral besiegt ist - alle Skrale bewegen sich ein Feld in Pfeilrichtung. Ab nun werden alle Skrale so bewegt, wenn ein Skral besiegt wird. Englische Ausgabe 2016, deutsche 2012

 

Mini-Erweiterung zu Die Legenden von Andor für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2016

Autor: Michael Menzel

Gestaltung: Michael Menzel

Web: www.kosmos.de

Art.Nr. -

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 108 ..6/1078
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Die neuen Entdecker
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Steiner Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ 2001
  Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Die neuen Entdecker

Die neuen Entdecker

 

Die Entdecker fahren über den unerforschten Ozean und entdecken nach und nach größere und kleinere Inseln. Dazu legen sie ein oder mehrere Kärtchen, jedes verdeckte kostet 1 Gold, jedes offene 4 Gold. Man beginnt vom Spielfeldrand her anzulegen, von Süden kostenlos,  Anlegen von Osten oder Westen kostet 1 Gold, von Norden 2 Gold. Nach dem Legen rückt man sein Schiff vor und entscheidet über Aussetzen von Kundschafter um 1 oder das Errichten von Stützpunkten um 3 oder Siedlungen um 6 Gold. Eine fertige Insel ergibt 1 Punkt pro Kärtchen für den stärksten Spieler, die Hälfte und davon wieder die Hälfte usw. für weitere vertretene Spieler. Stützpunkte und Siedlungen werden aufgelöst, die Kundschafter gehen in den Dschungel und suchen eine der 7 Häuptlingshütten auf, wo es mehr oder weniger wertvolle Geheimnisse gibt, der erste Kundschafter erfährt den Wert. Sind alle Plättchen gelegt, endet das Spiel und es punkten noch die Mehrheiten der Kundschafter vor den Hütten.

 

Spiel der Spiele 2001

Mit Emblem Spiel der Spiele 2001

 

Veränderungen zum ursprünglichen Entdecker: Spielplan, Würfel statt Drehpfeil zur Goldbeschaffung, mehr Kundschafter, Schätze statt Entdeckerchips, zusätzliche Szenarien ...

 

Entwicklungsspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Klaus Teuber * ca. 90 min * ca. 30, 16 € * 688714, Kosmos, Deutschland, 2001 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 108 ..7/1078
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel der Spiele und SpielehitDeutscher Spielepreis
  Die neuen Entdecker
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Steiner Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ 2001
  Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Die neuen Entdecker

Die neuen Entdecker

 

Die Entdecker fahren über den unerforschten Ozean und entdecken nach und nach größere und kleinere Inseln. Dazu legen sie ein oder mehrere Kärtchen, jedes verdeckte kostet 1 Gold, jedes offene 4 Gold. Man beginnt vom Spielfeldrand her anzulegen, von Süden kostenlos,  Anlegen von Osten oder Westen kostet 1 Gold, von Norden 2 Gold. Nach dem Legen rückt man sein Schiff vor und entscheidet über Aussetzen von Kundschafter um 1 oder das Errichten von Stützpunkten um 3 oder Siedlungen um 6 Gold. Eine fertige Insel ergibt 1 Punkt pro Kärtchen für den stärksten Spieler, die Hälfte und davon wieder die Hälfte usw. für weitere vertretene Spieler. Stützpunkte und Siedlungen werden aufgelöst, die Kundschafter gehen in den Dschungel und suchen eine der 7 Häuptlingshütten auf, wo es mehr oder weniger wertvolle Geheimnisse gibt, der erste Kundschafter erfährt den Wert. Sind alle Plättchen gelegt, endet das Spiel und es punkten noch die Mehrheiten der Kundschafter vor den Hütten.

 

Veränderungen zum ursprünglichen Entdecker: Spielplan, Würfel statt Drehpfeil zur Goldbeschaffung, mehr Kundschafter, Schätze statt Entdeckerchips, zusätzliche Szenarien ...

 

Entwicklungsspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Klaus Teuber * ca. 90 min * ca. 30, 16 € * 688714, Kosmos, Deutschland, 2001 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 108 ..8/1078
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Olchis auf Geburtstagsreise ( Das rasante Rate-Reisespiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik www.summerer-thiele.de
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2008
  Wett / Rate / Zocker - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Die Olchis auf Geburtstagsreise

Die Olchis auf Geburtstagsreise

 

Die Spieler versuchen, Opa Olchis geheime Reisewünsche zu erraten. Die Streifen mit den Reisezielen werden als Strecke ausgelegt, man spielt 12 Runden, pro Runde wählt Opa Olche geheim ein Ziel. Die Mitspieler müssen nun, raten was er ausgesucht hat, sie wählen eine Karte und decken auf Kommando auf. Wer das gleiche Ziel gelegt hat wie der Opa Olchi-Spieler, zieht seine Figur bis zum nächsten Feld mit diesem Ort weiter. Wer Opa Olchi erreicht oder nach 12 Runden am weitesten vorne steht, gewinnt.

 

Ratespiel * Serie: Die Olchis * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Kai Haferkamp *  Grafik: www.summerer-thiele.de * 680640, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 108 ..9/1078
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Olchis sind da! ( Das muffel-furt-teuflige Kartenspiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Koch Francois
  Grafik Dietl Erhard www.summerer-thiele.de
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 5+ de 2008
  Karten - Merchandising / Lizenz Thema
Die Olchis sind da!

Die Olchis sind da!

Das muffel-furz-teuflige Kartenspiel

 

Man muss als Olchi seine Karten loswerden. Es gibt insgesamt 9 verschiedene Motive im Spiel, jedes stellt eine Handlung dar, die man ausführen muss, um die Karte loszuwerden. Pro Spieler ist ein Satz solcher Karten im Spiel und wird gemischt, jeder Spieler bekommt danach 9 Karten. Wer dran ist legt seine oberste Karte verdeckt in die Tischmitte und deckt sie auf. Sind auf der Karte Olchis zu sehen, muss man sofort die Reaktion ausführen. Ist ein Spieler wesentlich später dran oder macht was Falsches  oder tut was bei einer Karte, bei der es keine Aktion auszuführen gibt, muss er alle Karten aus der Tischmitte nehmen und eine neue Karte aufdecken. Beim Stinkenden Müll legen alle eine Hand auf die Karte, der Spieler dem die oberste Hand gehört, nimmt alle Karten. Wer als erster keine Karten mehr hat, gewinnt.

 

Kartenspiel * Serie: Die Olchis * 2-6 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Francois Koch * Gestaltung: Erhard Dietl, www.summerer-thiele.de * 741143, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 29 von 108 ..10/1078
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Olchis sind da! ( Das olchige Schlammwühlen )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Dietl Erhard Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de 2008
  Merchandising / Lizenz Thema - Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen
Die Olchis sind da

Die Olchis sind da!

Das olchige Schlammwühlen

 

Die Olchis wollen ihre Lieblingsdelikatessen wie alte Schuhsollen oder alte Blechdosen vor dem Drachen im Schlamm verstecken, aber der ist auch nicht faul und wühlt sich durch. Eine Schicht schlammbraune Knete wird über den versteckten Leckereien ausgelegt, und reihum lassen die Spieler den Drachenchip mit der Rutsche auf die Knete gleiten. Dort wo der Chip landet, darf gewühlt werden, wird ein Leckereien-Chip gefunden, darf man ihn anschauen. Fremde Leckereien behält man, ein Matschknödel wird offen ausgelegt. Sind vier Matschknödel gefunden, gewinnt der Spieler mit den meisten Leckereien.

 

Such- und Actionspiel * Serie: Die Olchis * 2-4 Spieler ab 6 Jahren *  Autor: Kai Haferkamp *  Gestaltung: Erhard Dietl, Michaela Schelk, Fine Tuning * 680169, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite