![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 882 ..1/8815 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dackel drauf! | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Rossi Carlo A. | |||||
Grafik | Blaha Marek | |||||
Redaktion | Brück Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | de | 2018 | ||
Würfel - Karten - Merk | ||||||
Dackel drauf!
Von 18 Tierkarten nimmt man zehn unsortiert auf, merkt sie sich und legt sie auf ein Signal weg. Der Startspieler wirft alle Würfel in die Schachtel - alle merken sich Anzahl und Art gewürfelter Tiere - und macht nach einer Zeitspanne seiner Wahl die Schachtel zu. Nun legt jeder reihum eine Karte für ein Tier, das er noch in der Schachtel vermutet, oder passt. Haben alle gepasst, kommt je ein passender Würfel auf die nächste Karte; ist kein passender Würfel mehr da, bleibt die Karte leer. Sind alle Würfel verbraucht oder keine Karte mehr übrig und man hat danach eine leere Karte in der Reihe, scheidet man für die Runde aus und legt alle Karten auf seinen Stapel, alle anderen legen genutzte Karten weg. Wer nur mehr Karten laut Tabelle hat, gewinnt.
Merkspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2018 Autor: Carlo A. Rossi Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 26 774 3
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 882 ..2/8815 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Dadi ( & P'ai = Giochi Gemelli ) | ||||||
Verlag | b-Games | |||||
Autor | Bellini Luca | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 8+ | de en it | 2010 | ||
Würfel - Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
Dadi
Man setzt Würfel und versucht, möglichst viele orthogonale Reihen für sich zu gewinnen. Man würfelt sechs Würfel, ein Gesamtresultat unter 15 muss wiederholt werden; dann wählt man einen Würfel und setzt ihn auf ein beliebiges freies Feld. Wer eine 6 setzt, erhält einen Marker, mit dem man einen nicht gesetzten Würfel neu würfeln kann. Man gewinnt eine Reihe, wenn die Werte der eigenen Würfel geringer sind als die des Gegners; sind alle Felder des Plans 7x7 bis 9x9 je nach Spielerzahl gefüllt, addiert man die Werte seiner gewonnenen Reihen und Spalten und gewinnt mit der kleinsten Summe.
Mit den im Spiel enthaltenen Würfelsätzen spielt man zu zweit, für ein Spiel zu dritt oder viert benötigt man zwei weitere, farblich unterschiedliche Würfelsätze oder nutzt die Würfel aus dem zweiten Giochi Gemelli - Zwillingsspiel - P’ai.
Würfelspiel für 2 (2-4) Spieler ab 8 Jahren
Verlag: b-Games 2010 Autor: Luca Bellini
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 882 ..3/8815 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Dark Moon | ||||||
Verlag | Stronghold Games | |||||
Autor | Derrick Evan | |||||
Grafik | Bricker William Derrick Evan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | ca. 75 min | 12+ | en | 2015 | ||
Kooperativ - Denk | ||||||
Dark Moon
Ein asymmetrisches Teamspiel, wieder einmal Uninfizierte gegen Infizierte, die Uninfizierten gewinnen, wenn sie bis zum Ende überleben – dazu müssen sie drei Ereignisse und das Endereignis erfolgreich abwickeln. Die Infizierten gewinnen, wenn sie die Uninfizierten erledigen, entweder durch Zerstören der Schilde und damit Zerstören der Station oder irreparable Beschädigung der Station oder Zerstörung der Lebenserhaltungssysteme. Man würfelt und setzt Würfel für Aktionen, Abstimmungen, Aufgaben und Ereignisse in den Phasen eines Zugs: Würfel zurücknehmen; Aktion, Aufgabenkarte nehmen und ausführen, optional Ereigniswürfel hinzufügen, Ereignis abwickeln und neues Ereignis wählen, Verdachtwürfel bewegen und abstimmen. Ursprünglich als BSG Express in print & play veröffentlicht, Dark Moon ist eine überarbeitete Neuauflage
Teamspiel für 3-7 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Stronghold Games 2015 Autor: Evan Derrick Grafiker: William Bricker, Evan Derrick Web: www.strongholdgames.com Art.Nr.: SG-2011
Zielgruppe: Für Experten Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 882 ..4/8815 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Dark Moon Shadow Corporation | ||||||
Verlag | Stronghold Games | |||||
Autor | Derrick Evan | |||||
Grafik | Bricker William Derrick Evan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | ca. 75 min | 12+ | en | 2017 | ||
Kooperativ - Denk - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Dark Moon Shadow Corporation
Ein asymmetrisches Teamspiel, Gesunde gegen Infizierte. Man würfelt und setzt Würfel für Aktionen, Abstimmungen, Aufgaben und Ereignisse. In der Erweiterung Shadow Corporation kommt ein skrupelloses Unternehmen ins Spiel, das den Virus für Profit nutzen möchte. Würfel für die Corporation setzen den Erfolgsstein zurück. Amputation ist nun eine Aktionsoption, Freigabe für das Evakuierungsschiff und sein Start sind Abstimmungsoptionen. Hebt das Evakuierungsschiff ab, gewinnen die Gesunden, wenn alle an Bord nicht infiziert sind; ist jedoch nur ein Infizierter dabei, hat die Corporation ihr Ziel erreicht und eine Virus-Probe erbeutet.
Erweiterung zu Dark Moon für 3-7 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Stronghold Games 2017 Autor: Evan Derrick Gestaltung: William Bricker, Evan Derrick Art. Nr. SG-3006
Zielgruppe: Für Experten Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 882 ..5/8815 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dark Seas | ||||||
Verlag | Alderac Entertainment Group | |||||
Autor | Rubbo Anthony | |||||
Grafik | Hause J. Rowland Todd Weinzierl Garrett | |||||
Redaktion | Ellis Steve | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 12+ | en | 2015 | ||
Würfel - Seefahrt / Piraten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Dark Seas
Piraten segeln um die Plunder Islands auf der Suche nach Crew, Macht, Infamie und Schätzen. Jeder Spieler hat ein zentrales Inselkärtchen sowie sechs Hafen-Kärtchen und seine drei Marker - Schiff, Kapitän und Wertung. In jeder der 12 Runden würfelt ein Spieler alle vier Würfel, die dann von allen Spielern reihum genutzt werden, er kann einmal nachwürfeln. Mit dem Würfelresultat kann man Plünderkärtchen aus der Hand nutzen, den Kapitän bewegen, das Schiff bewegen und in jedem betretenen Hafen Plünder-Kärtchen erledigen, und dann kann man ein Plünderkärtchen an den Zielhafen des Schiffs legen. Am Ende wertet man Reichtum und Stärke für Infamie.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Alderac Entertainment 2015 Autor: Anthony Rubbo Grafiker: J. Hause, Todd Rowland, Garrett Weinzierl Web: www.alderac.com Art.Nr.: AEG 5826
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 882 ..6/8815 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Das Ältere Zeichen | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Launius Richard Wilson Kevin | |||||
Grafik | Mehlhoff Dallas Navaro Andrew Robinson Zoë Finér Anders | |||||
Redaktion | Eller Heiko Machaczek Sabine | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 120 min | 14+ | de | 2012 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Abenteuerspiel - Experten, komplex | ||||||
Das Ältere Zeichen
Wieder müssen die Spieler als Ermittler den Großen Alten bekämpfen, eine unendlich mächtige Kreatur aus einer anderen Dimension, in einem Wettlauf gegen die Zeit, denn jede Nacht um Mitternacht regt sich der Große Alte und sein Erwachen rückt näher. Ort des Geschehens ist ein Museum. Im Zuge ihrer Abenteuer erwerben die Ermittler Belohnungen, mit einem Älteren Zeichen können sie den Großen Alten bannen. Ein Zug umfasst Bewegung, Abenteuer oder Warten am Eingang und Uhr vorrücken. Abenteuer werden durch Würfeln der geforderten Symbole bestanden, immer sind vielfältige Wechselwirkungen zu beachten oder zu nutzen.
Kooperatives Fantasy-Abenteuerspiel für 1-8 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2012 Autor: Richard Launius, Kevin Wilson Grafik: Dallas Mehlhoff, Andrew Navara, Zoe Robinson, Ander Finér, Marina Fahrenbach, Heiko Eller Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. HE420
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en fr jp pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 882 ..7/8815 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Das Ältere Zeichen Grauen aus dem Eis | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Launius Richard Bailey Samuel W. Wilson Kevin Knizia Reiner | |||||
Grafik | Schomburg Brian Helland Monica Foti Toni et al Reinartz Marco Brüning Annika | |||||
Redaktion | Reinartz Marko dell'Agnese Andrea Faeta Julia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 120 min | 14+ | de | 2016 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Abenteuerspiel - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Das Ältere Zeichen Grauen aus dem Eis
Als Ermittler bekämpfen die Spieler wieder den Großen Alten, in einem Wettlauf gegen die Zeit, denn jede Nacht um Mitternacht regt sich der Große Alte und sein Erwachen rückt näher. Im Zuge ihrer Abenteuer erwerben die Ermittler Belohnungen, mit einem Älteren Zeichen können sie den Großen Alten bannen. Ein Zug umfasst Bewegung, Abenteuer oder Warten am Eingang und Uhr vorrücken. Abenteuer werden durch Würfeln der geforderten Symbole bestanden, unter Nutzung vielfältiger Wechselwirkung. Die Erweiterung bringt das neue Format Expedition nach Alaska ; es gibt neue Mythoskarten und neue Abenteuerkarten und neue Mechaniken - wie Effekte beim Betreten, ein neues Verderbenssymbol Sturm. 15 neue Symbole für Sanktionen und Belohnungen, Monster mit Mitternachtssymbol - und drei neue Große Alte - Rhan-Tegoth, RLim-Shaikorth und Ithaqua.
Erweiterung für Das Ältere Zeichen für 1-8 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2016 Autor: Samuel Bailey, Richard Launius, Kevin Wilson Grafik: Brian Schomburg, Monica Helland, Toni Foti und Team, Marco Reinartz, Annika Brüning Web: www.asmodee.de Art.Nr. 15241N
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 882 ..8/8815 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Das Ältere Zeichen Tore von Arkham | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Launius Richard Bailey Samuel W. Knizia Reiner | |||||
Grafik | Schomburg Brian Taillon John Murray Jake Team Carey Fiona | |||||
Redaktion | Reinartz Marko dell'Agnese Andrea Faeta Julia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 120 min | 14+ | de | 2016 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Abenteuerspiel - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Das Ältere Zeichen Tore von Arkham
Als Ermittler bekämpfen die Spieler wieder den Großen Alten, in einem Wettlauf gegen die Zeit, denn jede Nacht um Mitternacht regt sich der Große Alte und sein Erwachen rückt näher. Im Zuge ihrer Abenteuer erwerben die Ermittler Belohnungen, mit einem Älteren Zeichen können sie den Großen Alten bannen. Ein Zug umfasst Bewegung, Abenteuer oder Warten am Eingang und Uhr vorrücken. Abenteuer werden durch Würfeln der geforderten Symbole bestanden, unter Nutzung vielfältiger Wechselwirkung. Die Erweiterung bringt das neue Format Straßen von Arkham mit neuen Regeln, die Ermittler erkunden nun die gesamte Stadt.
Erweiterung für Das Ältere Zeichen für 1-8 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2016 Autor: Samuel Bailey, Richard Launius Grafik: Brian Schomburg, Jake Murray und Team, Fiona Carey Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. HE797
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 882 ..9/8815 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das große Bauernhofspiel | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Team Noris | |||||
Grafik | Stachnik Lisa Hofbeck Andrea | |||||
Redaktion | Müller Markus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2017 | ||
Lernen - Quiz - Such/Sammel/schauen | ||||||
Das große Bauernhofspiel
Karten sind Belohnungen, man bekommt sie für Wissen oder Hilfe für den Bauern. Man hat vier Erntekarten und würfelt: Für ein Fragezeichen bekommt man eine Frage vorgelesen - altersbedingt kann Hilfe nötig sein - und bekommt für die richtige Antwort die Karte. Für eine Zahl geht man maximal so viele Felder und muss auf einem Anbaufeld alle passenden Karten ablegen. Liegen dann zwei Karten dort, hat man das Feld bestellt und bekommt eine Karte als Belohnung. Im Hühnerstall oder der Kuhweide gibt es erst für drei Karten eine Belohnung. Auf der Scheune zieht man eine Karte und legt sie passend ab. Wer acht Belohnungen gesammelt hat, gewinnt.
Sammel/Quiz-Spiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2017 Gestaltung: Lisa Stachnik, Andrea Hofbeck Web: www.noris-spiele.de Art. Nr. 60 601 1632
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 25 von 882 ..10/8815 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das grosse Bohnanza-Buch | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Rosenberg Uwe Mazerath Christian | |||||
Grafik | Pertoft Björn Rohloff Götz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 12+ | de | 2008 | ||
Karten - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Das große Bohnanza-Buch Mit
Bohnenplantagen kann man großes Geld machen. Jeder Spieler hat zwei
Bohnenfelder, dazu Bohnen auf der Hand, deren Reihenfolge er nie verändern
darf. Die erste Karte muss, eine zweite darf man ablegen, die danach vom Stapel
aufgedeckten darf man bei Bedarf selber nehmen, verhandeln, verschenken,
vertauschen, wie immer. Die Frage ist nur, welche baut man an und welche
verschenkt man, um mehr Geld zu machen? Wenn man mehr anbauen muss als man
Felder zur Verfügung hat, muss man verkaufen. Zu diesem Spiel nun auch ein Buch mit Comics zu
den Themen der einzelnen Erweiterung, das Buch enthält auch 6 eexklusive Bohnanza-Karten. Buch
zum Kartenspiel * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |