vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 59 ..1/584
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Maus Frag doch mal ... ( Das Kartenspiel )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Gimmler Thorsten
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 6+ 2007
  Karten - Quiz - Merchandising / Lizenz Thema - Lernen
Die Maus Frag doch mal …

Die Maus Frag doch mal …

 

Wer dran ist bekommt eine Frage gestellt, sein Nachbar nimmt die oberste Karte und liest die Frage vor, Maus, Ente und Elefant bieten je eine Antwortmöglichkeit an, auch diese werden vorgelesen. Nun überlegt der Spieler, was wohl richtig sein könnte – gibt er die richtige Antwort, wird die Karte für alle sichtbar umgedreht, neben einer ausführlichen Erklärung steht das Tiersymbol, für die richtige Antwort. War die Antwort des Spielers richtig, bekommt er die Karte. Wer die meisten Karten hat, wenn alle Karten durchgespielt sind, gewinnt.

Analog zum Brettspiel, nur mit 55 Karten.

 

Fragespiel * Serie: Die Maus * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * ca. 20 min * 51139, Schmidt Spiele, Deutschland, 2007 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 59 ..2/584
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Maus Frag doch mal ... ( Das Kartenspiel )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 6+ de 2010
  Karten - Quiz - Merchandising / Lizenz Thema - Lernen
Die Maus Frag doch mal

Die Maus Frag doch mal …

 

Wer dran ist bekommt eine Frage gestellt, sein Nachbar nimmt die oberste Karte und liest die Frage vor, Maus, Ente und Elefant bieten je eine Antwortmöglichkeit an, auch diese werden vorgelesen. Nun überlegt der Spieler, was wohl richtig sein könnte – gibt er die richtige Antwort, wird die Karte für alle sichtbar umgedreht, neben einer ausführlichen Erklärung steht das Tiersymbol, für die richtige Antwort. War die Antwort des Spielers richtig, bekommt er die Karte. Wer die meisten Karten hat, wenn alle Karten durchgespielt sind, gewinnt.

Neuauflage mit neuen Fragen

 

Fragespiel zur Serie Die Maus für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2010

Autor: nicht genannt

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 51217

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 59 ..3/584
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Maus Hallo Maus
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Kramer Wolfgang
  Grafik playtime
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 4+ 2004
  Merchandising / Lizenz Thema - Karten
Die Maus Hallo Maus

Die Maus Hallo Maus!

 

Die Maus zeigt wie etwas funktioniert oder was man für manche Tätigkeiten benötigt- Wer findet am schnellsten die richtigen Sachen? Jeder Spieler zieht sich verdeckt eine Karte und decken sie gleichzeitig auf. Nun suchen alle gleichzeitig unter den Sachkarten nach etwas, das zu einer der offenen Mauskarten gehört. Man darf erst nach der eigenen Karte suchen, wenn man die für die anderen Mitspieler gefunden hat. Sind alle Karten gefunden, holt man sich die passende Mauskarte vom Mitspieler, wer am Ende die meisten Mauskarten besitzt, gewinnt.

 

Kartenspiel * 2-5 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Wolfgang Kramer * ca. 10 min * Serie: Die Maus * 51102, Schmidt Spiele, Deutschland, 2004 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 59 ..4/584
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Maus Lern-Spiel-Sammlung
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 3+ 2006
  Merchandising / Lizenz Thema - Lernen - Spielesammlung
Die Maus Lern-Spiel-Sammlung

Die Maus Lern-Spiel-Sammlung

 

Mit Motiven aus der Sendung die Maus bietet diese Sammlung verschiedenste Lernspiele für Kinder ab 3 Jahren an.

Lerne Zählen zeigt, wie die Zahlen von 1-12 funktionieren und hilft, sich im Alltag leichter zurechtzufinden.

Mein Zuhause beschäftigt sich mit alltäglichen Gegenständen und Situationen in Kinderzimmer und Haus.

Lerne die Uhr vermittelt ein besseres Zeitgefühl und lernen spielerisch, wie man den Tag mit der Uhr besser einteilen kann.

 

Lernspielsammlung * Serie: Die Maus * 1-4 Spieler ab 3 Jahren * ca. 15 min * * 40430, Schmidt Spiele, Deutschland, 2006 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 59 ..5/584
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Maus Mit Köpfchen!
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Lange Angelika Lange Jürgen
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 7+ de 2008
  Wort - Assoziation - Merchandising / Lizenz Thema
Die Maus Mit Köpfchen

Die Maus Mit Köpfchen

 

Stadt-Land-Fluss ohne Aufschreiben und Mogeln: Karten bestimmen das Thema, Farbwürfel die Buchstaben und Spaß wird mitgeliefert. Der Spieler am Zug nimmt alle Würfel und würfelt, der Farbwürfel markiert den Buchstabenwürfel, der schwarze Kreis ist der Maus-Joker, man darf sich einen Buchstabenwürfel aussuchen. Die oberste Karte fragt nach einem Begriff, der Spieler soll einen passenden Begriff mit dem gewürfelten Anfangsbuchstaben nennen, für die schnellste richtige Antwort gibt es die Karte, am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Karten

Neuauflage von Die Sendung mit der Maus Mit Köpfchen, Nr. 51071, 2001

 

Wortspiel * Serie: Die Maus * 2-6 Spieler ab 7 Jahren * Autoren: Angelika und Jürgen Lange * ca. 15 min * 51210, Schmidt Spiele, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 59 ..6/584
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Maus Raus aus der Mausefalle
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Ahrenkiel Ingeborg
  Grafik Künzel Eva
  Redaktion Keller Cornelia Beier Christiane
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2025
  Karten - Merchandising / Lizenz Thema - Literatur
Die Maus Raus aus der Mausefalle

Die Maus Raus aus der Mausefalle

 

Aus Karten sammelt man eine zusammenhängende Geschichte und muss der Mausefalle entkommen. Farbkarten liegen für Geschichten je nach Spieleranzahl aus, der Kartenstapel wird vorbereitet. Die Spieleschachtel als Mausefalle steht bereit und man bekommt fünf Karten. In einem Zug zieht man eine Karte vom Stapel, und darf Karten in Reihenfolge an die Farbkarten anlegend, immer beginnend mit der 1 oder einer Joker-Karte. Wer nicht ablegen kann, würfelt: für 1 oder 2 entsprechend Karten zieht man entsprechend Karten; ist eine Mausfalle-Karte dabei, geht die eigene Maus in die Falle. Es kann immer nur eine Maus in der Falle sitzen. Das Fallensymbol befreit eine Maus aus der Falle. Ist man wieder am Zug und die eigene Maus in der Falle, darf man dreimal würfeln, das Fallen-Symbol befreit die Maus. Wer eine Geschichte ohne Joker vervollständigt, gewinnt und darf sie erzählen.

 

Kartenablegespiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2025

Lizenz: Isolde Schmitt-Menzel, WDR mediagroup GMBH

Autor: Ingeborg Ahrenkiel

Redaktion: Cornelia Keller, Christiane Beier

Gestaltung: Eva Künzel

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 75063 - 52400350

 

Zielgruppe: Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 59 ..7/584
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Maus Reise durch Deutschland
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion Kiefel Sabine
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 7+ de 2015
  Geografie/Reise - Quiz - Kinder - Lernen

Die Maus Reise durch Deutschland

 

Man hat  vier Reisekarten, die Fragekarten werden Frage nach oben gestapelt. Die Maus beginnt in Berlin, reihum bewegt man die Maus durch Ausspielen von einer Reisekarte für ein benachbartes Bundesland auf den eigenen Ablagestapel. Zeigt eine Reisekarte ein Fragezeichen, gibt es eine Quizrunde, die oberste Frage wird vorgelesen. Alle tippen auf die richtige Antwort und legen dazu die Karten der Antwortfarbe aus der Hand aus. Wer richtig tippte, legt die Karten auf seinen Ablagestapel, die anderen nehmen sie zurück und alle ziehen auf vier Karten nach. Wird die letzte Reisekarte gezogen, gewinnt man mit den meisten Reisekarten.

 

 

Reise-Quiz-Spiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2015

Autor: Reiner Knizia

Grafiker: nicht genannt

Web: www.schmidt-spiele.de

Art.Nr.: 40569

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 7

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 59 ..8/584
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Maus Spielesammlung
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 4+ de 2021
  Spielesammlung
Die Maus Spielesammlung

Die Maus Spielesammlung

 

Zum 50 Jahr-Jubiläum der Sendung gibt es vier Spiele-Klassiker mit den Hauptcharakteren der Sendung - Maus, Elefant und Ente als Spielfiguren bzw. Illustrationen der Karten - Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel Kids, Mau Mau(s) und das Entenspiel als Abwandlung des bekannten Gänsespiels, mit zwei Spielplänen für Mensch ärgere Dich nicht und das Entenspiel. Passend zu den drei Charakteren hat im Mensch ärgere Dich nicht jeder Spieler nur drei Figuren - einen Satz aus Maus, Elefant und Ente auf farbigen Standfüßen.

 

Spielesammlung für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2021

Web: www.schmidt-spiele.de

Art. Nr.: 40598

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de fr it nl * Text im Spiel: nein 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 59 ..9/584
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Nadel im Heuhaufen
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Sellner Thomas
  Grafik Zuanetti Mariana Fiore GmbH
  Redaktion Wilken Meike
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2023
  Karten
Die Nadel im Heuhaufen

Die Nadel im Heuhaufen

 

Der Futtersack muss genäht werden, aber bis die Nadel gefunden ist, schnappen sich andere Tiere ihr Lieblingsfutter. Die Heugabelkarte liegt aus, alle anderen Karten sind Nachziehstapel, davon werden 5 Stapel á 3 Karen verdeckt ausgelegt. Man würfelt, wählt einen Würfel und führt die Aktion aus – für den gelben Würfel zieht man 4-6 Karten verdeckt und wirft sie nach oben auf den Heuhaufen. Der weiße Würfel gibt an, wie oft man Heu schaufeln darf – dazu nimmt man die Heugabel-Karte und wirft damit Karten vom Tisch in die Luft, um sie umzudrehen. Sieht an danach Tiere, darf man sie nehmen; Futter nimmt man und lockt damit Tiere von anderen Spielern zu sich, mit dem Magnet holt man sich die Nadelkarte von einem Mitspieler. Findet man die Nadelkarte, zählt man am Ende der Runde Punkte für Tierkarten und Nadelkarte und gewinnt mit den meisten.

 

Suchspiel mit Action für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2023

Lizenz: White Castle Games

Autor: Thomas Sellner

Gestaltung: Mariana Zuanetti, Fiore GmbH

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 75055

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 20 von 59 ..10/584
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Olchis ( Das Spiel zum Film )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik dreispur
  Redaktion Kluska Katja
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2021
  Lauf - Würfel - Merk
Die Olchis

Die Olchis

 

Der Abfall der Stadt muss eingesammelt sein, bevor die Bürgerversammlung über die Zukunft der Müllkippe beginnt. Die Auslage wird als Raster 4x6 mit Wellnesstempeln und Startkarte in den Ecken vorbereitet.

Man würfelt - für die Uhr geht der Zeiger eine Stunde weiter; für eine Augenzahl zieht ein Olchi-Kind im Raster ebenso viele Karten weiter, die erreichte Karte wird aufgedeckt; wird eine offene Karte verlassen und ist danach leer, wird sie wieder verdeckt. Sind auf drei offenen Karten die gleichen Gegenstände zu sehen, werden diese Karten mit Chip markiert. Wird ein Wellnessgutschein aufgedeckt, geht das Kind in den Wellnesstempel; um es zu befreien, muss ein anderes Kind zu ihm auf die Wellnesstempel-Karte ziehen, um es zu befreien. Sind alle Karten mit Chip belegt, bevor der Zeiger Zwölf erreicht, gewinnen alle gemeinsam.

 

Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2021

Autor: Wolfgang Dirscherl

Gestaltung: dreispur GmbH

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40615

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite