vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 403 ..1/4022
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Air Show ( The Boardgame )
  Verlag Gen X Games
  Autor Carballar Servando Valle Pedro
  Grafik Garcia Florencio
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 14+ en es 2011
  Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung - Ressourcenmanagement - Entwicklung/Aufbau
Air Show

Air Show

 

Man kreiert und managt Sammlungen und Museen historischer Flugzeuge, die für Vorführungen in perfektem Zustand gehalten werden. Man nimmt an Versteigerungen teil, um seine Sammlung zu erweitern, muss Ressourcen managen, um den Flughafen mit neuen Gebäuden und professionellem Personal zu versorgen. Mit Flugvorführungen verdient man Prestige und Geld für weitere Entwicklungen. Die Runden bestehen aus Versteigerung, Weiterentwicklung, Reparaturen, Flugshow-Karten und Auslage.

 

Aufbauspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Gen X Games 2011

Autor: Servando Carballar, Pedro Valle

Gestaltung: Florencio Garcia

Web: www.genxgames.es

Art. Nr.: 18109 2

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: en es * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 403 ..2/4022
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Airlines
  Verlag Golden Egg Games
  Autor Goldsteen Elad
  Grafik Robinson Naomi Vorgia Giota
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de en 2016
  Such/Sammel/schauen - Strecken- / Netzwerk-Bau - Karten
Airlines

Airlines

 

Luftfahrboom in den späten 50ern. Man führt eine Fluglinie und punktet in drei Runden für Passagiertransport. In Phase I einer Runde setzt man Passagiere je nach Spieleranzahl auf den Globus neben den gleichfarbigen Flughafen. In Phase II passt man und zieht zwei Karten, bis der Nachziehstapel leer ist. Oder man spielt eine Karte aus der Hand, führt die entsprechende Aktion aus und dreht vorher für die erste Karte des Zugs den Globus entsprechend der Kartenangabe. Aktionen sind Einkommen, Passagiere einladen oder ausladen und Flugzeugteil kaufen. Oder man nutzt die Fluglinien-Hauptaktion. Nach drei Runden punktet man für erfüllte Zielkarten.

 

Set-Sammelspiel mit Logistikthema für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Golden Egg Games 2016

Autor: Elad Goldsteen

Gestaltung: Naomi Robinson, Giota Vorgia

Web: www.goldenegggames.com

Art. Nr. GEG1007

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 403 ..3/4022
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Aktienrausch ( Es geht ums Geld! )
  Verlag Isensee Spiele
  Autor Isensee Florian
  Grafik Beilstein Klaus Dahlke Iris
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10+ de 2011
  Karten - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Aktienrausch

Aktienrausch

 

25 Millionen in der Schweiz sind das Spielziel für den Handel mit Aktien in Aktienrunde und Dividendenrunde. Pro Aktienrunde hat man drei Aktionen: Je eine Aktie kaufen, maximal zwei, und bis zu höchstens 4 einer Gesellschaft, und an die Gesellschaft bezahlen; oder einmal beliebig viele Aktien einer Sorte verkaufen, oder passen. In derselben Runde kann man nicht Aktien einer Gesellschaft verkaufen und kaufen oder umgekehrt. In der Dividendenrunde nimmt man als Präsident das Geld seiner Gesellschaften auf und legt Karten auf die Dividendenfelder - immer um 1 höher als die vorherige Karte - um am Ende Karten der eigenen Gesellschaften obenauf zu haben. Für jede Gesellschaft zuoberst in einem Stapel steigt der Kurs um 1 Million, für alle anderen fällt er um 1 Million; Aktionäre von Gesellschaften obenauf bekommen Dividenden. Wer die geringste Gesamtdividende erhalten hat, wird neuer Startspieler. Bargeld über 8 Millionen muss in die Schweiz, man zahlt bei Einzahlen oder Abheben vom Schweizer Konto 50% Steuern.

 

Aktien-Handelsspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Isensee Verlag 2011

Autor: Florian Isensee

Grafik: Klaus Beilstein, Iris Dahlke

Web: www.isensee-verlag.de

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 403 ..4/4022
  FREUNDE
  Al Cabohne ( Zu zweit gegen die Bohnenmafia )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Pertoft Björn
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1, 2 ca. 45 min 12+ 2000
  Karten - 2-Personen
AL CABOHNE

Al Cabohne

 

Die Bohnenwirtschaft geht weiter, wieder werden Bohnen angebaut, geerntet und verkauft. Aber leider spielt die Mafia mit und holt sich ihren Teil. Nach 3 x Durchspielen des Talons soll man die meisten Bohnentaler haben. Die Spieler haben zwei Bohnenfelder, die Mafia hat ein Bohnenfeld und kann, wenn man die gleiche Bohnensorte anbaut, Schutzbohnen einziehen. Man kann aber einen Mafioso durch Zuspielen unrentabler Bohnen blockieren. Spielt man allein gegen die Mafia hat man drei Bohnenfelder und die Mafia bekommt Verstärkung durch Joe Bohnano.

 

Kartenspiel * 1-2 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Uwe Rosenberg * 1 oder 2 Spieler ab 12 Jahren * 0930, Deutschland, 2000 * Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 403 ..5/4022
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Alan's Adventureland
  Verlag Rio Grande Games
  Autor Ernstein Alan D.
  Grafik Lemmer Alayna
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 45 min 14+ en 2016
  Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Alan's Adventureland

Alan’s Adventureland

 

In einem von vier Themenparks - Animal Kingdom, Tour Amerika, Sky World und Foreign Lands - baut man Attraktionen. Ein Zug entspricht einer Woche, alle ziehen reihum eine und dann noch eine Ride Karte vom Tisch, spielen dann reihum eine Karte zwischen zwei Spieler und dann reihum eine Karte auf den Abwurfstapel - entspricht sie einer Karte neben dem Spieler, baut dieser die Attraktion straffrei. Dann legt man eine der gespielten Karte entsprechende Attraktion auf dem Plan aus oder verbessert eine schon vorhandene gleichnamige Attraktion. War jeder einmal Startspieler folgt eine Bonusrunde. Am Ende wertet man Größe der Attraktion, Parkplatz-Aussehen, Haupteingang-Aussehen und Themensets

-

Legespiel für 3-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Rio Grande Games 2016

Autor: Alan D. Ernstein

Grafiker: Alayna Lemmer

Web: www.riograndegames.com

Art.Nr.: RIO517

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 403 ..6/4022
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Alba Longa
  Verlag Huch & Friends
  Autor Jahns Graeme
  Grafik Janssen Hans
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 12+ de 2011
  Experten, komplex - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Alba Longa

Alba Longa

 

Die Spieler sind Herrscher in Stadtstaaten zur Zeit des Latinischen Städtebunds, Alba Longa verliert an Einfluss und die Städte Reate, Roma, Veji und Vlitrae greifen nach der Macht. Wer als Repräsentant dieser Stadtstaaten als Erster 10 Monumente zu Ehren der Götter erbaut und 16 Arbeiter am Ende eines Jahres besitzt, gewinnt. Ein Jahr teilt sich in Aussaat und Ernte, in beiden werden Phasen absolviert: Beginn der Jahreszeit, Arbeiter einsetzen, Aufgaben ausführen, Arbeiter abziehen und neuen Startspieler bestimmen sowie Jahresende nach einmal Ausaat und Ernte.

 

Aufbauspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Autor: Graeme Jahns

Verlag:  Huch & friends / Quined

Redaktion: Arno & Frank Quispel

Web: www.huchandfriends.de

Serien #: 4 260071 87754 3

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 403 ..7/4022
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Alchemidus
  Verlag Conception
  Autor Sato Shinpei
  Grafik Kondo Jun
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 30 min 10+ jp 2015
  Karten - Würfel - Denk
Alchemidus

Alchemidus

 

Eisen aus Lehm machen und Gold aus Eisen! In vier Runden werden je ein oder zwei Würfel für Lehm, Eisen und Gold gewürfelt und ausgelegt. Je fünf Karten für Würfelergebnis verändern, aus einem Würfel zwei machen und einen Würfel entfernen liegen aus. Dann versucht jeder im Kopf, mit Hilfe der ausliegenden Karten die Lehmwürfelwerte in die der Eisenwürfel und dann die Eisenwürfelwerte in die der Goldwürfel zu verändern und nennt die Kosten der genutzten Karten - jede nur einmal – oder sagt „nicht möglich“. Wer den ersten und wer den niedrigsten Wert nennt, demonstriert den Prozess mit zwei weißen Würfeln und punktet für korrekte Abläufe.

 

Denkspiel für 1 oder mehr Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: conception / Japon Brand 2015

Autor: Shimpei Sato

Gestaltung: Jun Kondo

Web: -

Art.Nr. -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: jp * Regeln: de en fr jp * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 403 ..8/4022
  FREUNDE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Alchemist
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Rossi Carlo A.
  Grafik Baga Volkan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 50 min 10+ 2007
  Such/Sammel/schauen - Lege
Alchemist

Alchemist

 

Beim Wettbewerb der Alchemisten brauen die Spieler Zaubertränke und vertreten dabei geheim eine Schule mit je einer bevorzugten Ingredienz und versuchen, diese möglichst oft zu verwenden. Die Auslage aus Zutaten, Schulen, Sichtschirmen etc. wird je nach Spielerzahl vorbereitet. In seinem Zug kann ein Spieler eine neue Rezeptur entwerfen oder eine bestehende Rezeptur kopieren, jeweils durch Legen von Zutaten ins Kompendium, oder passen, je nach dem bekommt man Ingredienzien aus dem offenen Vorrat oder dem Beutel. In der Schlusswertung bekommt der Vertreter der Schule, von der am wenigsten Ingredienzien noch im Vorrat liegen, einen Bonus, der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.

 

Lege- und Sammelspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Carlo A. Rossi * Illustration: Volkan Baga * ca. 50 Minuten * 7610, Amigo, Deutschland, 2007 *** Amigo Spiel + Freizeit * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 403 ..9/4022
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Alea iacta est ( Caesar würfelt nicht! Oder doch?! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Allers Jeffrey D. Eisenstein Bernd
  Grafik Stephan Claus Rennwanz Patrick
  Redaktion Brück Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 9+ de 2009
  Würfel - Setz-/Position
alea iacta est!

Alea iacta est!

 

Die Spieler verkörpern Caesar und gewinnen mit den meisten Ruhmespunkte. Dazu platziert man Würfel auf Gebäude, um Provinzen zu erobern und mit Patriziern zu besetzen. Senatskarten für Diplomatie und Glück im Tempel beeinflussen den Erfolg. Pro Durchgang würfelt man und setzt reihum jeweils mindestens 1 Würfel entsprechend den Spezialbedingungen in ein Gebäude. Sind alle Würfel platziert, wird ausgewertet: Im Tempel bekommt man Fortuna-Plättchen, im Senat eine Senatskarte, im Castrum Provinzkärtchen und am Forum Patrizier-Plättchen. In der Latrine bekommt man Repete-Plättchen, alles für Ruhmespunkte nach 5 oder 6 Runden.

 

Setzspiel mit Würfeln * 2-5 Spieler ab 9 Jahren * Autoren: Jeffrey D. Allers, Bernd Eisenstein * Illustration: Claus Stephan, Patrick Rennwanz * * ca. 60min * 26 935 8 / alea 5 * alea, Deutschland, 2009 *** alea * Ravensburger Spieleverlag * www.aleaspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 18 von 403 ..10/4022
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Alex & Co ( Autoren und ihre Spiele )
  Verlag Europäische Spielesammler Gilde
  Autor Ebel Martin Neuwahl Niek
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 20 min 10+ de 2010
  Karten - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite