vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 184 ..1/1836
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dino Party
  Verlag Ankama
  Autor Rabreau Antoine Marquis Damien Pym Henri
  Grafik Pym Henry Pumpkins Mary Libersa Romain
  Redaktion Pym Henri
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 6+ cn en es fr ru 2017
  Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen
Dino Party

Dino Party

 

Dinosaurier in einer Fantasiewelt wollen überleben. Das Spielbrett mit diversen Landschaften und einem 3D-Rand wird aufgebaut. Man wirft seine Saurier einzeln ins Brett, dabei darf die Hand nur höchstens über den Bergen sein. Paare gleicher Art in gleicher Region gehen an die Besitzer zurück; in Dschungel oder Ebene bekommt man dafür einen weiteren Saurier, in  den Magischen Höhlen zwei. Saurier im Ozean oder Weltraum gegen in die Reserve. Einzelne Saurier im Dschungel bekommt man nur zurück, wenn irgendein anderer Saurier im Dschungel ist, andere einzelne bekommt man zurück. Dann werden Karten gezogen, die die Wurfart der nächsten Runde beeinflussen, dreht einen großen Plan und dann einen kleinen Plan um, und nimmt dann zwei Saurier aus der Reserve. Nach vier Runden gewinnt man mit den meisten Sauriern.

 

Wurfspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Ankama 2017

Autor: Antoine Rabreau, Damien Marquis, Henri Pym

Gestaltung: Henri Pym

Web: www.ankama.com

Art. Nr.: 425485

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi* Regeln: cn en es fr ru * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 184 ..2/1836
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dino World
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Pranzo Marco Gigli Virginio Brasini Flaminia
  Grafik Kerntke Jann
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de en es fr it nl 2017
  Such/Sammel/schauen - Action - Geschicklichkeit - Kinder
Dino World

Dino World

 

Dinosaurier auf der Jagd nach Dinosauriern! 16 grüne Archaeopteryx-Karten werden als Urwald in der Mitte ausgelegt, ohne Berühren oder Überlappen. Jeder hat einen Kartensatz mit einem T-Rex (violett), 2 Spirosaurus (rot), 2 Dilophosaurus (blau) und 4 Velociraptors. Der aktive Spieler stellt die Spieleschachtel senkrecht vor sich und schubst von oben einen seiner Dinos mit Schwung in den Urwald. Landet er auf Karten mit Dinos, die kleiner sind als er selbst, hat man Beute gemacht. Der jagende Dino bleibt als Beute für andere im Urwald, auch wenn er keine Beute machen konnte. Fällt die Karte vom Tisch, ist sie aus dem Spiel. Waren alle Dinos Jäger, gewinnt man mit den meisten Dinos.

 

Aktion- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Haba 2017

Autor: Marco Pranzo, Virginio Gigli, Flaminia Brasini

Gestaltung: Jann Kerntke

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 303280

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 184 ..3/1836
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Disney Frozen II der Magische Pfad
  Verlag Cartamundi
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de 2019
  Action - Geschicklichkeit - Merchandising / Lizenz Thema - Kooperativ
Disney Frozen II der Magische Pfad

Disney Frozen II der Magische Pfad

 

Ein Pfad aus Blattkarten soll ohne Nutzen der Hände gebaut werden. Start- und Zielkarte liegen aus. Blattkarten, Figurenkarten, Sven Karten und Aktionskarten werden willkürlich und ohne Überlappen am Tisch verteilt. Windkarten verbinden Blattkarten; man wählt eine Blattkarte mit Farbübereinstimmung zur Windkarte, und pustet sie ans Pfadende; sie muss die letzte Karte berühren und es muss Farbübereinstimmung bei mindestens einem Blatt auf beiden Karten geben. Man spielt eine Handkarte für die entsprechende Aktion und zieht nach. Die Position verbundener Blattkarten darf man mit den Fingern verändern. Aktionskarten machen eine Karte inaktiv oder entfernen eine Sven Karte oder schützen gegen eine Gefahrenkarte, diese entfernt die letzte Karte im Pfad. Ist der Pfad komplett, bevor alle Aktionskarten verbraucht sind, gewinnen alle gemeinsam.

Neuauflage, schon für FROZEN erschienen.

 

Kooperatives Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Cartamundi / Spielkartenfabrik Altenburg 2019

Web: www.spielkarten.com

Art. Nr.: 225 01549

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 184 ..4/1836
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Disney Pixar Cars 2 Doktor Bibber ( Der abgefahrene Zitterspass - jetzt mit Kumpel "Hook" aus Cars )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 10 min 6+ de 2011
  Action - Geschicklichkeit - Solitär - Kinder
Disney Pixar Cars 2 Doktor Bibber

Disney Pixar Cars 2 Doktor Bibber

 

Das Spielprinzip von Doktor Bibber mit Thema und Optic von Disney Pixar Cars 2. Hook leidet an verschiedensten Problemen und braucht 11 verschiedene Reparaturen: Raketenkupplung, gerissener Keilriemen, kaputter Stoßfänger, Ölpfütze, Ersatzreifen, Knallbombe, Abgasschleuder, Bettwanzen, Knatterwelle, Zugsalbe und Rettungsschirm. Der aktive Spieler zieht eine Mechanikerkarte mit Angabe der Aufgabe und Geldmenge zur Belohnung bei erfolgreicher Ausführung. Wird Hook beim Ausführen der Reparaturen berührt, blinkt er vor Schreck und der Zug des Spielers endet. Alle anderen dürfen nun ihre zu Beginn erhaltenen Meisterkarten prüfen, wer sie für die entsprechende Reparatur besitzt, kann sie nun ausführen und den doppelten Betrag kassieren. Sind alle 11 Teile entfernt, gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld!

 

Version        : de

Regeln         : de en

Text im Spiel : etwas

 

Action- und Geschicklichkeitsspiel für 1-4 Spieler ab 6 Jahren * 27117, MB, Deutschland, 2011 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 184 ..5/1836
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Disney Pixar Finding Nemo Aquarium
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de fr it nl 2013
  Merchandising / Lizenz Thema - Kinder - Geschicklichkeit - Tastspiel
Disney Pixar Finding Nemo Aquarium

Disney Pixar Finding Nemo Aquarium

 

Alle schauen sich die Fische an, befühlen sie und versuchen, sich die Formen zu merken bevor sie ins Aquarium kommen. Die Bildkärtchen werden offen ausgelegt.  Man würfelt und zieht den Pelikan auf dem Kärtchenkreis weiter: Wer auf einem Fischkärtchen landet, darf versuchen, diesen Fisch zu befreiten – dazu tastet man im Aquarium nach der passenden Form. Beim Hai gibt man einen Fisch zurück, andere Kärtchen erlauben nochmal würfeln oder ändern die Spielrichtung. Wer auf Marlin landet, darf Nemo befreien oder ihn einem Mitspieler wegnehmen. Ist nur noch ein Fisch übrig, bekommt ihn der Besitzer von Nemo und man gewinnt mit den meisten Fischen.

 

Tastspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2013

Autor: nicht genannt

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 23 356 4

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: multi * Regeln: de fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 184 ..6/1836
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Disney Planes Ligretto
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 6+ de it fr 2013
  Karten - Reaktion - Merchandising / Lizenz Thema
Disney Planes Ligretto

Disney Planes Ligretto

 

Alle spielen gleichzeitig und wollen möglichst viele Karten gleicher Farbe von 1-10 sortiert ablegen. Man hat 30 Karten, mischt sie und teilt sie: 10 Karten als Ligretto-Stapel, Ziffer sichtbar, drei Karten nebeneinander als Reihe, Ziffer sichtbar, und Rest in die Hand. Nun versuchen alle, schnellstens Karten passend abzulegen, immer gleiche Farbe und Wert um 1 höher, nach genauen Regeln für Handkarten, Ligretto und Reihe. Ist ein Ligretto zu Ende, zählen Karten in der Mitte 1 Punkt, Karten im Ligretto 2 Minuspunkte, Karten in Hand und Reihe nichts. Kartenrückseiten mit Motiven aus Disney Planes.

 

Kartenablegespiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2013

Autor: nicht genannt

Gestaltung: Disney

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 03003

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 184 ..7/1836
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Disney Princess Ligretto
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 6+ de it fr 2013
  Karten - Reaktion - Merchandising / Lizenz Thema
Disney Princess Ligretto

Disney Princess Ligretto

 

Alle spielen gleichzeitig und wollen möglichst viele Karten gleicher Farbe von 1-10 sortiert ablegen. Man hat 30 Karten, mischt sie und teilt sie: 10 Karten als Ligretto-Stapel, Ziffer sichtbar, drei Karten nebeneinander als Reihe, Ziffer sichtbar, und Rest in die Hand. Nun versuchen alle, schnellstens Karten passend abzulegen, immer gleiche Farbe und Wert um 1 höher, nach genauen Regeln für Handkarten, Ligretto und Reihe. Ist ein Ligretto zu Ende, zählen Karten in der Mitte 1 Punkt, Karten im Ligretto 2 Minuspunkte, Karten in Hand und Reihe nichts. Kartenrückseiten mit Motiven zu Disney Princess.

 

Kartenablegespiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2013

Autor: nicht genannt

Gestaltung: Disney

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 03002

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 184 ..8/1836
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Distant Suns
  Verlag Iello
  Autor Kim Gary Jun Yeon-Min
  Grafik Dutrait Vincent Mougenot Vincent
  Redaktion Taverne Xavier Bischoff Jens
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 10+ de 2022
  Zeichnen - Flächenmanagement - Fantasy/Science Fiction/Horror
Distant Suns

Distant Suns

 

Erforschung der Galaxis, Sammeln von Siegpunkten in drei Runden. In den vier oder fünf Zügen einer Runde spielt man die Phasen 01 Zuweisen und 02 Einzeichnen. In Phase 01 wählt der aktive Spieler die Erkundungszonen zum Einzeichnen auf den eigenen und den Kosmos-Bögen seiner Gegner. Dazu nimmt er das oberste Modul und setzt es in zwei Kerben seiner Wahl an der Tafel. Sind keine Kerben mehr frei oder der Stapel aufgebraucht, endet die Runde. In Phase 02 umrandet man die vom Modul für aktiven Spieler und Gegner angezeigte Form und zeichnet das zugehörige Symbol ein; man darf die Form drehen oder spiegeln, und sie muss an eine bereits markierte Form angrenzen, gewisse Felder dürfen nicht eingeschlossen = abgedeckt werden. Abgedeckte Felder bringen Siegpunkte und man gewinnt mit den meisten.

 

Zeichen- und Flächennutzungsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren  

 

Verlag: Iello / Hutter Trade 2022

Autor: Gary Kim, Yeon-Min Jung

Gestaltung: Vincent Dutrait, Vincent Mougenot

Web: www.www.iello.fr / www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 700384

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es fr pl uk* Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 184 ..9/1836
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dixit Jinx
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Alué Josep M.
  Grafik Ehrhard Dominique
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 15 min 8+ de 2012
  Kreativ/Kommunikation - Reaktion
Dixit Jinx

Dixit Jinx

 

Dixit abstrakt mit 71 beidseitig bedruckten Bildkarten! Je nach Spieleranzahl werden bis zu 30 Bildkarten aus dem Spiel genommen und dann vom gemischten Stapel 9 Karten im Raster 3x3 ausgelegt. Der Spielleiter zieht dann für sich die oberste Positionskarte, sie bestimmt die aktuell gültige Bildkarte. Zu dieser Karte gibt der Spielleiter nun einen Hinweis und alle Spieler wählen eine Karte und tippen sie an. Sobald die richtige gewählt wurde, stoppt der Spielleiter die Auswahl - wer richtig tippte bekommt die Karte, der Spielleiter bekommt alle vorher angetippten Karten,  und alle anderen nehmen eine Karte ihrer Wahl aus dem Spiel. Das Raster wird aufgefüllt und der nächste Spieler wird Spielleiter.

 

Kommunikationsspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Libellud / Asmodee 2012

Autor: Josep M. Allué

Gestaltung: Dominique Ehrhard

Web: de.www.asmodee.com

Art.Nr.: 2012-1/DIXJI01DE/CA003

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: cz de en fr it nl no se sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 22 von 184 ..10/1836
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dobble ( Schnelligkeit, Beobachtungsgabe, Reflexe! )
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Blanchot Denis
  Grafik Polouchine Igor
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 6+ de 2010
  Reaktion - Such/Sammel/schauen - Karten
Dobble

Dobble

 

In Dobble gibt es 50 verschiedene Symbole, verteilt auf 55 runde Karten, mit denen man viel machen kann. Insgesamt gibt es Regeln für fünf verschiedene kleine Spiele, alle mit den Mechanismen Beobachten und Geschwindigkeit. Zum Beispiel: Jeder hat Karten vor sich, eine liegt in der Mitte. Alle decken gleichzeitig eine Karte auf. Findet man als Erster ein Symbol bei sich und in der Mitte, nennt man es und legt die eigene Karte weg. Die nächste Runde beginnt. Wer zuerst alle Karten ablegen kann, gewinnt. Jede Karte ist einzigartig und hat nur ein Symbol mit jeder anderen Karte im Deck gemeinsam.

 

Beobachtungs- und Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Denis Blanchot * Grafik: Igor Polouchine * DOBB01DE, Asmodee, Frankreich, 2010 *** Asmodée Editions * www.asmodee.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite