![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 74 ..1/733 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Empire Engine | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Marling Chris Dunstan Matthew | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz Berszuck Ralf | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 10+ | de | 2015 | ||
Karten - Lege | ||||||
Empire Engine
Mekannis ist ein rein mechanischer Planet, wo die Maschinen die Möglichkeiten konkurrierender Imperien bestimmen. In acht Runden plant man durch Zuordnen eines Zahnrads zu jeder Maschine, deckt auf und rotiert die Maschinen. Dann führt man die oberste Aktion jeder Maschine durch, immer alle Spieler die Aktionen in einer Gruppe gleichzeitig - Bewaffnung, Produktion & Erfindung, Angriff & Verteidigung. Die Aktionen betreffen meist Transfer von Waren und Soldaten in Aktions- und Wertungsbereiche, bei Angriff & Verteidigung auch in die anderer Spieler. Man gewinnt mit den meisten Punkten aus Waren, Soldaten und Erfindungen, Export & Bergung.
Taktisches Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Chris Marling, Matthew Dunstan Gestaltung: Franz Vohwinkel, Ralf Berszuck Web: www.pegasus.de Art.Nr. 18312G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en jp* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 74 ..2/733 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Epic PVP ( Fantasy ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Miller Ryan Peterschmidt Luke | |||||
Grafik | Hernishin Jay Berszuck Ralf | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 12+ | de | 2016 | ||
Karten - 2-Personen - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Epic PvP Fantasy
PvP bedeutet Player versus Player; in epischen Gefechten in fantastischen Welten kombiniert man Goblins, Hochelfen, Menschen und Zwerge mit Druiden, Gaunern, Paladinen und Waldläufern für einzigartige Kombinationen von Fähigkeiten für Taktik und Strategie, immer konfrontiert mit dem Dilemma Karten ziehen und damit weniger ausspielen können oder keine ziehen und mehr ausspielen. Die Spieler sind abwechselnd am Zug, mit 0 Lebenspunkten hat man verloren. Ein Zug hat die Phasen Aggression erhöhen, Karten ziehen, Aktionen spielen, Verteidigung zuweisen, Verteidigen, Angriffsschaden erleiden und Schlussphase. Mit Teamvariante zu viert.
Kartenduell für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2016 Autor: Ryan Miller, Luke Peterschmitt Grafiker: Jay Hernishin, Javier Bolado Riccardo Rullo, Nate Lovett Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 17281G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 74 ..3/733 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Epic PVP Fantasy Erweiterung ( Halbling Katzenmensch Dunkler Ritter Kleriker ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Miller Ryan Peterschmidt Luke | |||||
Grafik | Hernishin Jay Berszuck Ralf | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 12+ | de | 2016 | ||
Karten - 2-Personen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Epic PvP Fantasy Halbling
PvP bedeutet Player versus Player; in epischen Gefechten in fantastischen Welten kombiniert man unterschiedliche Rassen und Klassen für einzigartige Kombinationen von Fähigkeiten für Taktik und Strategie, immer mit dem Dilemma Karten ziehen und damit weniger ausspielen oder nicht ziehen und mehr ausspielen. Die Spieler sind abwechselnd am Zug, mit 0 Lebenspunkten hat man verloren. Ein Zug hat die Phasen Aggression erhöhen, Karten ziehen, Aktionen spielen, Verteidigung zuweisen, Verteidigen, Angriffsschaden erleiden und Schlussphase. Diese Erweiterung bringt die Rassen Halbling und Katzenmensch und die neuen Klassen Kleriker und Dunkler Ritter.
Kartenduell für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2016 Autor: Ryan Miller, Luke Peterschmitt Grafiker: Jay Hernishin, Javier Bolado Riccardo Rullo, Nate Lovett Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 17283G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 74 ..4/733 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Epic PVP Fantasy Erweiterung ( Dunkelelf Ork Barbar Mönch ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Miller Ryan Peterschmidt Luke | |||||
Grafik | Hernishin Jay Berszuck Ralf | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 12+ | de | 2016 | ||
Karten - 2-Personen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Epic PvP Fantasy Dunkelelf Ork Barbar Mönch
PvP bedeutet Player versus Player; in epischen Gefechten in fantastischen Welten kombiniert man unterschiedliche Rassen und Klassen für einzigartige Kombinationen von Fähigkeiten für Taktik und Strategie, immer mit dem Dilemma Karten ziehen und damit weniger ausspielen oder nicht ziehen und mehr ausspielen. Die Spieler sind abwechselnd am Zug, mit 0 Lebenspunkten hat man verloren. Ein Zug hat die Phasen Aggression erhöhen, Karten ziehen, Aktionen spielen, Verteidigung zuweisen, Verteidigen, Angriffsschaden erleiden und Schlussphase. Diese Erweiterung bringt die Rassen Ork und Dunkelelf sowie die neuen Klassen Barbar und Mönch.
Erweiterung zu Epic PVP Fantasy für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2016 Autor: Ryan Miller, Luke Peterschmitt Grafiker: Jay Hernishin, Javier Bolado Riccardo Rullo, Nate Lovett Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 17282G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 74 ..5/733 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Era ( Das Mittelalter ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Leacock Matt | |||||
Grafik | Quilliams Chris Renaud Danik Vachon Stéphane Hébert-Lamire Maryse Gravel Sophie | |||||
Redaktion | Eggert Peter Volk Katja Bierth André Bouchard Martin Thiele Moritz Gravel Sophie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 8+ | de | 2019 | ||
Würfel - Bau Spiel - Setz-/Position | ||||||
Era - Das Mittelalter
Würfelwurf für Stadtbau - Man beginnt mit vier Würfeln, einem Turm in der Mitte seines Plans und Ressourcen. In Runden erledigt man sechs Phasen. 1. Würfeln, geheim, bis zu 2x nachwürfeln, aber nicht Totenköpfe. 2. Ressourcen laut Würfelresultat nehmen. 3. 1 Nahrung für jeden Würfel abgeben. 4. Desaster laut Anzahl Totenköpfe abwickeln. 5. Bauen, mit Rohstoffen bezahlen, je nach Gebäude zusätzlichen Würfel erhalten. 6. Kampfsymbole abwickeln, eventuell Ressourcen erhalten/verlieren. Gebäude können vor Desastern schützen oder haben andere Effekte, ummauerte Gebiete bringen doppelte Punkte, in Phase 3 und 6 geben fehlende Ressourcen Desasterpunkte.
Stadtbau mit Würfeln für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: eggertspiele / Plan B Games / Pegasus Spiele 2019 Autor: Matt Leacock Redaktion: Peter Eggert, Katja Volk, André Bierth, Martin Bouchard, Moritz Thiele, Sophie Gravel Gestaltung: Chris Quilliams, Danik Renaud, Stéphane Vachon, Hébert-Lamire Maryse, Sophie Gravel Web: www.pegasus.de Art. Nr. 545700G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr it pt ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 74 ..6/733 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Es war einmal … Magische Märchen & Ritterliche Romanzen ( Zwei neue Themensets! ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Lambert Richard Rilsone Andrew Wallis James | |||||
Grafik | Rayyan Omar Schneider Hans-Georg Pittner Anja | |||||
Redaktion | Schönheiter Benjamin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2014 | ||
Familie - Assoziation - Wort - Erzählspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Es war einmal Magische Märchen & Ritterliche Romanzen
Die Spieler erfinden mit Hilfe von Begriffs-Karten eine Geschichte. Die Begriffe müssen in die Geschichte eingebaut werden und die Geschichte muss auch so enden, wie es die Ende-Karte vorgibt. Der Erzähler kann von einem anderen Spieler unterbrochen werden: Entweder wenn er einen Begriff verwendet, der auf dessen Karte vorkommt, dann übernimmt dieser Spieler die Geschichte. Oder man unterbricht mit einer Unterbrechungskarte, dazu muss das Gruppensymbol der Unterbrechungskarte mit dem der soeben gespielten Karte übereinstimmen. Wer alle seine Karten ablegen kann und die Geschichte zum passenden Ende führt, gewinnt. Magische Märchen & Ritterliche Romanzen enthält zwei Themesets für das Grundspiel, sie können nur mit dem Grundspiel verwendet werden.
Erzählspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2014 Autor: Richard Lambert, James Wallis, Andrew Rilstone Gestaltung: Rayyan Omar, Anja Pittner, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 74 ..7/733 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Es war einmal … unterwegs ( Das Geschichtenerzähl-Kartenspiel ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Lambert Richard Rilsone Andrew Wallis James | |||||
Grafik | Rayyan Omar | |||||
Redaktion | Stadler Stefan Schönheiter Benjamin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2018 | ||
Familie - Assoziation - Wort - Erzählspiel | ||||||
Es war einmal ... unterwegs
Märchen erfinden mit Begriffs-Karten. Die Begriffe müssen in die Geschichte eingebaut werden. Die Geschichte muss auch so enden, wie es die Ende-Karte vorgibt. Der Erzähler kann von einem anderen Spieler unterbrochen werden: Entweder wenn er einen Begriff verwendet, der auf dessen Karte vorkommt, dann übernimmt dieser Spieler die Geschichte. Oder man unterbricht mit einer Unterbrechungskarte, dazu muss das Gruppensymbol der Unterbrechungskarte mit dem der soeben gespielten Karte übereinstimmen. Wer alle seine Karten ablegen kann und die Geschichte zum passenden Ende führt, gewinnt. Kompakte Neuauflage, mit dem Grundspiel kombinierbar.
Variante des Erzählspiels für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2018 Autor: Richard Lambert, Andrew Rilstone, James Wallis Gestaltung: Omar Rayyan Art.Nr.: 20015G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: cn cz de en es fr gr he it kr jp pl ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 74 ..8/733 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Euphrat & Tigris ( An den Ufern der Macht ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Thiel Tom Thiel Ricarda Conrad Christine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 12+ | 2007 | |||
Lege - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position | ||||||
Euphrat & Tigris An den Ufern der Macht Die Spieler
übernehmen eine Dynastie und versuchen, diese in den Gebieten Bevölkerung,
Markt, Tempel und Landwirtschaft zu entwickeln. Dazu setzt jeder Spieler die
Anführer seiner Dynastie in Königreiche ein und erweitert diese, baut Schiffe,
trägt Konflikte aus und erringt Siegpunkte. Alle orthogonal zusammen hängenden
Karten gelten als Königreich. Ein Zug beinhaltet 2 Aktionen wie Einsetzen oder
Versetzen eines Anführers, eine Zivilisationskarte legen oder eine
Katastrophenkarte einsetzen. In einer Variante kommen Zivilisations-Gebäude ins
Spiel, es werden mehr Siegpunkte vergeben. Liegen in einer Reihe oder Spalte
drei Marker, dann wird ein Zivilisationsgebäude der gleichen Farbe errichtet. Taktisches Legespiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor:
Reiner Knizia * Grafik: illuvision.com = Tom und Ricarda Thiel * ca. 45 min * 51600G,
Pegasus, Deutschland, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 74 ..9/733 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Euphrat & Tigris Das Zikkurat | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 12+ | de | 2009 | ||
Lege - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Euphrat & Tigris Das Zikkurat
Die Spieler übernehmen eine Dynastie und versuchen, diese in den Gebieten Bevölkerung, Markt, Tempel und Landwirtschaft zu entwickeln. Dazu setzt jeder Spieler die Anführer seiner Dynastie in Königreiche ein und erweitert diese, baut Schiffe, trägt Konflikte aus und erringt Siegpunkte. Alle orthogonal zusammen hängenden Karten gelten als Königreich. Ein Zug beinhaltet 2 Aktionen wie Einsetzen oder Versetzen eines Anführers, eine Zivilisationskarte legen oder eine Katastrophenkarte einsetzen. In einer Variante kommen Zivilisations-Gebäude ins Spiel, es werden mehr Siegpunkte vergeben. Liegen in einer Reihe oder Spalte drei Marker, dann wird ein Zivilisationsgebäude der gleichen Farbe errichtet. Das Zikkurat ist ein spezielles Monument über 5 Felder auf dem Plan. Um es zu bauen, muss man ein Kreuz aus fünf Zivilisationsmarken derselben Farbe herstellen und das Mittelfeld mit einem Turm (nicht beigegeben) markieren. Die Zikkurat-Marker können nicht zerstört werden. Steht der eigene König am Ende eines Zuges im Königreich mit dem Zikkurat, bekommt man einen Siegpunkt in einer Farbe eigener Wahl. Beilage zur Spielbox 3/2009
Erweiterung zum taktischen Legespiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 45 min * Pegasus, Deutschland, 2009 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 74 ..10/733 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Evacuation | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Suchý Vladimir | |||||
Grafik | Peichl Michal Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Holt Jason Hen Sebastian Siefert Irina | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 150 min | 12+ | de | 2024 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Ressourcenmanagement - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Evacuation
Vor dem drohenden Untergang müssen Produktionsstätten von der Alten Welt auf eine Neue Welt evakuiert und diese Welt besiedelt werden. Die Welten sind voneinander unabhängig und es stehen immer nur die örtlichen Ressourcen zur Verfügung. Man baut Raumschiffe, um Bevölkerung und Produktionsstätten zu evakuieren, doch dies verringert verfügbare Ressourcen in der Alten Welt. Aktionen bringen Fortschritt für Siedeln auf besseren Feldern und Verschieben der Produktion in die neue Welt. Runden bestehen aus den Phasen Einkommen, Aktionen, Transport, Zugreihenfolge, Fortschritt, Bonus und Jahresende für Aufdecken neuer Karten. Zielbedingungen auf der Neuen Welt sind mindestens drei Stadien und Produktion von 8 oder mehr Ressourcen auf der Neuen Welt. Evacuation kann im Rennmodus oder Punktemodus gespielt werden, Varianten und Module sind enthalten.
Ressourcenmanagement für 1-34 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2024 Lizenz: Delicious Games © 2023 Autor: Vladimir Suchý Entwicklung, Redaktion: Jason Holt, Sebastian Hein, Irina Siefert Gestaltung: Michał Peichl, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 56260G
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cs de en fr ja ko nl pl pt zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |