![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 882 ..1/8815 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Cobra Paw | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Weston Derek | |||||
Grafik | Incatasciato Laura | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 05 min | 6+ | de fr it | 2018 | ||
Würfel - Merk - Reaktion | ||||||
Cobra Paw
Einsatz der Technik von Meister Miau im Kampf um 21 Clawfuku Steine mit zwei gleichen oder zwei verschiedenen von sechs Symbolen, beide Würfel zeigen alle Symbole. Man würfelt und schnappt schnellstens - unter Einhaltung der Verhaltensregeln - den entsprechenden Stein aus der Mitte oder von einem Mitspieler. Wer als Erster sechs oder im Spiel zu zweit acht Steine schnappt, gewinnt. In Varianten werden 1) Steine verdeckt weggelegt; wird eine weggelegte Kombination gewürfelt, bekommt einen Stein, wer als Erster korrekt Ninja ruft, oder man verliert 2) einen Stein bei einem Fehler oder 3. man schnappt als Erstes mit der Regel von 2) elf Steine.
Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Game Factory 2018 Autor: Derek Weston Gestaltung: Laura Incatasciato Web: www.gamefactory-spiele.com Art.Nr.: 646210
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: no
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 882 ..2/8815 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Coco Capitano ( Auf Schatzsuche ) | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | HUCH! & friends | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5-99 | de eb fr nl | 2012 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Coco Capitano
Sieben Inseln liegen als Kreis in der Tischmitte, die Schatzplättchen werden mit der Bildseite nach oben gestapelt. Coco Capitano, Piraten-Joe und das Äffchen beginnen jeder auf einer beliebigen Insel. Wer dran ist wirft beide Würfel: Für jeden Säbel zieht Piraten-Joe eine Insel weiter, für jede Banane das Äffchen. Der Punktewürfel gilt für Coco Capitano, er zieht so viele Felder weiter wie der Würfel Augen zeigt. Alle Figuren ziehen im Uhrzeigersinn. Landet Coco Capitano auf einer Insel mit Piraten-Joe oder Äffchen, bekommt man keinen Schatz. Erreicht Coco Capitano eine leere Insel, bekommt man das oberste Schatzplättchen und legt es Bild nach oben vor sich. Dann kann man aufhören und die Schätze durch Umdrehen sichern oder nochmals würfeln. Wer dabei bei Piraten-Joe oder dem Äffchen landet, verliert alle ungesicherten Schätze. Sind alle Schatzplättchen vergeben, wird gewertet: Truhen sind einen Punkt wert, Fässer zwei und Säckchen drei Punkte. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt.
Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: HUCH! and friends 2012 Autor: Wolfgang Dirscherl Grafik: Team Huch Art.Nr.: 87767 3
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en ft nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 882 ..3/8815 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Coco Crazy ( Suchen tauschen Raten zum Verrückt werden ) | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Bücken Hajo | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 30 min | 7+ | de | 1992 | ||
Lauf - Merk | ||||||
Coco Crazy! Ein hübscher Spielespass mit nettem Material, die kleinen Äffchen in
den bunten Farben werden in die Nüsse verteilt. Es gibt je 6 Affen in sechs
Farben, danach wird gewürfelt und je nach Symbol darf man nachschauen, den
Spielplan drehen, auf eine Farbe tippen und so weiter. Wer richtig rät, bekommt
einen Affen, wer zuerst alle 6 Affen in 6 Farben hat, ist der Sieger. Besonders
lustig wird das im Spiel für 8 Personen, wenn “alle nachschauen” gewürfelt wird
und 8 Spieler versuchen, eine von sechs Kokosnüssen zu erwischen. Rate- und Suchspiel * 2-8 Spieler ab
7 Jahren * Autor:Hajo Bücken * 26 009 6, Ravensburger, Deutschland, 1992 ***
Verlag Otto Maier Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 882 ..4/8815 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
CoCo Crazy | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Bücken Hajo | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 30 min | 7+ | de | 1998 | ||
Lauf - Merk | ||||||
Coco Crazy! Der Spielespass aus 1992 im neuen Kleid, die kleinen Äffchen in den
bunten Farben werden in die Nüsse verteilt. Es gibt je 6 Affen in sechs Farben,
danach wird gewürfelt und je nach Symbol darf man nachschauen, den Spielplan
drehen, auf eine Farbe tippen und so weiter. Wer richtig rät, bekommt einen
Affen, wer zuerst alle 6 Affen in 6 Farben hat, ist der Sieger. Besonders
lustig wird das im Spiel für 8 Personen, wenn “alle nachschauen” gewürfelt wird
und 8 Spieler versuchen, eine von sechs Kokosnüssen zu erwischen. Rate- und Suchspiel * 2-8 Spieler ab
7 Jahren * Autor:Hajo Bücken * 26 140 6, Ravensburger, Deutschland, 1998 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 882 ..5/8815 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Coco Crazy | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Bücken Hajo | |||||
Grafik | Verdu Michel= Brodesign Gisela Kösler= Grafikhäusle | |||||
Redaktion | Gohl Monika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 30 min | 5+ | de | 2022 | ||
Lauf - Merk | ||||||
Coco Crazy
In jeder der sechs Kokosnüsse stecken zu Beginn sechs gleichfarbige Äffchen. Die Nüsse werden auf den Plan gestellt und kreuz und quer vertauscht. Dann darf man in eine Kokosnuss schauen und danach wird reihum gewürfelt und die Aktion ausgeführt: Alle schauen in eine Kokosnuss - zwei Kokosnüsse werden vertauscht - der Plan wird um 90 Grad gedreht - man tippt auf die Farbe in einer Nuss und bekommt ein Äffchen, wenn man richtig geraten hat - man darf sich die Aktion aussuchen. Wer als erster ein Äffchen jeder Farbe besitzt, gewinnt. ZU siebt oder acht gewinnt man mit fünf Äffchen in fünf Farben.
Serie: Unsere schönsten Spielmomente Erstauflage 1992, Otto Maier Verlag Ravensburg
Such- und Merkspiel für 2-8 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2022 Lizenz: Projekt Spiel Autor: Hajo Bücken Grafiker: Michel Verdu (Brodesign), Gisela Kösler (Grafikhäusle) Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 20 897 5
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 882 ..6/8815 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Coco Crazy | ||||||
Verlag | Espenlaub Verlag | |||||
Autor | Bücken Hajo | |||||
Grafik | Emmrich Walter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 7+ | de | |||
Würfel - Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Coco Crazy!
Die kleinen Äffchen in den bunten Farben werden in die Nüsse verteilt. Es gibt je 6 Affen in sechs Farben, danach wird gewürfelt und je nach Symbol darf man nachschauen, den Spielplan drehen, auf eine Farbe tippen und so weiter. Wer richtig rät, bekommt einen Affen, wer zuerst alle 6 Affen in 6 Farben hat, ist der Sieger. Besonders interessant ist die Variante für acht Spieler, wenn “alle nachschauen” gewürfelt wird und acht Spieler versuchen, eine von sechs Kokosnüssen zu erwischen.
Such-, Merk- und Ratespiel für 2-8 Spieler ab 7 Jahren
Teil der Aldi/Espenlaub/Georg Appl/Hofer Gruppe von Spielen
Autor: Hajo Bücken Gestaltung: Tom Espen Web: www.espenlaub.de Art. Nr. 29054961
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 882 ..7/8815 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Coconuts ( Die wilde Würfeljagd um Kokosnüsse ) | ||||||
Verlag | F.X.SCHMID | |||||
Autor | Lamminger Franz-Josef | |||||
Grafik | Garstem & Koros | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 7+ | de | 1991 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
coconuts Die Affen suchen Stamm rauf Stamm runter nach
Kokosmüssen, wer zuerst fünf einsammelt gewinnt, Affen der Grimassibande
sind schlimme Hindernisse. Würfelspiel * 2-4
Spieler ab 7 Jahren * Autor: Franz Joseph Lamminger * 70520.9, F.X. Schmid, Deutschland, 1991 *** F.X.
Schmid, derzeit nicht erhältlich |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 882 ..8/8815 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cocotte Party ( Fang die meisten Hühner! ) | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | Gerchambeau Max | |||||
Grafik | Chaix Vincent | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
24 | ca. 15 min | 5+ | de | 2010 | ||
Reaktion - Such/Sammel/schauen | ||||||
Cocotte Party Fang‘ die meisten Hühner!
Die Hühner laufen herum statt auf den Nestern zu brüten. Die Spieler sollen möglichst viele Hühner fangen und auf die Nester setzen. Man wirft die Würfel, sie zeigen an, in welchem Nest ein Huhn brüten soll – wer ein entsprechendes Nest im Stall hat, versucht das Ei in der Tischmitte zu erwischen und darf dann ein Huhn nehmen und ins Nest setzen. Wird Feder + Farbe gewürfelt und man hat noch ein freies Nest dieser Farbe, darf man einem anderen Spieler ein Huhn wegnehmen und ins eigene Nest dieser Farbe setzen. Wer zuerst alle Nester besetzt hat, gewinnt.
Reaktionsspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Max Gerchambeau * Gestaltung: Vincent Chaix * 80244, Winning Moves, Deutschland, 2010 *** Winning Moves Deutschland GmbH * www.winning-moves.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 882 ..9/8815 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Colorpillar | ||||||
Verlag | Parker Brothers Deutschland | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 10 min | 3-6 | de | 1980 | ||
Würfel | ||||||
Colorpillar
Jeder Spieler hat eine Raupe aus insgesamt sieben Farbsegmenten. Die beiden Raupen beginnen gegenläufig auf den Spielplan, die roten Farbsegmente liegen einander gegenüber. Der aktive Spieler dreht die Farbuhr und bewegt seine Raupe vorwärts oder rückwärts, bis die Segmente der gewürfelten Farbe einander berühren. Wessen Raupe zuerst den Apfel erreicht, der gewinnt.
Farblernspiel für 2 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Parker Brothers Deutschland 1980 Art. Nr.: 604 1050
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 22 von 882 ..10/8815 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Colour Chameleon | ||||||
Verlag | Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset | |||||
Autor | Klassiker | |||||
Grafik | Pinilla Albert | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | de en + 5 Sprache | 2019 | ||
Würfel | ||||||
Colour Chameleon
Die Chamäleons haben ihre Punkte verloren. Jeder Spieler hat eine Chamäleon-Tafel und je einen Farbpunkt in sechs Farben. Man würfelt und darf einen Farbpunkt ins Chamäleon setzen, wenn die gewürfelte Farbe mit der Farbe des ersten freien Felds - beginnend am Kopf des Chamäleons - übereinstimmt. Wer zuerst sein Chamäleon gefüllt hat, gewinnt. Als Variante kann man Einsetzen passender Farben ohne Einhalten der Reihenfolge spielen. Serie Ecogame 100% recycled, Spielregel nur als Download verfügbar.
Farbwürfelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Jumbo Diset 2019 Gestaltung: Albert Pinilla Web: www.jumbo.eu
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |