![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 182 ..1/1817 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Reise zum Mittelpunkt der Erde | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Millán Alberto | |||||
Grafik | Soto Pedro Brockschläger Steffi | |||||
Redaktion | Weiss Frank | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 20 min | 10+ | de | 2022 | ||
Zeichnen - Strecken- / Netzwerk-Bau | ||||||
Die Reise zum Mittelpunkt der Erde
Man zeichnet auf seinem eigenen Plan einen Weg von einem Eingangsvulkan über den Erdmittelpunkt zu einem Ausgangsvulkan; pro Runde wird eine Expeditions- und eine Wegekarte aufgedeckt, sie gibt vor in welcher Spalte oder Zeile welches Wegstück eingetragen werden soll. Das Wegstück wird in ein beliebiges freies Feld der angegebenen Spalte oder Reihe eingetragen, in beliebiger Ausrichtung. Unterwegs entdeckt man Wasser, Fossilien oder Plätze, die ebenfalls regelgerecht eingetragen werden. Entdeckungen werden auf dem Wertungsplan markiert. Personen können um Hilfe gebeten werden, sie werden danach inaktiv und erst nach Nutzen aller 12 Wegekarten wieder aktiviert; jetzt muss man auch eine Einheit Wasser verbrauchen können oder scheidet aus. Sind die Expeditionskarten verbraucht, bricht ein Vulkan aus und ist als Ausgang nicht mehr nutzbar. Hat nur mehr ein Spieler Wasser oder der dritte Vulkan bricht aus oder jemand hat Mittelpunkt und Ausgangsvulkan erreicht, wird gewertet. Mit Solo-Variante.
Flip & Write Spiel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Game Factory 2022 Autor: Alberto Millán Gestaltung: Pedro Soto Redaktion: Frank Weiß, Steffi Brockschläger Web: www.gamefactory-spiele.com Art. Nr.: 646304
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 182 ..2/1817 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die verrückte Tierparty ( Das fetzige Aktionspiel ) | ||||||
Verlag | IQ-Spiele | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Mangold Andrea | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 4+ | de | 2012 | ||
Karten - Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Die verrückte Tierparty
Zwei Karten werden aufgedeckt und in einer Reihe ausgelegt. Alle spielen gleichzeitig. Der Nächste deckt schnell zwei weitere Karten auf. Sind auf den ausliegenden Karten drei oder mehr gleiche Tiere zu sehen, müssen alle schnell den Laut dieses Tieres nachmachen. Sind auf den ausliegenden Karten aber drei gleiche Aktionen zu sehen, dann muss man die entsprechende Aktion nachmachen. Wer es als Erster richtig macht, bekommt alle Karten, die zur Aktion gehören. Wer sich irrt muss eine Karte abgeben. Ist keine Aktion nötig, deckt man weitere zwei Karten auf. Ist der Stapel durchgespielt, gewinnt man mit den meisten Karten.
Aktionsspiel für 2-6 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: IQ-Spiele 2011 Autor: Wolfgang Discher Grafik: Andrea Mangold Web: www.iq-spiele.de Art.Nr. A2277839
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 182 ..3/1817 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Villa der Vampire | ||||||
Verlag | Drei Magier Spiele | |||||
Autor | Hoffmann Guido Schliemann Jens-Peter | |||||
Grafik | Vogt Rolf | |||||
Redaktion | Herfurth Bastian Dirscherl Wolfgang | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de en fr it | 2022 | ||
Action - Geschicklichkeit - Merk | ||||||
Die Villa der Vampire
Kinder-Vampire rollen mit Hilfe von Vampir-Fledermäusen Knoblauchknollen in die Schlafsärge der „alten“ Vampire, um diese für das Fest aufzuwecken. Die Villa wird vorbereitet und die Gräber werden mit Grabsteinen bestückt; nach einer kurzen Zeit zum Einprägen werden die Grabsteine verdeckt. Dann versucht man reihum, mit den vom Dach hängenden Vampir-Fledermäusen Knoblauchknollen in Gräber zu befördern – dazu würfelt man und führt die Aktion aus – Knoblauch in Grab mit gewürfeltem Symbol oder in irgendein Grab oder auf den Herzteppich rollen. Ist die Sanduhr abgelaufen, nimmt man die Grabsteine aus Gräbern mit Knoblauch – Grabsteine ohne Krone plus Knollen gehen an den aktiven Spieler, Grabsteine mit Kronensymbol plus Knollen bekommt der Spieler mit Gräfin Eckzahn. Können die Gräber nicht mehr mit Grabsteinen befüllt werden, wertet man Vampirpunkte und Mehrheit bei Knoblauchknollen.
Geschicklichkeit- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Drei Magier Spiele / Schmidt Spiele 2022 Autor: Guido Hoffmann, Jens-Peter Schliemann Redaktion: Wolfgang Dirscherl, Bastian Herfurth Gestaltung: Rolf Vogt Web: www.dreimagier.de Art. Nr.: 40891
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: no
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 182 ..4/1817 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Diego Drachenzahn ( … ein feuriges Geschicklichkeitsspiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Ludwig Manfred | |||||
Grafik | Braun Peter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5-99 | de en fr it nl es | 2009 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Diego Drachenzahn
Die Spieler sollen gut Feuerkugeln schießen und ihre Mitspieler gut einschätzen. Der aktive Spieler legt je eine Feuerkugel in die Löcher des Drachenstadions und zieht geheim ein Plättchen als Zielvorgabe. Dann schubst er die Kugeln nacheinander an, um sie in die Zielfächer zu rollen. Die Mitspieler tippen mit einer ihrer Karten auf ein Zielfach. Dann wird aufgedeckt: Der aktive Spieler zieht seinen Drachen die Anzahl richtig getroffener Fächer weiter, jeder Mitspieler mit richtigem Tipp zieht seinen Drachen ein Feld weiter. Nach drei Durchgängen gewinnt der am weitesten vorgerückte Drache.
Geschicklichkeitsspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Manfred Ludwig * Gestaltung: Peter Braun * 4319, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 182 ..5/1817 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Diego Drachenzahn Vulkanwettkampf ( ein feuriges Geschicklichkeitsspiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Ludwig Manfred | |||||
Grafik | Nishitani Peter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5-99 | de en es fr it nl | 2011 | ||
Action - Geschicklichkeit - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Diego Drachenzahn Vulkanwettkampf
Feuerkugel-Zielspucken im Drachental! Der aktive Drachenspieler wählt geheim eine der Feuerkugeln und legt das entsprechende Plättchen verdeckt aus. Dann legt er die vier Kugeln in die jeweilige Ecke und versucht dann, die gewählte Kugel in den Krater rollen zu lassen. Die anderen Spieler beobachten ihn genau und tippen, sobald eine Kugel im Krater gelandet ist, welche hineinrollen sollte. Dann wird aufgedeckt. Hat der Drachenspieler die richtige Kugel in den Krater gerollt, bekommt er zwei Punkte; wer gleich tippte wie der Drachenspieler, egal ob die richtige Kugel im Krater liegt oder nicht, bekommt einen Punkt; wer zuerst 10 Punkte hat, gewinnt.
Bluff- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2011 Autor: Manfred Ludwig Web: www.haba.de Art.Nr.: 4914
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 182 ..6/1817 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Difference | ||||||
Verlag | Gigamic | |||||
Autor | Boelinger Christophe | |||||
Grafik | Hinder Carine Paquet Line | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6+ | 18 Sprachen | 2014 | ||
Such/Sammel/schauen | ||||||
Difference
Im Spiel sind zweimal 25 doppelseitige Karten mit vier Motiven - Zirkus, See, Drache oder Schloss. Man wählt ein Motiv, und verteilt die Karten - gewähltes Motiv nach unten - gleichmäßig an alle, an die Spieler, eine Karte wird gewähltes Motiv nach oben ausgelegt. Alle spielen gleichzeitig, drehen die oberste Karte um und suchen nach den zwei Unterschieden zwischen eigener Karte und Vorlage. Wer sie findet, sagt stopp. Hat man recht, legt man die Karte als neue Vorlage über die die Karte am Tisch und dreht seine nächste Karte um, alle suchen wieder die Unterschiede. Wer zuerst keine Karten mehr hat, gewinnt. Neuauflage von What’s missing?
Suchspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Gigamic 2014 Autor: Christophe Boelinger Grafiker: Carine Hinder, Line Paquet Web: www.gigamic.com Art.Nr.: 40151 3
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Version: multi * Regeln: 18 Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 182 ..7/1817 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dino Meal | ||||||
Verlag | Goliath | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | de fr nl | 2010 | ||
Lauf - Action - Geschicklichkeit | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 182 ..8/1817 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dino Party | ||||||
Verlag | Ankama | |||||
Autor | Rabreau Antoine Marquis Damien Pym Henri | |||||
Grafik | Pym Henry Pumpkins Mary Libersa Romain | |||||
Redaktion | Pym Henri | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 6+ | cn en es fr ru | 2017 | ||
Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen | ||||||
Dino Party
Dinosaurier in einer Fantasiewelt wollen überleben. Das Spielbrett mit diversen Landschaften und einem 3D-Rand wird aufgebaut. Man wirft seine Saurier einzeln ins Brett, dabei darf die Hand nur höchstens über den Bergen sein. Paare gleicher Art in gleicher Region gehen an die Besitzer zurück; in Dschungel oder Ebene bekommt man dafür einen weiteren Saurier, in den Magischen Höhlen zwei. Saurier im Ozean oder Weltraum gegen in die Reserve. Einzelne Saurier im Dschungel bekommt man nur zurück, wenn irgendein anderer Saurier im Dschungel ist, andere einzelne bekommt man zurück. Dann werden Karten gezogen, die die Wurfart der nächsten Runde beeinflussen, dreht einen großen Plan und dann einen kleinen Plan um, und nimmt dann zwei Saurier aus der Reserve. Nach vier Runden gewinnt man mit den meisten Sauriern.
Wurfspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ankama 2017 Autor: Antoine Rabreau, Damien Marquis, Henri Pym Gestaltung: Henri Pym Web: www.ankama.com
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi* Regeln: cn en es fr ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 182 ..9/1817 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dino World | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Pranzo Marco Gigli Virginio Brasini Flaminia | |||||
Grafik | Kerntke Jann | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de en es fr it nl | 2017 | ||
Such/Sammel/schauen - Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Dino World
Dinosaurier auf der Jagd nach Dinosauriern! 16 grüne Archaeopteryx-Karten werden als Urwald in der Mitte ausgelegt, ohne Berühren oder Überlappen. Jeder hat einen Kartensatz mit einem T-Rex (violett), 2 Spirosaurus (rot), 2 Dilophosaurus (blau) und 4 Velociraptors. Der aktive Spieler stellt die Spieleschachtel senkrecht vor sich und schubst von oben einen seiner Dinos mit Schwung in den Urwald. Landet er auf Karten mit Dinos, die kleiner sind als er selbst, hat man Beute gemacht. Der jagende Dino bleibt als Beute für andere im Urwald, auch wenn er keine Beute machen konnte. Fällt die Karte vom Tisch, ist sie aus dem Spiel. Waren alle Dinos Jäger, gewinnt man mit den meisten Dinos.
Aktion- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Haba 2017 Autor: Marco Pranzo, Virginio Gigli, Flaminia Brasini Web: www.haba.de Art.Nr.: 303280
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 21 von 182 ..10/1817 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney Frozen II der Magische Pfad | ||||||
Verlag | Cartamundi | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2019 | ||
Action - Geschicklichkeit - Merchandising / Lizenz Thema - Kooperativ | ||||||
Disney Frozen II der Magische Pfad
Ein Pfad aus Blattkarten soll ohne Nutzen der Hände gebaut werden. Start- und Zielkarte liegen aus. Blattkarten, Figurenkarten, Sven Karten und Aktionskarten werden willkürlich und ohne Überlappen am Tisch verteilt. Windkarten verbinden Blattkarten; man wählt eine Blattkarte mit Farbübereinstimmung zur Windkarte, und pustet sie ans Pfadende; sie muss die letzte Karte berühren und es muss Farbübereinstimmung bei mindestens einem Blatt auf beiden Karten geben. Man spielt eine Handkarte für die entsprechende Aktion und zieht nach. Die Position verbundener Blattkarten darf man mit den Fingern verändern. Aktionskarten machen eine Karte inaktiv oder entfernen eine Sven Karte oder schützen gegen eine Gefahrenkarte, diese entfernt die letzte Karte im Pfad. Ist der Pfad komplett, bevor alle Aktionskarten verbraucht sind, gewinnen alle gemeinsam. Neuauflage, schon für FROZEN erschienen.
Kooperatives Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Cartamundi / Spielkartenfabrik Altenburg 2019 Web: www.spielkarten.com
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |