vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 161 von 266 ..1/2651
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Black Gold
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Manz Wilko
  Grafik Taubenheim Adam Radl Luke
  Redaktion O'Connor Mark Kimball Steven
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 120 min 13+ en 2011
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Black Gold

Black Gold

 

Der Plan ist mit Ölquellen bestückt, man muss Öltürme bauen, bohren, Öl fördern und Öl transportieren. Dann muss man um das Recht, Öl zu verkaufen, bieten. Eine Spielrunde besteht aus Ölpreis anpassen, Aktionskarten ziehen und wählen, Verkaufslizenzen Ziehen, Öl suchen und bohren, Öl fördern und transportieren, Öl verkaufen, Überkapazitäten prüfen und den Marktpreiswürfel weitergeben. Erreicht der Zug das Streckenende, gewinnt der reichste Spieler, es zählen Ölblüten, Zugpositionen und verdientes Geld. Sonderregeln für zwei, drei und fünf Spieler.

Bearbeitung von Giganten, Kosmos, 1999

 

Wirtschaftsspiel für 2-5 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Fantasy Flight Games 2011

Autor: Wilko Manz 

Gestaltung: Adam Taubenheim, Luke Radl

Redaktion: Steven Kimball, Mark O‘Connor

Web: www.fantasyflightames.com

Art.Nr.: VA67

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 161 von 266 ..2/2651
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Blackrock City
  Verlag Blackrock Editions
  Autor Ollier Alain
  Grafik Rochon Tony
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de en fr it nl 2012
  Bluffen/Knobeln, Schätzen - Auktion, Bieten, Versteigerung
Blackrock City

Blackrock City

 

Als Chef der Banditen will man ein Maximum an Silber und Gold aus Banken und Postkutschen erbeuten, die Beute wird hinter dem Sichtschirm versteckt. Die Stadtkärtchen werden ausgelegt. Man bietet Banditen oder passt oder stellt den Zug zurück. Mit dem Höchstgebot bewegt man den Bandenchef und erbeutet Gold auf dem erreichten Feld, dieses wird umgedreht und wechselt die Wirkung; das zweithöchste Gebot bringt Silber von der Postkutsche. Gebotene Banditen bewegen den Sheriff; trifft er den Bandenchef, verliert dieser einen Banditen. Wenn alle passen oder es keine Banditen mehr gibt, gewinnt man mit dem meisten Silber und Gold.

 

Bietspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Blackrock Editions 2012

Autor: Alain Ollier

Grafik: Tony Rochon

Web: www.blackrockeditions.com

Art.Nr. 28212 2

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

                                         

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 161 von 266 ..3/2651
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Blindes Huhn ( Blind Hen )
  Verlag Ostia Spiele
  Autor Risthaus Heike
  Grafik Seib Jenny Malz Stefan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 10+ de en 2015
  Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung
Blindes Huhn - Blind Hen

Blindes Huhn

 

Man versucht, möglichst wertvolle Küken zu ersteigern und den Mitspielern die blinden Hühner anzudrehen. Drei vom Auktionator gezogene Karten werden als Paket versteigert - er muss 1 oder 2 offen anbieten, er kennt alle Karten. Man gibt ein Gebot ab, der Höchstbieter bekommt das Paket und bezahlt mit schon vorhandenen Kükenkarten an den Auktionator. Ist dieser Höchstbieter, bezahlt er reihum alle Mitspieler mit einer von ihnen gewählten Karte. Wird die Spielende-Karte gezogen, punktet man für Farbmehrheiten und Kartenwerte in drei Farben sowie Blinde Hühner und goldene Körner.

 

Biet- und Bluffspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Ostia Spiele 2015

Autor: Heike Risthaus

Gestaltung: Jenny Seib, Stefan Malz

Web: www.ostia-spiele.de

Art.Nr. OST-BH-01

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 161 von 266 ..4/2651
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Blindes Huhn Doppelkorn
  Verlag Ostia Spiele
  Autor Risthaus Heike
  Grafik Seib Jenny Malz Stefan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 10+ de 2015
  Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung - Erweiterung ohne Basisspiel
Blindes Huhn Doppelkorn

Blindes Huhn Doppelkorn

 

Man will Küken ersteigern und Blinde Hühner vermeiden. Drei Karten werden als Paket versteigert. Man bezahlt das Höchstgebot mit vorhandenen Karten an den Auktionator, dieser als Höchstbieter bezahlt eine Karte an jeden Mitspieler. Am Ende punktet man für Farbmehrheiten und Kartenwerte in drei Farben sowie Blinde Hühner und goldene Körner.

Doppelkorn– Ein Doppelkorn zählt für Mäuse und Sets mit Blinden Hühnern als 2 einzelne Körner, ist allerdings 0 Punkte wert, ohne Blindes Huhn.

 

Erweiterung zu Blindes Huhn für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Ostia Spiele 2015

Autor: Heike Risthaus

Gestaltung: Jenny Seib, Stefan Malz

Web: www.ostia-spiele.de

Art.Nr. -

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 161 von 266 ..5/2651
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Blindes Huhn Farb-Mehrheiten
  Verlag Ostia Spiele
  Autor Risthaus Heike
  Grafik Seib Jenny Malz Stefan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 10+ de 2015
  Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung - Erweiterung ohne Basisspiel
Blindes Huhn Farb-Mehrheiten

Blindes Huhn Farb-Mehrheiten

 

Man will Küken ersteigern und Blinde Hühner vermeiden. Drei Karten werden als Paket versteigert. Man bezahlt das Höchstgebot mit vorhandenen Karten an den Auktionator, dieser als Höchstbieter bezahlt eine Karte an jeden Mitspieler. Am Ende punktet man für Farbmehrheiten und Kartenwerte in drei Farben sowie Blinde Hühner und goldene Körner.

Farb-Mehrheiten – Hat man als Höchstbieter eine Farbmehrheit für eine oder mehrere der soeben ersteigerten Karten, nimmt man die entsprechende Figur. Am Ende gewinnt man mit der Figur automatisch eine Farbwertung, auch wenn man dann nicht mehr die Mehrheit hat.

 

Erweiterung zu Blindes Huhn für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Ostia Spiele 2015

Autor: Heike Risthaus

Gestaltung: Jenny Seib, Stefan Malz

Web: www.ostia-spiele.de

Art.Nr. -

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 161 von 266 ..6/2651
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Blindes Huhn Maus & Habicht
  Verlag Ostia Spiele
  Autor Risthaus Heike
  Grafik Seib Jenny Malz Stefan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 10+ de 2015
  Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung - Erweiterung ohne Basisspiel
Blindes Huhn Maus & Habicht

Blindes Huhn Maus & Habicht

 

Man will Küken ersteigern und Blinde Hühner vermeiden. Drei Karten werden als Paket versteigert. Man bezahlt das Höchstgebot mit vorhandenen Karten an den Auktionator, dieser als Höchstbieter bezahlt eine Karte an jeden Mitspieler. Am Ende punktet man für Farbmehrheiten und Kartenwerte in drei Farben sowie Blinde Hühner und goldene Körner.

Maus & Habicht – Für entsprechende Symbole auf ersteigerten Karten nimmt man Maus- oder Habichtkarte vom Stapel. Bei der Wertung fressen Habichte zuerst Mäuse und dann Blinde Hühner, verbliebene Mäuse fressen Goldene Körner oder halbe Doppelkörner. Aufträge werden bei Spielende mit danach verbliebenen Karten erfüllt.

 

Erweiterung zu Blindes Huhn für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Ostia Spiele 2015

Autor: Heike Risthaus

Gestaltung: Jenny Seib, Stefan Malz

Web: www.ostia-spiele.de

Art.Nr. -

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 161 von 266 ..7/2651
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Blindes Huhn Viehdoktor
  Verlag Ostia Spiele
  Autor Risthaus Heike
  Grafik Seib Jenny Malz Stefan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 10+ de 2015
  Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung - Erweiterung ohne Basisspiel
Blindes Huhn Viehdoktor

Blindes Huhn Viehdoktor

 

Man will Küken ersteigern und Blinde Hühner vermeiden. Drei Karten werden als Paket versteigert. Man bezahlt das Höchstgebot mit vorhandenen Karten an den Auktionator, dieser als Höchstbieter bezahlt eine Karte an jeden Mitspieler. Am Ende punktet man für Farbmehrheiten und Kartenwerte in drei Farben sowie Blinde Hühner und goldene Körner.

Viehdoktor – Die beiden Karten werden in den Stapel eingemischt, jede Karte heilt ein Blindes Huhn, man muss sofort über die Anwendung entscheiden, wenn man ein Blindes Huhn ersteigert. Ein geheiltes Huhn hat Wert 2 und ist farbneutral.

 

Erweiterung zu Blindes Huhn für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Ostia Spiele 2015

Autor: Heike Risthaus

Gestaltung: Jenny Seib, Stefan Malz

Web: www.ostia-spiele.de

Art.Nr. -

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 161 von 266 ..8/2651
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bobo Siebenschläfer Bobo im Zoo ( Die spannende Tiersuche )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik jbkomdesign.de (Biehl Jan)
  Redaktion Kiefel Sabine
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ de 2023
  Such/Sammel/schauen - Würfel - Merk
Bobo Siebenschläfer Bobo im Zoo

Bobo Siebenschläfer Bobo im Zoo

 

Bobo möchte möglichst alle Zoo-Tiere fotografieren, bevor er einschläft. Man würfelt, wählt einen der Orte in dieser Farbe und versucht, das passende Foto-Kärtchen umzudrehen, die anderen Spieler dürfen zur Wahl beraten. Für Bobo als Resultat darf man sich ein Farbfeld aussuchen. Hat man das passende Foto gefunden, legt man es auf den Plan. Wenn nicht, dreht man ein Stück des Bobo-Puzzles um. Sind alle Fotos gefunden, bevor alle Bobo-Puzzle-Teile umgedreht und Bobo daher eingeschlafen ist, gewinnen alle gemeinsam.

 

Würfel-, Such- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2023

Autor: Kai Haferkamp

Redaktion: Sabine Kiefel

Gestaltung: jbkomdesign.de

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40658

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 161 von 266 ..9/2651
  FREUNDE
  Body Boggle ( Das Spiel für Wortathleten )
  Verlag Parker Brothers
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-10 ca. 15 min 10+ de 1984
  Action - Geschicklichkeit
Body Boggle

Body Boggle

 

Auf einer Bodenmatte sind im Raster 5x5 Buchstaben abgebildet, der Schwierigkeitsgrad wird gewählt. Man spielt in Teams, jeweils zwei Spieler sind aktiv und müssen mit Händen und Füßen den Begriff der ersten Karte Buchstabe für Buchstabe abdecken; gelingt dies, bekommt das Team die Karte und es folgt das Wort der nächste Karte; die Boggler müssen nun Hände und Füße umsetzen und müssen wieder das Wort richtig und ohne einen zusätzlichen Buchstaben abdecken. Bei einem Fehler oder wenn ein Boggler umfällt, endet derZug für das Team. Das Team, das zuerst 20 Karten hat, gewinnt.

 

Actionspiel für 4-10 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Parker Brothers Deutschland 1985

Art. Nr.: 1070

 

Zielgruppe: Für Familien & mit Freunden

Spezial: viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 161 von 266 ..10/2651
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Bohn Camillo
  Verlag Lookout Games
  Autor Hendriks Sascha
  Grafik Pertoft Björn Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 12+ de 2011
  Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung - Erweiterung ohne Basisspiel
Bohn Camillo

Bohn Camillo

 

Acht Heilig-Geist Bohnen werden in die Bohnen eingemischt, man hat vier Bohnenfelder und ein Ablagefeld für Aktionskarten. Phase 1 bleibt unverändert; in Phase 2 muss man aufgedeckte Karten selbst anbauen oder dem Gegner schenken, Handeln ist NICHT erlaubt; man darf nur Bohnen verschenken, die der Gegner anbaut. Er muss sie nehmen und sich mit einer Bohnenkarte, die der Zugspieler anbaut, revanchieren. Kann er das nicht, muss er die Karten zeigen. Handkarten darf der Zugspieler nicht verschenken! In Phase 3 zieht man drei Karten und in Phase 4 kann man beliebig viele Aktionskarten spielen. Eine Aktionskarte bekommt man durch Ernten von mindestens 2 Bohnentalern. Wird eine Aktionskarte gespielt, darf man nicht mehr ernten, um die Auswirkung zu vermeiden. Bohn Camillo kann keine Roten Bohnen anbauen, er muss sie sofort Pebbohne geben, der sie sofort anbauen muss; deckt Pebbohne Rote Bohnen auf, muss er sie sofort anbauen. Gleiches gilt umgekehrt für Pebbohne und Heilig Geist Bohnen. Der Nachziehstapel wird dreimal durchgespielt und man gewinnt dann mit den meisten Bohnentalern.

 

Erweiterung zu Bohnanza für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Lookout Games 2011

Autor: Sascha Hendriks, Rosenberg Uwe

Grafik: Björn Pertoft, Klemens Franz

Web: www.lookout-games.de

Art.Nr. 1275/2500

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite