![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 284 ..1/2839 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Crazy Circus | ||||||
Verlag | GameWorks | |||||
Autor | Ehrhard Dominique | |||||
Grafik | Bruel Francois | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 20 min | 7+ | de en fr | 2014 | ||
Lege - Schiebe, Dreh-, Rangier - Familie | ||||||
Crazy Circus
Die Positionskarten liegen als verdeckter Stapel aus. Die oberste wird aufgedeckt und die Tiere so aufgestellt. Die Befehlskarten werden unter dem Spielbrett ausgelegt, die Spieler sitzen alle an einer Seite des Tisches. Dann wird wieder eine Karte aufgedeckt und jeder denkt nach, mit welcher Folge von Befehlen die Tiere in die auf der neuen Karte angegebene Position wechseln. Wer eine Folge ruft, probiert sie aus, macht er einen Fehler, darf der nächste Spieler eine Befehlsfolge nennen. War es richtig, bekommt er die Karte. Wer am Ende die meisten Karten hat, gewinnt. Neuauflage von Maniki, Jumbo, 2003
Denk- und Rangierspiel für 1 oder mehr Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Gameworks 2014 Autor: Dominique Ehrhard Web: www.gameworks.ch Art.Nr.: 2014-1/CRACI01/LU001
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7
Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 284 ..2/2839 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Criss Cross Categories | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Steinwender Arno Karapetyan Ara | |||||
Grafik | Kreativbunker | |||||
Redaktion | Weierstraß Tobias Lektorat Christian Hildenbrandt | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2025 | ||
Wort | ||||||
Criss Cross Categories
Felder im 4x4 Raster werden mit offenen Buchstaben belegt, 10 Randfelder mit verdeckten Buchstaben-Chips als Bonus-Chips. Man zieht eine Karte und wählt eine Kategorien. Reihum nennen alle einen zur Kategorie passenden Begriff mit einem der Buchstaben im Raster als Anfangsbuchstaben; braucht man zu lange und der Timer läuft ab, scheidet man aus, und bekommt, wenn man als Erster der Rund ausscheidet, einen Aktionschip – diesen gibt man in späteren Runden ab um nicht auszuscheiden oder nennt ein weiteres Wort oder dreht den Timer um. Wer den letzten Buchstaben aus einer Reihe, Spalte oder Diagonale nimmt, erhält den Bonus-Chip-Buchstaben. Sind alle ausgeschieden oder alle Buchstaben genommen, endet die Runde. Kann das Raster nicht mehr vollständig gefüllt werden, punktet man für 1 für jeden lila Buchstaben-Chip und 2 für jeden gelben.
Wortfindespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2025 Lizenz: White Castle Games © 2025 Autor: Arno Steinwender, Ara Karapetyan Redaktion: Tobias Weierstraß Gestaltung: Kreativbunker Web: www.moses-verlag.de Art. Nr.: 90615
Zielgruppe: Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 284 ..3/2839 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cuboro Tricky Ways | ||||||
Verlag | Cuboro | |||||
Autor | Guischard Johannes | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de en fr it | 2013 | ||
Bau Spiel - Detektiv-/Deduktion - Lege | ||||||
Cuboro Tricky Ways
Durch Umordnen von Cuboro-Elementen gestaltet man möglichst lange Wege für eine Kugel vom Startturm in ein leeres Zielfeld. In Version 1 nutzt man Wege, sogenannte Rinnen, an den Oberflächen der Elemente. Acht Würfel werden platziert, zum Umordnen darf man einen Würfel schieben, drehen oder ins leere Feld versetzen, auch mit Drehung. Man hat drei Aktionen, gleiche oder verschiedene, ein Joker erlaubt eine Zusatzaktion. Nun setzt man den Startturm ein und lässt die Kugel rollen. Schon besetzte Zielfelder darf man nicht ansteuern. Jede benutzte Rinne bringt einen Punkt. In Version 2 benutzt man auch Wege im Inneren der Elemente.
Setz- und Denkspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Cuboro AG 2013 Autor: Johannes Guischard Gestaltung: nicht genannt Web: www.cuboro.ch Stock#: 190
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Version: multi * Regeln: de en fr it + 7 Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 284 ..4/2839 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
cuc-cuc ( Das kleine 3D-Spielewunder. Saurier der Kreidezeit ) | ||||||
Verlag | 3DeepArt | |||||
Autor | Garbade Jörn | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 20 min | 6+ | de | 2008 | ||
Spielesammlung - Such/Sammel/schauen - Merk - Quiz - Familie | ||||||
Cuc-Cuc Das kleine 3D-Spielewunder
3DeepArt ist eine ungewöhnliche Kombination von Mechanismen - auf den ersten Blick ein simples Quiz, oder ein simples Memo; auf den zweiten Blick ein faszinierendes Spiel mit dem Sehen: Der Unterteil der Box ist ein Stereobetrachter, der es erlaubt, die Kärtchen aus dem Merkspiel dreidimensional zu sehen. Eine Themenwelt besteht aus 36 Memo-Karten und einem Quizset mit 52 Spielkarten, diese Ausgabe thematisiert „Saurier der Kreidezeit“, und ist mit dem Vorgängerset „Wirbeltiere Europas“ kombinierbar.
Quiz mit Optik-Effekt für 1-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: 3DeepArt 2008 Autor: Jörg Garbade
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 284 ..5/2839 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cumulo | ||||||
Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
Autor | Hiese Kirsten | |||||
Grafik | Bougie Nadine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 15 min | 4+ | multi | 2011 | ||
Lege - Kreativ/Kommunikation - Lernen | ||||||
Cumulo
Formen wie Wolken am Himmel nach einem Gewitter – die Spieler sollen sie erkennen und finden. Der aktive Spieler zieht ein Papp-Kärtchen und legt die abgebildete Form mit der Kette nach. Die anderen suchen nun diese Form auf den Holzkärtchen. Wer sie als Erster findet, bekommt das Holzkärtchen. Je nach Variante gewinnt, wer die meisten Karten sammelt oder zuerst 3, 4 oder 5 Karten besitzt oder je 1 Sonne, 1 Regenbogen und 1 Gewitter - dies entspricht den drei verschiedenen Schwierigkeitsgraden der Motive - sammeln konnte. In einer schwierigeren Variante bekommt man das Papp-Kärtchen, die Holzkärtchen bleiben liegen.
Lege- und Suchspiel für 3-6 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Beleduc Autor: Kirsten Hiese Web: www.beleduc.de Art.Nr.:22325 Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: ch de en fr it es nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 284 ..6/2839 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das 80er Kultquiz | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Küpper Anke | |||||
Grafik | Kreativbunker | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2018 | ||
Quiz | ||||||
Das 80er Kultquiz
Erinnerungen, Phänomene, Tatsachen – Schulterpolster, Walkman und Zauberwürfel – Die unvergesslichen 80er als Thema eines Quizspiels, passend verpackt in Zauberwürfeloptik, mit 222 Fragen auf 111 Karten, in den Kategorien Mode & Lifestyle, Popcorn, Sport, Technik, Musik und Film & Fernsehen. Die Antworten finden sich spiegelverkehrt am unteren Rand der Karte. Das Spiel enthält keine Regeln.
Quizspiel für 2 oder mehr Spieler ab 12 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2918 Autor: Anke Küpper Gestaltung: Kreativbunker Art. Nr.: 9 783897 77931 0
Zielgruppe: Familien & Freunde Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: - * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 284 ..7/2839 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Dings Reli | ||||||
Verlag | Verlag Neues Spielen | |||||
Autor | Bücken Hajo Hannefort Dirk | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 10 min | 7+ | de | 2013 | ||
Wort - Quiz - Religion | ||||||
Das Dings Reli
Im Spiel sind 58 doppelseitig bedruckte Fragekarten zu den Themen Institionen & Ämter, AT; NT; Kirche, Gleichnisse, Messe & Gottesdienst, Kirchenjahr & Feste, Symbole, Sakramente & Feiern. Sechs Sätze definieren den Begriff, der erste Satz nennt immer das Thema, die Lösung steht in Spiegelschrift auf der Karte. Die Sätze werden der Reihe nach vorgelesen, wer zuerst die richtige Lösung nennt, bekommt eine Karte oder einen Punkt. Das Dings Reli ist wie alle anderen Das Dings Ausgaben ist allein oder in größeren Gruppen zu spielen und auch nur mit einem Teil der Karten zu spielen.
Wort- und Assoziationsspiel für 1 oder mehr Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Verlag Neues Spielen 2013 Autor: Hajo Bücken, Dirk Hanneforth Web: www.neues-spielen.de Art. Nr.: 31077
Zielgruppe: Für Familien
Version: * Regeln: * Text im Spiel:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 284 ..8/2839 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Geheimnis von Holborn Hall | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 75 min | 12+ | de | 2021 | ||
Denk - Kooperativ - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Das Geheimnis von Holborn Hall
Man erbt eine Villa und arbeitet sich durch die Räume, um das Geheimnis rund um das seltsame Testament des Leinwandstars Violet Hayward zu enträtseln, in einer Mischung aus Escape Room und Krimi Dinner Party; die Spieler erhalten ihre Einladungen erst am Spieltisch. Zur Lösung nutzt man Umschläge mit Informationen und Material. Gelöste Rätsel liefern Zahl, Namen oder eine Farbe und damit den nächsten Umschlag, Umschläge können Material enthalten, das man erst für spätere Rätsel braucht. Das Spiel kann mehrmals gespielt werden.
Escape-Room-Spiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2021 Autor / Lizenz: Professor Puzzle Ltd. Gestaltung: Keine Angaben Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 090379
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 284 ..9/2839 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Das geheimnisvolle Grand Hotel | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 75 min | 12+ | de | 2020 | ||
Denk - Kooperativ - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Das geheimnisvolle Grand Hotel
Als Ehrengast bei der Wiedereröffnung des Grand Hotels kann man das Hotel nur verlassen, wenn die Rätsel gelöst sind, in einer Mischung aus Escape Room und Krimi Dinner Party; die Spieler erhalten ihre Einladungen erst am Spieltisch. Zur Lösung nutzt man Umschläge mit Informationen und Material. Gelöste Rätsel liefern Zahl, Namen oder eine Farbe und damit den nächsten Umschlag, Umschläge können Material enthalten, das man erst für spätere Rätsel braucht. Das Spielmaterial bleibt unverändert, die Rätsel bestehen aus Bilder- und Zahlenaufgaben, Logik- und sogar Fadenrätseln, für die es eine Anleitung zum Zurücksetzen für weitere Spiele gibt.
Escape-Room-Spiel für 2-5 oder 3-8 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2021 Autor / Lizenz: Professor Puzzle Ltd. Gestaltung: Keine Angaben Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 090354
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 284 ..10/2839 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Das geheimnisvolle Haus | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Wrede Anja | |||||
Grafik | Streese Folko Kienle Michaela | |||||
Redaktion | Smaha Magdalena | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 8+ | de | 2023 | ||
Denk | ||||||
Das geheimnisvolle Haus
Rätselhafte Botschaften vor einem geheimnisvollen Haus, im Haus sind drei wertvolle Gegenstände mittels Geheimbotschaften zu finden. Diese spielt man in Reihenfolge: Der goldene Schlüssel, Der Blaue Hund und Die grüne Krone, sie bauen aufeinander auf. Das Haus wird aufgebaut, Rätselkarten sind gestapelt. Die Botschaften werden mit Zahlenschloss geöffnet, man erhält ihn durch Lösen von Rätseln. Jedes Rätsel liefert einen Code aus drei Ziffern, der zur nächsten Karte führt oder die Geheimbotschaft öffnet. Für manche Lösungen braucht man eine UV-Lampe.
3D-Rätsel-Abenteuer für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2022 Autor: Anja Wrede Gestaltung: Folko Streese, Michaele Kienle Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 090140
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |