![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 182 ..1/1817 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Curli Kuller ( Der kullerrunde Schnecken-Spaß ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Teubner Marco | |||||
Grafik | Eyßelein | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 5+ | mehrsprachig | 2008 | ||
Geschicklichkeit - Action - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Curli Kuller Bauer Bertram möchte den jungen Salat beschützen und
hat die Vogelscheuche aufgestellt. Aber die hilft leider nicht gegen die
Schnecken. Das Spielfeld wird aufgestellt und die Vogelscheuche in die Mitte
gestellt, die Pflanzen werden verteilt, jedem wird eine Spielfeldseite
zugelost. Wer dran ist, nimmt seine Kullerschnecke und kullert sie über die
Rampe von seiner Seite aus ins Feld. Umgefallene Pflanzen werden den Besitzern
der gleichfarbigen Schnecke gegeben. Fällt die Vogelscheuche um, bekommt
niemand Pflanzen. Wer zuerst 8 Pflanzen der eigenen Farbe gesammelt hat,
gewinnt. Geschicklichkeitsspiel * 2-4 Spieler ab 4 ½ Jahren
* Autor: Marco Teubner * Grafik: Eyßelein
* ca. 25 min * 3593, Selecta, Deutschland, 2008 *** Selecta Spielzeug GmbH * www.selecta-spielzeug.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 182 ..2/1817 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Curli Kuller | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Teubner Marco | |||||
Grafik | Pätzke Anne | |||||
Redaktion | Geigenmüller Claudia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | de en | 2018 | ||
Such/Sammel/schauen - Geschicklichkeit - Action - Kinder | ||||||
Curli Kuller
Bauer Bertram möchte den jungen Salat beschützen und hat die Vogelscheuche aufgestellt. Aber die hilft leider nicht gegen Schnecke Curli Kuller. Das Spielfeld wird mit Zäunen abgegrenzt, die Vogelscheuche in der Mitte platziert – die Arme zeigen auf Öffnungen im Zaun - und die Salatpflanzen werden rund um die Vogelscheuche verteilt. Jedem Spieler wird eine Spielfeldseite zugelost. Wer dran ist, nimmt Curli Kuller und kullert sie über die Rampe von seiner Seite aus ins Feld. Umgefallene Pflanzen werden den Besitzern des gleichfarbigen Salatsteins gegeben. Fällt die Vogelscheuche um, bekommt niemand Pflanzen und gefallene Elemente werden wieder aufgestellt. Wer zuerst acht Pflanzen der eigenen Farbe gesammelt hat, gewinnt.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2018 Autor: Marco Teubner Gestaltung: Anne Pätzke Art.Nr.: 66021G
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 182 ..3/1817 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Cut it ( Wer schneidet am besten ab? ) | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Burkhardt Günter Burkhardt Elisabeth | |||||
Grafik | Friedli Melanie | |||||
Redaktion | Lorenz Vollenweider | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 10+ | de fr | 2025 | ||
Action - Würfel - Geschicklichkeit - Flächenmanagement | ||||||
Cut it
Man hat ein Blatt, eine Schere und einen Bleistift und teilt das Blatt in Schnittbogen und Wertungsblatt. Zu Beginn einer Runde würfelt jemand alle vier Würfel – rosa, blau, grün und gelb – und alle schneiden gleichzeitig ein Stück ihres Schnittbogens ab – es gilt: nur gerade Schnitte, maximal 2 Schnitte pro Runde, Mindestgröße des Stücks vier Felder, Mindestwert ein Punkt und in der ersten Runde muss eine andere Ecke im Stück jedes Spielers enthalten sein. Dann werten alle ihre Stücke in Relation zu den Würfeln gewertet, für Augenzahl = mindestens so viele Felder in Würfelfarbe im Stück oder 1 Punkt pro Feld in Würfelfarbe für ein ?, leere Würfelseiten bringen keine Punkte, mehrfarbige Joker wertet man als zusätzliches Feld einer Farbe, dazu eventuelle Boni. Fehler bringen je 5 Minuspunkte. Nach 10 solchen Runden versuchen alle, in der Laufzeit der Sanduhr die Stücke anhand von Puzzlepunkten auf gleichfarbigen Felder laut Vorgabe zu einem Puzzle zusammenzusetzen, und punkten in Reihenfolge des Fertigwerdens genommene Rangplättchen.
Geschicklichkeitsspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Game Factory 2025 Autor: Günter und Elisabeth Burkhardt Redaktion: Lorenz Vollenweider Gestaltung: Melanie Friedli Web: www.gamefactory-games.com Art. Nr.: 646063
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de fr * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 182 ..4/1817 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Da Tonni | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Galor Sharon | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 6+ | de en fr it | 2012 | ||
Karten - Reaktion - 2-Personen | ||||||
Da Tonni
Auf einer Trennwand werden auf jeder Seite drei Mülltonnen montiert, und dazu unter einer der Tonnen ein Besen. Die 54 Karten mit Katzenfutter in den Sorten Dosenfutter, Fisch, Fleisch, Milch und Maus werden gemischt und verteilt. Jeder sortiert jeweils seine oberste Karte in die passende Tonne. Nicht passende Karten oder Sonderkarten, die man nicht spielen will, steckt man nach hinten. Wer alle Karten bis auf Sonderkarten eingeordnet hat, ruft „Mahlzeit“ und gewinnt, wenn alle Karten richtig eingeordnet sind. Sonderkarten können jederzeit gespielt werden und verursachen Drehen der Wand, man hat also jetzt andere Tonnen vor sich, Auswurf von Karten oder Kontrollieren der gegnerischen Mülltonnen. Ausgespielte Sonderkarten gehen an den Gegenspieler. Neuauflage von Ab in die Tonne, Noris, 2010
Sortier- und Reaktionsspiel für 2 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: noris Spiele 2012 Autor: Sharon Galor, Idea Sign Gestaltung: nicht genant Web: www.noris-spiele.de Art.Nr.: 60 601 0002
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6 Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 182 ..5/1817 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Das große Jahreszeitenspiel | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Team Noris | |||||
Grafik | Stachnick Lisa Hofbeck Andrea | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 5+ | de | 2018 | ||
Lauf - Würfel - Quiz - Kinder | ||||||
Das große Jahreszeitenspiel
Mit Lilly durch das Jahr, man spielt im Team und lernt Ereignisse des Jahres kennen. 109 Jahreszeitenkarten zeigen Ereignisse und dazu eine einfache und eine schwierige Frage, die Rückseite hat die Antworten. Für ein Spiel werden 20 zufällige Karten bereitgelegt. Der aktive Spieler entscheidet sich für eine einfache oder schwere Frage, würfelt den passenden Würfel und zieht Lili vorwärts. Kann man die Frage beantworten, geht die Karte aus dem Spiel, ansonsten unter den Stapel. Geht Lilly über das Rufzeichenfeld, beginnt ein neues Jahr. Ist der vorbereitete Stapel verbraucht, bevor 10 Jahre vergangen sind, gewinnen alle gemeinsam.
Wissensspiel zum Jahr für 1-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2018 Autor: Team Noris Gestaltung: Lisa Stachnick, Andreas Hofbeck Art.Nr.: 60 601 1682
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 182 ..6/1817 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das kleine Gespenst Spuk auf Burg Eulenstein ( … ein mag(net)isches Memo-Spiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Haferkamp Kai Nikisch Markus Rreußler Otfried | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver Tripp F. J.. Weber Mathias | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2016 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Das kleine Gespenst Spuk auf Burg Eulenstein
Das kleine Gespenst möchte munter Kanonenkugelkegeln zur Geisterstunde spielen, doch es hat vergessen wo die Kugeln sind. Die acht Kugeln liegen in den Truhen, jede wird gezeigt und dann geschlossen in einen Raum gestellt, die Spieler merken sich den Inhalt der Truhen. Man wählt eine seiner Suchkarten und bewegt das Gespenst mit dem Magnetstab zu einer Truhe. Ist die gesuchte Kugel in der Truhe, stellt man sie offen zurück und sucht die nächste usw., offene Truhen werden versetzt bzw. geschlossen. Hat man die Karte erledigt, legt man sie beiseite, der Zug endet. Findet man die Kugel nicht, ist der Nächste dran. Wer alle Karten erledigt hat, gewinnt. Überarbeitete Neuauflage von Schloss Schlotterstein
Magnetisches Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2016 Autor: Kai Haferkamp, Markus Nikisch Gestaltung: Oliver Freudenreich Web: www.haba.de Art.Nr. 302089
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 182 ..7/1817 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das kleine Wir | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Beukemann Felix | |||||
Grafik | Kunkel Daniela atelier198 | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2023 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kleinstkinder | ||||||
Das kleine Wir
Das kleine Wir soll wachsen, dazu muss der Spielplan, der es abdeckt, Schritt für Schritt nach unten verschoben werden. Der Plan zeigt vier verschiedene Symbole in vier Farben, drei Spielfiguren stehen zu Beginn am Plan. Für einen Spielzug wird ein Figurenplättchen aufgedeckt und die abgebildete Figur auf das Symbol gestellt, das die Figur hält. Dann wählt man eines der vier ausliegenden Kunstwerke und legt es auf die Figuren, es muss auf allen drei liegen. Gelingt es, wird der Plan für die kleinen Kunstwerke um zwei Schritte nach unten verschoben, für die großen um einen Schritt. Spiel zur Bilderbuch-Reihe
Kooperatives Geschicklichkeitsspiel zu Farben und Formen für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2023 © Carlsen Verlag Autor: Felix Beukemann Gestaltung: atelier198, Daniela Kunkel Web: www.kosmos.de Art. Nr. 683580
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 182 ..8/1817 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das verrückte Spinnen springen | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | de en fr it | 2019 | ||
Action - Geschicklichkeit - Familie | ||||||
Das verrückte Spinnen Springen
Spinnen sollen in ihr Netz springen. Dieses Netz wird aufgebaut und jeder Spieler bekommt eine große und drei kleine Spinnen. Ein Spieler dreht die Sanduhr um und alle versuchen gleichzeitig, ihre Spinnen ins Netz zu schnippen. Wer als Erster alle Spinnen im Netz hat, gewinnt die Runde. Ist die Sanduhr abgelaufen, bevor ein Spieler alle Spinnen im Netz hat, gewinnt, wer die meisten Spinnen im Netz hat; bei Gleichstand derjenige, dessen große Spinne im Netz hängt. Wer nach fünf Runden die meisten Runden gewonnen hat, gewinnt das Spiel.
Action und Geschicklichkeit für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2019 Web: www.noris-spiele.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel:nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 182 ..9/1817 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Deluxe Tip Tower | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 6+ | de + 26 Sprachen | 2012 | ||
Action - Geschicklichkeit - Bau Spiel | ||||||
Deluxe Tip Tower
Jenga unter anderem Namen; die Holzquader werden in Ebenen aus je 3 Quadern gestapelt, jede Ebene um 90° versetzt zur vorherigen. Der aktive Spieler zieht einen beliebigen Quader aus einer Reihe und legt ihn oben auf den Turm, die oberste Ebene muss komplettiert werden, bevor eine neue begonnen wird. Wer den Turm zum Einstürzen bringt, hat verloren.
Geschicklichkeitsspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2012 Web: www.hasbro.at Art. Nr. 60 610 1020
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en und 25 weitere Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 182 ..10/1817 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der echte Scout Zirkus Stapelix | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Bos Liesbeth | |||||
Grafik | Lohr Stefan Franz Klemens Resch Andreas | |||||
Redaktion | Sieber Elisabeth | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2011 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Zirkus Stapelix
Die Spieler sind reihum Dompteure. Sie entscheiden sich für einen Schwierigkeitsgrad und decken die entsprechende Karte auf. Nach ein paar Sekunden Zeit zum Anschauen dreht man sie wieder um und auf den Zuruf „Manege frei!“ nimmt der Dompteur die nötigen Figuren und versucht das Kunststück möglichst rasch richtig nachzubauen. Während er baut, würfeln die Mitspieler reihum und zählen gewürfelte Sterne. Beim 4. Stern endet der Zug des Dompteurs sofort. Ist er aber vorher fertig, ruft er „Bravo“ und sein Werk wird mit der Karte verglichen – ist alles richtig, bekommt er die Karte. Wer die 5. Karte bekommt, gewinnt.
Bau- und Stapelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2011 Autor: Liesbeth Bos Gestaltung: Stefan Lohr, Klemens Franz, Andreas Resch Web: www.kosmos.de Art. Nr. 680336
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |