![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 20 ..1/191 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Sebastian Fitzek Safehouse - Das Würfelspiel ( Nervenkitzel für unterwegs ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Teubner Marco Fitzek Sebastian Stollmann Jörn | |||||
Grafik | Stollmann Jörn Kreativbunker | |||||
Redaktion | Ganser Anneli | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 12+ | de | 2021 | ||
Sebastian Fitzek Safehouse Das Würfelspiel
Ein Erfolgs-Buchautor macht Spiele mit einem Erfolgs-Spieleautor, im Genre des Buchautors - hier ein kooperatives Würfelspiel. Die Spieler haben unterschiedliche Blätter, alle starten auf Feld 17, der Verfolger auf Feld 1. Man würfelt;- vor jedem Wurf kommt der Verfolger einen Schritt näher. Die Spieler entscheiden wie viele und welche der vier Farb- und zwei Jokerwürfel sie nutzen. Pro Verfolger im Resultat markiert man ein Feld der Strecke, Farbwürfel oder Summen gleicher kann man eintragen und Hilfe-Felder einmal im Spiel nutzen. Ist jedes Feld eines Auftrags passend laut Vorgabe gefüllt, ist der Auftrag erfüllt und man rückt nach Angabe im Auftrag vor. Genutzte Würfel werden beiseitegelegt, und können zurückgeholt werden, aber der Verfolger geht dafür um die höchste Anzahl unerfüllte Aufträge weiter. Wer das Safehouse erreicht, würfelt weiter mit und bearbeitet Aufträge. Hat jeder das Safehouse markiert, ist das Spiel gewonnen. Wird auch nur ein Spieler vom Verfolger eingeholt, haben alle verloren.
Kooperative Flucht für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2021 Autor: Marco Teubner, Sebastian Fitzek, Jörn Stollmann Gestaltung: Jörn Stollmann, Kreativbunker Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 90350
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 20 ..2/191 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Sebastian Fitzek Underground ( Bahnt euch einen Weg durch den Untergrund ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Teubner Marco Fitzek Sebastian | |||||
Grafik | Stollmann Jörn Köhrsen Andrea | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 12+ | de | 2024 | ||
Kooperativ - Denk - Quiz - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Sebastian Fitzek - Underground
Ein kooperatives Rennen auf der Flucht vor dem Killer durch Ebenen des Spiels gegen die Zeit. Die Flucht beginnt in einem verlassenen U-Bahn Bahnhof und der Ausgang muss rechtzeitig gefunden werden. Kommunikation zu allen Details ist erlaubt und notwendig. Man baut Wege, Mauern und Stege und versucht das Wasser zu umgehen. Um flüchten zu können muss der fünfstellige Code gefunden werden und die Figur Richtung Ausgang bewegt werden. Codechips werden gesammelt, Kanalgitter können abgedeckt werden, Wasserplättchen werden am Ende des Zugs platziert. Steht die Figur auf einem Feld, das sie nicht regelgerecht verlassen kann, ist das Spiel verloren. Das Spiel bietet verschiedene Schwierigkeitsstufen und unterschiedliche Anfangsszenarien.
Kooperative Flucht für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2017 Autor: Marco Teubner Gestaltung: Jörn Stollmann Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 90288
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 20 ..3/191 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Seefahrt ins Ungewisse ( Ein Knobel-Escape-Spiel ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Colovini Leo | |||||
Grafik | Streese Folko Kreativbunker | |||||
Redaktion | Gaca Daniel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 75 min | 12+ | de | 2021 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ | ||||||
Seefahrt ins Ungewisse Ein Knobel-Escape-Spiel
Eine gewonnene Seefahrt auf einem geheimnisvollen Schiff namens Enigma - was steckt dahinter? Gemeinsam soll man das Rätsel lösen! Dazu knackt man Zahlenschlösser. sammelt Hinweise und kombiniert alle Informationen. Man spielt mit zwei Stapeln, die man nicht mischen darf, nutzt Karten nur nach Aufforderung und dreht sie nur um wenn man dazu aufgefordert wird oder ein Rätsel lösen will. Schlösser knackt man über Zahlencodes mit Ziffern 1 bis 9, die aus gelösten Rätseln kommen, für die man Karten bekommt. Die Rückseiten von Schloss und dazugehöriger Rätselkarte ergeben den gesuchten Code; stimmt er, erhält man weitere Anweisungen, wenn nicht, kann man ebenso weiterspielen, notiert aber den Fehler für die Schlusswertung. Zwei Rätsel im Spiel haben keinen Zahlencode als Lösung. Geht gar nichts mehr, helfen Tippkarten. Für die Schlusswertung addiert man falsche Antworten und genutzte Tipps getrennt und erhält entsprechend fiktives Preisgeld.
Rätselspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2021 Autor: Leo Colovini Gestaltung: Folko Streese, Kreativbunker Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 090380
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 20 ..4/191 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Shortlist | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Andersen Martin Nedergaard | |||||
Grafik | Kreativbunker Maas Volker A. | |||||
Redaktion | Gaca Daniel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 25 min | 14+ | de | 2020 | ||
Quiz - Wort - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Shortlist Was fehlt da noch?
Man beginnt mit einer „ich bin dran“-Karte und drei blauen Kristallen. Reihum sind die Spieler Quizmaster einer Fragerunde, legen Kristalle als Punkte der Runde aus und lesen die Frage vor - dann kann der aktive Spieler entscheiden, ob er antworten will; wenn ja und die Antwort ist auf der Liste der Antworten, erhält man einen Kristall; wenn nicht, verliert man einen Kristall und scheidet aus der Runde aus. Passt man, scheidet man ebenfalls aus und der Quizmaster legt einen Kristall der Runde in den Vorrat zurück. Mit der „ich bin dran“ Karte kann man außerhalb der Zugreihenfolge antworten. Ein zum zweiten Mal genannter Begriff gilt als falsch! Sind alle ausgeschieden, behält der Quizmater restliche Kristalle der Runde als Punkte; sind alle sieben Antworten genannt worden, geht er leer aus. Waren alle Spieler gleich oft Quizmaster - 3x/2x/1x bei 3-4/5-6/7-8 Spielern - gewinnt man mit den meisten Punkten aus Kristallen, 1Punkt für einen blauen, 5 für einen orangen.
Ratespiel für 3-8 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2020 Autor: Martin Nedergaard Andersen Gestaltung: Kreativbunker, Volker A. Maas Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 090336
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 20 ..5/191 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Small Talk Bingo ( ... ich weiß, was du sagen wirst! ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Teubner Marco Merkl Jens | |||||
Grafik | Kreativbunker | |||||
Redaktion | Ganser Anneli | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-8 | ca. 25 min | 14+ | de | 2019 | ||
Kreativ/Kommunikation | ||||||
Small Talk Bingo
Zwei Spieler unterhalten sich zwei Minuten lang über ein von einer Plauderkarte vorgegebenes Thema; die anderen Spieler notieren davor binnen zwei Minuten neun Begriffe oder Namen zum Thema. Erwähnt einer der Small-Talker einen der notierten Begriffe, kreist man ihn auf seiner Tafel ein - exakte Nennung ist nötig, Synonyme gelten nicht. Wer drei Begriffe in waagrechter, senkrechter oder diagonaler Reihe auf seiner Bingo-Karte eingekreist hat, ruft Small-Talk-Bingo; die Zeit wird angehalten. Stimmt das Bingo, erhalten Small-Talker und Bingo-Rufer je sechs Punkte. Ruft niemand Small-Talk-Bingo, bringt jeder eingekreiste Begriff einen Punkt.
Quatsch-Spaß für 4-8 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2019 Autor: Marco Teubner, Jens Merkl Gestaltung: Kreativbunker Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 90339
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 20 ..6/191 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Smart Guy ( Who's the best? ) | ||||||
Verlag | Moses. Verlag | |||||
Autor | Looveer Meelis | |||||
Grafik | Kreativbunker | |||||
Redaktion | Ganser Anneli | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2015 | ||
Quiz - Kreativ/Kommunikation - Assoziation | ||||||
Smart Guy
In Variante I muss man einen Begriff zu Thema und aktuellem Anfangsbuchstaben finden. Der Schnellste bekommt die Karte und dreht die nächste um. In Variante II werden 21 Karten gestapelt. Wieder deckt man eine Karte für das Thema auf und muss reihum passende Worte mit passendem Anfangsbuchstaben finden. Hat sich niemand wiederholt, wird die nächste Karte aufgedeckt. Wer falsch oder nicht oder mit einem schon verwendeten Wort antwortet, nimmt alle bisherigen Karten. In Variante III notiert man passende Worte zu vier Begriffen und Buchstabe und punktet für Worte, die man notiert hat, für fehlende Worte pro Thema gibt es -2 Punkte.
Assoziations- und Wortspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2015 Autor: Meelis Looveer Grafiker: Kreativbunker Web: www.moses-verlag.de Art.Nr. 90228
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 20 ..7/191 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Spooky Stories ( Black Stories junior - 50 schaurige Rätsel voller Grusel ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Harder Corinna | |||||
Grafik | Kollars Helmut | |||||
Redaktion | Mues Tanja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 15 min | 8+ | de | 2019 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ - Erzählspiel | ||||||
Black Stories Junior Spooky Stories
Eine Junior-Ausgabe von Black Stories zum Thema Gruselgeschichten, in 50 Fällen müssen die Spieler zu Geschichten um Blutsauger, Werwölfe und Mumien die Lösung finden. Der Spielleiter liest das Rätsel vor und beantwortet Fragen; der ausführliche Text unter der Lösung hilft ihm beim Beantworten von Fragen, sieht der Rätseltext keine Antwort auf eine Frage vor, muss er improvisieren. Die anderen Spieler als Mitschüler können untereinander beratschlagen. Wer es schwieriger will, versucht Fragen so zu formulieren, dass sie der Expeditionsleiter nur mit ja oder nein beantworten kann und man darf fragen, bis man eine Nein-Antwort bekommt. Enthält fünf Extra Spooky Stories.
Deduktives Fragespiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2021 Autor: Corinna Harder Gestaltung: Helmut Kollars Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 100088
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 20 ..8/191 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stadt Land Boom | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Reiser Christoph | |||||
Grafik | Kreativbunker | |||||
Redaktion | Weierstraß Tobias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 10+ | de | 2024 | ||
Karten - Quiz | ||||||
Stadt Land Boom
Drei Kategorienplättchen werden aufgedeckt, der erste Spieler dreht die Sanduhr um, würfelt und nennt ein zu einer der drei Kategorien passendes Wort mit dem erwürfelten Anfangsbuchstaben, und gibt die Sanduhr weiter. Der Nächste dreht sie um und nennt ein passendes Wort, usw. bis die Sanduhr bei einem Spieler abläuft. Dieser nimmt eines der drei Kategorienplättchen als Minuspunkt. Für die nächste Runde werden alle verbliebenen Kategorieplättchen wieder gemischt und drei werden aufgedeckt. Hat jemand Minuspunkte entsprechend der Spieleranzahl, gewinnt man mit den wenigsten Minuspunkten.
Quizspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2024 Lizenz: White Castle Autor: Christoph Reiser Redaktion: Tobias Weierstraß Gestaltung: Kreativbunker Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 90162
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 20 ..9/191 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stamps ( Fernweh ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Lanzavecchia Carlo Emanuele | |||||
Grafik | Dünhölter Stephanie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 8+ | de | 2025 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Stamps
Karten in verschiedenen Farben zeigen Briefmarken; man spielt eine Karte in die rasterförmige Auslage; schließt man dabei mit zwei Karten gleicher Farbe andere Karten in einer Reihe ein, punktet man auf der Farbleiste der einschließenden Farbe für die Anzahl eingeschlossener Karten. Sind alle Karten gelegt, addiert man die Punkte aller Farben. Achtung! Gleiche Punkte für zwei Farben heben einander auf und werden nicht gezählt. Serie: Fernweh
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2025 Autor: Carlo Emanuele Lanzavecchia Gestaltung: Stephanie Dünhölter Web: www.moses-verlag.de Art. Nr.: 90618
Zielgruppe: Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 20 ..10/191 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tatort das memo ( Wissen Sie, wer mit wem ermittelt? ) | ||||||
Verlag | Moses. Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Dünhölter Stefanie | |||||
Redaktion | Ganser Anneli | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 12+ | de | 2015 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Das Spiel zur Krimiserie - 60 Memo-Plättchen zeigen 40 Kommissare und 20 Städte. In der Grundversion spielt man nur mit den Kommissaren und muss die Ermittler-Paare finden, die in den Sendungen zusammen arbeiten. Wer sich nicht sicher ist, findet im Begleitheft die richtigen Paarungen. Sind alle Teams gefunden, gewinnt man mit den meisten Teams. In der de luxe-Variante nimmt man die Städte dazu und muss nun Trios aufdecken: Das Ermittler Paar und die Stadt, in der es ermittelt. Wie immer darf man nach erfolgreichem Aufdecken einen weiteren Versuch machen.
Memospiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2015 Autor: nicht genannt Gestaltung: Stefanie Dünhölter Web: www.moses-verlag.de Art.Nr. 84024
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |