![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 46 ..1/453 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lern mit mir! Tiere | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 15 min | 3+ | 2001 | |||
Lernen | ||||||
Lern mit mir! Tiere Lern mit mir! ist eine Serie von Lernspielen mit
Käferchen Schlau, die Spiele bestehen jeweils aus vielen bunten Bildkarten, die
das jeweilige Spielthema illustrieren. Dazu gibt es magnetische Spielchips, die
man den Bildkarten zuordnet. Jedes der vier Spiele kann in vier verschiedenen
Varianten gespielt werden, wobei sich die Anforderungen an Wortbildung,
Erinnerungsvermögen und Motorik von Variante zu Variante steigern. Weitere Ausgaben Lern mit mir! Farben, ab 3 Jahren, #59016 Lern mit mir! Zahlen, ab 4 Jahren, #59012 Lern mit mir! Monate und Jahreszeiten, ab 5 Jahren,
#59017 Lernspiele * Serie: MB * 1-2 Spieler ab 3 Jahren * ca.
15 min * 59013, Hasbro, Deutschland, 2001 *** Hasbro International Inc. *** Hasbro
Österreich GmbH www.hasbro.at |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 46 ..2/453 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lern mit mir! Zahlen | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 15 min | 4+ | 2001 | |||
Lernen | ||||||
Lern mit mir! Zahlen Lern mit mir! ist eine Serie von Lernspielen mit
Käferchen Schlau, die Spiele bestehen jeweils aus vielen bunten Bildkarten, die
das jeweilige Spielthema illustrieren. Dazu gibt es magnetische Spielchips, die
man den Bildkarten zuordnet. Jedes der vier Spiele kann in vier verschiedenen
Varianten gespielt werden, wobei sich die Anforderungen an Wortbildung,
Erinnerungsvermögen und Motorik von Variante zu Variante steigern. Weitere Ausgaben Lern mit mir! Farben, ab 3 Jahren, #59016 Lern mit mir! Tiere, ab 3 Jahren, #59013 Lern mit mir! Monate und Jahreszeiten, ab 5 Jahren,
#59017 Lernspiele * Serie: MB * 1-2 Spieler ab 4 Jahren * ca.
15 min * 59012, Hasbro, Deutschland, 2001 *** Hasbro International Inc. *** Hasbro
Österreich GmbH www.hasbro.at |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 46 ..3/453 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Littlest Pet Shop Tierisch abgeräumt Kartenspiel ( Wer sammelt die meisten Tierkartensätze ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 8+ | de | 2011 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Littlest Pet Shop Tierisch abgeräumt
Quartett-Variante zur Lizenz Littlest Pet Shop. Im Spiel sind 13 x 4 Karten mit verschiedenen Pets, die Karten werden verdeckt gemischt und je 5 an jeden Spieler ausgeteilt. Der Rest liegt verdeckt als Fischteich aus. Alle legen 4-Gruppen, die sie auf der Hand haben ab, dann fragen die Spieler reihum nach Karten. Wer die gefragten Karten hat, gibt sie dem Frager. Hat dieser damit einen kompletten Satz legt er ihn ab und spielt weiter. Wenn nicht, geht er fischen und zieht eine Karte aus dem Teich. Gehört sie zum gefragten Satz und ist dieser vollständig, legt man ihn ab und spielt man. Ist mit der gezogenen Karte ein anderer Satz komplett, kann man diesen ablegen, aber der Zug endet, ebenso wenn die gezogene Karte keinen Satz vollendet.
Quartett-Variante * 2-6 Spieler ab 5 Jahren * 91397, Hasbro, Deutschland, 2011 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 46 ..4/453 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Looping Louie ( Das Flip-Flop-Fliegerspiel ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | 2006 | |||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Looping Louie Looping Louie sitzt im Flugzeug und überfliegt im Tiefflug die
Hühnerställe, er ist auf der Jagd nach Hühnerchips, die er den Spielern abjagen
möchte. Jeder Spieler hat drei dieser Chips
an der Seite seiner Wippe, und mit genau dieser Wippe können sie Louie abwehren und hoch in die Luft schleudern, zu
Loopings, Steil- und Sturzflügen hoffentlich zu den Chips der Mitspieler
veranlassen und die eigenen retten. Wer keine Chips mehr hat, spielt weiter
mit, wer als letzter Spieler noch einen Chip besitzt, hat gewonnen. Trotz des
Designs nicht nur ein Kinderspiel, macht auch Erwachsenen sehr viel Spaß. Neuauflage,
Erstauflage MB 1994, #14164 Aktionsspiel *
Marke: MB Spiele * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * 15692, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 46 ..5/453 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lucky Luke und die Dynamitbande ( Schnapp die Banditen und kassiere das Kopfgeld! ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | Ehrhard Dominique | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 8+ | 2003 | |||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Lucky Luke und die Dynamitbande 16 Ganoven sind aus dem Gefängnis ausgebrochen und verstecken sich in
der alten Goldmine. Wer eine Bande als erster festnimmt, kassiert das Kopfgeld.
Ereigniskarten und Banditenkarten werden ausgelegt, der erste Bandit aufgedeckt,
die Fässer mit Chips belegt und aufgedeckte Hüte und Tücher notiert. Wer dran
ist würfelt und nutzt einen Würfel zum Ziehen und einen für die Ereigniskarten.
Die Banditen werden durch Hut/Halstuch identifiziert und hinter einem Fass
aufgespürt, wenn man das richtige Fass zuerst erreicht. Sind alle Banditen
geschnappt, gewinnt der Sheriff mit der höchsten Kopfgeldsumme. Laufspiel * Serie: MB * Lizenz:
Lucky Luke * Autor: Dominique Ehrhard * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * 46096, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 46 ..6/453 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Luzi Luftig ( Das Rappel-Zappel-Flugzeug-Spiel ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 4+ | 2003 | |||
Action - Geschicklichkeit - Balance | ||||||
Luzi Luftig Rund um die Basis in der
Zimmermitte werden die Flugplätze im Zimmer verteilt, alle Päcken werden neben
der Basis gestapelt. Luzi wird eingeschaltet und soll
nun Päckchen transportieren. Wenn Luzi landet, bewegt
sich der Würfel auf ihrem Rücken und zeigt die Anzahl Pakete, die man aufladen
soll. Dann fliegt man Luzi zur Basis und muss gut
aufpassen dass man keine Päckchen verliert. Aber je länger Luzi
in der Luft ist, desto unruhiger wird sie. Wer Pakete bis zur Basis gebracht
hat, darf sie nun im eigenen Lagerhaus ablegen. Wer nach 2 Runden die meisten
Päckchen hat, gewinnt. Aktions- und
Geschicklichkeitsspiel * Serie: MB * 1-4 Spieler ab 4 Jahren * 48225, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 46 ..7/453 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Magic Jinn ( Tier-Edition ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | 6+ | de | 2013 | ||
Electronic - Kreativ/Kommunikation - Kinder | ||||||
Magic Jinn Tier-Edition
Interaktiver Ratespaß mit Spracherkennung! Man denkt sich ein Tier aus, Magic Jinn stellt den Spielern Fragen und versucht das Tier zu erraten. Die Spieler können versuchen, die Katze auszutricksen - Magic Jinn kennt zwar mehr als 350 verschiedene Tiere, hat aber nur fünf Rateversuche. Die Fragen können mit Ja oder Nein beantwortet werden, sie sind einfach, verständlich und altersgerecht formuliert. Magic Jinn reagiert auf jede Antwort mit einem Geräusch als Signal und sagt „Verstehe“ oder „okay“, versteht aber auch Ersatzantworten wie „Sag es noch mal“ oder „zurück“, wenn man die Antwort nicht kennt.
Elektronik-Fragespiel für 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Hasbro 2013 Autor: nicht genannt Gestaltung: nicht genannt Web: www.hasbro.at Art.Nr. A 5308
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 46 ..8/453 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Magic The Gathering Arena of the Planeswalkers | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | d'Aloisio James Fleischer Ethan van Ness Craig | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 10+ | de | 2015 | ||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation | ||||||
Magic: The Gathering Das Brettspiel
Als Planeswalker erschaffen sich die Spieler den Plan - die Arena of the Planeswalkers - selbst. Sie setzen sechs Geländeplatten je nach Spieleranzahl zusammen und platzieren Shandalar Ruinen und Glyphen; dazu kommen fünf Miniaturen für Spielfiguren - Gideon Jura, Kämpfer - Jace Beleren, Gedankenmagier - Liliana Vess - Planeswalkerin mit Nekromagie - Chandra Nalaa, Pyromagierin und Nissa Revane, Elementarmagierin. Man nutzt Zauberspruchkarten, Armeekarten, Würfel und sonstiges Material. Man braucht keinerlei Vorkenntnisse aus Magic The Gathering, dem Sammelkartenspiel, obwohl Schlüsselelemente des Spiels auf dem Sammelkartenspiel basieren.
Abenteuerspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Hasbro 2015 Autor: James D’Aloisio, Ethan Fleischer, Craig Van Ness Gestaltung: nicht genannt Web: www.hasbro.de Art.Nr. B2606
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 46 ..9/453 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Magic The Gathering Arena of the Planeswalkers ( Schatten über Innistrad ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | d'Aloisio James Fleischer Ethan van Ness Craig | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 16+ | de | 2016 | ||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation | ||||||
Magic: The Gathering Arena – Schatten über Innistrad
Der Spielplan - die Arena of the Planeswalkers - wird von den Spielern aus sechs Geländeplatten kreiert und mit Shandalar Ruinen und Glyphen bestückt; jeder wählt seine Spielfigur-Miniatur. Man nutzt Zauberspruchkarten, Armeekarten, Würfel und sonstiges Material und braucht keinerlei Vorkenntnisse aus Magic The Gathering, obwohl Schlüsselelemente des Spiels auf dem Sammelkartenspiel basieren. Schatten über Innistrad ist ein eigenständiges Spiel, aber auch eine Erweiterung für das Spiel Arena of the Planeswalkers, mit neuen Figuren, Armeen und Zaubersprüchen für ein Land voll mächtiger, verdrehter, spitzer Steine, genannt Cryptolithen.
Stand-alone Erweiterung zum Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Hasbro 2016 Autor: James D’Aloisio, Ethan Fleischer, Austin Rucker, Craig Van Ness Gestaltung: nicht genannt Web: www.hasbro.de Art.Nr. B7410
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 46 ..10/453 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mankomania ( Wie verjubelt man eine Million? ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 8+ | 2004 | |||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lauf - Würfel | ||||||
Mankomania Frei nach dem Motto „Geld macht nicht
glücklich“ soll man möglichst schnell und effizient eine Million verschleudern.
Mit dem Bau eines Hotels wird man zwar eine nette Summe los, aber leider hat
man dann schon wieder Einnahmen aus der Miete, die die Mitspieler zahlen, außer
man redet ihnen die Nachteile ein. Lotto-Nieten und so richtig misslungene
Aktien-Spekulationen können auch helfen, möglichst schnell ohne Vermögen dazustehen. Wer zahlungsunfähig
ist, gewinnt. Gelungene Parodie auf alle Wirtschaftsspiele. Neuausstattung. Erste Auflage MB,
1985, 4025 Zweite Auflage MB
1996, 04025 Wirtschaftsspiel * Marke: Parker * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * ca. 45 min * 42313, Parker / Hasbro, Deutschland, 2004 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.at |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |