vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 4 ..1/34
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Schokoly Chili ( Erweiterung )
  Verlag Steffen Spiele
  Autor Mühlhäuser Steffen
  Grafik Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 9+ de 2013
  Lege - Abstraktes Spiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Schokoly Chili

Schokoly Chili

 

Die Chili-Erweiterung zu Schokoly enthält 6 Chili-Karten und 6 Aktionskarten. Jeder Spieler zieht eine Chili-Karte, der Rest wird in den Vorrat eingemischt. Die 6 Aktionskarten liegen offen aus. Wer eine Chilikarte nach den üblichen Regeln legt, wählt danach eine Aktionskarte und führt sie aus, nur mit Karten ohne Smartie! Chili-Karten dürfen bewegt und überbaut werden, aber nicht zurück auf die Hand genommen werden, und werden bei Spielende wie normale Karten gewertet.

 

Erweiterung zu Schokoly für 2-4 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag:  Steffen-Spiele 2013

Autor: Steffen Mühlhäuser

Gestaltung: Steffen Mühlhäuser, Bernhard Kümmelmann

Web: www.steffen-spiele.de

Serien #: -

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 9

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 4 ..2/34
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Schwarzer Kater
  Verlag Steffen Spiele
  Autor Mühlhäuser Steffen
  Grafik Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-9 ca. 20 min 4+ de 2008
  Merk - Wett / Rate / Zocker
Schwarzer Kater

Schwarzer Kater

 

Käse, Speck, Schokolade – alles, was Mäuse mögen, hat der Kater unter seinen schwarzen Hütchen versteckt. Der Kater verschiebt die Hütchen und die Mäuse machen sich auf die Suche nach den Leckereien. Aber aufgepasst, eines der Hütchen sollte man besser nicht hochheben. Je nach Schwierigkeitsgrad werden zwei oder drei Hütchen verschoben und dann fragt der Kater nach einer der Leckereien – die Mitspieler setzen ihre Maus vor das Hütchen, unter dem sie die gesuchte Sache vermuten. Dann wird aufgedeckt, wer vor einer falschen Leckerei sitzt, gibt einen Käsewürfel ab, wer vor der richtigen sitzt, bekommt ein Käsestück, wer vor dem Kater sitzt, gibt 2 Stücke ab. In Runde drei müssen sich die Mäuse in Wahlreihenfolge hintereinander setzen und bekommen gestaffelt Käse. Wer keinen Käse mehr hat, scheidet aus, wer nach drei Runden die meisten Käsewürfel hat, gewinnt.

Merk- und Wettspiel * 2-9 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Steffen Mühlhäuser * Grafik: Stefan Mühlhäuser, Bernd Kümmelmann * Steffen, Deutschland, 2008 *** Steffen Spiele * www.steffen-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 4 ..3/34
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Sedici ( Die verflixte Sechzehn )
  Verlag Steffen Spiele
  Autor Neuwahl Niek
  Grafik Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 8+ de 2010
  Lege - 2-Personen - Abstraktes Spiel - Solitär
Sedici

Sedici

 

Sedici – 16 auf Italienisch – die Anzahl der quadratischen Steine im Spiel. Teilt man ein Quadrat in 8 Dreiecke und färbt diese Dreiecke in allen möglichen Kombinationen dunkel, dann ergibt dies 16 mögliche Steine. Sedici zeigt alle Möglichkeiten, diese Steine zu kombinieren. Man muss immer helle an helle und dunkle an dunkle Flächen deckend anschließen, die Rastergröße von 4x4 darf nicht überschritten werden. Lösungen aus mehreren Einzelflächen sind relativ einfach. Schwieriger wird es, wenn eine Fläche vollständig zusammenhängen muss, und sollen beide Flächen vollständig zusammenhängen, ist es schon sehr schwierig.

 

Legespiel für 1 oder 2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Niek Neuwahl * Gestaltung: Steffen Mühlhäuser, Bernhard Kümmelmann * Steffen, Deutschland, 2010 *** Steffen Spiele * www.steffen-spiele.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 4 ..4/34
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Soluna ( Ein verzwicktes Stapelspiel )
  Verlag Steffen Spiele
  Autor Faidutti Bruno
  Grafik Mühlhäuser Steffen
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 10 min 7 de en es fr 2012
  Setz-/Position - 2-Personen - Verkehr
Soluna

Soluna

 

Soluna ist ein Stapelspiel, die Spieler nutzen zwölf Holzscheiben mit Himmelssymbolen auf beiden Seiten, weiters sind noch sieben Sterne im Spiel.

12 Scheiben werden zufällig auf den Tisch geworfen, sie bilden 12 Türme; Der jüngere Spieler entscheidet ob er beginnt oder den zweiten Zug macht. Man setzt einen Turm auf einen anderen, der gleich hoch ist oder obenauf dasselbe Symbol zeigt. Man kann keinen Turm zerlegen. Kann man nicht ziehen, hat man verloren. Die Stapel werden zerlegt, der Verlierer beginnt eine neue Runde, wer zuerst vier Sterne für gewonnene Runden erzielt, gewinnt das Spiel.

 

Abstraktes Stapelspiel für 2 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Steffen Spiele 2012

Autor: Bruno Faidutti

Grafik: Steffen Mühlhäuser

Web: www.steffen-spiele.de

Art.Nr. LFCABC268

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr es * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 4 ..5/34
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Stix ( Eine Handvoll Hölzchen )
  Verlag Steffen Spiele
  Autor Mühlhäuser Steffen
  Grafik Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 6+ 2007
  Lege - Kreativ/Kommunikation
Stix

Stix

 

Eine Handvoll Hölzchen, je nach Spielregel kreativ, geschickt oder strategisch zu nutzen, die Regel bietet dazu drei verschiedene Spielmöglichkeiten:

Picasso – alle Hölzchen werden genutzt, um Gegenstände oder Begriffe darzustellen, die die Mitspieler erraten müssen.

Al Capone – es sollen möglichst viele Hölzchen gesammelt werden, 40 liegen im Gitter aus, jeder hat eine Spielfigur und setzt sie beliebig ein, wer dran ist zieht gerade 1-3 Felder weit, übersprungene Hölzchen werden entfernt.

Flipper – die Hölzchen werden verteilt, eine Scheibe dient als Ziel, der Spieler am Zug flippt ein Hölzchen vom Rand Richtung Scheibe, je nach Landeort bekommt man nichts oder unterschiedlich viele Hölzchen.

 

Legespiel * 2-8 Spieler ab 6 Jahren * Idee: Steffen Mühlhäuser * Grafik: Steffen Mühlhäuser, Bernhard Kümmelmann * ca. 20 Minuten * Steffen, Deutschland, 2007 *** Steffen Spiele * www.steffen-spiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 4 ..6/34
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Takla
  Verlag Steffen Spiele
  Autor Preuß Roland
  Grafik Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 7+ de en 2018
  Lege - Setz-/Position - 2-Personen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 4 ..7/34
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  TEN ( Zehn gewinnt! )
  Verlag Steffen Spiele
  Autor Kitao Madoka Mühlhäuser Steffen
  Grafik Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 8+ de en es fr jp 2015
  Lege - 2-Personen - Abstraktes Spiel
TEN Zehn gewinnt!

TEN

Zehn gewinnt!

 

30 Spielsteine in schwarz und weiß bestehen aus fünf Einer, fünf Zweier- und 5 Dreiersteinen pro Farbe. Jeder soll mit Steinen seiner Farbe eine zusammenhängende Reihe legen, die in Summe 10 ergibt. Ein Spieler beginnt mit einem zufälligen Stein die Auslage, dann legt jeder abwechselnd, immer mit mindestens einer Seite an einen schon liegenden Stein, einen Stein aus dem verdeckten Vorrat. Die gewinnende Reihe kann orthogonal oder diagonal verlaufen, Reihen mit Werten mehr als 10 gelten nicht! Gelingt keine Reihe, wenn alle Steine gelegt sind, wird abwechselnd ein Stein mit mindestens einer freien Seite entfernt und an anderer Stelle wieder angelegt. Variante mit offenen Steinen.

 

Abstraktes Legespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Steffen Spiele 2015

Autor: Madoka Kitao, Steffen Mühlhäuser

Gestaltung: Steffen Mühlhäuser, Bernhard Kümmelmann

Web: www.steffen-spiele.de

Art. Nr.: CC BY-NC-SA 3.0 DE

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr jp * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 4 ..8/34
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tiku
  Verlag Steffen Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Mühlhäuser Steffen
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 8+ de 2008
  2-Personen - Setz-/Position - Abstraktes Spiel
Tiku

Tiku

 

Das Spielziel ist, als erster alle eigenen Markierungsscheiben abzulegen. Man beginnt mit den sechs Spielfiguren, Markierungen nach unten, in der vom jeweiligen Spieler aus gesehen zweiten Reihe des 6 x 6 Felder großen Bretts. Wer dran ist zieht zuerst eine Figur beliebig weit orthogonal über nicht von Figuren besetzte Felder, mindestens 1 Feld weit. Danach legt man auf alle überquerten Felder eine eigene Markierungsscheibe. Liegen auf einem Feld gegnerische Scheiben, werden diese durch eigene ersetzt. Scheiben auf Zielfeldern werden entfernt. In einer Variante spielt man mit den Markierungen nach oben und kann jede Figur einmal in der Partie auch diagonal ziehen, nach diesem Diagonalzug wird sie umgedreht.

 

Abstraktes Positionsspiel * 2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: Stefan Mühlhäuser  * Steffen, Deutschland, 2008 *** Steffen Spiele * www.steffen-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 3 von 4 ..9/34
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Volterra
  Verlag Steffen Spiele
  Autor Griffon Julien
  Grafik Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard Tisch Christof
  Redaktion Redaktion Steffen Spiele
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 8+ de en fr it 2020
  Bau Spiel - Abstraktes Spiel - 2-Personen
Volterra

Volterra

 

Geschlechtertürme im mittelalterlichen Volterra als Zeichen des Wohlstands. Aus 10 hellen und 10 dunklen Steinen legt man ein 4x5 Raster im Schachbrettmuster aus. Die beiden Figuren beginnen auf den zentralen Feldern ihrer Farbe. Türme sind ein oder mehrere Steine hoch und gehören dem Spieler der obersten Farbe. In einem Zug hat man zwei Aktionen in beliebiger Reihenfolge: Man bewegt seine Figur auf einen direkt benachbarten Turn UND versetzt den obersten oder die zwei obersten Steine eines Turm der eigenen Farbe mit mindestens einer freien Seite auf einen direkt benachbarten Turm. Das Spielfeld darf getrennt werden – sind beide Figuren im selben Teil, ist der andere aus dem Spiel; ansonsten spielt jeder auf seinem Teil des Felds weiter. Kann jemand nicht beide Aktionen ausführen, gewinnt man mit dem höheren Turm.

 

Abstraktes Setz- und Stapelspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Steffen Spiele 2020

Autor: Julien Griffon

Gestaltung: Steffehn Mühlhäuser, Bernhard Kümmmelmann, Christof Tisch

Web: www.steffen-spiele.de

Art.Nr. 0745760320806

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 3 von 4 ..10/34
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Wörterklauer
  Verlag Steffen Spiele
  Autor Randolph Alex
  Grafik Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 10+ de 2015
  Wort - Lege
Wörterklauer

Wörterklauer

 

Kreuzworträtsel in zwei Farben – im Spiel sind 96 Buchstabenkärtchen. 12 Buchstaben liegen aus, der Startspieler bildet so viele Wörter seiner Farbe in Standard-Kreuzwort-Art. Der zweite Spieler zieht auf 12 Buchstaben nach und bildet seinerseits Worte. Kann er durch Anlegen eines oder mehrerer Buchstaben ein Wort des Gegners in seiner Bedeutung verändern, dreht er es auf seine Farbe um. Am Ende des Zug muss der aktive Spieler mehr Buchstaben seiner Farbe auf dem Brett haben als der Mitspieler. Gelingt dies nicht, hat der Gegner gewonnen.

 

Wortlegespiel für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Steffen Spiele 2015

Autor: Alex Randolph

Grafiker: Steffen Mühlhäuser, Bernhard Kümmelmann

Web: www.steffen-spiele.de

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Alter: 10

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite