![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 401 ..1/4005 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
3 Secrets Crime Time | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Chiacchiera Martino Zizzi Pierluca | |||||
Grafik | Landini Stefano Izzo Andrea | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 15 min | 14+ | de | 2019 | ||
Kooperativ - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Denk | ||||||
3 Secrets Crime Time
Als Detektiv reist man mit Supercomputer HAL durch die Zeit und klärt Ungelöstes und Unerklärtes auf; ein Spieler als Hal hilft.. Eine Karte mit drei farbigen Elementen für drei Geheimnisse wird gezogen. In 15 Minuten - fünf pro Geheimnis - müssen alle drei Lösungen gefunden sein; die Spieler fragen gleichzeitig, Hal darf nur sprechen, wenn er gefragt wird und darf nur „ja“, „nein“, „nicht ganz“ und „das ist irrelevant“ antworten. Er hat auf der Karte einen Hinweis pro Geheimnis, den er jederzeit vorlesen kann. Dies halbiert die verbliebene Zeit. Auch im kompetitiven Modus spielbar; eine kostenlose App ist verfügbar, spielen ohne App ist möglich.
Deduktion mit Zeitlimit für 2-8 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2019 Autor: Martino Chiacchiera, Pierluca Zizzi Gestaltung: Stefano Landini, Andrea Izzo Web: www.abacusspiele.de Art. Nr. 38192
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 401 ..2/4005 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
4 Gods | ||||||
Verlag | Ludically | |||||
Autor | Boelinger Christophe | |||||
Grafik | Mourey Jean-Charles | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | de en es fr pt | 2016 | ||
Lege | ||||||
4 Gods
Die Spieler kreieren eine Welt durch Legen von Kärtchen nach Kärtchen, beanspruchen einen der vier Götter dieser Welt und versuchen Anhänger durch Entsenden von Propheten zu gewinnen. Die Kärtchen werden von allen Spielern gleichzeitig und mit übereinstimmenden Seiten gelegt, beginnend in den Ecken und kann ein Kärtchen auch abwerfen. Hat an eine Hand frei, kann man abgeworfene Kärtchen aufnehmen. Hat man seine zwei Kärtchen gelegt kann man nachziehen. Hat man einen Gott beansprucht, kann man Propheten auf neu gelegte Landschaften dieses Gotts setzen. Nicht füllbare Lücken kann man mit einem Stadtmarker beanspruchen; kann ein anderer Spieler die Lücke füllen, erhält er die Stadt. Ist die Welt komplett oder nichts kann mehr gelegt werden, wertet man Städte und Landschaften mit Propheten
Realzeit-Legespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ludically / Asmodee 2016 Autor: Christophe Boelinger Gestaltung: Jean-Charles Mourey Art.Nr.: LUDFOU01ML
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en es fr pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 401 ..3/4005 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
4ty4 | ||||||
Verlag | Spiele Club Österreich | |||||
Autor | Schlegel Martin | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-3 | ca. 20 min | 10+ | de | 2014 | ||
Setz-/Position | ||||||
4ty4
18 Steine in gelb, rot und blau werden wie vorgegeben angeordnet; der aktive Spieler nimmt alle Steine in einem Feld, wo der oberste Stein seine Farbe hat, und verteilt die Steine einzeln auf die angrenzenden Felder. An einer Gabelung kann man die Richtung wählen. Sind danach drei verschiedene Farben auf drei benachbarten Feldern obenauf, punktet man die Anzahl Steine in diesen Stapeln und setzt danach die jeweils obersten Steine zurück auf ihre ty-Felder. Wenn möglich, kann man danach erneut punkten. Hat jemand 44 Punkte, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten.
Gemeinschaftsproduktion von Forum-Federatie vzw (Antwerpen, Belgien), Spiele Club Österreich (Wien), Spielekreis Darmstadt e.V., Club TreEmme (Modena, Italien) und Ducosim (Niederlande)
Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Spiele Club Österreich 2014 Autor: Martin Schlegel Grafiker: nicht genannt Web: www.spieleclub.at Art.Nr.: -
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: be de nl it * Regeln: de be it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 401 ..4/4005 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
5 Minute Dungeon ( Wahre Helden gegen die Zeit ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Reid Connor | |||||
Grafik | Diochon Alex | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 05 min | 8+ | de | 2017 | ||
Kooperativ - Abenteuerspiel | ||||||
5 Minute Dungeon
Bis zu fünf Helden haben genau fünf Minuten, um sich durch einen von fünf Dungeons zu kämpfen. Ein Boss Tableau liegt aus, Quest- und Dungeon-Karten je nach Schwierigkeitsgrad - Lehrling, Held oder Dungeon Master - sind gestapelt, werden der Reihe nach aufgedeckt und durch Spielen passender Symbole, Ausspielen von Aktionskarten oder Nutzen der Helden-Spezialfähigkeiten erledigt. Alle spielen gleichzeitig und ziehen entsprechend Karten nach. Hat niemand mehr Handkarten oder die Zeit ist abgelaufen oder kann ein Gegner mangels passender karten nicht besiegt werden, verlieren alle gemeinsam. Alle gewinnen, wenn all fünf Bosse besiegt sind.
Realzeit-Abenteuer für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos 2017 Autor: Reid Connor Grafiker: Alex Diochon Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 692889
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 401 ..5/4005 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
5 Minute Dungeon Der Fluch des Overlords ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Reid Connor | |||||
Grafik | Diochon Alex | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 05 min | 8+ | de | 2019 | ||
Kooperativ - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
5 Minute Dungeon Der Fluch des Overlords
Helden müssen in fünf Minuten einen von fünf Dungeons durchqueren. Ein Boss Tableau liegt aus, Quest- und Dungeon-Karten als Gegner werden der Reihe nach aufgedeckt und mit passenden Symbolen, Aktionskarten oder Helden-Spezialfähigkeiten erledigt. Alle spielen gleichzeitig und ziehen entsprechend Karten nach. Hat niemand mehr Handkarten oder die Zeit ist vorbei oder ein Gegner kann mangels passender Karten nicht besiegt werden, verlieren alle gemeinsam. Alle gewinnen, wenn fünf Bosse besiegt sind. Der Fluch des Overlords für nun 6 Spieler bringt neue Bosskarten, Druidin und Schamane als neue Helden und Artefakte als mächtige Werkzeuge.
Erweiterung zum Realzeit-Abenteuer für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2019 Autor: Connor Reid Gestaltung: Alex Diochon, Sensit Web: www.kosmos.de Art. Nr. 691264
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 401 ..6/4005 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
5 Second Rule | ||||||
Verlag | Moses. Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Küsters Kikrsten | |||||
Redaktion | Kuß Maja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 12+ | de | 2012 | ||
Quiz | ||||||
5 second rule
Fünf Sekunden, bis die Kugeln durch den Murmeltimer gerollt sind, fünf Sekunden um drei Antworten auf eine Frage zu geben, also - reden! Der aktive Spieler bekommt vom Nachbarn eine Frage gestellt, die immer mit „Nenne 3“ beginnt. Wer die Antwort in der Zeit schafft, zieht mit seiner Figur ein Feld weiter. Werden Antworten angezweifelt, entscheidet die Mehrheit. Kann der aktive Spieler nicht antworten, wird die Frage an den nächsten Spieler weitergegeben; dieser darf schon genannte Antworten nicht nutzen. Der aktive Spieler kann Aktionskarten für weitergeben oder tauschen nutzen. Wer zuerst im Ziel ist, gewinnt.
Redespiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2012 Autor: nicht genannt Gestaltung: Kirstin Küsters Web: www.moses-verlag.de Art.Nr. 90126
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 401 ..7/4005 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
5 seconds Nicht Jugendfrei | ||||||
Verlag | Megableu | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. 30 min | 18+ | de | 2020 | ||
Wort - Assoziation - Reaktion | ||||||
5 seconds Nicht Jugendfrei
Fünf Sekunden, bis die Kugeln durch den Murmeltimer gerollt sind, fünf Sekunden um drei Antworten auf eine Frage zu geben, also - reden! Der aktive Spieler bekommt vom Nachbarn eine Frage gestellt, die immer mit „Nenne 3“ beginnt. Wer die Antwort in der Zeit schafft, erhält die Karte. Werden Antworten angezweifelt, entscheidet die Mehrheit der Spieler. Kann der aktive Spieler nicht antworten, wird die Frage an den nächsten Spieler weitergegeben; dieser darf schon genannte Antworten nicht nutzen. Eine Karte bleibt so lange im Spiel, bis ein Spieler 3 korrekte Antworten gibt. Geht die Karte zurück an den ursprünglich ersten Spieler, erhält dieser die Karte. Nach der vereinbarten Zahl an Runden gewinnt man mit den meisten Karten.
Associations- und Wortschatzspiel 2-6 Spieler ab 18 Jahren
Zielgruppe: Mit Freunden
Verlag: Megablue 2020 Lizenz: Megarights © 2019, Playmonster © 2019 Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 678484
Zielgruppe: Freunde
Version: de * Regeln: de en und andere * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 401 ..8/4005 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
50 Clues - Das Pendel der Toten ( Leopold-Trilogie Teil 1 ) | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Norksker Jeppe | |||||
Grafik | Norsker Jeppe | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 90 min | 16+ | de | 2020 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Electronic | ||||||
50 Clues Das Pendel der Toten
Teil 1 der Leopold-Trilogie. Im Escape- Room Spiel löst man Rätsel, kombiniert Gegenstände und entschlüsselt Codes. Die app liefert Hinweise und Lösungen; ausgelegt auf einmal spielen, aber bis zu 30x durch Abrufen des Codes wiederholbar. Maria ist in einer forensischen Psychiatrie eingesperrt und muss ausbrechen um ihren Sohn zu finden.
Krimirätsel für 1-5 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Game Factory 2020 Lizenz: Norsker Games © 2020 Autor: Jeppe Norsker,0 Gestaltung: Jeppe Norsker Art. Nr.: 646256
Zielgruppe: Freunde Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cz da de en es fr it ko nl no pl sv zh* Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 401 ..9/4005 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
50 Clues - Leopolds Schicksal ( Leopold-Trilogie Teil 3 ) | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Norksker Jeppe | |||||
Grafik | Norsker Jeppe | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 90 min | 16+ | de | 2020 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Electronic | ||||||
50 Clues Leopolds Schicksal
Teil 3 der Leopold-Trilogie. Im Escape- Room Spiel löst man Rätsel, kombiniert Gegenstände und entschlüsselt Codes. Die app liefert Hinweise und Lösungen; ausgelegt auf einmal spielen, aber bis zu 30x durch Abrufen des Codes wiederholbar. Maria hat nun genug Kräfte gesammelt um Leopold konfrontieren zu können, aber vor dem Showdown muss sie ihn erst einmal finden.
Krimirätsel für 1-5 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Game Factory 2020 Lizenz: Norsker Games © 2020 Autor: Jeppe Norsker Gestaltung: Jeppe Norsker Art. Nr.: 646258
Zielgruppe: Freunde Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cz da de en es fr it ko nl pl sv zh* Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 401 ..10/4005 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
50 Clues - Weisser Schlaf ( Leopold-Trilogie Teil 2 ) | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Norksker Jeppe | |||||
Grafik | Norsker Jeppe | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 90 min | 16+ | de | 2020 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Electronic | ||||||
50 Clues Weisser Schlaf
Teil 2 der Leopold-Trilogie. Im Escape- Room Spiel löst man Rätsel, kombiniert Gegenstände und entschlüsselt Codes. Die app liefert Hinweise und Lösungen; ausgelegt auf einmal spielen, aber bis zu 30x durch Abrufen des Codes wiederholbar. Maria ist entkommen, hat ihren Sohn gefunden und ist mit ihm auf der Flucht. Gleichzeitig versucht sie, sich auf den großen Showdown vorzubereiten
Krimirätsel für 1-5 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Game Factory 2020 Lizenz: Norsker Games © 2020 Autor: Jeppe Norsker Gestaltung: Jeppe Norsker Art. Nr.: 646257
Zielgruppe: Freunde Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cz da de en es fr it ko nl pl sv zh* Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |