![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 46 ..1/453 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly Geldregen | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. var min | 8+ | de | 2019 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Monopoly Geldregen
Geldregen anstatt Bank! Geld- und Ereigniskarten werden gemeinsam gemischt und in die Spieleinheit Geldblaster gesteckt. Diese sitzt auf dem Spinner - ein Spieler dreht den Spinner, dieser zeigt auf einen Spieler, der den Geldblaster nimmt und auslöst. Der Geldblaster spuckt nun Geld und Ereigniskarten aus; jeder greift sich schnellstens, so viel und was er erwischt. Man kann gesammelte Ereigniskarten jederzeit benutzen, um mehr Geld zu bekommen, außer wenn sich der Blaster gerade dreht. Ist der Blaster leer, endet das Spiel - niemand kann mehr eine Ereigniskarte spielen und jeder zählt sein Geld: Wer am meisten Geld hat, gewinnt!
Action- und Reaktionsspiel für 3 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Hasbro 2019 Web: www.hasbrogaming.com Art. Nr-0618E3037100
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 46 ..2/453 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly Go ( Play - pack away - Play on later ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 8+ | en | 2009 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lauf - Würfel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 46 ..3/453 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly Here & Now World ( Die Welt hat abgestimmt! ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 8+ | de | 2015 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lauf - Würfel | ||||||
Monopoly Here & Now World
Monopoly in aller Welt - wieder hat die Welt für diese Neuauflage eines weltweiten Monopoly abgestimmt. Man bereist 22 Städte und erwirbt dort Stempel oder Erste-Klasse-Stempel für seinen Reisepass. Hat man den Stempel einer Stadt im Pass, kann man dafür die City Tax kassieren, wenn ein anderer Spieler diese Stadt bereist. Wer als Erster seinen Reisepass füllt, gewinnt. Vier exklusive Spielfiguren laden zum Spielen ein - Eiffelturm, Freiheitsstatue, Osterinsel-Statue und Sphinx und man nutzt das Würfelergebnis Schlauer Tausch um Stempel zu tauschen. Zusätzliche Herausforderungen kommen von den Here & Now und den Ereigniskarten.
Lauf/Würfelspiel mit Wirtschaftselementen für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Hasbro 2015 Web: www.hasbro.de Art.Nr. 0415B2348100
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 46 ..4/453 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly Heute | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 8+ | 2005 | |||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Monopoly Heute Monopoly Heute
erschien zum 70 Jahre Jubiläum von Monopoly, mit einem Plan ausschließlich mit
Berliner Straßen und sonstigen Sehenswürdigkeiten und mit hochaktuellen
Spielfiguren wie Skateboard, Rollerskates, Rennwagen, Handy, Flugzeug oder
Hamburger. Auch Häuser und Hotels wurden modernisiert, sind aus Plastik und
heißen jetzt Appartements und Hotels, erinnern vom Aussehen her an moderne
Architektur. Auch die Grafik der Karten wurde modernisiert, aber alle
vertrauten Features wie Los und Gefängnis sind noch da. Lauf- und
Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * Spielefamilie: Monopoly * Marke: Parker *
2-6 Spieler ab 8 Jahren * ca. 90 min * 00402 , |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 46 ..5/453 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly heute 2006 | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 8+ | 2007 | |||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Monopoly Heute 2006 Monopoly Heute erschien zum 70 Jahre Jubiläum von Monopoly, mit einem Plan ausschließlich mit Berliner Straßen und sonstigen Sehenswürdigkeiten und mit hochaktuellen Spielfiguren wie Skateboard, Rollerskates, Rennwagen, Handy, Flugzeug oder Hamburger. Auch Häuser und Hotels wurden modernisiert, sind aus Plastik und heißen jetzt Appartements und Hotels, erinnern vom Aussehen her an moderne Architektur. Auch die Grafik der Karten wurde modernisiert, aber alle vertrauten Features wie Los und Gefängnis sind noch da. Jahresausgabe 2006 mit aktuellsten Szeneplätzen, Verkehrszentren und Regierungsgebäuden in Berlin. Lauf- und Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * Spielefamilie: Monopoly * Marke: Parker * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * ca. 90 min * 01595 , Parker, Hasbro, Deutschland, 2007 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.at |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 46 ..6/453 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly Ich Einfach Unverbesserlich ( Das berühmte Spiel um den großen Deal ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | de | 2015 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Monopoly Ich … einfach unverbesserlich!
Passend zum Thema präsentiert sich auch diese Monopoly-Variante anders und abgefahren. Minion Mjam Mjam Tom wird auf den Kreisel gesetzt; er fungiert als Würfel, er kreiselt und gibt so Zugweite vor. Erreichte Grundstücke kauft man und markiert sie mit einem Cupcake oder bezahlt dem Besitzer Miete. Besitzt man alle Grundstücke einer Farbe, markiert man das mit einem Eisbecher. Alle Figuren der Edition gibt es nur in dieser Edition und auf den Ereignisfeldern gibt es Überraschungen wie ein Kreisel-Duell oder den Auftrag den Mond zu stehlen. Ist ein Minion pleite, gewinnt das Minion mit dem meisten Geld und wird Grus Lieblings-Minion.
Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Hasbro 2015 Autor: nicht genannt Gestaltung: nicht genannt Web: www.hasbro.de Art.Nr. A7574
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 46 ..7/453 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly Im Gefängnis ( Minispiel ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2010 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Monopoly Mini Im Gefängnis
Monopoly einmal anders – Ein Geschicklichkeitsspiel. Ein Gefängnis wird zusammengesetzt und mit Sträflingen und Wächtern befüllt, unter dem Gefängnis wird in jedem Zug das Katapult platziert. Wer dran ist schiebt das Katapult in einen Schlitz unter dem Gefängnis und versucht Sträflinge herauszuschleudern, sie sind je nach Farbe verschieden viel wert, es gibt 3 von jeder Farbe. Man darf jederzeit aufhören, dann behält man die befreiten Sträflinge und punktet dafür bei Spielende – oder aber der Zug endet, weil man einen Wächter mit befreit hat – man wirft ihn und alle in diesem Zug befreiten Sträflinge zurück ins Gefängnis. Das Spiel kann auch als Gimmick auf das Gefängnisfeld eines normalen Monopoly-Spiels gesetzt werden. Um sich aus dem Gefängnis zu befreien, muss man statt einen Pasch zu würfeln mit nur einem Versuch mindestens einen Sträfling befreien.
Geschicklichkeitsspiel / Ergänzung zum Lauf- und Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * Spielefamilie: Monopoly * Marke: Parker * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * ca. 20 min * 00175, Hasbro, Deutschland, 2010 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 46 ..8/453 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly Imperium ( Kaufen Sie Topmarken aus der ganzen Welt und errichten Sie ihr eigenes Imperium! ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 8+ | de | 2013 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lauf - Würfel | ||||||
Monopoly Imperium
Werbeschilder für Marken anstatt Grundstücke! Jeder Spieler hat einen Turm und zwei Imperiumskarten. Man würfelt und tauscht entweder das oberste Schild im eigenen Turm mit dem obersten Schild im Turm eines anderen Spielers oder zieht seine Figur. Auf Feldern mit Marken kauft oder versteigert man diese, gekaufte Marken legt man in den Turm. Auf Feldern ohne Marken bezahlt man dem Besitzer den aktuellen Wert seines Turms. Karten von Ereignis- und Imperiumsfeldern werden ausgeführt. Aus dem Gefängnis kann man sich freikaufen. Für alle Marken einer Farbe bekommt man gratis ein Büroschild für seinen Turm. Wer seinen Turm als Erster füllt, gewinnt.
Lauf/Würfelspiel mit Wirtschaftsthema für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Hasbro 2013 Web: www.hasbro.at Art.Nr. A47770
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 46 ..9/453 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly junior | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 5-8 | 2006 | |||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Monopoly junior Der Spieleklassiker auch in der
Juniorausgabe. Die Kinder gehen auf den Rummelplatz und haben dafür ihr
Taschengeld gespart. Für Attraktionen wie Wasser- rutsche oder Riesenrad können
Kassen aufgebaut und damit Eintritt kassiert werden, und wer sein Taschengeld
am besten einteilt und am geschicktesten vermehrt und
auch noch bei Ereigniskarten Glück hat, gewinnt. Das Monopoly-Thema, möglichst
viel Geld zu verdienen, wurde hier attraktiv und kindergerecht umgesetzt. Neuauflage 2001 Lauf- und Würfelspiel * Spielefamilie: Monopoly * 2-4 Spieler von 5-8 Jahren * ca. 45 min * 00441, Parker, Hasbro, Deutschland, 2001 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.at |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 46 ..10/453 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly Junior Banking | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | de | 2018 | ||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Kinder | ||||||
Monopoly Junior Banking
Standard-Monopoly-Junior-Ausgabe mit Bankkarten und Kartenleser. Jeder Spieler hat eine Spielfigur, die farblich passende Bankkarte mit 18 M Guthaben und die entsprechenden Besitzmarker. Wie gewohnt wird gewürfelt und dementsprechend im Uhrzeigersinn gezogen, das erreichte Feld wird abgewickelt - Auf LOS gibt es Geld, auf Ereignisfeldern zieht und befolgt man eine Ereigniskarte; freie Grundstücke kauft man und markiert sie mit einer Besitzmarke; auf fremden Grundstücken bezahlt man Miete oder setzt auf Frei Parken aus usw. Ist jemand bankrott, beendet der Kartenleser das Spiel und nennt den Bankkartennummer und Kontostand des Gewinners.
Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Hasbro 2018 Art.Nr.: 0917 E1842 100 00
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |