vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 173 von 266 ..1/2651
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Das kleine Gespenst Wettlauf zur Burg Eulenstein ( … ein kooperatives Memo-Spiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Haferkamp Kai Nikisch Markus Rreußler Otfried
  Grafik Freudenreich Oliver Tripp F. J.. Weber Mathias
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2016
  Rennspiel - Literatur - Merchandising / Lizenz Thema - Merk
Das kleine Gespenst Wettlauf zur Burg Eulenstein

Das kleine Gespenst Wettlauf zur Burg Eulenstein

 

Das kleine Gespenst geistert zu Mittag anstatt um Mitternacht durch die stadt wund wird im Sonnenlicht schwarz - also will es schnellstens zur Burg zurück. Ein Brunnenplättchen bestimmt die erste gesuchte Ortskarte. Das Gespenst beginnt auf dem Brunnenplättchen, die Eulenberger-Figur auf ihrem Startfeld. Man zieht eine Ortskarte - ist sie mit dem vorherigen Hinweis, zu Beginn also dem des Brunnenplättchens - identisch, legt man sie aus und stellt das Gespenst darauf. Wenn nicht, wird sie wieder verdeckt. Werden die Eulenberger aufgedeckt, geht deren Figur einen Schritt. Erreicht das Gespenst vor den Eulensteinern die Burg, gewinnen alle gemeinsam.

 

Merk- und Wettlaufspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haba 2016

Autor: Kai Haferkamp, Markus Nikisch, Otfried Preußler

Gestaltung: Freudenreich Oliver, F. J. Tripp,  Weber Mathias

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 302088

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 173 von 266 ..2/2651
  FREUNDE
  Das letzte Paradies
  Verlag Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 60 min 12+ de 1993
  Setz-/Position - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Das letzte Paradies

Das letzte Paradies

 

Wer träumt nicht von einer unberührten Insel, natürlich mit allem Komfort - und genau darum geht es hier - eine unberührte Insel wird vom Tourismusboom erfaßt und aus dem Spannungsfeld zwischen Natur und Kommerz entsteht der Gedanke dieses Spieles, wer am besten das Gleichgewicht hält, wird reüssieren. Für alle 16 Bauplätze gibt es ein Kärtchen, das man kauft und auf die Insel setzt, entweder  mit der Naturseite oder mit der Immobilienseite. Die Gebäude sind dann mehr wert, wenn es rundherum viel Natur gibt, die Natur ist wiederum wertvoll, wenn viele andere Gebäude rundherum sind.

 

Wirtschaftsspiel * Serie: Spiele Galerie * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 68 39 17, Franckh Kosmos, Deutschland, 1993 * *** Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 173 von 266 ..3/2651
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Das Nilpferd in der Achterbahn Kids
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kaes Bertram
  Grafik Chaussy Camille Simon Julia
  Redaktion Korupp Stephanie Greiner Daniel
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 7+ de 2023
  Party
Das Nilpferd in der Achterbahn Kids

Das Nilpferd in der Achterbahn Kids

 

Partyspaß in drei Kategorien als kleine Nilpferde entlang der Acherbahnim Wasserpark, wer zuerst im Pool landet, gewinnt. Karten stellen Aufgaben in den Kategorien Malen/Pantomime, Ist es wirklich wahr? und Action. Der Standort des eigenen Nilpferds bestimmt die Kategorie, der Drehpfeil die Aufgabe auf der entsprechenden Karte. Für korrekt gelöste Aufgaben oder richtiges Raten ziehen die beteiligten Nilpferde ein Feld die Achterbahn hinunter Richtung Pool.

 

Partyspiel für 3-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2023

Autor: Bertram Kaes

Entwicklung, Redaktion: Stephanie Korupp, Daniel Greiner

Gestaltung: Camille Chaussy, Julia Simon

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 22 361 9

 

Zielgruppe: Für Kinder und Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 173 von 266 ..4/2651
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Das Prestel Kunstspiel
  Verlag Prestel-Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 8+ de 2012
  Lauf - Quiz - Kreativ/Kommunikation
Das Prestel Kunstspiel

Das Prestel Kunstspiel

 

Jeder Spieler versucht, seine Palette mit 8 Farbchips in allen sechs Farben zu belegen, Farbchips gibt es für gelöste Aufgaben in den Kategorien wahr/unwahr, Frage/Antwort, Gedankenblitze, Spaß mit Kunst oder Auktion. Die Aufgaben kommen alle aus dem Bereich Kunst, für die Meisterwerke gibt es ein Begleitheft. Die Themen werden gut aufgearbeitet und können ohne Berührungsängste gelöst werden, man muss kein Kunstexperte sein, um mitspielen zu können.

 

Kreativ- und Kommunikationsspiel mit Würfel/Laufspiel-Mechanismus  * 3-7 Kinder ab 12 Jahren * 01001 4, Prestel, Deutschland, 1998 *** Prestel Verlag * Mandlstraße 26 * D-80802 München * Fon +49-89-381709-0 * Fax +49-89-381709-35 * info@prestel.de * www.prestel.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 173 von 266 ..5/2651
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dem Yeti wird's zu bunt! ( ein cooles Farbmischspiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Krämer Imke
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4-10 de en es fr it nl 2012
  Würfel - Lauf - Such/Sammel/schauen - Kinder
Dem Yet wird's zu bunt

Dem Yeti wird’s zu bunt

 

Die Spieler helfen dem Yeti Mischfarben zu lernen. Die Vorderseite der Farbplättchen zeigt immer zwei Reagenzgläser mit Grundfarben, die Rückseite die aus den Grundfarben resultierende Mischfarbe. Man würfelt: Für ein, zwei oder drei Punkte zieht man den Yeti entsprechend weiter und nennt dann die Mischfarbe des Plättchens, auf dem der Yeti seinen Zug beendet hat. Stimmt die Farbe, darf man einen Farbklecks in einer der beiden Grundfarben auf der Vorderseite des Plättchens nehmen. Das Plättchen wird wieder auf die Vorderseite mit den Grundfarben gedreht und der Yeti zurückgestellt. Für den Stern sucht man sich ein Plättchen aus und nennt die Mischfarbe. Wer zuerst drei Kleckse der gleichen Farbe oder vier verschiedene Gesammelt hat, gewinnt. Sind die Spieler mit Farben vertraut, kann man auch Mischfarbe nach oben spielen oder die Plättchen gemischt auslegen.

 

Farblernspiel für 2-4 Spieler von 4-10 Jahren

 

Verlag: Haba 2012

Autor: Imke Krämer

Grafik: Michael Menzel

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 4951

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 173 von 266 ..6/2651
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der geheimnisvolle Spiegel
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Bebenroth Frank
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Gimmler Thorsten Karl Matthias
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en fr it nl 2013
  Kreativ/Kommunikation - Kinder
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 173 von 266 ..7/2651
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Der Herr der Ringe Adventure Book Game
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Miller Ryan Little Jason Ross Marcus
  Grafik Wigwam Studios Rodriguez Vlad Bellavite Chiara Laurence Andry
  Redaktion Lyon Shannon
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 160 min 10+ de 2023
  Abenteuerspiel - Merchandising / Lizenz Thema - Literatur
Der Herr der Ringe Adventure Book Game

Der Herr der Ringe Adventure Book Game

 

Die Reise zum Schicksalsberg als Abenteuer in acht Kapiteln, alle Kartenstapel und sonstiges Material werden je nach Kapitel vorbereitet. Ein Zug besteht aus 1) Bewegung, 2) Storytelling mit Aktionen – Tauschen, Kartenablegen und Figur bewegen, Herausforderungen durch Karten ablegen erfüllen, Sonderkarten spielen, die „Der Eine Ring“ Karte spielen; 3) Storykarten ziehen, 4) Handlungskarte ziehen und ausführen, 5) Karten abwerfen. Kann man keine Handlungskarte ziehen ist das Kapitel verloren. Ist ein Kapitel gewonnen, behalten alle die Sonderkarten, der Stand der Verderbnisleiste bleibt immer erhalten. Mit 8 gewonnenen Kapiteln ist das Spiel gewonnen, und ist verloren, wenn davor das Ende der Verderbnisleiste erreicht ist.

 

Abenteuerspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2023

Lizenz: © 2023 New Line Productions

Autor: Ryan Miller, Jason Little, Marcus Ross

Entwicklung, Redaktion: Shannon Lyon

Gestaltung: Wigwam Studios, Vlad Rodriguez, Chiara Bellavite, Andry Laurence

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 27 533 5

 

Zielgruppe: Familien & Freunde

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 173 von 266 ..8/2651
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Der Hobbit Die Schlacht der Fünf Heere
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor di Meglio Roberto Maggi Marco Nepitello Francesco
  Grafik Graciano Lucas Hodgson Jon Wootten Ben Maiorana Fabio Naismith Bob
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 90 min 13+ de 2014
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Taktik
Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere

Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere

 

Das zweite Epos der War of the Ring Serie, diesmal zu The Hobbit. Ein Spieler kommandiert die Kräfte des Schattens, der andere die Freien Völker. Die Mechanismen ähneln denen in War of the Ring; im Aktionswürfelsystem wählen die Spieler abwechselnd einen der vorab geworfenen Würfel und setzen ihn um - für Bewegung, Angriff, Truppen rekrutieren, Charaktere nutzen etc. Story und Ereigniskarten können für Ereignisse oder auch als Aktionen gespielt werden. Schicksal ist ein zentrales Element, der Schicksalspfad bringt unerwartete Ereignisse, das Timing kann von den Spielern beeinflusst werden, die Schicksalskarten haben Einfluss auf die Charaktere.

 

Episches Strategiespiel für 2 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Roberto di Meglio, Marco Maggi, Francesco Nepitello

Gestaltung: Lucas Graciano, Jon Hodgson, Ben Wootten, Fabio Maiorana, Bob Naismith

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. 14HE596

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr it pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 173 von 266 ..9/2651
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der kleine Rabe Socke Zahlenraten
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik Rudolph Annet
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 6+ de 2019
  Karten - Lernen - Wett / Rate / Zocker
Der kleine Rabe Socke Zahlenraten

Der kleine Rabe Socke Zahlenraten

 

Zahlenkarten zeigen Zahlen 1-50 und auf der Rückseite eine Frage. Ein Spieler als Rabe Socke notiert geheim eine der Zahlen, die anderen Spieler sollen die Zahl erraten. Alle Zahlen liegen aus, der aktive Spieler tippt auf eine Zahl und erhält ja oder nein als Antwort. Ist die Zahl falsch, wird die genannte Karte umgedreht, die Frage vorgelesen und vom Rabe-Spieler mit ja oder nein beantwortet, der Nächste wird aktiver Spieler. Ist die Zahl richtig, bekommt der Spieler die Karte und denkt sich als neuer Rabe-Spieler eine Zahl aus, usw. Der Rabe-Spieler darf nur noch im Raster vorhandene Zahlen wählen. Wer drei Karten gewinnt, gewinnt das Spiel.

 

Zahlenratespiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2019

Autor: Reinhard Staupe

Gestaltung: Annet Rudolph, Fiore GmbH

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr.: 01904

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 173 von 266 ..10/2651
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der Räuber Hotzenplotz Die magische Kristallkugel ( Otfried Preußler )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Haferkamp Kai Nikisch Markus
  Grafik Freudenreich Oliver Preußler Otfried
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 4+ de 2015
  Such/Sammel/schauen - Kinder
Der Räuber Hotzenplotz Die magische Kristallkugel

Der Räuber Hotzenplotz Die magische Kristallkugel

 

Kasperl, Seppel, Großmutter und Wachtmeister Dimpfelmoser jagen Räuber Hotzenplotz. Figuren und Büsche sieht man nur von hinten. Eine Auftragskarte zeigt Figur und Zielort. Man würfelt und bewegt eine Figur oder die Sonne oder ersetzt die Auftragskarte. Wer eine Figur bewegte, schaut mit der Kristallkugel dahinter - passen Figur und Busch zur Karte, nimmt man die Karte. Sind die Aufgaben erfüllt oder die Sonne steht ganz rechts, dürfen die Spieler reihum eine gewonnene Karte weglegen und eine Zaunlatte herausziehen, um Hotzenplotz zu finden. Wer ihn findet, gewinnt; findet ihn niemand, gewinnt Hotzenplotz. Mit Solo- und Kooperativ-Variante.

                                     

Suchspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haba

Autor: Kai Haferkamp, Markus Nikisch

Gestaltung: Otfried Preußler, Oliver Freudenreich

Web: www.haba.de

Art.Nr. 300552

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite