vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 882 ..1/8815
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der Herr der Ringe
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Howe John Childress Kevin Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 12+ de 2011
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Der Herr der Ringe

Der Herr der Ringe

 

Auf einem Hauptplan und vier Abenteuerplänen mit Schauplätzen aus dem Buch ‚Der Herr der Ringe‘ versuchen die Spieler als Bruderschaft des Rings gemeinsam den Einen Ring nach Mordor zu bringen. Jeder Plan stellt sie vor andere Aufgaben. Manche muss die Gruppe gemeinsam lösen, manche der aktive Spieler allein. Die Aufgaben werden immer durch Abgeben von Karten gelöst, alle Spieler können dazu Karten beisteuern. Misslingt die Aufgabe, bewegt sich Sauron. Trifft Sauron einen Spieler, scheidet dieser aus; trifft er auf den Ringträger, ist das Spiel für alle verloren – in allerhöchster Not kann noch eine Gandalfkarte helfen. Neuauflage 2011.

 

Kooperatives Abenteuerspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos

Autor: Reiner Knizia

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 692063

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en es gr it nl si * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 882 ..2/8815
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der Herr der Ringe
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Howe John Childress Kevin Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 12+ de 2013
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Der Herr der Ringe

Der Herr der Ringe

 

Auf einem Hauptplan und vier Abenteuerplänen mit Schauplätzen aus dem Buch ‚Der Herr der Ringe‘ versuchen die Spieler als Bruderschaft des Rings gemeinsam den Einen Ring nach Mordor zu bringen. Jeder Plan stellt sie vor andere Aufgaben. Manche muss die Gruppe gemeinsam lösen, manche der aktive Spieler allein. Die Aufgaben werden immer durch Abgeben von Karten gelöst, alle Spieler können dazu Karten beisteuern. Misslingt die Aufgabe, bewegt sich Sauron. Trifft Sauron einen Spieler, scheidet dieser aus; trifft er auf den Ringträger, ist das Spiel für alle verloren – in allerhöchster Not kann noch eine Gandalfkarte helfen. Neuauflage 2013.

 

Kooperatives Abenteuerspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2013

Autor: Reiner Knizia

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 692063

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en es gr it nl si * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 882 ..3/8815
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der Herr der Ringe ( Jubiläumsausgabe )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Howe John Sensit Communication Hosch Chris Carnahan Nate Cooke Philip
  Redaktion Baker Adam Schmidts Bärbel
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 10+ de 2020
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Der Herr der Ringe Jubiläumsausgabe

Der Herr der Ringe

 

Auf einem Hauptplan und vier Abenteuerplänen mit Schauplätzen aus dem Buch ‚Der Herr der Ringe‘ versuchen die Spieler als Bruderschaft des Rings gemeinsam den Einen Ring nach Mordor zu bringen. Jeder Plan stellt sie vor andere Aufgaben. Manche muss die Gruppe gemeinsam lösen, manche der aktive Spieler allein. Die Aufgaben werden immer durch Abgeben von Karten gelöst, alle Spieler können dazu Karten beisteuern. Misslingt die Aufgabe, bewegt sich Sauron. Trifft Sauron einen Spieler, scheidet dieser aus; trifft er auf den Ringträger, ist das Spiel für alle verloren – in allerhöchster Not kann noch eine Gandalfkarte helfen.

Neuauflage 2020, Jubiläumsausgabe mit Miniaturen.

 

Kooperatives Abenteuerspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2020

Autor: Reiner Knizia

Bearbeitung: Kevin Wilson, John Goodenough, Mark O'Connor, Patricia Meredith, Sally Karkula

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 680473

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de und viele mehr * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 882 ..4/8815
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der Herr der Ringe Die Reise nach Mordor
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rieneck Michael
  Grafik Hodgson Jon Helmigh Suzanne Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2015
  Würfel - Merchandising / Lizenz Thema
Der Herr der Ringe Die Reise nach Mordor

Der Herr der Ringe Die Reise nach Mordor

 

Ein Spielblatt wird je nach Schwierigkeitsgrad mit oder ohne Sonderfunktionen der Orte genutzt. Für jeden gewürfelten Ring im Wurf streicht man ein rundes Feld der Ringträger-Strecke ab; wer als Erster den Schicksalsberg erreicht und Mordor streicht, gewinnt. Allerdings muss man für jeden gewürfelten Nâzgul ein eckiges Feld der Nâzgul-Strecke abstreichen; muss jemand das letzte Nâzgulfeld streichen, scheidet er aus. Man würfelt und legt Würfel aus, allerdings immer nur einen pro Symbol, und muss weiterwürfeln, bis alle Würfel ausgelegt sind. Ringe streichen Streckenfelder, Orks vernichten alle Ringe, jeder Gefährte stoppt nur einen Ork, Gandalf verlängert die Nâzgul Strecke und für den weißen Baum kann man das Würfeln frühzeitig beenden. Orks zählen für den Besitzer der Würfelfarbe, schwarze und neutrale und eigene Farbe für den aktiven Spieler.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2015

Autor: Michael Rieneck

Gestaltung: Jon Hodgson, Suzanne Helmigh

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 711191

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 882 ..5/8815
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Der Herr der Ringe Gemeinsam zum Schicksalsberg
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rieneck Michael
  Grafik Karcz Aleksander Stephan Antje
  Redaktion Lüdtke Wolfgang Wenzlaff Sebastian Neugebauer Peter
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 50 min 10+ de 2023
  Kooperativ - Abenteuerspiel - Literatur - Lauf - Würfel
Der Herr der Ringe Gemeinsam zum Schicksalsberg

Der Herr der Ringe Gemeinsam zum Schicksalsberg

 

Die Spieler versuchen, den Einen Ring gemeinsam zum Schicksalsberg zu bringen. Ein Spielzug besteht aus den Phasen Würfeln und Auswertung. In der Würfelphase würfelt man zweimal eine Auswahl von Würfeln und wählt aus jedem Wurf einen Begegnungswürfel und einen Gefährtenwürfel, die Spieler dürfen beraten. In der Auswertungsphase werden die vier gewählten Würfel ausgewertet. Sie bestimmen die Begegnungen der Ringgemeinschaft und ihr Vorwärtskommen; für jede Etappe der Reise gibt es individuelle Begegnungskarten. Für die letzte Etappe der Reise gelten gesonderte Regeln.

Erreicht die Figur Frodo/Sam das markierte Feld am Schicksalsberg, gewinnt die Ringgemeinschaft..

 

Kooperatives Abenteuerspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2023

Lizenz: Middle-earth Enterprises

Autor: Michael Rieneck

Gestaltung: Aleksander Karcz, Antje Stephan

Redaktin: Wolfgang Lüdtke, Sebastian Wenzlaff

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 682804

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 882 ..6/8815
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der kleine Drache Kokosnuss Ausflug ins Abenteuer
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Ludwig Manfred
  Grafik Siegner Ingo Fuxbux Resch Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de 2014
  Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Der kleine Drache Kokosnuss Ausflug ins Abenteuer

Der kleine Drache Kokosnuss Ausflug ins Abenteuer

 

Drache Kokosnuss und seine Freunde suchen die sagenhafte Entenblume und es gewinnt, wer als Erster die Entenblumenwiese erreicht. Man wählt eine Spielfigur und ein Startfeld und bleibt immer auf dem damit gewählten Weg. Man würfelt: Für Grüne Füße zieht man entsprechend viele Felder vorwärts, für einen Roten Fuß ein Feld zurück und für das Drehpfeilsymbol setzt man den Würfel auf eines von sechs Feldern am Rand: Man dreht den Pfeil und die entsprechende Figur muss nun so bewegt werden, wie das Feld, wo der Würfel hingesetzt wurde, vorgibt. Endet der Zug einer Figur auf einem Feld mit Füßen, wird sie sofort nochmals entsprechend bewegt.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2014

Autor: Manfred Ludwig

Gestaltung: Ingo Siegner, Resch Andreas, Fuxbux

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 697556

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 882 ..7/8815
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der kleine Drache Kokosnuss Ausflug ins Abenteuer
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Ludwig Manfred
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion Ganasinski Christin Coschuba Julia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de 2019
  Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Der kleine Drache Kokosnuss Ausflug ins Abenteuer

Der kleine Drache Kokosnuss Ausflug ins Abenteuer

 

Drache Kokosnuss und seine Freunde machen einen Wettlauf ins Feriencamp auf der Dschungelinsel, es gewinnt, wer zuerst dort ankommt. Man wählt eine Spielfigur und ein Startfeld und bleibt immer auf dem damit gewählten Weg. Man würfelt: Für Grüne Füße zieht man entsprechend viele Felder vorwärts, für einen Roten Fuß ein Feld zurück und für das Drehpfeilsymbol setzt man den Würfel auf eines von sechs Feldern am Rand: Man dreht den Pfeil und die entsprechende Figur muss nun so bewegt werden, wie das Feld, wo der Würfel hingesetzt wurde, vorgibt. Endet der Zug einer Figur auf einem Feld mit Füßen, wird sie sofort nochmals entsprechend bewegt.

Neuauflage mit geändertem Thema, Erstauflage 2014

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2019

Autor: Manfred Ludwig

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 697938

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 882 ..8/8815
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der kleine Rabe Socke Das große Rennen
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Schacht Michael
  Grafik Studio 88 GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 5+ de 2015
  Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Der kleine Rabe Socke Das große Rennen

Der kleine Rabe Socke Das große Rennen

 

Wer wird das Rennen im Wald gewinnen? Es werden zwei Runden gefahren, in denen man auch Hindernisse auf der Strecke entfernen muss. Der aktive Spieler würfelt beide Würfel und darf einen davon nachwürfeln. Der Zahlenwürfel gibt an, wie weit der Rennwagen weiterfahren darf; der Aktionswürfel erlaubt entweder Spurwechsel oder Hindernis entfernen. Das darf man jederzeit innerhalb seines Zugs machen. Ein Rennwagen blockiert die Spur wie ein Hindernis und kann nicht entfernt werden. Wer die erste Runde erledigt hat, nimmt einen kleinen Pokal. Wer nach der zweiten Runde zuerst über die Ziellinie fährt, gewinnt und bekommt den Großen Pokal.

 

Rennspiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2015

Autor: Michael Schacht

Gestaltung: Studio 88 GmbH

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr. 05320

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 29 von 882 ..9/8815
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der kleine Rabe Socke Lotto
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor nicht genannt
  Grafik Rudolph Annet
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2.4 ca. 05 min 3+ de 2011
  Lege - - Sport
Der kleine Rabe Socke Lotto

Der kleine Rabe Socke Lotto

 

Ein Lottospiel zum Lizenzthema Der Rabe Socke eus dem Esslinger Verlag J.F. Schreiber. Für jeden Spieler gibt es eine Tafel mit 6 Abbildungen von Rabe Socke und seinen Freunden, das dazu passende Kärtchen macht diese Abbildung farbig und vervollständigt sie. Gespielt wird nach den Standard-Regeln: Wer dran ist deckt ein Kärtchen auf; passt die Rahmenfarbe, legt man es auf seine Tafel. Als letztes Kärtchen muss man das Freunde-Kärtchen finden, findet man es vorher, muss man es wieder zurücklegen. Mit jüngeren Kindern kann man die Variante spielen, dass man es sofort ablegen darf.

 

Ein Legespiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Amigo, Deutschland

Web: www.amigo-spiele.de

Seriennr.: 01740

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 29 von 882 ..10/8815
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der Mondbär Schlaf gut, kleiner Mondbär!
  Verlag Die Spiegelburg Coppenrath Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 3+ de en fr 2010
  Würfel - Kinder
Der Mondbär – Schlaf gut, kleiner Mondbär

Der Mondbär – Schlaf gut, kleiner Mondbär

 

Der kleine Mondbär kann nicht schlafen, denn sein Freund, der Mond, steht ganz allein am Himmel. Alle helfen dem Mondbär und seinen Freunden beim Erleuchten der Sterne. Man würfelt: Zeigt der Würfel nun eines der Tiere, darf man das Tier aus der Mitte oder von einem Spieler nehmen und zu sich stellen. Hat man es schon, bleibt es an seinem Platz. Wird der Stern gewürfelt, darf man für jedes Tier, das vor einem steht, einen Stern am Himmel zum Leuchten bringen und in die Schachtel legen. Wer als Erster alle seine Sterne am Nachthimmel platzieren kann, gewinnt.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 20988, Die Spiegelburg, Deutschland, 2010 *** Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG * Edition Die Spiegelburg * www.spiegelburg.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite