vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 896 ..1/8955
  FAMILIE
Empfohlen für zwei Spieler
  Abalone ( Mettler Toledo )
  Verlag Abalone
  Autor Lalet Michel Levi Laurent
  Grafik Lalet Michel Levi Laurent
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 8+ 1990
  2-Personen - Schiebe, Dreh-, Rangier - Abstraktes Spiel - Werbe
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 896 ..2/8955
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Abalone Offboard
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Lalet Michel Levi Laurent
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 7+ de fr it 2011
  Setz-/Position - Klassiker - 2-Personen
Abalone offboard

Abalone Offboard

 

Der Klassiker seit vielen Jahren hat eine Zusatzregel bekommen – jeder Spieler hat nun 12 Kugeln einer Farbe und das Spielbrett wurde im einen so genannten offboard Bereich erweitert, Punktebereiche, in denen man 1, 2 oder 3 Punkte erzielen kann. Spielziel ist nun nicht mehr nur, die gegnerischen Kugeln durch Verschieben der eigenen weiterzuschieben und damit vom Brett zu schieben, sondern sie so gezielt zu schieben, dass man als Erster durch Verschieben gegnerischer Kugeln in die Punktefelder die entsprechenden Punkte gutgeschrieben bekommt. Wer zuerst 6 Punkte erzielt, gewinnt.

 

Version        : multi

Regeln         : de fr it

Text im Spiel : nein

 

Positions- und Schiebespiel * 2 Spieler ab 7 Jahren * Autoren: Michel Lalet und Laurent Levi * ca. 30 min * 49244, Schmidt Spiele, Deutschland, 2011 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 896 ..3/8955
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Abenteuer 1x1
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Borkner Wolfgang
  Grafik Dahmen Tobias
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 7+ de en es fr it nl 2018
  Lernen - Abenteuerspiel
Abenteuer 1 x 1

Abenteuer 1 x 1

 

Ein Tor mit Rätseln versperrt den Eingang zur Goldenen Stadt im Regenwald. Die Rätselwand wird mit Zahlen - helle Seite nach oben - beliebig, aber in gleicher Leserichtung, belegt und eine Zahl wird entfernt. Der aktive Spieler multipliziert immer die Zahl über der Spalte der Lücke mit der Zahl am Anfang der Reihe und sucht in der Wand die Ergebniszahl - hat die Vorderseite die gleiche Farbe wie die Lücke, wurde richtig gerechnet, die Zahl wird in die Lücke gelegt und man geht eine Stufe am Leiter-Plan hoch; je nach Variante kann man eine Karte ablegen oder bekommt eine zur Belohnung. Mit Solo- und Kooperativ-Varianten.

 

Rechenspiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Haba 2018

Autor: Wolfgang Borkner

Gestaltung: Tobias Dahmen

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 303717

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 896 ..4/8955
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Abgestaubt
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Galán Miguel Ángel. Atelier198
  Redaktion Gatzsch Vincent
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 7+ de 2025
  Karten - Such/Sammel/schauen
Abgestaubt

Abgestaubt

 

Staubfussel versammeln sich in Staubhaufen, können aber von einem Luftzug verweht werden. Insgesamt 110 Fuselkarten haben Zahlenwerte von 1 bis 10 und werden verdeckt am Tisch als Staubhaufen aufgehäuft. In einem Zug legt man gegebenenfalls offene Karten vor sich in seinen verdeckten Punktestapel; danach zieht man eine Karte vom Haufen, legt sie aus und entscheidet, ob man aufhört oder noch eine Karte zieht. Nach dem Ziehen kann man alle Karten der soeben gezogenen Zahl von allen anderen klauen. Hat man drei oder mehr Karten ausliegen und ZIEHT eine Karte, die man schon hat, endet der Zug und man verliert alle offenen Karten, sie gehen aus dem Spiel. Wird die letzte Karte vom Haufen gezogen, legen alle ihre offenen Karten in ihre Punktestapel und addieren dessen Werte; man gewinnt mit der höchsten Summe.

Neuauflage von Cheeky Monkey, Face2Face & Gryphon Games, und Hit1 Extreme, Pixie Games

 

Kartensammelspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2025

Lizenz: Reiner Knizia, © 2024

Veröffentlicht von: Mercurio Distribuciones (Sonora Sytems S.L.)

Autor: Reiner Knizia

Redaktion: Vincent Gatzsch

Gestaltung: Miguel Ángel Galán, atelier198

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 681938

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr it ja ko pl * Text im Spiel:

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 896 ..5/8955
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Abluxxen
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Kiesling Michael Kramer Wolfgang
  Grafik Marcet Sergi
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 10+ de 2022
  Karten
Abluxxen

Abluxxen

 

Von 104 Zahlenkarten + 5 Jokern bekommt man 13 Karten. Man spielt eine oder auch mehrere Karten gleichen Wertes aus, wenn nötig versetzt auf schon vorhandene Karten, mit denen keine Übereinstimmung nötig ist. Hat man gleich viele Karten höheren Werts als ein (oder mehrere) Spieler ausgelegt, kann man dessen Karten auf die Hand nehmen. Will man das nicht, kann der jeweils andere entscheiden, ob er die Karten abwirft oder zurück auf die Hand nimmt. Konnte man nicht abluxxen, zieht man eine Karte nach. Für verlorene Karten zieht man nach. Legt jemand seine letzten Karten aus oder ist der Nachziehstapel leer, zählt jede Karte am Tisch +1, jede auf der Hand -1 und man gewinnt mit den meisten Punkten.

In einer Variante (sie entspricht der Regel der ersten Auflage des Spiels) darf man nicht nachziehen, wenn man nicht abluxxen konnte.

Neuauflage, Erstauflage Ravensburger, 2014

 

Kartenablegespiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2022

Autor: Wolfgang Kramer, Michael Kiesling

Gestaltung: Sergi Marcet

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr.: 02204

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 896 ..6/8955
  FAMILIE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Abluxxen ( Der pfiffig-bissige Kartenklau )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kramer Wolfgang Kiesling Michael
  Grafik Freudenreich Oliver DE Ravensburger Bolze Vera
  Redaktion Sprick Philipp
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Bild 1
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 10-99 de 2014
  Karten
Abluxxen

Abluxxen

 

Von 104 Zahlenkarten + 5 Jokern bekommt man 13 Karten. Man spielt eine oder auch mehrere Karten gleichen Wertes aus, wenn nötig versetzt auf schon vorhandene Karten, mit denen keine Übereinstimmung nötig ist. Hat man gleich viele Karten höheren Werts als ein (oder mehrere) Spieler ausgelegt, kann man dessen Karten auf die Hand nehmen. Will man das nicht, kann der jeweils andere entscheiden, ob er die Karten abwirft oder zurück auf die Hand nimmt. Für verlorene Karten zieht man nach. Legt jemand seine letzten Karten aus oder ist der Nachziehstapel leer, zählt jede Karte am Tisch +1, jede auf der Hand -1 und man gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Verlag: Ravensburger 2014

Autor: Wolfgang Kramer, Michael Kiesling

Gestaltung: Oliver Freudenreich

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 27 108 5

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 896 ..7/8955
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Abra Palabra ( (K)ein Wort zu viel )
  Verlag Huch & friends
  Autor Kreek Daan
  Grafik Kondirolli Sabine
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-12 ca. 30 min 12+ de 2014
  Assoziation - Wort
Abra Palabra

Abra Palabra

 

Zwei Teams raten um die Wette, und zwar gilt es die meisten Begriffe zu erraten und das unter Verwendung der wenigsten Wörter, denn das gibt die meisten Punkte. Eine zuerst gezogene Handicap-Karte gibt Einschränkungen vor wie z.B. "keine Farben", dann kündigt man die Anzahl Worte an, die man verwenden will und zieht dann eine Begriffkarte und dreht die Sanduhr um. Man erklärt die Begriffe in beliebiger Reihenfolge und mit der angekündigten Anzahl Worte unter Beachtung des Handicaps. Nach Ablauf der Zeit punktet man für korrekt erklärte Worte in Relation zur Anzahl verwendeter Worte 5 bis 1 Punkte für 1 bis 5 Wörter.

 

Wort- und Assoziationsspiel für 4-12 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Huch! & friends 2014

Autor: Daan Kreek

Gestaltung: Sabine Kondirolli

Web: www.huchandfriends.de

Art.Nr.: 87865 6

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 896 ..8/8955
  FAMILIE
  Abrahams Game
  Verlag Dynamis Kooperation
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion Fähndrich Johannes
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 7+ de 2021
  Würfel - Setz-/Position - 2-Personen
Abrahams Game
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 896 ..9/8955
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Abrakadabrien ( Das magische Kartenspiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Kling Marc-Uwe
  Grafik Lott Johannes Fuchs Katharina
  Redaktion Gatzsch Vincent
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de 2022
  Karten
Abrakadabrien

Abrakadabrien

 

Zum Glück hat sich Chaosmagier Dragondoel selbst verschwinden lassen und die Spieler können Abrakadabrien wieder in Ordnung bringen. Geländekarten und Schatzkarten zeigen Türme, Wächter, Wälder und Flüsse Man zieht neun Geländekarten einzeln nacheinander für ein Gebiet aus 3x3 Karten und legt sie verdeckt aus, im gesamten Spiel immer in Leserichtung. In Portal neben jedem Gebiet liegen zwei verdeckte Karten. Alle spielen gleichzeitig: Man nimmt die Karten vom rechten Portal und schaut sie an; ist das Portal zur Linken leer, kann man eine offene oder verdeckte Karte im Gebiet durch eine offen gelegte Handkarte ersetzen, oder eine verdeckte Karte im Gebiet aufdecken und zwei orthogonal benachbarte Karten vertauschen. Zuletzt legt man die beiden Handkarten aufs linke Portal und kann die Karten vom rechten Portal nehmen, wenn schon vorhanden usw. Im Gebiet sollen Türme, Flüsse, Wälder oder Gruppen von Wächtern entstehen – Türme aus drei senkrecht liegenden Karten mit nach oben ansteigendem Wert, Flüsse aus drei waagrechten Karten, ansteigend von links nach rechts, Wälder aus vier Karten im Quadrat 2c2, ohne doppelte Kartenzahlen, Wächter in den vier Ecken des Gebiets, ohne doppelte Zahlen. Erreichte Gruppierungen kann man zwischen den Zügen werten; dazu entfernt man die Karten und sammelt sie im Punktestapel, für 1 Punkt pro Gelände und 2 Punkte pro Schatz. Je nach erreichtem Ziel erhält man einen Bonus nach Auffüllen des Gebiets oder während des Auffüllens für den Wald. Kann man sein Gebiet nicht mehr auffüllen, beenden alle ihre Aktion und werten, wenn möglich, und man gewinnt mit den meisten Punkten. In den Erweiterungen kommen Geister, Aufträge mit Zwergen, Elfen und Riesen und auch Ereignisse ins Spiel, Varianten sind Zeiten des Konflikts und eine Team-Variante

 

Kartenlegespiel mit Musterbildung für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2022

Autor: Marc-Uwe Kling

Gestaltung: Johannes Lott, Katharina Fuchs

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 683030

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 18 von 896 ..10/8955
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Absacker
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Colovini Leo de Toffoli Dario
  Grafik Blaha Marek
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 7+ de 2014
  Karten - Lege - Such/Sammel/schauen
Absacker

Absacker

 

Säcke sammeln ist angesagt, möglichst schnell möglichst viele komplette Reihen. Im Spiel sind Karten mit Sackwerten von 3 bis 7 - eine Reihe ist komplett wenn sie so viele Karten enthält wie dem Sackwert entspricht. Alle Karten werden möglichst gleichmäßig verteilt und jeder zieht drei Karten. Man spielt ein bis drei Karten in die passende Zahlenreihe und zieht auf drei Karten nach; komplette Reihen nimmt man, auch mehrere in einem Zug und kann sofort eine neue Reihe des oder der genommenen Werte beginnen. Spielt jemand seine insgesamt letzte Karte und hat seinen Zug beendet hat, gewinnt man mit den meisten gesammelten Karten.

 

Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2014

Autor: Leo Colovini, Dario di Toffoli

Grafiker: Marek Blaha

Web: www.amigo-spiele.de

Art. #: 04913

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite