vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 73 ..1/728
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Juicy Fruits Mystic Island
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Stöhr Christian
  Grafik Heller Annika
  Redaktion Kobilke Viktor
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 50 min 8+ de 2024
  Ressourcenmanagement - Erweiterung ohne Basisspiel
Juicy Fruits Mystic Islands

Juicy Fruits Mystic Island

 

Man bewirtschaftet die eigene Insel, züchtet Früchte, beliefert Schiffe mit Obst und siedelt Tourismus auf der Insel an. Ein Zug besteht aus 1) ein Ernteplättchen verschieben und entsprechend Früchte erhalten ODER mobiles Gewerbeplättchen schieben und Sonderfunktion nutzen - 2) ein eigenes Schiff für Punkte mit Früchten aus dem eigenen Lager beliefern ODER ein Gewerbeplättchen gegen Abgabe von Früchten aus dem Lager holen. Erreicht der Gewerbeschein-Tracker das X der Leiste, endet das Spiel mit Ende der Runde. Man erhält noch Punkte für Standplättchen auf seiner Insel und gewinnt mit den meisten Punkten.

Die Erweiterung liefert drei Module zur beliebigen Kombination mit dem Grundspiel:

Mystic Island – Beim Schiebene eines Ernteplättchens entscheidet man ob man dessen Früchte einsammelt oder seine Erkundungsfigur bewegt; mit der Figur erreichte Statuenplättchen werden genommen und gewertet.

Die Felsbrocken – Die Eckfelder der Inseln sind durch Felsbrocen blockiert, diese räumt man durch Erfüllen von Bedingungen weg, um das Feld zu nutzen.

Neue Gewerbeplättchen – mit teilweise neuen Funktionen und Bedingungen.

 

Erweiterung zu Juicy Fruits für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Deep Print Games / Pegasus Spiele 2024

Autor: Christian Stöhr

Entwicklung: Victor Kobilke, Moritz Bornkast

Gestaltung: Annika Heller

Web: www.deep-print-games.com, www.pegasus.de

Art. Nr.: 57813G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 73 ..2/728
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Jump Drive
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Lehmann Tom
  Grafik Hoffmann Martin Stephan Claus Suzuki Mirko Wiese Jens
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ de 2018
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Such/Sammel/schauen - Entwicklung/Aufbau
Jump Drive

Jump Drive

 

Jump Drive ist im Universum von Race for the Galaxy angesiedelt, ist ein eigenständiges Spiel und nicht mit Race for the Galaxy kombinierbar. Man entwickelt neue Technologien und besiedelt Welten durch Auslegen von Karten, die man durch Abwerfen von Handkarten bezahlt - Am Ende einer Runde bringen ausgelegte Karten Siegpunkte und Einkommen in Form weiterer Karten zum Erstellen vielfältiger, gewinnbringender Kartenkombinationen. Wer 50 oder mehr Siegpunkte erreicht, löst das Spielende aus und man gewinnt nach Wertung der SP mit den meisten Punkten.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus 2018

Autor: Tom Lehmann

Gestaltung: Martin Hoffmann, Claus Stephan, Mirko Suzuki, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 53045G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 73 ..3/728
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Junta
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Tsao Vincent Goldberg Eric Grossman Ben
  Grafik Stephan Claus Hoffmann Martin Dunn James
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-7 ca. 120 min 16+ 2007
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Verhandlung, Sprache, Diskussion - Intrige/Politik/Wahl
Junta

Junta

 

Ein Spiel um Macht, Intrigen, Geld und Revolution in einer fiktiven Bananenrepublik, da sind natürlich Bankkonten in der Schweiz, Truppenstärke, Attentate, Spenden, Polizeidirektoren und ähnliches mit im Spiel. Und wenn ein Spieler durch ein Attentat aus dem Leben und Spiel scheidet, erscheint er sofort wieder als sein eigener Neffe und mischt weiter mit. politically very uncorrect, aber höchst amüsante Polit-Simulation für sehr fortgeschrittene Spieler, mit eher komplexen Regeln. Im ersten Teil ein Kartenspiel, im Fall eines Putsches wird ein zweiter Teil auf dem Brett gespielt, um die Auswirkungen zu ermitteln, dann wieder ein Kartenspiel bis zum nächsten Putsch.

© 1979 Vincent Tsa, © 1985 Westend Games, © 2005 Purgatory Publishing

 

Satirisches Politik- und Entwicklungsspiel * 2-7 Spieler ab 16 Jahren * Autor: Vincent Tsao mit Ben Grossman und Eric Goldberg * Grafik: Claus Stephan, Martin Hoffmann, James Dunn * ca. 2 Stunden * 51800G, Pegasus, Deutschland, 2007 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 73 ..4/728
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Junta Las Cartas
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Krenner Johannes Reiser Christoph Resl Sebastian
  Grafik Stephan Claus Kersten Anna Schneider Hans-Georg
  Redaktion Steines Jan Christoph
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 60 min 12+ de 2016
  Karten - Konflikt/Simulation - Satire, Schwarzer Humor
Junta Las Cartas

Junta Las Cartas

Intrigen, Geld und Revolution

 

Bananenrepublik wie gehabt, Intrigenküche und ein Selbstbedienungsladen für die eigene Tasche. In Runden spielt man Phasen: Entwicklungshilfe kassieren, der Präsident - Budget vorschlagen; Präsident auf Basis der gezogenen Geldkarten, er kann lügen - Über Budget abstimmen; 2x Politikkarte spielen oder eine Karte nachziehen - Putsch, falls Budget abgelehnt wurde; mit Bestimmung des Rebellenführers und Kampf der Fraktionen Präsident gegen Rebellen; für den Kampf gelten nur Einflusskarten, andere können als Bluff gespielt werden - Politikkarten nachziehen. Kann der Präsident nicht mehr genug Geldkarten ziehen, gewinnt man mit dem meisten Geld.

 

Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2016

Autor: Johannes Krenner, Christoph Reiser, Sebastian Resl

Grafiker: Claus Stephan, Kersten Anna, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art.Nr. 18150G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 73 ..5/728
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Junta Viva el Presidente
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Resl Sebastian Reiser Christoph
  Grafik Stephan Claus Hoffmann Martin Dunn James
  Redaktion Thygra Spiele-Agentur
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
PEGASUS
BGG
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 60 min 10+ de 2010
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Würfel
Junta: Viva el Presidente

Junta: Viva el Presidente

 

Business as usual in der Republica de las Bananas, nur die Machthaber ändern sich. Nun haben private Milizen statt des Militärs das Sagen, die Spieler leben als Ex-Funktionäre in gut bewachten Villen von ihren Schweizer Bankkonten. Sie befehligen die Milizen, rauben ihre Widersacher aus und überfallen den Präsidenten, um selber Präsident zu werden. All dies in zwei Versionen – Grundspiel und Expertenspiel. Eine Runde hat 6 Phasen, alle agieren in den Phasen – Karten ziehen, Versprechungen machen, Milizen befehligen, Kämpfe austragen, Geld ausgeben und Handkartenlimit prüfen. Die Kämpfe folgen dem Schema: Karten des Verteidigers, Karten der Angreifer, Milizen würfeln, Beute machen. Mit 5 Siegpunkten aus Gebäuden und sonderkarten gewinnt man. Im Expertenspiel braucht man 6 Siegpunkte, die Präsidentenbrille ist auch einen Siegpunkt wert und mit Würfelwert 1 kann man gegnerische Milizen zerstören.

Nachfolgespiel zu Junta, KEINE Erweiterung

 

Würfelspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Sebastian Resl, Christoph Reiser * Grafik: Claus Stephan, Martin Hoffmann, Hans-Georg Schneider * Realisation: Thygra Spieleagentur * 51820G, Pegasus, 2010 * Pegasus Spiele * www.pegasus.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 73 ..6/728
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kaispeicher ( Erweiterung zu Die Speicherstadt )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Feld Stefan
  Grafik Menzel Michael Lieske Harald Schulz Alfred Viktor Schneider Hans-Georg
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 8+ de en 2012
  Auktion, Bieten, Versteigerung - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Kaispeicher

Kaispeicher

 

Kaispeicher ist die erste Erweiterung zu Die Speicherstadt:

Es gibt nun neue Warensteine für Hand, Tuch und Glas, 50 neue Handelskarten, die zum leichteren Sortieren Markiert sind, 2 Pausenkarten, einen neuen Arbeiter pro Spieler und zwei graue Arbeiter sowie 25 Metallmünzen. Die neuen Handelskarten bestehen aus insgesamt 35 verschiedenen Karten, von Auftrag bis Versicherung gegen das gefürchtete Feuer und von Davidwache zum Leuchtturm, auch Spitzel und Schmuggler tauchen nun in Hafen auf. Für das Angebot legt man aber nun oberhalb des Spielplans noch einmal Anzahl Mitspieler + 1 Karten aus.  In der Phase Nachfrage kann man nun wie gewohnt einen Arbeiter in ein Gebäudefeld stellen oder aber eine Karte in der Reihe über dem Plan zu reservieren. Beim Kauf werden zuerst die Wasserfelder-Karten abgewickelt, dann werden die reservierten Karten angeboten, eine reservierte Karte kostet, wenn man sie kaufen möchte – man muss nicht – so viel wie reservierte Karten in der Reihe liegen. Als Einkommen bekommt man bei Verwendung des Kaispeichers 2 Münzen + eine Münze, wenn man keine Handelskarte gekauft hat.

 

Erweiterung zu Die Speicherstadt für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Autor: Stefan Feld

Verlag: Eggertspiele / Pegasus 2012

Web: www.eggertspiele.de

Art.Nr.: 54520G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 73 ..7/728
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kameloot
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor NH Cedric Grard Gregory Roussel Mathieu Boulle Frederic
  Grafik Ingenious Studios Töpfer Jessy
  Redaktion Stadler Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 8+ de 2021
  Karten - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Fantasy/Science Fiction/Horror
Kameloot

Kameloot

 

Als Händler verkaufen wir magische Gegenstände, der Ertrag wird aber nicht unbedingt gerecht verteilt. Jeder Händler legt seine Taverne vor sich aus und hat vier Magische Gegenstände auf der Hand. Ist man aktiv, spielt man Gegenstände desselben Typs als Sammlung offen vor sich oder wirft einen Gegenstand offen ab und nutzt dessen Effekt. Eine Sammlung mit der Mindestmenge nötiger Karten ist komplett, es zählen die Gegenstände in den Sammlungen aller Händler in derselben Taverne. Tavernen können mit Karteneffekten geändert werden. Ein verkauftes Set wird auf die Münzenseite gedreht und Karte für Karte an alle beteiligten Händler verteilt. Kann jemand nicht auf vier Karten nachziehen, gewinnt man mit den meisten Münzen.

 

Kartenspiel mit  Handelsthema für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2021

Lizenz: Blue Orange Games 2020

Autor: Cedric NH, Gregory Grard, Mathieu Roussel, Frederic Boulle

Redaktion: Stefan Stadler

Gestaltung: Ingenious Studios

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57165G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en es fr it ko nl pt ru uk * Text im Spiel:

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 73 ..8/728
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Käpt'n Kuck
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Ribas Gerard
  Grafik Ramos Miguel Töpfer Jessy
  Redaktion VEB Spielekombinat Katja Volk
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 15 min 5+ de 2025
  Merk - Kooperativ - Würfel - Kreativ/Kommunikation
Käpt’n Kuck

Käpt’n Kuck

 

Schatzsuche in der Karibik! Nach einem kurzen Blick auf eine Schatzkarte soll die Insel gemeinsam erreicht werden. Zehn Motivplättchen werden beliebig ins Fernrohr gesteckt ohne sie anzuschauen, Schatzinsel-Karten sind gestapelt. Die oberste Schatzinsel-Karte wird aufgedeckt und nach ca. 10 Sekunden wieder abgedeckt. Reihum schaut man ins Fernrohr und beschreibt ,was man sieht oder kündigt einen Piratenangriff an, wenn man Piratenflaggen sieht. Aufgrund der Beschreibung entscheiden alle gemeinsam, ob dieses Motiv auf der Insel-Karte zu sehen war. Für ein „ja“ bewegt man das Boot und legt das Motivplättchen aus dem Fernrohr auf das vom Boot verlassene Feld. Für die Piratenflagge wird der Würfel auf der Kanone geschnippt. Ist das Resultat eine Flamme, ist das Piratenschiff besiegt, für ein Kreuz wird ein Segel des Boots entfernt. Erreicht das Boot die Zielkarte, werden die Motivplättchen aufgedeckt und geprüft – stimmen alle Motive mit der Karte überein, ist das Spiel gewonnen; wenn nicht oder wenn alle Segel entfernt sind, ist das Spiel verloren.

 

Merk- und Kommunikationsspiel für 1-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2025

Lizenz: Mercurio Distribuciones © 2023

Autor: Gerard Ribas

Entwicklung, Redaktion: VEB Spielekombinat Katja Volk

Gestaltung: Ramos Miguel, Jessy Töpfer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 66121G

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de es fr ru * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 73 ..9/728
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Katapult Fehde
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Fosh Kristian
  Grafik Mammoliti Damien Fosh Kristian Brüeh Luis Wiese Jens
  Redaktion Kevorque Constantine Grigoriadis Anastasions VEB Spielekombnat Katja Volk
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 6+ de en 2022
  2-Personen
Katapult Fehde

Katapult Fehde

 

Die gegnerische Festung soll zerstört werden! Man hat drei von sechs Aktionskarten auf der Hand und spielt abwechselnd Züge aus vier Phasen: 1. Taktische Planung – man kann eine Aktionskarte spielen und ausführen; 2. Katapult ausrichten; 3. Geschoß mit Katapult abfeuern; 4. Aufräumen – komplett von der Unterlage geschleuderte Mauerteile, Tor oder Ritter gehen zurück in die Schachtel, für zurückgelegte Ritter zieht man – so noch vorhanden – eine Aktionskarte nach. Wer alle Ritter des Gegners umgeschossen hat, gewinnt.

 

Action Spiel für 2 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2022

Lizenz: Vesuvius Media 2021

Autor: Kristian Fosh

Entwicklung, Redaktion: Constantine Kevorque, Anastasions Grigoriadis, VEB Spielekombnat Katja Volk

Gestaltung: Damien Mammoliti, Kristian Fosh, Luis Brüeh, Wiese Jens

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 65505G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: da de el en es fi it hu ko no pl pt ru se uk zh * Text im Spiel: no

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 28 von 73 ..10/728
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Katz & Schmaus
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Wrede Anja Cantzler Christoph
  Grafik Pätzke Anne
  Redaktion Geigenmüller Claudia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de en 2017
  Action - Geschicklichkeit - Merk
Katz & Schmaus

Katz & Schmaus

 

Leckerbissen liegen im Vorrat, jeder hat einen Futternapf und der Spielplan mit den Katzen liegt in der Schachtel. Drei Leckerbissen liegen in der Spielplanmitte, werden kurz aufgedeckt und dann wieder verdeckt. Dann bewegt der aktive Spieler die Schachtel, um die Leckerbissen in das farblich passende Katzenmaul fallen zu lassen. Wer glaubt, dass eine falsche Farbe gefallen ist, nimmt die Katzenfigur und ruft „Katz & Schmaus“. Wer richtig lag, bekommt die Leckerbissen, wer falsch gerufen hat, gibt einen zurück. Ruft niemand, bekommt der aktive Spieler alle Leckerbissen. Hat jemand neun Leckerbissen, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten.

 

Merk- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2017

Autor: Anja Wrede, Christoph Cantzler

Gestaltung: Anne Pätzke

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 66504G

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite