vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 73 ..1/728
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Imperial Miners Azteken und Sonderlinge
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Armstrong Tim Maurycy Jan
  Grafik Kuik Hanna Kopacz Mateusz
  Redaktion Translation Circus = Prohaska Lisa, Thuro Frank= Prohaska Lisa Thuro Frank
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 60 min 10+ de 2024
  Karten - Deckbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Imperial Miners Azteken und Sonderlinge

Imperial Miners Azteken und Sonderlinge

 

Die Reiche haben weiter gegraben und in den Tiefen zwei unbekannte Völker entdeckt: Sonderlinge und Azteken

Sonderlinge sind Vertriebene – Vampire, Werwölfe und Hexen, die ihr Leben nach den Mondphasen ausrichten und sich nur nachts nach oben wagen. Die Sonderling-Effekte richten sich nach der aktuellen Mondphase. Azteken leben im Untergrund, haben uraltes Wissen und auch Visionen über Kommendes. Die Effekte der meisten Karten dieses Volkes richten sich nach den Handkarten. Weiters neu im Spiel sind Minenkarten. Zu Spielbeginn werden zwei Völker aus Grundspiel und Erweiterung entfernt (nicht die Ägypter!).

 

Erweiterung für Imperial Miners für 1-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Portal Games / Pegasus Spiele 2024

Autor: Tim Armstrong, Jan Maurycy

Gestaltung: Hanna Kuik, Mateusz Kopacz

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 57522G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 73 ..2/728
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Imperial Settlers
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Trzewiczek Ignacy
  Grafik J?druszek Tomasz Marcinek Jaroslaw Bielski Mateusz Szyma Rafal Team
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 10+ de en pl 2015
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror
Imperial Settlers

Imperial Settlers

 

Vier Weltmächte besiedeln neue Regionen - als eine der Mächte sammelt man Siegpunkte durch Ausweiten des Reichs und Behindern der Gegner. Rom und die Barbaren offerieren einfacheres Spiel als Ägypten und Japan. In einer Spielrunde erhält man neue Karten, bekommt in der Produktionsphase Ressourcen, Arbeiter, Rodungsmarker usw. aus der Produktion der eigenen Fraktion, und benutzt all diese Ressourcen in der Aktionsphase um das Einflussgebiet zu erweitern und Siegpunkte zu erwerben. In der Aufräumphase wirft man alle Ressourcen, Arbeiter, Gold und Marker ab. Nach fünf Runden wertet man noch Orte im Reich.

 

Kartenspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2015

Autor: Ignacy Trzewiczek

Gestaltung: Tomasz Jedruszek, Jaroslaw Marcinek, Mateusz Bielski, Rafal Szyma

Web: www.pegasus.de

Art.Nr. 51962G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 73 ..3/728
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Imperial Settlers Die Azteken
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Trzewiczek Ignacy
  Grafik Kucharski Roman Pekina Maria Jakimiec Aga Szyma Rafal Team Jakimiec Aga Conrad Chris
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 10+ de 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Imperial Settlers Azteken

Imperial Settlers Azteken

 

Im Spiel sind 110 Karten - 60 Aztekenkarten, 10 Barbaren-Karten, 10 Ägypten-Karten, 10 Japan-Karten, 10 Römer-Karten und 10 Atlanter-Karten sowie Segensmarker, Statuen-Marker und eine Fraktionstafel samt Marker. Beim Zusammenstellen des Decks behandelt man manche Karten wie reguläre Fraktionskarten, und andere so als ob sie aus einer der vorher erschienenen Erweiterungen kämen, sie sind entsprechend markiert.

Neu sind Orange als Kartenfarbe und Segensmarker als neue Waren; neue Regeln sind Segen - jeder Fraktion kann nie mehr als einen Marker pro Farbe haben - und Gebete - als neue Aktion, Ausführen hängt vom Besitz von Segensmarkern ab.

 

Erweiterung zu Imperial Settlers für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2017

Autor: Ignacy Trzewiczek

Gestaltung: Roman Kucharski, Maria Pekina, Aga Jakimiec, Rafal Szyma

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 51966G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cz de en es fr nl pl ru* Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 73 ..4/728
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Imperial Settlers Die haben angefangen
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Trzewiczek Ignacy
  Grafik Kucharski Roman Pekina Maria Jakimiec Aga Szyma Rafal Team Jakimiec Aga Conrad Chris
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 10+ de 2018
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Imperial Settlers Die haben angefangen!

Imperial Settlers Die haben angefangen!

 

Im Spiel sind 55 Karten - je 10 Völkerkarten Barbaren, Japaner, Römer und Ägypter, dazu 12 Allgemeine Karten und 3 Eroberungskarten für den neutralen Spieler. Erobern ist eine neue Aktion, damit kann man Völkerorte der Mitspieler erobern und nutzen. Für eine Eroberung zahlt man Zerstörungsplättchen entsprechend der Position des Ortes, Fundamente zählen für die Bezahlung mit, können aber nicht erobert werden. Verteidigungsplättchen können nun auch auf Orte ohne aufgedruckte Verteidigung gelegt werden. Bastionen sind neue Orte mit Befestigungen für zusätzliche Siegpunkte, immun gegen negative Effekte und Aktionen außer Belagern. Belagern ist eine neue Aktion zu Bastionen und kostet 2 Zerstörungsplättchen.

 

Erweiterung zu Imperial Settlers für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2018

Autor: Ignacy Trzewiczek

Gestaltung: Roman Kucharski, Maria Pekina, Aga Jakimiec, Rafal Szyma

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 51967G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cz de en pl ru* Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 73 ..5/728
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Imperial Settlers Empires of the North ( Ein frostiges und spannendes Zivilisations-Kartenspiel )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Trzewiczek Ignacy Kijanka Joanna
  Grafik Kucharski Roman Szyma Rafal Team Jakimiec Aga Conrad Chris
  Redaktion Zeeb Martin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 10+ de 2019
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror
Imperial Settlers Empires of the North

Imperial Settlers Empires of the North

 

Das Geschehen verschiebt sich in den Norden - Sechs Clans aus drei Völkern wollen Inseln entdecken, erobern und plündern, Orte errichten und Rohstoffe tauschen. In Runden erledigt man Kartenphase mit Karten ziehen und ermüdete Arbeiter bezahlen - Aktionsphase mit Ort bauen, Clanscheibe einsetzen, Ort überfallen oder Ortsaktion nutzen oder passen - Expeditionsphase, Schiffe auf dem Expeditionsplan segeln zu Inseln für Erobern als Ort oder Plündern für Waren - Aufräumphase mit Arbeiter zurücknehmen und Karten reaktivieren sowie neue Inseln auslegen. Hat jemand in der Aktionsphase 25 Punkte, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten.

 

Version von Imperial Settlers für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Portal Games / Pegasus Spiele 2019

Autor: Ignacy Trzewiczek, Joanna Kijanka

Gestaltung: Roman Kucharski, Rafal Szyma, Aga Jakimiec, Chris Conrad

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 51571G

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en nl  pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 73 ..6/728
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Imperial Settlers Fette Beute
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Trzewiczek Ignacy
  Grafik J?druszek Tomasz Conrad Christine
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 10+ de 2018
  Würfel - Zeichnen - Entwicklung/Aufbau
Imperial Settlers Fette Beute

Imperial Settlers Fette Beute

 

Sammlung von Erweiterungen zu Imperial Settlers, alle gekennzeichnet mit P

Gilde Der Wächter, Jagdrevier, Ruinen, Rüstungsschmied & Baracke, Allgemeine Karten der Azteken, Bernstraße und Flüchtlinge, Wirtshaus zum Pegasus, Marktplatz und Expedition

 

Erweiterungssammlung zu Imperial Settlers für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Portal Games / Pegasus Spiele 2018

Autor: Ignacy Trzewiczek

Gestaltung: Tomasz Jedruszek

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 5197680G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 73 ..7/728
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Imperial Settlers Nachbarschaftshilfe
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Trzewiczek Ignacy
  Grafik J?druszek Tomasz Marcinek Jaroslaw Bielski Mateusz Szyma Rafal Team
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 10+ de en pl 2015
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Imperial Settlers Nachbarschaftshilfe

Imperial Settlers: Nachbarschaftshilfe

 

55 neue Karten - je 10 Völkerkarten Barbaren, Japaner, Römer und Ägypter, 13 allgemeine Karten und 2 Völkerkarten für den neutralen Spieler der Solo-Variante - zum Einmischen ins Grundspiel oder zum Zusammenstellen eines eigenen Völkerdecks. Neue Kartenarten: Offene Produktionsorte liefern sofort nach dem Errichten und in der Ertragsphase Waren und ermöglichen, einen Arbeiter in einen offen Produktionsort eines Mitspielers zu schicken. Produktions- & Fähigkeiten-Orte - beeinflussen Ertrags-und Aufräumphase mit Lagern für die nächste Runde. Sofort-Karten sind sofort für Effekte oder Vorteile auszuspielen, auch als Fundament zu verwenden.

 

Erweiterung zu Imperial Settlers für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2015

Autor: Ignacy Trzewiczek

Grafiker: Tomasz Jedruzek, Rafal Szyma

Web: www.pegasus.de

Art.Nr. 51963G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 73 ..8/728
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Imperial Settlers Roll & Write
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Trzewiczek Ignacy
  Grafik Team
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 10+ de 2019
  Würfel - Zeichnen - Entwicklung/Aufbau
Imperial Settlers Roll & Write

Imperial Settlers Roll & Write

 

Man hat einen Reich-Bogen und einen Dorfbogen, Gunstplättchen liegen aus. Das Orakel der Runde würfelt - die Rohstoffwürfel liefern einen Rohstoff für alle, der Arbeiterwürfel bestimmt die Anzahl Aktionen (= gestrichene Felder auf den Bögen) für die Runde. Dann wählt man ein Gunstplättchen und erweitert sein Reich; man kann ernten oder bauen, gebaute Gebäude liefern Effekte. Siegpunkte gibt es für Baufortschritt bei Mauern, Hütten, Kornspeichern und Brücken. Nach zehn Runden punktet man für Bauwerke, im Spiel mit erweiterten Regeln auch für vollständige Siedlungen, und Siegpunkte aus dem Spielverlauf plus Gebäuden mit Schlusswertung. Eine Solovariante ist inkludiert.

 

Würfel/Zeichen-Version von Imperial Settlers für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Portal Games / Pegasus Spiele 2019

Autor: Ignacy Trzewiczek

Gestaltung: Rafal Szyma, Aga Jakimiec, Roman Kucharski, Tomasz Jedruszek, Grzegorz Bobrowski, Danis Martynets, Maria Pekina

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 51970G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es nl pl ru * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 73 ..9/728
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Indian Summer
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Boekhoff Andrea Kleinke Martin
  Redaktion Steindorfer Julian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 10+ de en 2017
  Lege - Such/Sammel/schauen
Indian Summer

Indian Summer

 

Wanderungen durch die Herbstwälder Neuenglands. Jeder Spieler hat einen Waldboden mit Abbildungen von Fundstücken und belegt ihn mit Laub. Laubplättchen haben Löcher und man legt sie möglichst so, dass man durch die Löcher Fundstücke sieht. Gelingt dies, legt man das Fundstück oben drauf. Ist ein Bereich lückenlos abgedeckt, nimmt man die Fundstücke. In der Hauptaktion legt man ein Laubplättchen oder ein Eichhörnchen; mit Tierplättchen kann man Löcher abdecken. Sonderaktionen sind beliebig, sie manipulieren Laubplättchenvorrat, Fundstücke und Plättchenverwendung. Hat man den Boden voll, gewinnt man am Ende der Runde, Nüsse lösen Gleichstände auf.

 

Legespiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2017

Autor: Uwe Rosenberg

Gestaltung: Andrea Boekhoff, Martin Kleinke

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 59020G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 26 von 73 ..10/728
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Inis
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Martinez Christian
  Grafik Fitzpatrick Jim Bielak Dimitri Kriegel-Durand Camille Tobal Sabrina Wiese Jens
  Redaktion Stadler Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 12+ de 2017
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex
Inis

Inis

 

Als Häuptlinge keltischer Stämme besiedeln wir mit 12 Clans eine neu entdeckte Insel. Mit der Mehrheit an Clans in einem Gebiet ist man dessen Häuptling. Runden im Spiels bestehen zwei Phasen: Versammlungsphase - Ernennen des Herrschers der Runde, Prüfen der Siegbedingungen, Verteilen von Vorteilskarten und Wählen von Aktionskarten - und Jahreszeitenphase mit Ausspielen und Ausführen von Karten, Anwärter-Plättchen für mindestens eine erfüllte Siegbedingung nehmen oder passen. Wer sechs gegnerische Clans kontrolliert oder in Gebieten mit insgesamt sechs Kultstätten vertreten ist oder Clans in sechs Gebieten hat, gewinnt.

 

Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Matagot / Pegasus 2017

Autor: Christian Martinez

Grafiker: Jim Fitzpatrick, Dimitri Bielak, Camille Durand-Kriegel, Sabrina Tobal, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 57005G

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en fr pl ru* Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite