![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 46 ..1/453 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly Voice Banking | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2019 | ||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Electronic | ||||||
Monopoly Voice Banking
Monopoly hat nun eine Stimme! In dieser Version steuert der Zylinder von Mr. Monopoly unser Spiel mit T-Rex, Katze, Hund oder Rennwagen. Er versteigert nicht gekaufte Grundstücke, auf Bahnhöfen wird man von Mr. Monopoly auf ein zufälliges Feld, das man wie gewohnt abwickelt, geschickt, und man kann unbebaute Grundstücke für 100M mit einem Mitspieler tauschen. Mr. Monopoly verwaltet auch die Ereigniskarten. Für eine Aktion drückt man den Knopf seiner Figur, nennt die gewünschte Aktion und wartet - für Kaufen, versteigern, Miete zahlen oder Tausch - auf ein Signal, nach dem man ein Grundstück nennt. Ist jemand bankrott, nennt Mr. Monopoly den Sieger.
Lauf/Würfel/Besitz-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Hasbro 2019 Web: www.hasbro.de Art. Nr. 0319E4816GC2
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 46 ..2/453 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly Weltreise ( mit 8 historischen Fahrzeugen als Sonderspielfiguren für die Reise um das Spielbrett ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 90 min | 8+ | 2003 | |||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Monopoly Weltreise Auf dem
Spielbrett finden sich statt der bekannten Straßen 22 Touristenattraktionen aus
der ganzen Welt, die man als Spieler alle besuchen muss, um das Spiel zu
beenden. Gleichzeitig soll man so viele Attraktionen wie möglich erwerben und
dort Herbergen und Hotels errichten, um von den anderen Spielern Einnahmen zu
kassieren. Wer eine Attraktion besucht, kreuzt sie in seinem Reisepass an. Die
Spielfiguren sind Fahrzeuge aus Epochen der Menschheitsentwicklung, die jeweils
einen technischen Fortschritt bedeutet haben. Lauf- und
Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * 2-8 Spieler ab 8 Jahren * ca. 90 min *
Serie: Parker * Spielfamilie: Monopoly * 48285, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 46 ..3/453 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly World ( Die Welt hat gewählt ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 8+ | de | 2008 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lauf - Würfel | ||||||
Monopoly World Die Welt hat gewählt! Monopoly World – Die lang und
mit Spannung erwartete Weltumspannende Ausgabe von Monopoly. Die Spielregeln
sind dieselben geblieben, der schon bekannte elektronische Bankkartenleser
wurde überarbeitet und die Ausstattung dem Thema angepasst. Es gibt für jeden
Kontinent vier verschiedene Spielfiguren und auch für jeden Kontinent eine Art Häuser
und eine Art Hotels, für jedes Spiel werden willkürlich je eine Figur pro Kontinent
und eine Häuser- bzw. Hotelart gewählt. Die 22 Städte mit den
weltweit meisten Stimmen sind Felder am Brett, die Runners-Up
bis zu Platz 70 wurden mit einem repräsentativen Motiv entlang des Mittelfeldes
arrangiert. Lauf- und Würfelspiel mit
Wirtschaftsthema * Spielefamilie: Monopoly * Marke:
Parker * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * ca. 90 min * 01612 , Hasbro, Deutschland,
2008 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.de * www.monopoly.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 46 ..4/453 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly Zapped Edition | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 8+ | de | 2012 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lauf - Würfel - Electronic | ||||||
Monopoly Zapped Edition
Monopoly im 21. Jahrhundert! Das klassische Brettspiel um Grundstücke, Geld und Immobilien, kombiniert mit einer App! Man spielt Monopoly wie gewohnt: Man würfelt, zieht, kauft Grundstücke, baut Häuser und Hotels und kassiert Mieten. Über Los gehen bringt Geld und wer Würfelglück hat, befreit sich schnell aus dem Gefängnis. Wer bankrott ist, scheidet aus; wer übrig bleibt, gewinnt. Die App wird geladen und das entsprechende Gerät auf das Brett gelegt. Die App fungiert mit den Touch-Karten als Bank, ermöglicht Aktionen, auch wenn man im Gefängnis sitzt, bietet Minispiele auf Ereignis- oder Gemeinschaftsfeld und verwaltet das gesamte Spiel.
Wirtschaftsspiel mit App für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Hasbro 2012 Web: www.hasbro.de Art.Nr.: 0512 3155 100
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 46 ..5/453 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly: U-Build | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 8+ | de | 2010 | ||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Such/Sammel/schauen - Setz-/Position - Bau Spiel | ||||||
Monopoly u-build
Monopoly wieder einmal anders – diesmal zum selber bauen! Je nach erwünschter Spieldauer baut man sich selbst den Spielplan nach Vorgabe auf oder stellt sich einen völlig eigenen zusammen. Die Felder werden ineinander gedrückt und bilden einen kreisförmigen Spielplan. Die Grundregeln von Monopoly bleiben erhalten, neu dazu kommen Brücken, Spezialgebäude und Störgebäude. Überquert man eine Brücke, zahlt man 1 Mio. an die Bank, wenn sie oben ist, und klappt sie im Vorübergehen hinunter, ist sie unten, passiert nichts. Landet man direkt darauf, zahlt man wie oben 1 Mio. wenn die Brücke hochgeklappt ist, und klappt sie nach unten. Ist sie unten, zieht man eine Ereigniskarte. Störgebäude und Bonusgebäude sowie die dazu erforderlichen Baugenehmigungsfelder sind schon aus Monopoly City bekannt.
Lauf- und Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * Spielefamilie: Monopoly * Marke: Parker * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * ca. 90 min * 18361 , Hasbro, Deutschland, 2010 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 46 ..6/453 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monster Party ( Dolcetti e Scherzetti ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | Ehrhard Dominique | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 6+ | 2002 | |||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Monster Party Halloween, Zeit für Kürbisse, Monster und Bonbons. Und da die
Monster ja nur Halloween-Verkleidungen sind, fürchten
sie sich auch vor so manchen Dingen – der Vampir vor Knoblauchduft, das Skelett
vor einem Hund und die Mumie vor einer Schere. Wer als erster aus jedem Haus
ein Bonbon, holt, gewinnt. Die Spieler beginnen mit einem Monster, und ihre
Figur darf nicht auf Feldern stehen, vor denen das Monster Angst hat. Wer dran
ist würfelt und zieht, auf einem Bonbonfeld nimmt man eines pro Farbe mit, und
tauscht mit dem 2. Würfelwert eine Monsterkarte aus, immer gleiche Körperteile
– damit darf nun das Monster möglicherweise mehrere Feldarten nicht betreten!
Lauf- und
Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren *
Autor: Dominique Ehrhard * 40703, Deutschland, 2002 *** Hasbro International
Inc. * Fon 01-99460-0 * www.hasbro.at |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 46 ..7/453 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monstopia ( Das monsermäßige Spiel aus dem Toy Club ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | 2005 | |||
Rennspiel | ||||||
Monstopia Das monstermäßige Spiel aus dem Super Toy
Club! Der Monster-Mixer wählt ein Monster aus. So schnell wie möglich versuchen
alle Spieler, mit ihren Monster-Schnappern die passende Monsterkarte zu erklatschen.
Wer als Erster 5 Monster geschnappt hat, gewinnt. Aber Vorsicht – die Spieler
können einander die erklatschten Monster auch wieder abjagen. Eine gut
gelungene überarbeitete Neuauflage von Monster-Mix, Parker 1987, und Mickey Klatsch-Fix,
MB, 1996 Reaktionsspiel * Marke: MB * Serie: Toy Club * 2-4
Spieler ab 5 Jahren * 42678, Hasbro, Deutschland, 2005 *** Hasbro International
Inc. * www.hasbro.at |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 46 ..8/453 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mr. Bucket ( Lustiges Bälle-Schaufeln mit dem Wirbel-Eimer ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | 2005 | |||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Mr. Bucket Ein Geschicklichkeits- und
Bewegungsspiel, ein lustiger bunter Eimer mit Gesicht wirbelt mit den Armen und
dreht sich im Kreis. Alle Bälle liegen in einem Haufen und die Spieler bemühen
sich, so schnell wie möglich mit ihrer Schaufel die gleichfarbigen Bälle
einzuwerfen, bevor Mr. Bucket sie wieder ausspuckt.
Wer zuerst alle seine drei Bälle einwerfen konnte, hat gewonnen. Ein glatter
Boden und ein bisschen Platz und schon ist das schönste Bewegungsspiel im Gang. Aktions- und Geschicklichkeitsspiel
* Marke: MB * 2-4 Spieler ab 4 Jahren *
04245, Hasbro, Deutschland, 2005 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.at |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 46 ..9/453 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Murmelmikado ( Die lustige Zitterpartie der ruhigen Hände! ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | 2007 | |||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Murmelmikado Mikado in futuristischer Abwandlung: Eine
Plastikröhre hat in der Mitte einen Wulst voller Löcher und steht in einer
Auffangtasse. In die Löcher steckt man die Mikadostäbchen. Auf das daraus entstandene
Gitter schüttet man dann die Kugeln. Der Spieler am Zug dreht zu Beginn des
Zuges das Fenster der Röhre zu seinem Fach der Auffangtasse. Dann zieht er
einen Stab aus der Röhre. Sind alle Kugeln gefallen, zählt jeder Spieler die
Kugeln in seinem Fach, der Spieler mit den wenigsten Kugeln hat gewonnen. Neuausgabe
im Kompakt-Format Aktions- und Geschicklichkeitsspiel * Serie: MB Spiele kompakt * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * 15802, MB, Hasbro, 2007 * www.hasbro.at |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 46 ..10/453 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
My little Pony Verstecken Entdecken ( Finde den Unterschied ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 3+ | 2006 | |||
Merchandising / Lizenz Thema - Such/Sammel/schauen | ||||||
My little Pony Verstecken Entdecken Die Ponyfreunde
spielen verstecken, die Spieler sollen erraten was sich im Ponyland verändert
hat. Im Spiel sind beidseitig bedruckte Bildkarten, 4 Himmelskarten, 4 Flusskarten
und 4 Wiesenkarten werden in den Rahmen gelegt. Dieses Bild dürfen die Spieler
1 Minute betrachten, dann müssen sie sich umdrehen und der Spielleiter dreht
beliebige 3 Bilder um. Dann dürfen alle wieder hinschauen und ausrufen, was
sich wo verändert hat. Für jede richtige als erste genannte Antwort gibt es
einen Chip, sind drei Chips vergeben, werden für eine neue Runde andere Karten
umgedreht. Suchspiel * Marke:
MB * Lizenz: My Little Pony * 2-6 Spieler ab 3 Jahren * ca. 20 min * 00424 , |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |