![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 108 ..1/1078 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Goldene Kompass | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Wiesmüller Dieter Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | 2007 | |||
Lauf - Entwicklung/Aufbau - Merchandising / Lizenz Thema - Literatur | ||||||
Der goldene Kompass Das Spiel zeichnet die Abenteuer des Waisenkindes Lyra und seines Daemons Pantalaimon aus dem gleichnamigen Roman nach, die in einer der unseren Welt sehr ähnlichen Welt leben und versuchen, Freunde zu retten und das Bestehen der eigenen Welt zu sichern. Man zieht über den Plan, wer das Zielfeld erreicht und die Siegbedingungen erfüllt, gewinnt. Jede Spielrunde besteht aus den Phasen Startspieler bestimmen, Lyra-Karten je nach Position nachziehen, Reisen und Erfahrungen machen, eventuell eine Begegnung erleben. Jede Phase wird von allen Spielern reihum absolviert. Pan-Karten werden wie Lyra-Karten zur Bewegung eingesetzt oder man nutzt die Sonderfunktion der Karte. Für absolvierte Begegnungen bekommt man Freundeskarten, die man weiter nutzen kann. Positionsspiel * Spielefamilie:
Der Goldene Kompass * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Inka und Markus Brand
* Grafik: Dieter Wiesmüller, Michael Menzel, Pohl
& Rick * 69 01 37, Kosmos, Deutschland, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 108 ..2/1078 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Goldene Kompass Duell der Panzerbären | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Neugebauer Peter | |||||
Grafik | New Line Cinema Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 10+ | 2008 | |||
Karten - Setz-/Position | ||||||
Der
Goldene Kompass Duell der Panzerbären Die
beiden Panzerbären Iorek uund
Iofur kämpfen um das Recht, König der Bären zu
werden, es gewinnt, wer dem Gegner mehr Treffer zugefügt hat. Jeder Spieler hat
36 Kampfkarten und 3 Kampftricks, die Spezialkarten werden offen ausgelegt, die
restlichen Kampfkarten sind verdeckter Nachziehstapel, 5 bzw. 3 Karten nimmt
man auf die Hand, davon beliebig viele Spezialkarten. Die Figuren werden zu
Beginn dreimal bewegt, ein Spieler hat die Initiative, der andere versucht sich
zu verteidigen und die Initiative zu übernehmen. Mindestens eine Karte wird
gespielt, die Anwendungen und Auswirkungen unterliegen eher aufwändigen Regeln. Kartenlege- und
Positionsspiel * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Peter Neugebauer * Grafik: New
Line Cinema, Franz Vohwinkel * ca. 30 min * 69 01 99,
Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 108 ..3/1078 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Grüffelo ( Das mäusestarke Memospiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Donaldson Julia Scheffler Alex | |||||
Redaktion | Wenske Jutta | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2011 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Der Grüffelo
Das bekannte Spielprinzip aller Merkspiele, diesmal mit Motiven zu den Charakteren aus dem bekannten Kinderbuch Der Grüffelo. Auf den 24 Bildpaaren tummeln sich Grüffelo selbst und seine Freunde – Maus, Fuchs, Eule, Schlange, Frosch oder Schmetterling. Man spielt nach dem bekannten Spielprinzip: Wer dran ist, deckt zwei Karten auf, hat er ein Paar gefunden, behält er es und deckt noch einmal zwei Karten auf. Deckt man verschiedene Karten auf, endet der Zug und man legt beide Karten verdeckt zurück. Sind alle Karten vergeben, gewinnt, wer den höchsten Kartenstapel vor sich liegen hat.
Merkspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Kosmos 2011 Redaktion: Jutta Wenske Web: www.kosmos.de Art.Nr. 710798
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4+
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 108 ..4/1078 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Herr der Ringe | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Howe John Childress Kevin Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 12+ | de | 2011 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Auf einem Hauptplan und vier Abenteuerplänen mit Schauplätzen aus dem Buch ‚Der Herr der Ringe‘ versuchen die Spieler als Bruderschaft des Rings gemeinsam den Einen Ring nach Mordor zu bringen. Jeder Plan stellt sie vor andere Aufgaben. Manche muss die Gruppe gemeinsam lösen, manche der aktive Spieler allein. Die Aufgaben werden immer durch Abgeben von Karten gelöst, alle Spieler können dazu Karten beisteuern. Misslingt die Aufgabe, bewegt sich Sauron. Trifft Sauron einen Spieler, scheidet dieser aus; trifft er auf den Ringträger, ist das Spiel für alle verloren – in allerhöchster Not kann noch eine Gandalfkarte helfen. Neuauflage 2011.
Kooperatives Abenteuerspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Autor: Reiner Knizia Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 692063
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en es gr it nl si * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 108 ..5/1078 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Herr der Ringe | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Howe John Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 10+ | 2001 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Der Herr der
Ringe
Zum Kino-Start im
Jahr 2001 bereitet uns 2. Auflage,
geänderter Farbton, mit den Klebern zur Erweiterung „Die Feinde“ Fantasyspiel * 3-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 108 ..6/1078 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Herr der Ringe | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Howe John Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 10+ | 2000 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Der Herr der
Ringe
Zum Kino-Start im Jahr 2001 bereitet uns Fantasyspiel * 3-5 Spieler ab 10
Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 108 ..7/1078 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Herr der Ringe | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Howe John Childress Kevin Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 12+ | de | 2013 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Auf einem Hauptplan und vier Abenteuerplänen mit Schauplätzen aus dem Buch ‚Der Herr der Ringe‘ versuchen die Spieler als Bruderschaft des Rings gemeinsam den Einen Ring nach Mordor zu bringen. Jeder Plan stellt sie vor andere Aufgaben. Manche muss die Gruppe gemeinsam lösen, manche der aktive Spieler allein. Die Aufgaben werden immer durch Abgeben von Karten gelöst, alle Spieler können dazu Karten beisteuern. Misslingt die Aufgabe, bewegt sich Sauron. Trifft Sauron einen Spieler, scheidet dieser aus; trifft er auf den Ringträger, ist das Spiel für alle verloren – in allerhöchster Not kann noch eine Gandalfkarte helfen. Neuauflage 2013.
Kooperatives Abenteuerspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2013 Autor: Reiner Knizia Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 692063
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en es gr it nl si * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 108 ..8/1078 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Herr der Ringe ( Jubiläumsausgabe ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Howe John Sensit Communication Hosch Chris Carnahan Nate Cooke Philip | |||||
Redaktion | Baker Adam Schmidts Bärbel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 10+ | de | 2020 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Auf einem Hauptplan und vier Abenteuerplänen mit Schauplätzen aus dem Buch ‚Der Herr der Ringe‘ versuchen die Spieler als Bruderschaft des Rings gemeinsam den Einen Ring nach Mordor zu bringen. Jeder Plan stellt sie vor andere Aufgaben. Manche muss die Gruppe gemeinsam lösen, manche der aktive Spieler allein. Die Aufgaben werden immer durch Abgeben von Karten gelöst, alle Spieler können dazu Karten beisteuern. Misslingt die Aufgabe, bewegt sich Sauron. Trifft Sauron einen Spieler, scheidet dieser aus; trifft er auf den Ringträger, ist das Spiel für alle verloren – in allerhöchster Not kann noch eine Gandalfkarte helfen. Neuauflage 2020, Jubiläumsausgabe mit Miniaturen.
Kooperatives Abenteuerspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2020 Autor: Reiner Knizia Bearbeitung: Kevin Wilson, John Goodenough, Mark O'Connor, Patricia Meredith, Sally Karkula Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 680473
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de und viele mehr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 108 ..9/1078 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Herr der Ringe Abenteuer in Mittelerde | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Konieczka Corey Petersen Christian T. Uren Tim | |||||
Grafik | Childress Kevin Navaro Andrew Schomburg Brian Springer Will J?druszek Tomasz | |||||
Redaktion | Rapp Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 180 min | 12+ | de | 2009 | ||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Merchandising / Lizenz Thema - Experten, komplex | ||||||
Der Herr der Ringe Abenteuer in Mittelerde
Ein großes Abenteuerspiel in der Tradition von Descent Heroquest, thematisch angesiedelt in Tolkiens Mittelerde. Der Schauplatz und die Zeitspanne sind Mittelerde in den Jahren zwischen Bilbos Geburtstagsfest und Frodos Aufbruch aus dem Auenland. Die Spieler sind Helden im Kampf gegen Sauron oder verkörpern Sauron. Beide Fraktionen sollen ihren Fortschrittsmarker auf das Feld Finale bringen und die Bedingung ihres Auftrags erfüllen. Die Spielrunden bestehen aus jeweils einem Sauron-Zug, gefolgt von einem Zug jedes Helden. Der Sauron-Zug besteht aus Widerstand, Fortschritt, Plot, Ereignis, Aktion und Heldenkarten. Ein Heldenzug besteht aus Erholung, Hinterhalt, Reise mit Bewegung, Kampf oder Bedrohung und Forschen sowie Begegnung. Deutsche Ausgabe, US-Ausgabe bei Fantasy Flight Games 2009
Abenteuerspiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Corey Konieczka, Christian T. Petersen, Tim Urden * Gestaltung: SENSit, Kevin C hildress, Andrew Navaro, Brian Schomburg, Will Springer und Team * ca. 180 min * 690373, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 108 ..10/1078 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der Herr der Ringe Das Duell | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Neugebauer Peter | |||||
Grafik | Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Howe John | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10+ | 2002 | |||
2-Personen - Merchandising / Lizenz Thema - Setz-/Position | ||||||
Der Herr der
Ringe Das Duell
Gandalf und Balrog
duellieren sich auf der Brücke über den Abgrund, drei Duelle und ein Finale
werden ausgespielt, die Figuren beginnen auf der untersten Brückenstufe. Für
jedes Duell nimmt der Spieler die obersten 9 Karten seines Stapels, 6 werden im
Duell eingesetzt, 3 werden im Finale verwendet. Gandalf
beginnt und legt eine Karte aus, Balrog antwortet,
die Karten werden ausgewertet und die Energiesteine entsprechend versetzt, Balrogs Karte ist nun seine Angriffskarte und Gandalf antwortet usw. Das Duell endet, wenn alle Karten
gespielt sind oder eine Figur negative Energiewerte hat. Das Duell gewinnt, wer
weiter oben auf der Energieleiste steht, die Spielfigur geht entsprechend auf
der Brücke nach oben. Nach allen Duellen und dem Finale gewinnt, wer auf der
Brücke weiter oben steht. Kartenspiel *
Serie: Spiele für Zwei * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Peter Neugebauer * 68
93 15, Kosmos, Deutschland, 2002 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |