![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..1/32 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Stationfall | ||||||
Verlag | Corax Games | |||||
Autor | Eklund Matt | |||||
Grafik | Fjäll Madeleine Isakson Ann Strand Josefin Maurin Daniel Spathon Robin Kopera Agnieszka | |||||
Redaktion | Mesa Andy Besteher Rico Göhlich Sven Do Tien Vu Koppitz Uwe Lagerpusch Peer Priore Claudio | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-9 | ca. 150 min | 14+ | de | 2024 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Denk - Experten, komplex | ||||||
Stationfall
Eine Raumstation mit Problemen, darin Besatzung mit geheimen Zielen und der Notwendigkeit, die geheimen Identitäten der Anderen zu entlarven. Im Spiel sind Personen, Akteure als verfügbare Charaktere und virtuelle Automaten. Jede Person am Tisch hat eine geheime Identität und einen Zusatzakteur und man gewinnt mit den meisten Punkten aus der Agenda der eigenen Identität. Man hat einen Zug pro Runde = Minute und kann seine Identität bekennen und Einflusswürfel auf eine Akteurkarte legen; dann aktiviert man einen Akteur mittels Aktivierungsscheibe für Aktionen, Ding aufnehmen oder ablegen, Aktion mit anderem Akteur via Kompromat oder Akteur für Aktion bestechen ODER man sammelt sich und nimmt Aktivierungsscheibe und einen Einflusswürfel zurück. Danach handelt man fällige Zeitmarker ab und führt eventuell Monster Aktionen aus. Stürzt die Station ab, bekennen sich alle zu Identität und Zusatzidentität, übertragen Daten falls sie entkommen sind und Daten besitzen, und werten die eigenen Ergebnisse sowie Erfüllen der Freund/Feind Bedingung des Zusatzakteurs, Punkte für Bestechungsmarker und Strafen für zu viele Einflusswürfel.
SciFi Deduktion mit asymmetrischer Information für 1-9 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Corax Games 2024 Lizenz: Ion Game Design © 2023 Autor: Matt Eklund Entwicklung, Redaktion: Andy Mesa, Rico Besteher, Tien Vu DO, Sven Göhlich, Uwe Koppitz, Peer Lagerpusch, Claudio Priore, Tanja Trinnes Übersetzung: Lutz Pietschker Gestaltung: Madelaine Fjäll, Ann Isaksson, Josefin Strand, Daniel Maurin, Robin Spathon Ek, Agnieszka Kopera Web: www.corax-games.com Art. Nr.: 1030395
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler, viele Spieler
Version: de * Regeln: cs de en es fr pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..2/32 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Steamopolis | ||||||
Verlag | Corax Games | |||||
Autor | Hecht Gerhard | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | Noack Frank Do Tien Vu Göhlich Sven Besteher Rico | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | de | 2019 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Worker Placement | ||||||
Steamopolis
In Steamopolis qualifiziert sich das beste Luftschiff für das Amt des Bürgermeisters. Mit Aktionen sammelt man Stimmpunkte und hat dazu jeweils reihum eine Aktion. SP bekommt man für Anfliegen von Stadtteilen, Befördern des Bankier-Passagiers, ins Luftschiff eingebaute Maschinen, ans Luftschiff gehängte Banner und Nutzen von Maschineneffekten. Aktionsoptionen: Dampfdruck erhöhen um höhere Ebenen zu erreichen oder Maschinen im Luftschiff für Produktionsketten antreiben - Stadtteil mit Druckstein als Ziel festlegen oder reservieren - Ziele anfliegen und Stadtteil-Effekte nutzen, z.B. Plättchen kaufen als Maschine oder Banner, Ressourcen lagern.
Steam Punk Worker Placement für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Corax Games 2019 Autor: Gerhard Hecht Gestaltung: Dennis Lohausen Web: www.corax-games.com Art. Nr. 1024088
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..3/32 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Tribunal 1920 | ||||||
Verlag | Corax Games | |||||
Autor | Grard Grégory | |||||
Grafik | Francisco Luis Santiago Weberson | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | de | 2023 | ||
Karten - 2-Personen - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Verhandlung, Sprache, Diskussion | ||||||
Tribunal 1920
Gerichtssaal in New York, Anwälte im Duell: Man will drei Anhörungen gewinnen, und muss dazu drei Plädoyersteine in eine Reihe setzen, orthogonal oder diagonal. Karten tragen Symbole für Fingerabdrücke, Augenzeuge, Tatwaffe bzw. Gesetzbuch, und auch eine Abkürzung für einen der fünf Stadtbezirke. Man beginnt mit einer Handkarte und bekommt pro Zug eine dazu, Handkartenlimit bei Zugende = 4 Karten. Seine Plädoyersteine setzt man in Gerichtssaal oder Bezirke, mit dem Symbolen für Gerichtssaalfelder oder Karten des Bezirks. Plädoyersteine in Bezirken bringen Vorteile. Bluffen bei fehlenden Karten ist erlaubt, der Gegner kann Einspruch erheben, bei Erfolg darf er einen seiner Plädoyersteine setzen.
Bluffspiel mit Karten für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Corax Games 2023 Lizenz: Ghost Dog © 2023 Autor: Grégory Grard Gestaltung: Luis Francisco, Weberson Santiago Web: www.corax-games.com Art. Nr.: 1028650
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln; de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..4/32 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Trickerion ( Meister der Magie ) | ||||||
Verlag | Corax Games | |||||
Autor | Peter Viktor Amann Richard | |||||
Grafik | Farkas Villö Biro Csilla Fejes Lacza Stadt Agnes Adam Gergö Safrant Attila Kiss Gyula Marton | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 15+ | de | 2016 | ||
Würfel - Karten - Worker Placement - Such/Sammel/schauen | ||||||
Trickerion
Vier Zauberer sind von Dahlgaard, dem größten lebenden Magier, berufen um seine Nachfolge, den mächtigen Trickerion Stein, zu kämpfen. Würfel bestimmen verfügbare Tricks und Charaktere sowie Geld von der Bank. Man lernt Zaubertricks, erwirbt deren Bestandteile und dann erweitert man sein Team für mehr Aktionen in einem Zug und Spezialfähigkeiten. Tricks werden in der Werkstätte des Zauberers vorbereitet und aufbewahrt. Vorstellungen werden im Theater geplant und am Ende jedes Zuges kann jeder Magier auftreten und Ruhm, Reichtum und Splitter des Trickerion-Steins gewinnen. Wer nach fünf Wochen, also fünf Runden, am berühmtesten ist, hat gewonnen.
Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Corax Games 2016 Autor: Viktor Peter, Richard Amann Gestaltung: Villö Farkas, Csilla Biro, Lacza Fejes, Agnes Staudt, Gergö Adam, Attila Safrant, Gyula Marton Kiss Web: www.corax-games.com Art. Nr. 1018082
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en es kr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..5/32 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tudor | ||||||
Verlag | Corax Games | |||||
Autor | Kirschner Jan | |||||
Grafik | Lohausen Dennis Libor Ronny | |||||
Redaktion | Noack Frank Do Tien Vu Göhlich Sven Besteher Rico | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 80 min | 12+ | de | 2018 | ||
Setz-/Position - Worker Placement - Such/Sammel/schauen | ||||||
Tudor
Intrigen am Hof Heinrichs VIII. um die Macht hinter dem Thron! Man hat Höflinge und einen Lord in Audienzräumen, Höflinge arbeiten aber nicht ohne anwesenden Lord, egal welchen. Jeder Höfling ermöglicht eine Aktion des Raums, der eigene Lord beide. Aktionen betreffen Karten und Bewegen der Höflinge in den Hierarchien; für jeden Schritt braucht man Karte oder Ring der Farbe; jede betretene Stufe bringt Plättchen, jeder erreichte Rang einen Ring für ein Privileg; Positionen der Ringe auf den Fingern der Sichtschirm-Hand verstärken Aktionen. Welche Aktionen man wann nutzt, hängt für jedes Spiel von verschiedenen Spielzielen und Startbedingungen ab.
Setz- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Corax Games 2018 Autor: Jan Kirschner Gestaltung: Dennis Lohausen, Ronny Libor Web: www.corax-games.com Art. Nr. 7 108444 54298 8
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en es jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..6/32 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Unfair | ||||||
Verlag | Corax Games | |||||
Autor | Finch Joel | |||||
Grafik | Mr. Cuddington= Forest David & Lina Cossette Poirier Philippe | |||||
Redaktion | Übersetzung Kühle Malte Entwicklung: Kim Brebach Jaime Lawrence | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 125 min | 10+ | de | 2022 | ||
Bau Spiel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Karten - Deckbau - Such/Sammel/schauen | ||||||
Unfair Fiese Freizeitparks
Baut den größten Vergnügungspark für die meisten Punkte aus Attraktionen mit Upgrades, Übereinstimmen des Parks mit Plänen zum Erreichen versteckter Ziele oder aus für Geld gekauften Punkten. In acht Runden kann man auch Veranstaltungen nutzen, um Gegner zu behindern, Personal anheuern oder eine Super-Attraktion mit einzigartiger Eigenschaft bauen, Beamte bestechen und Erpressung ist optional …. Man wählt pro Spieler ein Thema aus Gangster, Dschungel, Ninja, Pirat, Roboter oder Vampir – und erhält eine Torkarte. Eine Runde besteht aus 1) Ereignis mit Ereignis ziehen, Stadt-Ereignis und dann Spieler-Ereignisse abwickeln; 2) Park – je eine von drei Aktionen pro Spieler in Zugreihenfolge, mit den Optionen Karte erhalten, Bauen, Abreißen oder Kleingeld; 3) Besucher für Einkommen aus Sternen, mit Berücksichtigung von Kapazitätslimits, eventuell mit Fähigkeitseffekten aus Ticketsymbolen auf Karten. 4) Aufräumen.
Entwicklungsspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Corax Games 2022 Lizenz: Good Games Publishing 2018 Autor: Joel Finch Entwicklung: Kim Brebach, Jaime Lawrence Übersetzung: Malte Kühle Gestaltung: Mr. Cuddington = David Forest & Lina Cossette, Philippe Poirier Web: www.corax-games.com Art. Nr.: 1027905
Zielgruppe: Freunde
Version: de * Regeln: cs de en ja ko ru zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..7/32 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Viking Raiders ( Action * Strategie * Wikinger ) | ||||||
Verlag | Corax Games | |||||
Autor | Billcliff Morten | |||||
Grafik | Wang Mofei Afzal Noman Rossin Tristam | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 9+ | de | 2024 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Viking Raiders
Auf Raubzug als Oberhaupt einer Wikinger-Sippe! Pro Zug zieht man 2 Wikingerkarten auf die Hand und kann dann – in beliebiger Reihenfolge - eine Karte vom Markt kaufen und eine Aktionskarte spielen. Kartenkauf bezahlt man mit Ressourcen aus der Hand. Fähigkeiten gelten, solang man sie besitzt, man kann immer nur eine Fähigkeit haben. Aktionen anderer Spieler kann man durch eine Berserker-Karte verhindern. Für einen Raubzug greift man einen Spieler an und versucht, eine Karte der Kategorien Schiffe, Sippe oder Beute zu rauben. Wer als Erster die vereinbare Anzahl Siegpunkten in jeder der Kategorien Schiffe, Sippe und Beute gesammelt hat, gewinnt.
Set-Sammel- und Ressourcenmanagement für 2-5 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Corax Games 2024 Lizenz: Neowulf Games © 2023 Autor: Morten Billcliff Entwicklung, Redaktion: Gestaltung: Mofei Wang, Noman Afzi, Tristam Rossin Web: www.corax-games.de Art. Nr.: 1030193
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: da de en fr it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..8/32 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Vikings Gone Wild ( Das Brettspiel ) | ||||||
Verlag | Corax Games | |||||
Autor | Vergonjeanne Julien | |||||
Grafik | Komada Mateusz Bolkowski Radek Lembas Ryszard | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 70 min | 14+ | de | 2017 | ||
Deckbau - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Vikings Gone Wild!
Die Wikinger sind übergeschnappt! Clanhäuptlinge wollen den Göttern beweisen, wer der Größte ist, und bekämpfen einander. In Phase 1 der Runde produziert man Gold und Bier, in Phase 2 zieht man fünf Karten + eine pro gebauter Taverne, in Phase 3 hat man beliebig viele Aktionen in beliebiger Reihenfolge - Karten oder Gebäude kaufen, Gemeindehaus ausbauen, Angreifen, Mission erledigen oder Ressourcen austauschen. In Phase 4 lagert man Ressourcen und Phase 5 als Rundenende ist Aufräumphase. Punkte erhält man aus Angriff, Verteidigung, Gemeindehaus und erfüllten Missionen. Erreicht jemand das Siegpunktelimit, gibt es noch Boni aus vier Karten.
Deckbau mit Bluff für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Corax Games 2017 Autor: Julian Vergonjeanne Gestaltung: Mateusz Komada, Radek Bolkowski, Ryszard Lembas Web: www.corax-games.com Art. Nr. LKY 001
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en es fr pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..9/32 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Vikings Gone Wild Gildenkriege ( Das Brettspiel, Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Corax Games | |||||
Autor | Vergonjeanne Julien Vergonjeanne Vincent | |||||
Grafik | Komada Mateusz Kasztelaniec Premyslaw | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 10+ | de | 2018 | ||
Deckbau - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Vikings Gone Wild! Gildenkriege
Noch immer bekämpfen die Wikinger einander, doch sie haben gelernt, dass Bündnisse den Krieg beeinflussen können und so verbinden sich Stämme zu Gilden. In der Erweiterung bringen neue Gebäude, Einheiten und Verteidigungen neue Grundkonzepte, dazu kommt ein neuer Spielmodus 2 gegen 2, genannt Gildenkrieg. Dabei hat jedes Team nur einen Siegpunktmarker und jeder gewonnene Punkt gilt für das Team; Teamgefährten können einander nicht angreifen und sind für Karten „Alle Gegner“ nicht betroffen, auch die Regeln für Göttliche Gunst erhalten ändern sich. Dazu kommen vorgeschlagene Aufbaumöglichkeiten für Festung oder Gnadenloser Krieg.
Erweiterung zu Vikings Gone Wild für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Corax Games 2018 Autor: Julien Vergonjeanne, Vincent Vergonjeanne Gestaltung: Mateusz Komada, Premysław Kasztelaniec Web: www.corax-games.com Art. Nr. 7 108442 24897 4
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..10/32 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Viral | ||||||
Verlag | Corax Games | |||||
Autor | d'Orey Gil Lara Antonio Sousa | |||||
Grafik | Dimitrievski Mihajlo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 10 | de | 2017 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Lauf | ||||||
Viral
Als Virus in einem Körper mutiert man zur Weiterverbreitung. Man punktet für kollabierte Organe oder Beherrschen von Körperzonen und wird von anderen Viren und Immunsystem bekämpft. Man wählt - 2x - Zonen- und Mutationskarte und handelt sie ab - jede Aktion 1x pro Symbol, aber nicht zwingend - Infizieren, Angreifen, Magnet, Absorbieren, Kollaps. Kontrollierte Zonen bringen Siegpunkte, es folgt ein Ereignis und man handelt Kollapsmarker auf Organen ab. Bei maximalem Forschungsstatus entfernt man alle eigenen Viren ohne Schild. Nach Aktualisieren der Vorrangtabelle gibt man absorbierte Viren frei. Nach sechs Runden folgt noch eine Schlusswertung.
Gebietskontrollspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Corax Games / Mesaboardgames 2017 Autor: Gil d’Orey, Antonio Sousa Lara Gestaltung: Mihajlo Dimitrievski Web: www.corax-games.de Art.Nr. 7 198446 80348 3
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en es pt * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |