![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 108 ..1/1078 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der kleine Drache Kokosnuss Ausflug ins Abenteuer | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Ludwig Manfred | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Ganasinski Christin Coschuba Julia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2019 | ||
Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Der kleine Drache Kokosnuss Ausflug ins Abenteuer
Drache Kokosnuss und seine Freunde machen einen Wettlauf ins Feriencamp auf der Dschungelinsel, es gewinnt, wer zuerst dort ankommt. Man wählt eine Spielfigur und ein Startfeld und bleibt immer auf dem damit gewählten Weg. Man würfelt: Für Grüne Füße zieht man entsprechend viele Felder vorwärts, für einen Roten Fuß ein Feld zurück und für das Drehpfeilsymbol setzt man den Würfel auf eines von sechs Feldern am Rand: Man dreht den Pfeil und die entsprechende Figur muss nun so bewegt werden, wie das Feld, wo der Würfel hingesetzt wurde, vorgibt. Endet der Zug einer Figur auf einem Feld mit Füßen, wird sie sofort nochmals entsprechend bewegt. Neuauflage mit geändertem Thema, Erstauflage 2014
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Kosmos 2019 Autor: Manfred Ludwig Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 697938
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 108 ..2/1078 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der kleine Drache Kokosnuss Ausflug ins Abenteuer | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Ludwig Manfred | |||||
Grafik | Siegner Ingo Fuxbux Resch Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2014 | ||
Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Der kleine Drache Kokosnuss Ausflug ins Abenteuer
Drache Kokosnuss und seine Freunde suchen die sagenhafte Entenblume und es gewinnt, wer als Erster die Entenblumenwiese erreicht. Man wählt eine Spielfigur und ein Startfeld und bleibt immer auf dem damit gewählten Weg. Man würfelt: Für Grüne Füße zieht man entsprechend viele Felder vorwärts, für einen Roten Fuß ein Feld zurück und für das Drehpfeilsymbol setzt man den Würfel auf eines von sechs Feldern am Rand: Man dreht den Pfeil und die entsprechende Figur muss nun so bewegt werden, wie das Feld, wo der Würfel hingesetzt wurde, vorgibt. Endet der Zug einer Figur auf einem Feld mit Füßen, wird sie sofort nochmals entsprechend bewegt.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos 2014 Autor: Manfred Ludwig Gestaltung: Ingo Siegner, Resch Andreas, Fuxbux Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 697556
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 108 ..3/1078 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der kleine Drache Kokosnuss und das Geheimnis der Mumie | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Suzuki Mirko Siegner Ingo Witt Katja Annette Hoffmann Martin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2012 | ||
Kinder - Merk - Lauf - Würfel | ||||||
Der kleine Drache Kokosnuss und das Geheimnis der Mumie
Kokosnuss und seine Freunde wollen sich als Mumien verkleiden um die Pharaonenmaske vor den Grabräubern zu schützen. Räuber- und Klopapierkarten werden gemischt und verdeckt im Raster ausgelegt. Wer dran ist versucht Klopapier aufzudecken. Mit einer Räuberkarte endet der Zug und man bekommt kein Klopapier, wer freiwillig aufhört, legt das Klopapier auf die Ablagetafel der entsprechenden Farbe. Ist eine Figur völlig belegt , geht ein Räuberwürfel aus dem Spiel. Egal wie das Aufdecken ausging, würfelt man immer die Räuber und zieht deren Marker. Sind alle drei Mumien fertig, bevor die Räuber die Maske erreichen, gewinnen alle gemeinsam.
Merkspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos 2012 Autor: Inka und Markus Brand Grafiker: Ingo Siegner, Katja Annette Witt, Mirko Suzuki, Martin Hoffmann Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 710866
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 108 ..4/1078 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der kleine Medicus ( Grönemeyer Dietrich ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Frey Glenn www.summerer-thiele.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8-88 | de | 2008 | ||
Such/Sammel/schauen - Denk - Merchandising / Lizenz Thema - Lauf | ||||||
Der kleine Medicus
Die Spieler sollen im Körper von Nanolinos Großvater den Mini-Roboter Gobbot unschädlich machen, der böse Viren aussetzen will. Ein Spieler ist Gobbot, er soll an 16 Stellen ein Virus aussetzen, die anderen sollen ihn fangen. Ein Spieler liest einen Funkspruch vor, der entweder einen Körperteil umschreibt oder nennt, wer das genannte Organ erkennt und weiß, wo sich im Körper befindet, setzt seinen Ortungschip. Mehrere Chips im gleichen Feld werden in Setzreihenfolge gestapelt. Dann wird die Lösung aufgedeckt und falsch platzierte Chips werden entfernt. Wer richtig gesetzt hat zieht 4 Punkte, wenn er allein war, bei mehreren Chips zieht der Besitzer des untersten 4 Punkte, der nächste 3 usw. Dann wirt Gobbot 1 Feld weiter gezogen. Lag niemand richtig, zieht Gobbot 2 Felder. Wer das Ziel erreicht, gewinnt. Geht Gobbot zuerst durchs Ziel, haben alle gemeinsam verloren.
Lauf- und Wissensspiel * Serie: Bring mich Mit Spiel * Vorlage: Der kleine Medicus von Friedrich Grönemeyer * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Illustration: Peter Volpert, Björn Pertoft * 69 94 06, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 108 ..5/1078 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der kleine Medicus ( DIetrich Grönemeyer ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Volpert Peter Pertoft Björn | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 8-88 | de | 2007 | ||
Lauf - Geschicklichkeit - Quiz - Literatur | ||||||
Der kleine Medicus Die Spieler sollen im Körper von Nanolinos Großvater den Mini-Roboter Gobbot unschädlich machen, der böse Viren aussetzen will. Ein Spieler ist Gobbot, er soll an 16 Stellen ein Virus aussetzen, die anderen sollen ihn fangen. Gobbot bewegt sich auf roten und blauen Linien, die Verfolger auf roten. Der Gobbot-Spieler liest einen verschlüsselten Funkspruch vor, gegen Energie können ihn die Verfolger abhören, je mehr Energie aufgewendet wird, desto mehr Information bekommt man. Es gibt auch aktive Aufgaben, nach deren Erfüllung man aktive Fragen an Gobbot stellen kann. Immer werden die U-Boote dann um ein Feld versetzt, wurde Gobbot nicht gefangen, geht er weiter, er darf jeden Kreis nur einmal betreten. Wird Gobbot gefangen oder hat seine Aufgabe erfüllt, beginnt eine neue Runde, war jeder einmal Gobbot, endet das Spiel es gewinnt, wer auf der Zählleiste am weitesten vorne steht. Lauf- und Wissensspiel * Vorlage: Der kleine Medicus von Friedrich Grönemeyer * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Illustration: Peter Volpert, Björn Pertoft * 69 81 88, Kosmos, Deutschland, 2007 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 108 ..6/1078 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der kleine Prinz beschützt seinen Planeten | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | 2003 | |||
Merk - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Der kleine
Prinz beschützt seinen Planeten
Auf dem
Planeten des kleinen Prinzen wachsen im Boden die Triebe von schönen Blumen,
aber leider auch die des Affenbrotbaumes, der so groß wird, dass er den
Planeten zerstören kann. Also müssen die Spieler dem kleinen Prinzen helfen,
die Affenbrotbaum-Triebe auszureißen. Wer dran ist, würfelt – bei einem Vulkan
muss man eine Wurzel herausziehen, ist ein Baum darunter, darf man einen Stern
an den Himmel legen. Wer eine Blume herauszieht, muss sie zurückstecken und ein
Vogel wird auf der Tafel abgelegt. Wer eine Rose würfelt, muss eine Blume aus
dem Boden ziehen und dementsprechend dann Stern oder Vogel ablegen. Sind alle
11 Vögel abgelegt, geht der kleine Prinz mit ihnen auf die Reise oder blühen
alle 10 Blumen, gewinnt der Spieler mit den wenigsten Sternen vor sich. Wer
alle seine Sterne abgeben konnte, gewinnt sofort! Merkspiel
* 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 108 ..7/1078 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der kleine Prinz Das Spiel ( Man sieht nur mit dem Herzen gut ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 90 min | 10+ | 2002 | |||
Kreativ/Kommunikation - Psychologie - Literatur | ||||||
Der kleine
Prinz Das Spiel
Auf den ersten
Blick ein schier unmögliches Unterfangen – „Der kleine Prinz“, umgesetzt in ein
Spiel. Aber Kai Haferkamp ist es gelungen, die Atmosphäre einzufangen, und mit
an sich bekannten Mechanismen die Botschaft des Buches zu transportieren. Jeder
Spieler beginnt mit je 2 Aufgaben aus 4 Kategorien. Wer dran ist spielt eine
Karte aus, die Aufgabe muss von allen ausgeführt werden. Die Aufgaben sind
Erkläre mir, Zeichne mir, Erinnere dich und Entscheide dich. Bei Erfolg dürfen
Sterne gelegt werden, ist ein Sternbild am Standort des Prinzen komplettiert,
zieht der Prinz weiter, dabei dürfen alle eine Karte austauschen. Wird eine
Aufgabe nicht erfüllt, läuft der Fuchs auf der Erde Richtung Fuchsbau. Trifft
der Kleine Prinz den Fuchs, gewinnt der Spieler mit den wenigsten Sternen vor
sich. Verschwindet der Fuchs im Bau, haben alle gemeinsam verloren. Spiel zum Buch *
3-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * 69 22 16, Kosmos,
Deutschland, 2002 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 108 ..8/1078 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der kleine Prinz geht auf die Reise | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | 2003 | |||
Schiebe, Dreh-, Rangier - Such/Sammel/schauen - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Der kleine
Prinz geht auf die Reise
Der kleine
Prinz reist mit den Vögeln von Planet zu Planet und lernt viele Bewohne kennen.
Aber die Planeten verstecken sich unter den Sternentäfelchen, die man
verschieben muss, um die Planeten zu finden. Die erste Reisekarte wird
aufgedeckt und dann versuchen alle Spieler, diesen Planeten aufzudecken. Jeder
Spieler darf bis zu drei Mal ein Sternentäfelchen verschieben – hat er danach
den gesuchten Planeten und einen Vogelschwarm aufgedeckt, bekommt er die Karte.
Man darf das gleiche Täfelchen öfters verschieben oder immer ein anderes,
angrenzende Täfelchen werden dabei mit verschoben. Sind alle Planeten gefunden,
gewinnt das Kind mit den meisten Reisekarten. Such- und
Schiebespiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 108 ..9/1078 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der kleine Prinz zähmt den Fuchs | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | 2003 | |||
Wett / Rate / Zocker - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Der kleine
Prinz zähmt den Fuchs
Am Ende
seiner Reise trifft der kleine Prinz den Fuchs und will sich ihm vertraut
machen, ihn zähmen. Ein Spieler ist der Fuchs und bekommt die 12 Ortskärtchen, die Wegstrecke wird gemeinsam ausgelegt. Dann
wählt der Fuchsspieler eines der Kärtchen und legt es verdeckt vor sich aus,
die anderen Spieler wählen eines ihrer Kärtchen. Dann wird aufgedeckt und
wessen Kärtchen mit dem Fuchskärtchen übereinstimmt, der darf auf das nächste
gleiche Feld der Wegstrecke vorwärts ziehen. Wer den Fuchs erreicht oder nach
12 Kärtchen am weitesten vorne steht, hat den Fuchs am besten gezähmt und
gewonnen. Ratespiel
* 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 108 ..10/1078 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Kletter Retter | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Behre Christoph | |||||
Grafik | Bohnstedt Antje | |||||
Redaktion | Lenzen Anne | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2011 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Der Kletter-Retter
Zauberer Zorno hat Prinzessin Tausenschön im Turm eingeschlossen. Die Spieler helfen Roland sie zu retten. In jedem Stockwerk auf dem Weg zum Turm muss man den passenden Schlüssel finden. Zauberer und Ritter hängen an den Schnüren ganz unten am Turm, die Schlüssel liegen Bild oben aus. Wer dran ist deckt die oberste Schlüsselkarte auf. Alle suchen nach dem Schlüssel, jeder darf nur einen nehmen. Dann legt man sie reihum auf die Karte - passt ein Schlüssel, kann Roland ins nächste Stockwerk klettern. Hat niemand den richtigen Schlüssel dann klettert der Zauberer ein Stockwerk höher. In einem Stockwerk mit Wächter muss würfeln, wer den passenden Schlüssel gefunden hat: Für den Zauberer geht dieser ein Stockwerk hoch, für die Prinzessin bleibt alles gleich. Wer zuerst oben ist, gewinnt, entweder alle Spieler gemeinsam mit dem Ritter oder der Böse Zauberer.
Suchspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Christoph Behre * Gestaltung: Antje Bohnstedt * 68026 8, Kosmos, Deutschland, 2011 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |