vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 168 von 266 ..1/2651
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Catan Traders & Barbarians 5-6 Player Extension
  Verlag Mayfair Games
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Menzel Michael Baga Volkan Lieske Harald Fenlon Pete Kienle(Schelk) Michaela= Fine Tuning Magin Ron
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 10+ en 2015
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Catan Traders & Barbarians 5-6 Player Extension

Catan Traders & Barbarians 5-6 Player Extension

 

Eine Ergänzung zur Erweiterung Händler & Barbaren, mit Material für die Kampagne mit Die Fischer von Catan, Die Flüsse von Catan, Der Zug der Karawanen, Der Barbarenüberfall und Händler & Barbaren. All diese Szenarien können untereinander oder auch mit Seefahrerszenarien und Szenarien aus Städte & Ritter kombiniert werden, Informationen dazu gibt es auch auf www.catan.com

Benötigt wird das Basisspiel, die Ergänzung zum Basisspiel für 5 und 6 Spieler und auch die Erweiterung Händler & Barbaren.

 

Erweiterung zu Catan für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Mayfair Games 2015

Autor: Klaus Teuber

Gestaltung: Michael Menzel, Volkan Baga, Harald Lieske, Pete Fenlon, Michaele Kienle, Ron Magin

Web: -

Art. Nr.: MFG 3080

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: de en es fr nl pl se * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 168 von 266 ..2/2651
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Catch out
  Verlag Grimpeur
  Autor Yamagami Shinsuke
  Grafik Takemoto Izumi
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 10+ jp 2010
  Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 168 von 266 ..3/2651
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Cavemen ( The Quest for Fire )
  Verlag Rio Grande Games
  Autor Cassar Dan
  Grafik Stephan Claus Stephan Magdalena Gerski Ralf Suzuki Mirko
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 13+ en 2012
  Karten - Lege - Such/Sammel/schauen
Cavemen The Quest for Fire

Cavemen

The Quest for Fire

 

Die Spieler sind prähistorische Stammesführer, die jagen, den Stamm erweitern und neue Technologien entwickeln; wer als erster Feuer entdeckt, gewinnt. Ressourcen im Spiel sind Zähne und Essen; Zähne bringen Prestige und man erwirbt damit Stammesmitglieder und Höhlen und bietet damit um die Muschel, Essen hält die Stammesmitglieder am Leben. Pro Runde liegen Karten im gemeinsamen Pool, die Spieler haben Aktionen auf Basis dieser Karten. Wer die Muschel besitzt ist Startspieler, auch für die Wahl der Karten aus dem Pool, und hat am Schluss der Runde noch eine Aktion. Die 21 Erfindungen im Spiel erlauben unterschiedliche Strategien auf Basis der Stammesfähigkeiten.

 

Biet- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Rio Grande Games 2012

Autor: Dan Cassar

Gestaltung: Claus Stephan, Magdalena Stephan, Ralf Gerski, Mirko Suzuki

Web: www.riograndegames.com

Art.Nr.: RIO420

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 168 von 266 ..4/2651
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Cavemen ( Die Entdeckung des Feuers )
  Verlag Rio Grande Games
  Autor Cassar Dan
  Grafik Stephan Claus Stephan Magdalena Gerski Ralf Suzuki Mirko
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 13+ de 2018
  Karten - Lege - Such/Sammel/schauen
Cavemen Die Entdeckung des Feuers

Cavemen

Die Entdeckung des Feuers

 

Die Spieler sind prähistorische Stammesführer, die jagen, den Stamm erweitern und neue Technologien entwickeln; wer als erster Feuer entdeckt, gewinnt. Ressourcen im Spiel sind Zähne und Essen; Zähne bringen Prestige und man erwirbt damit Stammesmitglieder und Höhlen und bietet damit um die Muschel, Essen hält die Stammesmitglieder am Leben. Pro Runde liegen Karten im gemeinsamen Pool, die Spieler haben Aktionen auf Basis dieser Karten. Wer die Muschel besitzt ist Startspieler, auch für die Wahl der Karten aus dem Pool, und hat am Schluss der Runde noch eine Aktion. Die 21 Erfindungen im Spiel erlauben unterschiedliche Strategien auf Basis der Stammesfähigkeiten.

 

Biet- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Rio Grande Games / Spielkartenfabrik Altenburg 2018

Autor: Dan Cassar

Gestaltung: Claus Stephan, Magdalena Stephan, Ralf Gerski, Mirko Suzuki

Web: www.spielkarten.com

Art.Nr.: 225 01480

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 168 von 266 ..5/2651
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Celestia
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Weissblum Aaron
  Grafik Noir Gaétan Carey Fiona Reinartz Marco
  Redaktion Biberstein Sven
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de 2015
  Setz-/Position - Rennspiel
Celestia

Celestia

 

Gulliver suchte vergeblich nach Celestia, wir suchen in seinen Fußstapfen nach himmlischen Städten und deren Schätzen und gewinnen mit der wertvollsten Sammlung. Der Kapitän der Runde führt das Fluggerät. Er würfelt für die Ereignisse der Etappe laut Würfelanzahl für das nächste Ziel. Jeder Passagier entscheidet ob er weiterreist. Wer bleibt, zieht die oberste Schatzkarte. Der Kapitän bewältigt die Ereignisse durch Abwerfen von Ausrüstungskarten, bewegt das Fluggerät und übergibt es an den nächsten Spieler. Kann der Kapitän das nicht, crasht das Fluggerät, niemand bekommt Schätze und eine neue Reise beginnt.

Überarbeitete Neuauflage von Cloud 9, F.X.Schmid und Out of the Box

 

Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015

Autor: Aaron Weissblum

Gestaltung: Gaétan Noir, Fiona Carey, Marco Reinartz

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. 15HE814

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 168 von 266 ..6/2651
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Cerberus
  Verlag La Boîte de Jeu
  Autor Buty Pierre
  Grafik Ples Pierre Dubost Jules
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-7 ca. 45 min 10+ en fr 2018
  Karten - Lauf - Kooperativ
Cerberus

Cerberus

 

Zur Barke, verfolgt von Cerberus! Man bewegt eigene oder fremde Abenteurer mit Karten. Hilft man anderen, bewegt man sich schneller. Doch die Barke hat nicht Platz für alle, also muss jemand geopfert werden. Wer von Cerberus erwischt wird, wechselt die Seiten und versucht, Cerberus‘ Gnade zu verdienen und die Flüchtigen zu behindern. Man muss eine Aktionskarte spielen und kann Überlebens- oder Verrat-Karten aufsammeln oder spielen. Ist das Boot voll, gewinnen alle im Boot; Cerberus gewinnt, wenn er alle fängt oder die Barke nicht mehr voll besetzt werden kann. Variabel durch verschiedene Plananordnungen und wechselnde Cerberus-Stärke.

Am Rand des Schachtelunterteils finden sich Aufgaben - kann man eine erledigen, kann man einen vom beiliegenden Stickerbogen aufkleben. Als Promo gab es einen alternativen Stickerbogen mit diversen Motiven.

 

Halbkooperatives Kartenmanagement-Spiel für 3-7 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: La Boîte de Jeu 2018

Autor: Pierre Buty

Gestaltung: Pierre Ples, Jules Dubost

Web: www.laboitedejeu.fr

Art. Nr.: CER-EN-STD

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 168 von 266 ..7/2651
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Challenge Austria ( Gewusst, getauscht, geraten? )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Sedlaczek Melita Sedlaczek Robert Baron Roberta
  Grafik Czapka Martin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-9 ca. 90 min 14+ de 2017
  Quiz
Challenge Austria

Challenge Austria

 

Eine Laufstrecke ist pro Bundesland andersfarbig markiert - Quizkarten sind weiß für allgemeine Fragen oder farbig mit Bundesländerbezug, sie kann man nur mit eigener Figur im jeweiligen Bundesland beantworten. Zu Beginn wählt man ein Bundesland und zieht fünf Fragen. Man würfelt und zieht die Figur, kann dann Fragen verkaufen, kaufen oder tauschen, oder gegen Bezahlung zurückgeben und nachziehen. Danach beantwortet man Fragen vor sich für 5 Euro pro richtiger Antwort, eine falsche kostet 3 Euro. Sonderregel für Sprung von Landeskennung zu Landeskennung und für Teamspiel. Wer als erster den vereinbarten Euro-Betrag erreicht, gewinnt.

 

Quizspiel für 3-9 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2017

Autor: Melita und Robert Sedlaczek, Roberta Baron

Grafiker: Martin Czapka

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 612879

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 168 von 266 ..8/2651
  FREUNDE
  Challenge Bridge ( A Duplicate Bridge Diversion )
  Verlag Minnesota Mining & Manufacturing Company
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4 1973
  Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung
Challenge Bridge

Challenge Bridge

 

Sammlung von 100 Turnier-Händen für Bridge, mit einem Deck Karten mit spezieller Rückseite, Zubehör wie Geber-Karten und Karten-„Wähler“ sowie einer Referenzbroschüre mit Kommentaren zu den einzelnen Händen, von Oswald Jacoby.

 

Kartenspiel für 4 Spieler, ohne Altersangabe,

 

Verlag: Minnesota Mining & Manufacturing = 3M, 1973

Kommentar: Oswald Jacoby

Art. Nr.: 601

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 4 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 168 von 266 ..9/2651
  FREUNDE
  Challenge Bridge Volume II
  Verlag Minnesota Mining & Manufacturing Company
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion Jacoby Oswald
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4 ca. 30 min 1973
 
Challenge Bridge Volume II

Challenge Bridge Volume II

 

Sammlung von 100 Turnier-Händen für Bridge, mit einem Deck Karten mit spezieller Rückseite, Zubehör wie Geber-Karten und Karten-„Wähler“ sowie einer Referenzbroschüre mit Kommentaren zu den einzelnen Händen, von Oswald Jacoby.

Volume II enthält weitere 100 Hände

 

Ergänzung zu Challenge Bridge für 4 Spieler, ohne Altersangabe,

 

Verlag: Minnesota Mining & Manufacturing = 3M, 1973

Kommentar: Oswald Jacoby

Art. Nr.: 601

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 4 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 168 von 266 ..10/2651
  FREUNDE
  Chronos Conquest
  Verlag Witty Éditions
  Autor Aubrun Guillaume
  Grafik Fossard Christophe (= Biboun)
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 04 min 10+ de en fr 2014
 
Chronos Conquest

Chronos Conquest

 

Ein Spiel mit der Zeit - alle spielen gleichzeitig und beginnen mit abgelaufenen Sanduhren, man kann nur eigene, abgelaufene Sanduhren bewegen. Man kann sie auf Karten versetzen oder am Standort wieder umdrehen oder vom Brett nehmen. Ist man mit abgelaufener Sanduhr allein auf einer Karte, nimmt man die Karte für Siegpunkte oder Effekte, zum Beispiel Plagen, mit denen man gegnerische Sanduhren in die Hölle schickt, dort gelten Sonderregeln für die Sanduhren. Ist man nicht allein, wird verhandelt. Zwei Stadtkarten und 40 Götterkarten - zwei davon für Griechische Götter - bringen Spezialkräfte ins Spiel, die man mit einer Sanduhr aktiviert.

 

Realzeitspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Witty Editions 2014

Autor: Guillaume Aubrun

Grafiker: Biboun = Christophe Fossard

Web: www.mywittygames.com

Art.Nr.: 100086

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite