![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 46 ..1/453 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Marvel Heroes Wer ist es ( Entdecke das geheimnisvolle Gesicht in der Marvel Heroes Edition ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 10 min | 6+ | 2007 | |||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Marvel Heroes Wer ist es? In dieser Variante
hat jeder Spieler vor sich eine Galerie mit den Helden des MArvel
Heroes Superhelden-Universums, und man muss den
Charakter auf der Karte des Gegenspielers finden. Dazu stellt man Fragen und
klappt je nach Antwort die nicht passenden Disney-Figuren weg. Wer findet so
schneller mit gezielten Fragen den Richtigen heraus? Eine erste gelungene Einführung
in Logik- und Deduktionsspiele sowie geschicktes Fragen stellen, man kann
immerhin mit einer Frage wie „männlich oder weiblich“ schon eine ganze Menge
Portraits wegklappen. Rate- und Deduktionsspiel * Marke: MB * 2 Spieler ab 6 Jahren * ca. 10 min * 53842, Hasbro, 2007 * *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.at |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 46 ..2/453 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mastermind ( Das Denkduell der Superhirne: Wer knackt den geheimen Farbcode ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 8+ | 2001 | |||
Setz-/Position - Denk - 2-Personen | ||||||
Mastermind Dieses
Spiel ist schon seit den 70er Jahren auf dem Markt und ist noch immer
interessant und aktuell. Ein Spieler = Codegeber gibt dem Entschlüssler
einen Farbcode verdeckt vor, den dieser nun durch Farbfolgen erfragen kann, auf
die er rot/weiß Antworten für “richtige Farbe am richtigen Platz, richtige
Farbe am falschen Platz” bekommt, worauf er mit neuer Farbfolge wieder fragen
kann. Das Spielprinzip in dieser Neuauflage ist gleich geblieben, Material und
Design wurden modernisiert und aktualisiert. Denk- und Deduktionsspiel * Serie: Parker * Spielfamilie: Mastermind * 2 Spieler ab 8 Jahren * ca. 45 min * 14150, Hasbro, Deutschland, 2001 *** Hasbro Österreich GmbH * Hasbro International Inc. * www.hasbro.at |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 46 ..3/453 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mastermind ( Wer knackt den geheimen Code ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | 2005 | |||
Abstraktes Spiel - Detektiv-/Deduktion - Setz-/Position | ||||||
Mastermind Ein
Spieler = Codegeber gibt dem Entschlüsseler einen
Farbcode verdeckt vor, den dieser nun durch Farbfolgen erfragen kann, auf die
er rot/weiß Antworten für “richtige Farbe am richtigen Platz, richtige Farbe am
falschen Platz” bekommt, worauf er mit neuer Farbfolge wieder fragen kann. Das
Spielprinzip in dieser Neuauflage ist gleich geblieben, Material und Design
wurden modernisiert und aktualisiert und die Spielerzahl auf 5 erweitert. Die
größte Neuerung sind die Schieber zur Information über richtig gesetzte Stifte. Denk- und Deduktionsspiel * Serie: Parker * Spielfamilie: Mastermind * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * ca. 45 min * 44220, Hasbro, Deutschland, 2005 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.at |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 46 ..4/453 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mastermind Junior Der Grips-Trip ( Knack den geheimen Auto-Code & Löse den Stau! ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 5-7 | 2001 | |||
Denk - Detektiv-/Deduktion - 2-Personen | ||||||
Mastermind Junior Der Grips Trip Das
Autorennen wird gestoppt, weil unter der Brücke vier bunte Autos einen Stau
verursacht haben. Mit fröhlichen bunten Autos anstelle der farbigen Stecker und
mit Antwortmarken statt der schwarzen und weißen Stifte der ursprünglichen
Ausgabe wurde aus dem abstrakten Denkspiel ein fröhlicher Denkspaß für Kinder,
das Spielprinzip ist gleich: Ein Spieler setzt 4 bunte Autos unter die Brücke,
der andere fragt mit einer Reihe bunte Autos und bekommt Plättchen je nachdem
wie viele richtige Farben am richtigen Platz oder am falschen Platz stehen. Denk- und Deduktionsspiel * 2 Spieler von 5-7 Jahren * ca. 45 min * ca. 16,05 € * Serie: Parker * Spielfamilie: Mastermind * 02242, Hasbro, Deutschland, 2001 *** Hasbro Österreich GmbH * Hasbro International Inc. * www.hasbro.at |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 46 ..5/453 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Maus reiß aus ( Das Mäusestarke Käse-Rennen! ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | 2004 | |||
Action - Kinder | ||||||
Maus reiß aus Die vorwitzigen Mäuse flitzen mit Helmen und Handschuhen im Haus herum und wollen 8 köstliche Käseecken stehlen. Jetzt kommt es darauf an den Mausefallen auszuweichen und darauf zu achten, ob der böse Kater aufwacht. Wer dran ist würfelt, wandert entsprechend das Spielbrett entlang und befolgt die Anweisung auf dem Zielfeld. Werden dadurch Fallen ausgelöst, verlieren alle Mäuse auf der Falle eine Käseecke und die Falle wird danach wieder aktiviert. Mit dem Schraubenschlüssel kann man verhindern, dass Fallen aktiviert werden, nach der letzten gesammelten Käseecke kommt nochmals die Toilettenspülung dran, wer dadurch keine Ecke verliert, hat gewonnen. Actionspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Marke: MB
Spiele * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * ca. 30 min * 48221, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 46 ..6/453 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mein erstes Doktor Bibber ( Ronny, das Schwein, hat Baudhweh. Wer kann ihm helfen? ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 4+ | 2003 | |||
Geschicklichkeit - Action - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Mein erstes Doktor Bibber Statt des
Patienten Paul liegt in dieser Version für die Jüngsten Schweinchen Ronny wegen
Bauchschmerzen auf dem Operationstisch und die Spieler versuchen reihum, das
arme Schwein von seinen diversen Problemen zu heilen. Dabei müssen die Kinder
mit einer Pinzette eine Karte ziehen und das entsprechende Lebensmittel aus
Ronnys Bauch fischen. Wer es schafft, bekommt die Karte, das Lebensmittel geht
zurück in Ronnys Bauch! Wer beim Herausfischen Ronnys Körper berührt,
verursacht einen Schreckensausbruch bei Ronny, seine Schnauze leuchtet und er
quiekt und der nächste ist dran. Actionspiel mit Spezialeffekten. Geschicklichkeitsspiel
* Marke: MB * 2 -5 Spieler ab 4 Jahren * ca. 15 min * 47483,
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 46 ..7/453 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mein erstes Wer ist es? ( Entdecke das geheimnisvolle Gesicht ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 3+ | 2002 | |||
Such/Sammel/schauen - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Mein erstes Wer ist es? In dieser Version des Gesichter-Rate-Spiels hat
jeder Spieler vor sich die Bestandteile der Gesichter und die Tafel mit den
verschiedenen Gesichtern ist zwischen den Spielern aufgestellt. Auf einzelnen Kärtchen
sind die Gesichter nochmals abgebildet. Nun zieht entweder der eine Spieler das
oberste Kärtchen und der andere versucht durch Fragen stellen auf seiner
Unterlage das richtige Gesicht nachzubauen oder es zieht sich jeder Spieler ein
Kärtchen und hat eine Unterlage und nun versucht man gegenseitig die Gesichter
zu erraten. Eine erste gelungene Einführung in Logik- und Deduktionsspiele und
geschicktes Fragenstellen. Ratespiel * 2 Spieler ab 3 Jahren * 46298, MB, Deutschland,
2002 *** Logo Hasbro und MBm * Hasbro International
*** Hasbro Österreich GmbH * www.hasbro.at |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 46 ..8/453 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meteorido ( Das galaktische Spiel aus dem super TOY CLUB ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 7+ | 2001 | |||
Schiebe, Dreh-, Rangier - Setz-/Position - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Meteorido Ein Raster mit Löchern und
darin Schieber mit unregelmäßiger Lochung, das bewirkt ein Brett, auf dem in
der Ausgangssituation Kugeln liegen bleiben. Durch Bewegen der Schieber
entstehen Löcher im Plan, Ziel ist es, die Kugeln der Gegner zuerst durchfallen
zu lassen und dabei möglichst wenig eigene verlieren. Die Spieler setzen zuerst
reihum immer jeder je eine seiner 5 Kugeln, bis alle gesetzt sind, danach
bewegt jeder in seinem Zug einen Schieber um eine Position weiter, dabei darf
ein vom vorherigen Spieler bewegter Schieber nicht sofort wieder bewegt werden.
Gehören die letzten Murmeln verschiedenen Schiebern und fallen alle
gleichzeitig durch, gewinnt, wer den Schieber bewegt hat. Neuauflage von
"Hinterhalt" aus 1984 und „Reinfall“ aus 1994. Schiebe- und
Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Serie: MB Spiele * 55885, Hasbro,
Deutschland, 2001 *** Hasbro Österreich GmbH * Hasbro International Inc. * www.hasbro.at |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 46 ..9/453 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
MGM Screen Test ( Die Film-Quiz DVD ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 12+ | 2005 | |||
Quiz | ||||||
Screen Test In diesem Trivia Brettspiel ist Filmwissen
gefragt, die DVD präsentiert Ausschnitte aus hunderten MGM-Filmen. Auf dem Weg
um das Spielfeld müssen Fragen aus den Kategorien „Showtime“
– allgemeine Filmtrivia, „Drehbuch-Test“ – vervollständige
den Satz, „Zweite Einstellung“ – was passiert als nächstes, „Spotlight“ –
besondere Filmkenntnisse, „Faszination Stars“ – verborgene Schauspieler erraten
und „Jetzt im Kino“ – den Film aus dem Bildschirm-Puzzle erkennen sowie „Zufall“
– aus irgendeiner der Kategorien beantwortet werden, in einer von drei
Schwierigkeitsstufen. Herausgeschnittene Szenen als Platzhalterkarten
beeinflussen den Spielablauf. Quizspiel mit DVD * Serie: Parker / DVD Brettspiel
* 2-4 Spieler ab 12 Jahren * 00298, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 19 von 46 ..10/453 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Monopoly ( Das berühmte Gesellschaftsspiel ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 8+ | 2007 | |||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Monopoly - Ein Standard-Monopoly in der Buchkassette, in einer Spezialbox mit Magnetverschluss, auch der Spielplan ist so gefaltet und die Rückseite so gestaltet, dass er wie ein Buch im Buch wirkt. Ausstattung und Material entsprechen den Standard-Editionen, im Einband innen ist die Geschichte von Monopoly beschrieben und Charles Darrow als Erfinder genannt. Lauf- und Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * Spielefamilie: Monopoly * Marke: Parker * Serie: Buchformat * Autor. Charles Darrow * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * ca. 90 min * 40269, Parker, Hasbro, Deutschland, 2007 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.at |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |