![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 202 ..1/2018 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bobo Siebenschläfer Bobo im Zoo ( Die spannende Tiersuche ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | jbkomdesign.de (Biehl Jan) | |||||
Redaktion | Kiefel Sabine | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | de | 2023 | ||
Such/Sammel/schauen - Würfel - Merk | ||||||
Bobo Siebenschläfer Bobo im Zoo
Bobo möchte möglichst alle Zoo-Tiere fotografieren, bevor er einschläft. Man würfelt, wählt einen der Orte in dieser Farbe und versucht, das passende Foto-Kärtchen umzudrehen, die anderen Spieler dürfen zur Wahl beraten. Für Bobo als Resultat darf man sich ein Farbfeld aussuchen. Hat man das passende Foto gefunden, legt man es auf den Plan. Wenn nicht, dreht man ein Stück des Bobo-Puzzles um. Sind alle Fotos gefunden, bevor alle Bobo-Puzzle-Teile umgedreht und Bobo daher eingeschlafen ist, gewinnen alle gemeinsam.
Würfel-, Such- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2023 Autor: Kai Haferkamp Redaktion: Sabine Kiefel Gestaltung: jbkomdesign.de Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40658
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 202 ..2/2018 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Boden-Wurfspiel | ||||||
Verlag | Die Spiegelburg Coppenrath Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5+ | de en fr it es nl | 2014 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Boden-Wurfspiel
Der beidseitig bedruckte Plan wird Segment-Seite nach oben ausgelegt, jeder Spieler hat einen Satz Steine und wirft die Steine einzeln auf den Plan. Sind alle geworfen, wird ausgewertet - Steine im Feld bringen einen Punkt, Steine im Segment mit der gleichen Abbildung zwei Punkte und Steine im Froschfeld drei Punkte. In einer Variante liegt der Plan mit den Kreisen aus; zu Beginn wird der unbedruckte Stein geworfen und alle versuchen, ihre Steine möglichst nahe an diesen Stein zu werfen. Serie G*A*R*D*E*N
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Die Spiegelburg 2014 Web: www.spiegelburg.dr Art. Nr.: 10518
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: no
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 202 ..3/2018 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bonbon Party | ||||||
Verlag | Haba Sales | |||||
Autor | Singer Markus | |||||
Grafik | Camp Adelaide | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5+ | de en es fr it nl | 2022 | ||
Merk - Reaktion | ||||||
Bonbon Party
12 Schleifenbonbons liegen im Raster aus, Zahnbürste dazwischen, die Wunschbonbon-Plättchen liegen gemischt im Bonbonglas. Ein Plättchen wird geheim gezogen und dann ausgelegt. Nun versuchen entweder alle das zum Plättchen passende Schleifenbonbon zu finden oder die Zahnbürste schnappen. Wer das richtige Bonbon gefunden hat, bekommt das Wunschbonbon-Plättchen, wer die Zahnbürste schnappte, bekommt einen Zahnpasta-Klecks. Für die nächste Runde werden alle Schleifenbonbons wieder zurückgedreht. Ist der dritte Zahnpasta-Klecks vergeben, gewinnt man mit den meisten Wunschbonbon-Plättchen.
Reaktions- und Memospiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2022 Autor: Markus Singer Gestaltung: Adelaide Camp Web: www.haba.de Art. Nr. 306587
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 202 ..4/2018 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Booh Booh Castle | ||||||
Verlag | White Goblin Games | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Derossi Gianpaolo Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | de Vries Jonny | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 10 min | 4+ | de en fr nl | 2013 | ||
Setz-/Position - Wett / Rate / Zocker - Kinder | ||||||
Booh Booh Castle
Geister verstecken sich in Räumen und erschrecken andere Geister. Man stellt seinen Geist in einen beliebigen Raum im Schloss - jede Runde ist ein Spieler der schreckliche Ghoul und versucht die anderen Geister zu schrecken: Als erstes nimmt der Ghoul Spieler alle Raumkarten und wählt geheim irgendeine Karte, dort ist er nun versteckt. Dann bewegen alle anderen Spieler ihren Geist in einen zu ihrem Standort benachbarten Raum. Dann deckt der Ghoul Spieler seine Karte auf - wessen Geist in diesem Raum steht, verliert einen seiner Chips. Hat jemand alle Chips verloren, gewinnt man mit den meisten verbliebenen Chips.
Ratespiel für 2-5 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: White Goblin Games 2013 Autor: Michael Schacht Gestaltung: Gianpaolo Derossi, Hans-Georg Schneider Web: www.whitegoblingames.com Art. Nr.: 1324-01
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 202 ..5/2018 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bop it! ( Mehr als ein Spiel! ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 8+ | de | 2009 | ||
Reaktion - Action - Solitär | ||||||
Bop it! Achtung! Mehr als nur ein Spiel!
Bop it ist wieder da! Futuristisch, peppig, poppig! Das Gerät gibt zufallsgesteuert vier Aktionen vor, die man schnell ausführen muss. Die Aktion "Schreien" kann man wegschalten. Wer richtig reagiert, hört ein Geräusch und einen neuen Befehl. Reagiert man falsch, endet der Durchgang oder man scheidet beim Mehrpersonen-Spiel aus. Wenn man im Anfänger-Modus 100 Punkte erreicht, wird der Meister-Modus freigeschaltet, danach der Profi-Modus. In diesen Levels wechseln gesprochene Befehle mit Geräuschbefehlen. All dies kann man allein oder mit Weitergeben des Geräts an andere Spieler oder im Party-Modus spielen.
Reaktionsspiel * Marke: MB * 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren * 07789, MB, Deutschland, 2009 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 202 ..6/2018 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bop it! Moves | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 20 min | 8+ | de | 2016 | ||
Reaktion - Solitär - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Bop it! Moves
Bop it! Moves – Eine neue Variante des schnellen Reaktionsspiels. Zu den Grundkommandos – Drehen, Ziehen und Drücken – kommen zehn weitere Kommandos – Klopfen, Rangehen, Kämmen, Wiegen, Trinken, Golfen, Hämmern, Selfie, Singen oder Peitschen. Man braucht keine Gegenstände, sondern nur Konzentration, schnelle Reaktion und vollen Körpereinsatz, um zum richtigen Zeitpunkt das passende Kommando auszuführen, das Gerät erkennt die korrekte Bewegung mit spezieller Technologie. Man kann allein spielen oder in der Mehrspieler-Variante das Gerät auf Kommando weitergeben. Die Spielmodi sind Action, Classic und Beat Bop mit Kommandos als Soundeffekt.
Reaktionsspiel für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Hasbro 2016 Autor: nicht genannt Gestaltung: nicht genannt Web: www.hasbro.de Art.Nr. B7428
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 202 ..7/2018 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bop it! Smash | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 8+ | de | 2012 | ||
Reaktion - Action - Solitär | ||||||
Bop it! Smash
Ein weiteres neues Mitglied der Bop It! Familie, diesmal nur mit Licht! Zu Beginn „smashed“ man, d.h. man drückt die Enden des Geräts zum Starten zusammen. Das Gerät bietet drei Varianten: „Solo“ - man smashed um das Licht in der Trefferzone zu fangen; je nach Farbe der Zone gibt es 1 oder 5 Punkte, der dritte Fehler beendet das Spiel; jedes gefangene blaue Licht bringt ein Leben zurück. „Weitergeben“ - man gibt das Gerät auf Kommando an den nächsten Spieler weiter. Wer als Letzter im Spiel ist, gewinnt. „Party“ - Man spielt bis zum Signal Weitergeben, fliegt mit drei Fehlern raus und gewinnt, wenn man am schnellsten smashed!
Reaktionsspiel für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Hasbro 2012 Web: www.hasbro.at Art.Nr. 111132949100
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 202 ..8/2018 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Brabble | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Domberger Jörg | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Müller Markus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2018 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Brabble
Drei Rahmen tragen je einen Buchstaben, fünf Buchstaben liegen offen. Der aktive Spieler legt entweder einen Buchstaben auf einen Rahmen, aktiviert ein offenes Sonderplättchen für Buchstaben einschieben, entfernen oder tauschen oder zweifelt. Einen Buchstaben legt man auf einem Rahmen rechts oder links an vorhandene Buchstaben an und ergänzt die Auslage auf fünf Buchstaben, Sonderplättchen zählen nicht und bleiben offen. Zweifelt man, muss der Vorgänger ein Wort nennen, in dem die angezweifelte Kombination genauso enthalten ist; wer Recht hat, bekommt einen Stern. Wer den siebten Buchstaben legt, muss ein Wort nennen. Man gewinnt mit drei Sternen.
Wortlegespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2018 Autor: Jörg Domberger Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.noris-spiele.de Art.Nr.: 60 610 1706
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 202 ..9/2018 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
BrainBox Let's Learn Englisch ( Spiel dich schlau! ) | ||||||
Verlag | The Green Board Game Co. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 8+ | de | 2017 | ||
Merk - Lernen - Solitär | ||||||
Brain Box Let’s learn English
Spielziel ist, innerhalb der vorgegebenen Spielzeit von 10 Minuten möglichst viele Karten zu gewinnen. Man schaut sich das Bild auf der Vorderseite für die Dauer der Sanduhr-Laufzeit an, gibt dann die Karte weiter, würfelt und bekommt vom Nachbarn die entsprechende Frage auf der Karte gestellt. Stimmt die Antwort, bekommt man die Karte. In der Solo-Variante hat man ebenfalls eine Lauflänge der Sanduhr Zeit sich das Bild einzuprägen – dann dreht man die Karte um und beantwortet alle Fragen. Sind alle richtig, behält man die Karte. Viele Themenboxen erhältlich, hier Vokabular in Deutsch und Englisch.
Lern- und Merkspiel für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: The Green Board Game Co. / Carletto 2018 Autor: nicht genannt Gestaltung: nicht genannt Art.Nr.: 94952
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 20 von 202 ..10/2018 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Brautkraut | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Wrede Anja Cantzler Christoph | |||||
Grafik | Sturcz Johann | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 10+ | de | 2013 | ||
Wort - Reaktion | ||||||
Brautkraut
Karten zeigen je zwei der vier Motive zum Zungenbrecher „Blaukraut bleibt Blaukraut und Brautkleid bleibt Brautkleid“, der Pfeil zeigt die Leserichtung an: Brautkraut und nicht Krautbraut. Man hat 11 Karten. Einer deckt langsam zwei seiner Karten auf und stapelt sie; der Nachbar sagt den Doppelbegriff der abgedeckten Karte, dann „wird“ und den Doppelbegriff der zweiten Karte, also „Kleidkraut wird BlauBraut“. Bei identischen Doppelbegriffen sagt man „bleibt“ statt „wird“. Ist alles richtig, legt der Spieler seinerseits eine Karte ab, sein Nachbar nennt die Begriffe usw. Wer sich verhaspelt, nimmt den Stapel. Wer keine Karten mehr hat, gewinnt.
Sprachspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Zoch Verlag Autor: Anja Wrede, Christoph Cantzler Gestaltung: Johann Sturcz Web: www.zoch-verlag.com Art.Nr.: 60 110 5026
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |