![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 923 ..1/9228 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Adrenalin | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Neduk Filip | |||||
Grafik | Politzer Jakub Murmak Filip | |||||
Redaktion | Murmak Petr | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | 12+ | de | 2016 | ||
Setz-/Position - Konflikt/Simulation | ||||||
Adrenalin
In der zerstörten Welt werden Konflikte als virtuelles Adrenalin Turnier ausgetragen. Man hat zwei Aktionen aus den Optionen Gehen, Aufnehmen oder Angriff. Gehen – maximal drei Schritte, durch Türen und offene Felder, nur orthogonal. Aufnehmen – man geht ein Feld und hebt Waffenkarten oder Munition auf. Angriff – Man spielt eine Waffenkarte auf den Tisch und trifft deren passende Ziele in Sichtlinie. Dann kann man mit Munition nachladen. 3 und 6 Schaden bringen verbesserte Aktionen. Stirbt man, punkten alle an der Schadenssumme Beteiligten. Die finalen Schadensmarker Overkill und Killshot Marker werden versetzt und man kommt zurück ins Spiel.
Egoshooter für 3-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2016 Lizenz: Czech Games Edition 2016 Autor: Filip Neduk Gestaltung: Jakub Politzer, Filip Murmak Web: www.heidelbaer.de Art. Nr.: 16CZ039
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: cz de en es fr it ja ko pl ro ru* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 923 ..2/9228 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Adrenaline | ||||||
Verlag | Czech Games Edition | |||||
Autor | Neduk Filip | |||||
Grafik | Politzer Jakub Murmak Filip | |||||
Redaktion | Murmak Petr | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 12+ | en | 2016 | ||
Setz-/Position - Konflikt/Simulation | ||||||
Adrenaline
In der zerstörten Welt werden Konflikte als virtuelles Adrenaline Turnier ausgetragen. Man hat zwei Aktionen aus den Optionen Gehen, Aufnehmen oder Angriff. Gehen – maximal drei Schritte, durch Türen und offene Felder, nur orthogonal. Aufnehmen – man geht ein Feld und hebt Waffenkarten oder Munition auf. Angriff – Man spielt eine Waffenkarte auf den Tisch und trifft deren passende Ziele in Sichtlinie. Dann kann man mit Munition nachladen. 3 und 6 Schaden bringen verbesserte Aktionen. Stirbt man, punkten alle an der Schadenssumme Beteiligten. Die finalen Schadensmarker Overkill und Killshot Marker werden versetzt und man kommt zurück ins Spiel.
Egoshooter für 3-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Czech Games Edition 2016
Autor: Filip Neduk Gestaltung: Jakub Politzer, Filip Murmak Weg: www.czechgames.com Art.Nr. CGE00037
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: cz de en pl * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 923 ..3/9228 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Advertiser's Match | ||||||
Verlag | Typeshop GmbH | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 10 | de | 1976 | |||
Werbe - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Advertiser’s Match
Monopoly-Verschnitt mit dem Ziel, möglichst schnell möglichst viele Werbeagenturen und Typeshops zu besitzen. Die Mitspieler liefern Dividenden, die Bank Kapital zum Erwerb. Immobilienfelder können anteilig gekauft werden, aber jeweils nur von einem Spieler – Agenturen haben drei Anteile, Typeshops nur einen. Auf den Feldern Action und Copy-Order zieht und erledigt man eine entsprechende Karte.
Werbespiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Typeshop, 1976
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 923 ..4/9228 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Aetherya | ||||||
Verlag | Nostromo Éditions | |||||
Autor | Bachelart Francois | |||||
Grafik | Rakotomalala Emma Mercier Lucie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 10+ | de | 2022 | ||
Lege | ||||||
Aetherya
Man kreiert Königreiche mit verschiedenen Landschaften, Kreaturen und Stämmen und sammelt Harmoniepunkte durch Ausspielen von Königreichkarten und Erfüllen von Legendenkarten. Die eigene Startauslage enthält 2x2 offene Königreichkarten in der Mitte, umgeben von 12 verdeckten Königreichkarten, genannt Wldniskarten. Acht Legendenkarten liegen aus. In seinem Zug zieht man entweder eine Karte vom offenen Ablagestapel, legt sie ins Königreich und wirft eine der 16 Karten der Auslage offen ab. Oder man zieht eine verdeckte Karte, kann sie wie die offene auslegen oder sofort abwerfen und eine Wildniskarte der eigenen Auslage aufdecken. Stammeskarten neben ihren Lieblingslandschaften und gezähmte Drachen neben zwei gleichen Stammeskarten bringen Harmoniepunkte; Portale verbinden die vier benachbarten Königreichkarten. Erfüllte Bedingungen im Königreich bringen Legendenkarten für zusätzliche Harmoniepunkte. Varianten: Charaktere und Gegenstände, Solo-Modus und kooperatives Spiel sowie separate Regeln für Invasionsmodus und Konfrontationsmodus.
Legespiel mit Musterbildung für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Nostromo Éditions 2022 / Vertrieb Hutter Trade Autor: Francois Bachelart Gestaltung: Emma Rakotomalala, Lucie Mercier Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 308 003
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 923 ..5/9228 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Age of Industry | ||||||
Verlag | Treefrog | |||||
Autor | Wallace Martin | |||||
Grafik | Dennis Peter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | 13+ | en de | 2010 | ||
Experten, komplex - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 923 ..6/9228 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Age of Industry Japan and Minnesota ( Expansion #1 ) | ||||||
Verlag | Treefrog | |||||
Autor | Wallace Martin | |||||
Grafik | Whalen Lawrenje Jr. Beckey Kevin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | 13+ | en | 2011 | ||
Experten, komplex - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Age of Industry Expansion #1: Japan and Minnesota
Erste Erweiterung zu Age of Industry: Es gelten die Grundregeln von Age of Industry mit einigen Modifikationen. Japan: Seewege mit Häfen an beiden Enden und einem Schiff kann man zum Transport von Kohle/Eisen und zum Verkauf von Baumwolle/Industriegütern nutzen. Eisengießereien baut man auf Symbolfeldern. Überbaut man Schiffe, werden benachbarte Felder nicht aufgefüllt. Ein Rail-Link ist 3$ plus die Counter an jedem Ende wert. Minnesota: Die Verkaufsaktion gilt auch für Kohle und Eisen; an manchen Orten kann man ohne Kohle Baumwollspinnereien oder Fabriken bauen und es gelten Sonderregeln für Rail-Links und Twin Cities.
Erweiterung zu Age of Industry für 2-5 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Treefrog Games 2011 Autor: Martin Wallace Gestaltung: Lawrence Whalen Jr., Kevin Beckey Web: - Art. Nr. 2004
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 923 ..7/9228 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Age of Innovation ( Ein Terra Mystica Spiel ) | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele | |||||
Autor | Ostertag Helge | |||||
Grafik | Escuadero Alvaro Calvo Siegmon Lukas Tisch Christof | |||||
Redaktion | Heeren Frank Winkelhaus Bastian Keutmann Inga Gerhard Tischler Julian Steindorfer | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 200 min | 14+ | de | 2023 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Flächenmanagement - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Age of Innovation Ein Terra Mystica Spiel
Auf Basis von Mechanismen aus Terra Mystica, muss die Heimat-Landschaft für die eigene Gemeinschaft bewohnbar gemacht werden, man muss Wissen sammeln, Erfindungen machen und Kompetenzen erwerben und die Spielweise den variablen Rundenzielen und Fähigkeiten der eigenen Gemeinschaft anpassen. Im Spielverlauf erhaltene Macht wird für Aktionen oder Ressourcen ausgegeben. Bücher sind eine neue Währung. Sechs Runden bestehen aus den Phasen Einkommen = Ressourcen erhalten, Aktion und Wissensbonus mit Vorbereitung zur nächsten Runde. Aktionen werden in Spielreihenfolge ausgeführt, bis alle gepasst haben; Optionen sind Umwandeln und Bauen, Gebäude Aufwerten, Schifffahrts-Fortschritt, Erfindung machen, Umwandlungs-Fortschritt, Gelehrten entsenden, Macht- und Buchaktionen und Sonderaktionen sowie die Zusatzoption Ressourcentausch. Punkte erhält man im Spielverlauf für Städtegründung, Erfindungen, Rundenboni, Paläste und Kompetenzen, und bei Spielende für Mehrheiten bei verbundenen Gebäuden und Fortschritte auf dem Wissenstableau sowie verbliebene Ressourcen.
Entwicklungsspiel in der Welt von Terra Mystica für 1-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Feuerland Verlagsgesellschaft 2023 Autor: Helge Ostertag Entwicklung, Redaktion: Frank Heeren, Bastian Winkelhaus, Inga Keutmann Lektorat: Gerhard Tischler, Julian Steindorfer Gestaltung: Alvaro Calvo Escudero, Lukas Siegmon, Christof Tisch Web: www.feuerland-spiele.de Art. Nr.: 31024
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr hu it ja ko nl pl uk zh* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 923 ..8/9228 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Age of Thieves | ||||||
Verlag | Galakta | |||||
Autor | Stepien Slawomir | |||||
Grafik | Bajowski Damian Lechowski Michal Fedyczak Bartosz Teliga Michal | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 14+ | en | 2016 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Age of Thieves
In einem Clockpunk-Setting wollen Meisterdiebe mit dem Kaiserlichen Juwel der Stadt entkommen. Sie nutzen einzigartige Fähigkeiten und Aktionskarten für Akrobatik, Alchemie-Tränke und Gerätschaften auf Basis der Ideen von Renaissance Erfindern. Phasen einer Runde: 1. Ereigniskarte ausführen - sofort oder gültig bis Rundenende, Initiative der Stadtwache. 2. Aktionskarten ziehen. 3. Planung - Wahl von Aktionskarten und AP-Marker für Zeitpunkt der Aktion auf Karte setzen. 4. Ausführung. 5. Aufräumen. Spielende und Siegbedingungen hängen vom Alarmzustand der Stadtwache und der Art der gestohlenen Trophäen ab. Diebe können einander bestehlen. Deutsche Ausgabe von Age of Thieves
Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Galakta 2016 Autor: Slawomir Stępień Gestaltung: Damian Bajowski, Michal Lechowski, Bartosz Fedyczak, Michal Teliga Web: www.asmodee.de Art.Nr. EN_AoT01
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: de en es fr pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 923 ..9/9228 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Agent Doppelnull ( Für Zuhause und alle klugen Kombinierer ) | ||||||
Verlag | IQ-Spiele | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Schwarz Thies | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 7 | de | 2011 | ||
Detektiv-/Deduktion - Lernen - 2-Personen | ||||||
Agent Doppelnull
Agenten im Einsatz, durch Kombinieren und Merken müssen die Agenten der gegnerischen Mannschaft entlarvt werden. Ein Spieler bekommt 10 blaue Doppelnull-Agenten von 000 bis 009 und dazu 10 gelbe Karten mit der gleichen Nummerierung, der andere Spieler bekommt entsprechend gelbe Agenten und blaue Karten. Jeder Spieler stellt seine Agenten mit den Nummern zu sich gewandt in einer Reihe Eine Auslage wird vorbereitet, und jede legt 7 Karten vor die gegnerischen Agenten. stellt man seine Agenten auf die davor liegenden Karten. Ist seine Nummer größer stellt man ihn auf das Plus-Zeichen, ist seine Nummer kleiner stellt man ihn auf das Minus-Zeichen. Ist die Nummer dieselbe wie die des Agenten gilt er schon als entlarvt und wird sofort flach hingelegt. Der Spieler der gelben Agenten beginnt; Pro Zug spielt man eine Karte auf einen gegnerischen Agenten, der Mitspieler positioniert ihn neu. Hat ein Spieler alle gegnerischen Agenten entlarvt, gewinnt er.
Denk- und Lernspiel * 2 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Wolfgang Dirscherl * Gestaltung: Thies Schwarz * 68201 5, IQ-Spiele, 2011 *** IQ Spiele * www.iq-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 23 von 923 ..10/9228 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Agent Hunter ( Bluff, Tactique et Déduction Pour Deux Espions ) | ||||||
Verlag | Iello | |||||
Autor | Elliott Mike | |||||
Grafik | Mu | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 10+ | fr | 2014 | ||
Karten - Denk - Merk | ||||||
Agent Hunter
Rivalisierende Agenten wollen die jeweils gegenseitigen Safe Houses - drei von zehn verdeckt ausliegende Karten - eliminieren, repräsentiert durch verdeckte Karten. Man wählt eine von drei Aktionen: 1. Angriff aus der Hand mit einer Agentenkarte auf ein Safe House de Gegners; stimmen die Karten überein, ist das Safe House eliminiert, wenn nicht, nennt der Gegner nur ob die gespielte Karte höher oder niedriger war als die Safe House Karte. 2. Tausch - Karte in einem Safe House gegen eine Karte aus der Hand, nicht öfter als insgesamt fünf Mal im Spiel. 3. Aus dem Safe House angreifen und eine der Karten dort aufdecken und danach eine gegnerische. Passen sie zusammen, ist das gegnerische Safe House eliminiert, ansonsten das eigene.
Kartenspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Iello 2014 Autor: Mike Elliott Gestaltung: Mu Web: www.iello.info Art. Nr.: 51221 / Mini Games 3
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: fr * Regeln: en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |