![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 46 ..1/453 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Original Ausgeflippt! ( Happy Meal ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | de | 2009 | ||
Lauf - Würfel - Setz-/Position - Werbe - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Ausgeflippt Happy Meal
MädN-Variante, mit Drehpfeil, Miniaturausgabe als Werbespiel für McDonalds Happy Meal
Lauf- und Würfelspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren *MB, Deutschland, 2009 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.at * IPL Perseco GmbH
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 46 ..2/453 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Origo ( Aufbruch in neue Länder ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | 2007 | |||
Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Origo Aufbruch
in neue Länder Europa zur
Zeit der Völkerwanderung – fünf mutige Stämme wollen neue Länder erobern,
Hunnen, Langobarden, Goten, Angelsachsen und
Wandalen. Die Spieler legen Marken ihres Stammes in ein Feld entsprechend der
ausgespielten Karte. Wird damit das letzte Feld eines Landes belegt, ist dieses
gegründet und es gibt eine Stammeswertung bei rotem Gründungsfeld. Sind 3
angrenzende Felder belegt, hat man einen Clan gegründet, der kann Seefelder mit
einbeziehen. Mit Karten kann man auch angreifen oder wandern bzw. segeln. Bei
den Stammeswertungen punktet man mit Ländergründungen, Clans, Seemacht und
Ländern. Wird der letzte Gründungsstein gesetzt oder legt ein Spieler den
letzten Schild oder setzen alle aus, gibt es eine letzte Stammeswertung, es
gewinnt, wer am weitesten vorne am Pfad steht. Positionsspiel * Marke: Parker * Serie: Autorenspiele * 2-5 Spieler ab 10 Jahren *
Autor: Wolfgang Kramer * ca. 45 Minuten * 14579, Parker, Hasbro,
Deutschland, 2007 * Logo Parker und Hasbro *** Hasbro
International Inc. *** www.hasbro.at |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 46 ..3/453 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pannen Paul ( Das total verrückte Werkstatt-Chaos! ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 05 min | 4+ | 2003 | |||
Action - Kinder - Geschicklichkeit | ||||||
Pannen
Paul Paul der
Mechaniker ist in Panik, lauter Autoteile und er soll die Autos zusammensetzen,
und die Spieler sollen ihm dabei helfen, damit es möglichst wenig Pannen und in
die Luft fliegende Autos gibt. Wer es schafft, sein Auto in der vorgegebenen
Reihenfolge zusammenzusetzen, bevor die Zeit abläuft, lässt die unfertigen
Autos der anderen Spieler in die Luft fliegen und bekommt zur Belohnung einen
Räderchip. Hat niemand sein Auto in der vorgegebenen Zeit richtig
zusammengesetzt, fliegen alle in die Luft! Wer als Erster drei Chips gesammelt
hat, gewinnt das Spiel. Geschicklichkeitsspiel
* Marke: MB * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * ca. 5 min *
05012, Hasbro, Deutschland, 2003 *** Hasbro International Inc. * Hasbro
Österreich GmbH * www.hasbro.at |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 46 ..4/453 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Partini | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4+ | ca. 90 min | 12+ | de | 2008 | ||
Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
Partini Ein Spiele-Cocktail für jede Party! Pro Runde wird ein Spiel gespielt, wer gewinnt, bekommt den Bierdeckel. Ein Bierdeckel wird umgedreht und eine entsprechende Karte gezogen. Mienenspiel erklärt einen Begriff pantomimisch. Bei Ohrwurm müssen 2 gesummte Lieder erraten werden. Schreib’s auf verlangt eine witzige oder zutreffende Aussage über einen Mitspieler, Knet-Zone hingegen geschicktes Modellieren zur Darstellung von Begriffen. So nicht! bedeutet „negatives“ Erklären dreier Begriffe, man erwähnt nur, was das Ding nicht ist. Bei Ball & Becher wird ein Ballspiel laut Karte vorbereitet und ausgeführt. Das erste Team mit 7 Bierdeckeln gewinnt. Party- und Kommunikationsspiel für 4 oder mehr Spieler *
Altersangabe „Erwachsene“ aus Farbkategorie auf Packung * ab 16 Jahren * Marke: Parker * ca. 90 min * 44902, Parker, Deutschland, 2008 *** Hasbro
International Inc. * www.hasbro.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 46 ..5/453 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Perfektion | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 05 min | 5+ | de | 2017 | ||
Lege - Abstraktes Spiel - Geschicklichkeit | ||||||
Perfektion
Ein Spielbrett mit Zeitmesser hat Vertiefungen für 25 geometrische Formen. Wer dran ist, mischt die Formen und legt sie so bereit, dass die Griffe nach oben zeigen. Der Schalter am Spielbrett wird auf „Stopp“ gestellt, der Zeitmesser auf 0 gedreht und die sogenannte Plopp-Platte nach unten gedrückt. Nun stellt man den Schalter auf „Start“ und der aktive Spieler setzt die Formen in das Brett. Sind alle Formen untergebracht, bevor die Zeit abläuft, notiert man seine Zeit, die die Mitspieler nun unterbieten müssen, um zu gewinnen. Schafft man es innerhalb der 60 Sekunden nicht, springt die Platte hoch und wirft die Formen aus.
Zuordnungsspiel für 1 oder mehr Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Hasbro 2017 Web: www.hasbro.at Art. Nr. O217 C0432 100 00
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 46 ..6/453 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pictionary junior ( Un mot en und coup de crayon pour les enfants ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | 6-10 | fr | |||
Kreativ/Kommunikation - Action - Party | ||||||
Pictionary Junior
Kindervariante, Ausgabe für Frankreich, das Grundprinzip von Pictionary wurde beibehalten - ein Begriff muss so gezeichnet werden, dass ihn das eigene Team errät, mit ins Spiel integrierter Drehscheibe zur Festlegung der Aufgaben und 2 Spielfiguren für die beiden Teams in Form eines Bleistifts. Nur MB Logo, Hasbro France als Vertrieb genannt
Kreativspiel * 2 oder mehr Spieler von 6-10 Jahren * MB , Frankreich, © 1996 *** Hasbro International Inc.
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 46 ..7/453 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pictorion ( Das rasante Spiel aus dem super Toy Club ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 8+ | 2002 | |||
Lege | ||||||
Pictorion Jeder versucht der erste
Spieler zu sein, der einen vollständigen Weg von seiner Starbase zur
gegenüberliegenden gleichfarbigen Seite gebaut hat. Die Sternenbilder-Karten
liegen verdeckt bereit, wer dran ist zieht die oberste Karte, zeigt sie allen
Spielern und legt sie offen hin. Alle Spieler suchen das entsprechende
Sternbild auf ihrem Spielbrett und legen einen Chip drauf. In einer Variante
wird nur mit einem Brett gespielt, und in Teams, jedes Team spielt mit einer
Farbe. Nur jenes Team darf einen Chip legen, welches das gesuchte Sternbild
zuerst findet. Man vereinbart eine Zeit, eine Anzahl zu ziehender Karten oder
spielt, bis alle Felder belegt sind, dann gewinnt das Team mit den meisten
Chips. Spiel aus dem
Super Toy Club * 2-4 Spieler oder2 Teams ab 7 Jahren * Serie: MB * 47423,
Hasbro, Deutschland, 2002 *** Hasbro Österreich GmbH *
Hasbro International Inc. * www.hasbro.at |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 46 ..8/453 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pipi Party | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 10 min | 4+ | de | 2017 | ||
Action - Kinder | ||||||
Nasse Action aus der Klomuschel! Eine „richtige“ Toilette wird zusammengesetzt und mit Wasser laut Vorgabe befüllt. Wer dran ist, dreht die Klopapier-Rolle und muss dann die Spülung sooft betätigen wie Pfeil an der Klopapier-Rolle angibt. Hört man nur ein Spülgeräusch und wird nicht mit Wasser bespritzt, bleibt man im Spiel und der nächste Spieler wird aktiver Spieler. Trifft einen aber der Wasserstrahl aus der Klomuschel, hat man Pech gehabt und scheidet aus. Der Letzte im Spiel gewinnt!
Action-Spiel für 2 oder mehr Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Hasbro 2017 Autor: nicht genannt Grafiker: nicht genannt Web: www.hasbro.at Art.Nr.: C0447100
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 46 ..9/453 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pipi Party Duell | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 05 min | 4+ | de | 2019 | ||
Action - Kinder - 2-Personen | ||||||
Pipi Party Duell
Nasse Action aus der Klomuschel! Zwei „richtige“ Klomuscheln werden vorbereitet und mit Wasser laut Vorgabe befüllt. Beide Spieler drehen gleichzeitig ihre Klopapier-Rollen so schnell wie möglich - dabei bewegen sich die Klodeckel hinauf und hinunter - ist einer ganz geschlossen und der andere ganz offen, wird der Spieler vor der offenen Muschel mit Wasser bespritzt und verliert das Duell.
Action-Spiel für 2 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Hasbro 2019 Web: www.hasbro.at Art.Nr.: 1918 E3257 100
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 28 von 46 ..10/453 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Play-Doh Spielzeugfabrik Spiel | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | de | 2010 | ||
Lauf - Würfel - Action | ||||||
Play-Doh Spielzeugfabrik Spiel
Mit aus Knete gefertigten Spielfiguren in Form von Spielzeugen laufen die Spieler über das Förderband und bis zur Packstation der Spielzeugfabrik. Dabei muss man sich geschickt durch die verzahnten Räder bewegen und auch die Zahnräder drehen, doch gleichzeitig muss man aufpassen, dass man nicht vom Matscher erwischt wird. Wer dran ist dreht die Scheibe und zieht entweder sein Spielzeug entsprechend viele Felder weiter oder zermatscht das Spielzeug eines anderen Spielers oder dreht ein Zahnrad. Auch die mit einem Zug erreichten Felder müssen beachtet werden. Wer zuerst zwei Spielzeuge in die Geschenkschachtel befördern kann, gewinnt.
Lauf- und Actionspiel mit Knete * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * 19837, Hasbro, Deutschland, 2010 *** Hasbro International Inc. *www.hasbro.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |