![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 882 ..1/8815 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Spiel des Lebens Banking | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2014 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Das Spiel des Lebens Banking
Schon am Start müssen sich die Spieler zwischen schneller Karriere oder längerem Weg über die Universität entscheiden. Dann wird immer reihum gezogen und bei Weggabelungen einer der möglichen Wege gewählt. Man befolgt die Anweisungen des jeweiligen Feldes und kauft eine Lebensversicherung, wenn man will und kann. Kredite sind möglich. Über Heirat, Kinder, Status-Symbole und Zollbrücke kommt man zur Herrschaftsvilla oder zum Altersruhesitz. Hat der letzte Spieler dieses Ziel erreicht, gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld. Ausgabe mit Bankkarten statt Bargeld und Kartenlesegerät.
Lauf- und Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Hasbro 2014 Autor: nicht genannt Grafiker: nicht genannt Web: www.hasbro.de Art.Nr.: A6769
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 882 ..2/8815 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Spiel des Lebens junior | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | de | 2015 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Das Spiel des Lebens junior
Die Junior-Variante bietet den Spielern einen fabelhaften Tag im Vergnügungspark. Jeder saust mit seinem Auto über den Plan, natürlich nach Resultat des berühmten Zahlenrads, und besucht die Attraktionen, zum Beispiel Wasserpark, Schokofabrik oder Zoo. Die Spaßbahn bringt sie ganz schnell auf die andere Seite des Plans. Die Aktionskarten, die man unterwegs zieht, fordern zum Schauspielern, Singen oder Geschichtenerzählen auf. Damit gewinnt man Sternchen für die Abenteuerkarte oder Taschengeld, mit dem man Eintritt zu den Attraktionen bezahlt. Wer als Erster zehn Sternchen gesammelt hat, gewinnt.
Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Hasbro 2015 Web: www.hasbro.at Art.Nr. B0654
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 882 ..3/8815 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Spiel des Lebens Superstar Edition ( Geh deinen Weg und werde ein Star! ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2013 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Das Spiel des Lebens Superstar Edition
Die große Karriere als Superstar ist das Spielziel dieser Variante. Wie immer entscheidet man sich für einen Karriereweg und spielt mit den bekannten Grundregeln. Den Zutritt zu VIP-Feldern muss man sich verdienen. Man sammelt Sterne und Karten für seine Entourage von Koch bis Agent, markiert durch Stifte im Auto als Spielfigur. Der Drehpfeil kann mit Super-Dreh und Entourage zusätzliche Preise, nützlich für den Karriere-Fortschritt, bringen. Betreten der Stoppfelder auf dem Spielplan aktiviert Umdrehen auf die Seite des Roten Teppichs mit neuen Pfaden, Überraschungen und Sternen. Wer mit fünf Sternen auf dem Happy End-Feld landet, gewinnt.
Lauf- und Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Hasbro 2013 Web: www.hasbro.at Art.Nr. A4623
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 882 ..4/8815 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Spiel des Lebens zapped edition | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 8+ | de | 2012 | ||
Setz-/Position - Denk - Electronic - Solitär | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 882 ..5/8815 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Spiel mit der Krake ( Hier wird gewürfelt, geschoben und gedreht, was das Zeug hält ) | ||||||
Verlag | Espenlaub Verlag | |||||
Autor | Emmrich Robert | |||||
Grafik | Emmrich Walter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 5+ | de | |||
Such/Sammel/schauen - Würfel - Kinder | ||||||
Das Spiel mit der Krake
Alle gehen auf Fischfang und versuchen den jeweils aufgedeckten Fisch zu erobern. Dazu wird reihum gewürfelt und entsprechend der Würfelpunkte im Drehbereich der Krake gezogen. Dabei kann wahlweise auch die Krake gedreht werden. Deshalb würfelt jeder mit 2 Würfeln und hat dann die Wahl. Versperrt die Krake mit den Fangarmen den Weg, hat man Pech gehabt und kann den Fisch nicht nehmen. Wer am Ende die Fische mit der höchsten Punktezahl hat, hat gewonnen.
Serie: Unser Lieblingsspiel Teil der Aldi/Espenlaub/Georg Appl/Hofer Gruppe von Spielen
Würfel- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Espenlaub Verlag Autor: Robert Emmrich Gestaltung: Walter Emmrich Web: www.espenlaub.de Art. Nr. 2312 2987
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 882 ..6/8815 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das verfluchte Piratengold ( … ein spannendes Sammelspiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Moré Pau | |||||
Grafik | Grubing Timo | |||||
Redaktion | Gleichmann Antje | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de en es fr it nl | 2018 | ||
Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Das verfluchte Piratengold
Piraten verteilen Captain Blackbeards Schatz. Man greift in den Beutel und zieht blind einmalig so viele Münzen heraus wie man möchte. Gezogene goldene Münzen steckt man in den Schlitz seiner Kiste am Plan. Schwarze Münzen sind verfluchtes Gold, man legt eine Münze auf die Insel, und die anderen zurück in den Beutel. Wird die letzte schwarze Münze abgelegt, zählen alle ihre Münzen. Wer die wenigsten hat, zieht zwei Papageikarten, dann bekommt jeder Schatztruhenkarten je nach Münzenzahl, maximal 4, und das Schiff wird weitergegeben. Hat es die Insel umrundet - jeder war Startspieler - gewinnt man mit den meisten Schatztruhenkarten.
Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2018 Autor: Pau Moré Gestaltung: Timo Grubing Web: www.haba.de Art. Nr. 304294
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 882 ..7/8815 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Wandern ist des Müllers Lust | ||||||
Verlag | Spika Verlag Annaberg-Buchholz | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | de | 2019 | ||
Lauf - Würfel | ||||||
Das Wandern ist des Müllers Lust
Ein Spielplan für einen Waldwanderweg, mit dem Überraschungselement eines Häuschens, das sich in der Mitte des Spielplans entfaltet, wenn man ihn auflegt. Jeder Spieler hat drei Figuren, die den Weg entlang wandern und dabei falsches Verhalten wie Blumen abknicken, Abfall liegen lassen, brütende Vögel stören vermeiden sollen, genau wie Eichhörnchen und andere Waldtiere jagen oder auf sie schießen. Wer auf einem solchen Feld zum Stehen kommt, muss auf sein Startfeld zurück und die Figur mit einem Wurf von 6 wieder ins Spiel bringen. Wer als Erster seine drei Figuren nach Hause gebracht hat, gewinnt. Replik, Original erschienen 1958 bei VEB Spika
Lauf/Würfelspiel mit Ereignisfeldern für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Spika Verlag Annaberg-Buchholz 2019 Web: www.spieka-verlag.de Art. Nr.: 190124
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 882 ..8/8815 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Wecker Spiel | ||||||
Verlag | Die Arche | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Graphik Partner Stoetzer + Parbel | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 6+ | de | 1988 | ||
Lauf - Würfel | ||||||
Das Wecker Spiel
Man würfelt reihum, kann innerhalb eines Zugs in eine Richtung vorwärts oder rückwärts ziehen. Wird 1 gewürfelt, rückt der Wecker eine Stunde vor, man legt ein Zahlenplättchen darauf. Bei Betreten eines Glücksfelds geht er eine Stunde zurück, man entfernt ein Plättchen. Zahlenfelder sind Ereignisfelder - auf 1 und 2 KANN man stehenbleiben, auf Feld 3, 4 und 5 müssen alle Spieler gemeinsam stehen, bevor man das Feld abwickeln kann und das Spiel weitergeht. Auf Feld 5 müssen die Spieler ungerade Zahlen würfeln, um trocken weiterzukommen, bei einer geraden Zahl werden sie von den Mitspielern mit der wassergefüllten Regenwolke nass gemacht. Erreichen alle das Ziel, bevor der Wecker mit allen Zahlenplättchen belegt sind, gewinnen alle gemeinsam. Spielidee aus den Helme Heine Geschichten
Kooperatives Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Die Arche 1988 Gestaltung: Graphik Partner Stoetzer + Parbel
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 882 ..9/8815 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Winterspiel ( Der luistige Winterspaß für die ganze Familie ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de fr it | 2011 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Das Winterspiel
Der See am Dorfrand ist zugefroren und viele Leute genießen einen Wintertag, so auch die Spieler. Sie flitzen übers Eis und sammeln Plättchen für heiße Schokolade oder Lebkuchen. Hat man drei gleiche Plättchen gefunden, tauscht man sie am passenden Stand gegen ein goldenes Siegpunktplättchen. Wer dran ist würfelt und zieht nacheinander in zwei verschiedene Richtungen, aber nicht hin- und zurück, für jede Richtung wird ein Würfel verwendet. Wer unterwegs ein Plättchen erreicht und nicht nehmen will, deckt es auf, schon offene werden verdeckt. Genommene Plättchen werden durch neue aus dem Beutel ersetzt. Nimmt man ein Plättchen, endet der Zug. Aktionsplättchen kann man im nächsten Zug einsetzen. Sind zwei Stände leer, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten auf seinen Siegpunktplättchen.
Lauf- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Noris Spiele Web: www.noris-spiele.de Seriennr.: 60 601 4510
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 27 von 882 ..10/8815 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Davy Jones Schatztruhe | ||||||
Verlag | HCM Kinzel | |||||
Autor | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de | |||||
Grafik | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 5+ | de en fr it | 2017 | ||
Karten - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Davy Jones‘ Schatztruhe
Als Pirat will sich jeder Spieler möglichst viel von der Beute sichern, bevor die Bumm-Karte auftaucht und das Schiff explodiert und alle das verlieren, was sie auf der Hand haben. Reihum zieht jeder eine Karte: Dukaten - man nimmt sie auf die Hand oder geht von Bord, legt alle Karten von der Hand auf den Ablagestapel und nimmt die darauf gesammelte Dukaten aus der Truhe. Piraten - die Karte wird ausgelegt und ausgeführt. Bumm - alle Dukatenkarten in Händen von Spielern werden abgeworfen. Die Piratenkarte Davy Jones‘ Schatztruhe schützt fünf Runden lang vor der Bumm-Karte! Wird der letzte Dukaten aus der Truhe genommen, gewinnt man mit den meisten Dukaten.
Zockerspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: HCM Kinzel 2017 Autor: anoka designstudio Gestaltung: anoka designstudio Web: www.hcm-kinzel.eu Art.Nr.: 55127
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |